Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über 50: Ihre wertvollste Ressource ist ihr langjähriges Erfahrungswissen, das im intergenerativen…
Michael Häge ist als CEO der buildup AG gewählt worden und tritt sein Amt Mitte Oktober…
Mit seinem eleganten, ikonischen Design und der ausgewogenen Akustik, schafft Framery O einen privaten, komfortablen…
Ob selbstverständliche Standards oder neue Angebote – wie wir sie gerade alle erleben – zu…
Das World Economic Forum Jahrestreffen 2021 findet vom 18. bis 21. Mai 2021 im Bürgenstock…
NEWS
Let`s Play
Lange Zeit war Golf ein Sport der Besserverdienenden und der Golfplatz wurde zum gern gewählten Ort für geschäftliche Besprechungen genutzt. Selbst, wenn dies niemals so geschehen ist. Der Mythos hält sich hartnäckig.
Erster Schweizer Store
Mit seiner Preisgestaltung krempelt das niederländische Unternehmen die Männermode auf der ganzen Welt um. Im ersten Schweizer Store an der Nüschelerstrasse in Zürich werden auf einer Fläche von über 500 m2 Anzüge, Mäntel und Hemden, die auf Wunsch alle massangefertigt werden, sowie Schuhe und Taschen präsentiert.
Wahre Werte aus Portugal – Quinta de la Rosa, Douro
Seit dem 14. Jahrhundert betreiben Portugal und England zusammen Weinhandel. Die eigentliche Geschichte des Portweins beginnt jedoch im 17. Jahrhundert. Auf der Suche nach lagerfähigen Weinen, die sie auf ihre langen Schiffsreisen mitnehmen konnten, fanden die Engländer damals im Kloster von Lamego im Dourotal einen besonders geeigneten Wein. Er war – im Gegensatz zu den Weinen der Küstenregionen Portugals – dunkel, dicht, gerbstoffreich und… süss.
Faszination Harley Davidson
Wie Hollywood und Coca Cola ist Harley-Davidson Ausdruck der amerikanischen Kultur – mit allen Stärken und Schwächen. Auch Schweizer erliegen ihrer Faszination. Wie ist das zu erklären? Wir sprachen mit dem grössten Harley-Händler der Schweiz.
Nach Jahrhunderten der Stagnation erlebte Europa vom 11. bis 13. Jahrhundert eine Phase des Aufschwungs. Die Bevölkerung wuchs in starkem Masse; Wirtschaft, Handel und Verkehr blühten. In diesem Umfeld entstanden in ganz Europa aus ursprünglich religiösen Bruderschaften sogenannte Handwerksvereinigungen, Innungen, Gilden, Korporationen und Meistergruppen, welche die Interessen ihres Gewerbes oder Standes vertraten. Ein Marktrecht, städtische Verhältnisse und ein möglichst guter Verkehrsstandort waren die Voraussetzungen für solche Gründungen.
Life is Grand
Das neue internationale Lifestyle-Hotel mit seiner herausragenden, zeitgenössischen Architektur, hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Gästen den freundlichsten, aufmerksamsten und herzlichsten Service der Branche zu bieten.
Beim Schweizer Schuhmarkt handelt es sich um einen Verdrängungsmarkt, der von zwei klaren Branchenlea-dern (Dosenbach-Ochsner AG und Karl Vögele AG) angeführt wird. Aufgrund verschiedener Herausforderungen wird davon ausgegangen, dass der klassische stationäre Schuhhandel auch in den kommenden Jahren weiter schrumpft, respektive sich auf weniger Anbieter beschränkt. Dies zeigen die stagnierenden oder gar sinkenden Umsatzzahlen im Markt, was auch auf ein «Overstoring» zurückzuführen ist, wie es aktuell gut bei den Schweizer Einkaufszentren zu beobachten ist.
Italy’s Finest für Schweizer Gäste
Seit über 67 Jahren sind Costa Schiffe auf den Weltmeeren unterwegs. Sie bieten ihren Gästen eine perfekte Mischung aus italienischer Lebensart, Gastfreundschaft und Küche sowie Unterhaltung und Erholung. Ende letzten Jahres übernahm Mary Stefanizzi als General Manager die Leitung des Schweizer Teams. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse der Reisebranche und war in ihrer beruflichen Karriere in verschiedenen Führungspositionen tätig.
Ein Zürcher Stern am portugiesischen Firmament
Roman Sterns Blick schweift über seine 42 Hektar grosse Ferienanlage aus der Designschmiede von Sir Terence Conran. Hier, umgeben von dem 75 Millionen Quadratmeter grossen Costa-Vicentina-Nationalpark, lebt der 43-jährige Zürcher gemeinsam mit seiner Frau Chitra und seinen vier Kindern. Genau genommen umsorgt das Ehepaar fünf Kinder, denn das Martinhal Beach Hotel & Resort an der Westalgarve ist das erste gemeinsame Baby der beiden.
«Mein Erfolg ist kein Zufall»
Sie sorgt mit ihren Leistungen für Schlagzeilen. Die unermüdliche Tessinerin gilt als höchst professionell und zeigt sich stets von ihrer besten Seite. Ihre Art und Fähigkeit sich in drei Landessprachen zu verständigen, macht sie bei vielen Unternehmen als Markenbotschafterin interessant. Dahinter steckt aber auch eine clevere Geschäftsfrau.
Die Chips-Experten
Vor über 50 Jahren nahm der knusprige Erfolg seinen Anfang. Eines war für das Unternehmen von Anfang an klar; nur wer mit viel Liebe, Sorgfalt und Engagement arbeitet, kann die besten Chips und Snacks machen. Dazu gehört die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Rohstoffe. Mit einem einzigartigen Frisch-Service sorgt man schliesslich dafür, dass die Chips und Snacks überall erhältlich und immer frisch und knackig sind. Deshalb sind sie so beliebt. Man tut alles für die besten Chips. Vielleicht sind sie deshalb seit über 50 Jahren die beliebtesten der Schweiz.
Luft nach oben
Die Potenziale von Flottenmanagement
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022