BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
ANDERMATT FREEDOM RIDE ZIEHT 2’000 BESUCHER AN
Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die Commend International GmbH in Salzburg ist eine der führenden Anbieterinnen von Systemen für Sicherheit…
TWINT, die digitale Schweizer Zahlungslösung, stärkt ihre Position an der Spitze der beliebtesten mobilen Zahlarten…
Welche 3. Säule eignet sich für mich? …
In der Region Saanenland ist der 72-jährige Armin Fuchs ein bekanntes Gesicht. Der Erfinder des…
Gerade in Krisen- und Marktumbruchzeiten wie den aktuellen sollten Führungskräfte ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster reflektieren und…
NEWS
Europa Forum Luzern 27. April 2015, KKL Luzern
Das Europa Forum Luzern stellt die direkte Demokratie auf den Prüfstand. Die Tagung beleuchtet das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln, lässt die wichtigsten Akteure zu Wort kommen und zieht letztlich Folgerungen für die Wirtschaft und die Politik. Ausserdem wird ein Blick über die Grenzen nach Europa gewagt. Wie sieht es mit der Demokratie in Europa aus? Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg, berichtet aus seinen Erfahrungen mit mehr Bürgerbeteiligung in der deutschen Politik. Wie geht die Wirtschaft mit den Herausforderungen der direkten Demokratie um? Pierin Vincenz, CEO Raiffeisen, Urs W. Berner, CEO und VRP der Urma AG und Arbeitgeberpräsident Valentin Vogt nehmen Stellung.…
BFE – Stromverbrauch 2014 um 3,1% gesunken
Bern, 16.04.2015 – Im Jahr 2014 ist der Stromverbrauch in der Schweiz um 3,1% auf 57,5 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) gesunken; der Inlandverbrauch (zuzüglich Übertragungs- und Verteilverluste) lag bei 61,8 Mrd. kWh. Die Landeserzeugung der einheimischen Kraftwerke stieg um 1,9% auf 69,6 Mrd. kWh bzw. erreicht ein Niveau von 67,3 Mrd. kWh nach Abzug des Verbrauchs der Speicherpumpen von 2,3 Mrd. kWh. Der mengenmässige Stromexportüberschuss lag im Jahr 2014 mit 5,5 Mrd. kWh um 3,1 Mrd. kWh über dem Vorjahreswert, entsprechend stieg der monetäre Aussenhandelssaldo in Schweizer Franken auf 442 Mio. Franken gegenüber 327 Mio. Franken im 2013. Bundesamt für…
Emirates verdoppelt seine A380-Verbindung ab Zürich: Ab dem 1. Oktober 2015 setzt die internationale Fluggesellschaft auch auf ihrem zweiten täglichen Flug von Zürich nach Dubai ihr Airbus A380-Flaggschiff ein. Damit fliegt Emirates künftig ab Zürich ausschliesslich mit dem grössten Passagierflugzeug der Welt. Aktuell wird die Rotation EK85/86 mit Flugzeugen vom Typ Boeing 777-300ER durchgeführt. Mit der Aufnahme der zweiten täglichen A380-Verbindung stockt Emirates seine Kapazität auf dieser Strecke ab Oktober 2015 pro Woche um 945 Sitze auf, darunter 280 Sitze in der First Class und Business Class. Bereits seit Januar 2014 wird einer der beiden täglichen Flüge nach Dubai mit…
Bordküche Deluxe
Die bekannte und beliebte Wings Airline Bar & Lounge im Zürcher Niederdorf hat eine Rundumerneuerung hinter sich. Nicht nur das Interieur ist moderner und stylischer geworden, es gibt auch ein brandneues Foodkonzept. Dahinter steckt keine Geringere als Starköchin Meta Hiltebrand. Der Grund, warum die 31-jährige Meta Hiltebrand eine so erfolgreiche Köchin ist, liegt nicht alleine an ihrer ausgeklügelten Technik hinter dem Herd. Einen Namen hat sich die Zürcherin auch mit ihren innovativen Ideen gemacht. Perfekt also, um ein einzigartiges Foodkonzept zu kreieren. So bekam sie den Zuschlag bei der Wings Airline Bar & Lounge in Zürich. „Es war an der…
Am 29. April 1935 rief der Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler Hotelplan ins Leben. 80 Jahre später feiert die Schweizer Reisemarke ihr erfolgreiches Bestehen. Grund genug, um zu verreisen! Während 4 Wochen bietet Hotelplan jeweils wöchentlich verschiedene Spezialangebote mit bis zu 50 Prozent Reduktion an. Zur Feier des 80. Geburtstag bedankt sich Hotelplan bei allen Reisefreudigen mit Spezialangeboten: Vom 7. April bis 3. Mai 2015 bietet Hotelplan attraktive Jubiläums-Angebote rund um die Welt an: Von Badeferien über Kreuzfahrten bis hin zu „Fly & Drive“-Angebote kommen alle Hotelplan-Kunden auf ihren Geschmack. Die Jubiläums-Angebote können sowohl online unter www.hotelplan.ch, in den 123 Filialen von…
Das Resort Collina d’Oro befindet sich im Tessiner Dorf Agra, hoch über dem Luganersee. Es ist ein idealer Ausgangspunkt, das Tessin zu erkunden oder einen Ausflug ins grenznahe Italien zu unternehmen. Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2015 findet in Mailand die Expo Milano 2015 statt. Mit dem Expo-Package ab CHF 520.– profitieren die Gäste von zwei Nächten im Luxusresort, inklusive Eintritt an die Weltausstellung. Unweit vom Stadtzentrum Lugano entfernt, eingebettet in einer aussergewöhnlichen Landschaft mit atemberaubender Aussicht auf die umliegenden Hügel und den See, liegt das Resort Collina d’Oro. Silvio Tarchini, Gründer und Betreiber des Outlet-Centers FoxTown in…
PULS 5 bestätigt sich als Publikums-Magnet
Die zum 11. Mal veranstaltete Frühlings-Weinmesse schloss am 26. März ihre Tore. Entgegen gewissen Trends an anderen Ausstellungen konnte ein deutlicher Anstieg der Besucherzahlen registriert werden. Das einzigartige Ambiente in der ehemaligen Giessereihalle des PULS 5 bestätigte sich ebenso wie das moderne Messe-Konzept einmal mehr als attraktives Publikums-Magnet. Auffallend war vor allem der stark wachsende Zustrom junger Weinfreundinnen und Weinfreunde. Diese liessen sich ohne Vorurteile von der Vielfalt der über 2000 Weine aus rund 20 Ländern von 5 Kontinenten faszinieren. Das Interesse der neuen Generation ist ein gutes Omen für die Zukunft des Weinkonsums sowie von Produktion und Fachhandel, die…
Neuer Markenauftritt setzt Zeichen für die Zukunft
Die Schuhhaus Walder AG, die traditionsreiche Schweizer Familienunternehmung mit Fachgeschäften im Bereich Schuhe und Accessoires, lancierte Mitte März ihren neuen, von Leo Burnett Schweiz konzipierten Markenauftritt mit Plakaten, Kundenmagazinen, diversen POS-Massnahmen und Events. Der ebenfalls neue entwickelte Webauftritt wird in den kommenden Monaten online sein. Die neue Markenpositionierung steht unter dem Claim „Freude, die bleibt. Walder Schuhe“ und verkörpert Werte, für die Walder Schuhe schon seit über 140 Jahren steht: erstklassige Qualität und Mode, persönliche Beratung und professionellen Service. Per August 2014 hat die 6. Generation Walder das Zepter im Schuhhaus Walder übernommen. Die neue Geschäftsführung unter der Leitung von…
Mehr Reisen trotz angespannter Wirtschaftslage
Die Zahl der Geschäftsreisen steigt 2015 trotz der eher negativen Weltwirtschaftslage an. Schweizer Travel Manager zeigen sich mit Positiv-Prognosen jedoch zurückhaltend. Zudem erwarten 45% der Travel Manager steigende Ausgaben und 35% einen Anstieg der Reisen. Die Schweiz liegt mit 44% und 29% leicht unter dem globalen Durchschnitt. Diese und andere Resultate zeigt die zehnte International Travel Management Study von AirPlus, die aktuelle Daten aus 24 Ländern der Welt, inklusive der Schweiz, liefert. Laut der Travel Manager wird 2015 ein teures Jahr: 45% der Befragten rechnen mit einem Anstieg der Geschäftsreisekosten. Das ist der höchste Wert seit sieben Jahren, kurz bevor…
Am CXO-Day am 15. April informieren fünf børding-Fachmessen über wichtige Managementthemen – Spezialangebot für C-Level-Executives Ein Angebot von 500 Ausstellern, 160 Fachvorträgen und acht Keynotes eröffnet sich am 15. April den Mitgliedern der Chefetagen in der Messe Zürich: Die fünf Fachmessen Personal Swiss, Swiss Professional Learning, Swiss Online Marketing, Swiss eBusiness Expo und die Dialog-Marketing-Messe finden an diesem Tag parallel dort statt. C-Level-Executives – wie zum Beispiel Chief Executive Officer, Chief Operations Officer oder Chief Financial Officer – können sich bei dieser Gelegenheit über all die Themen informieren, die ganz weit oben auf ihrer Agenda stehen. Der Messerundgang beginnt zum…
Neue Form der Kapitalanlage
Europas führende Online-Plattform für Anlagestrategien von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern wikifolio.com, startet in der Schweiz. Kapitalanleger und Trader erwartet eine völlig neuartige Anlageform mit niedrigen Gebühren und hoher Transparenz. Als einziger Social-Trading-Anbieter bietet das Unternehmen Handelsstrategien, die als Finanzprodukte über eine öffentliche Börse gehandelt werden können. wikifolio.com startet in der Schweiz zunächst mit dem wichtigsten Börsensegment – Handelsstrategien mit Aktien. Mit dem Marktstart sind rund 350 wikifolio-Zertifikate verfügbar. Sie werden – wie in Deutschland und Österreich – von der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft emittiert und an der Börse Stuttgart (EUWAX) gehandelt. Damit können Schweizer Kapitalanleger ab sofort wikifolio-Zertifikate bei…
Zürich wird für einen Tag Silicon Valley
Ein Datum muss sich die Schweizer Tech-Community in diesem Frühjahr besonders dick im Kalender anstreichen. Der ÜBERALL App Event, der seit zwei Jahren an die tausend Besucher der mobilen Szene nach Wien lockt, kommt am 30. April 2015 erstmals in die Schweiz. In Kooperation mit der swiss mobile association, smama, präsentiert der ÜBERALL App Day digitale Visionen für die Zukunft von SMART BUSINESS, SMART LIFE und SMART CITY. Das Folium Sihlcity in Zürich wird Szenetreff für das Who is Who der mobilen Community. Softwareentwickler aus der DACH Region, internationale und lokale Innovatoren sowie Stars der Start-up Szene geben Einblicke in…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022