Die Schuhhaus Walder AG, die traditionsreiche Schweizer Familienunternehmung mit Fachgeschäften im Bereich Schuhe und Accessoires, lancierte Mitte März ihren neuen, von Leo Burnett Schweiz konzipierten Markenauftritt mit Plakaten, Kundenmagazinen, diversen POS-Massnahmen und Events. Der ebenfalls neue entwickelte Webauftritt wird in den kommenden Monaten online sein. Die neue Markenpositionierung steht unter dem Claim „Freude, die bleibt. Walder Schuhe“ und verkörpert Werte, für die Walder Schuhe schon seit über 140 Jahren steht: erstklassige Qualität und Mode, persönliche Beratung und professionellen Service.
Per August 2014 hat die 6. Generation Walder das Zepter im Schuhhaus Walder übernommen. Die neue Geschäftsführung unter der Leitung von Daniel Walder setzt ein Zeichen für die Zukunft und beauftragte Leo Burnett Schweiz mit der Konzeption eines komplett neuen Markenauftritts. „Das tiefe Verständnis der Marke Walder, die Markenpositionierung sowie die frische, kreative Umsetzung haben uns überzeugt“, sagt Daniel Walder.
Neuer Claim „Freude, die bleibt. Walder Schuhe“
Erstklassige Qualität und Mode, persönliche Beratung und ein professioneller Service – Werte, für die das Schuhhaus Walder schon seit über 140 Jahren steht und nun auch in der neuen Markenpositionierung unter dem Claim „Freude, die bleibt. Walder Schuhe“ verkörpert werden. So inszeniert Leo Burnett kurze, vergängliche Momente der Freude und stellt diesen Momenten Freude gegenüber, die viel länger anhält: Schuhe von Walder.
Walder Filialen in neuem, modernen Look
Der neue Markenauftritt ist aber nicht nur in der Werbung sichtbar: Die 29 Walder Filialen bekommen einen komplett neuen, frischen und modernen Look. Die Umsetzung der neuen Markenpositionierung am POS wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam und den technologischen Möglichkeiten der Leo Burnett Factory gemacht. So konnte sehr effizient eine zugleich attraktive wie auch effektive Lösung entwickelt werden, welche nun fortlaufend in den Walder Filialen umgesetzt wird.
Damit „Freude, die bleibt.“ auch firmenintern gelebt wird, hat Daniel Walder mit seinen Mitarbeitenden diverse Workshops durchgeführt und sie mit einem eigens für sie entwickelten Mitarbeitergeschenk inklusive Informationspacket vorab informiert. So sagt Daniel Walder: „Die neue Positionierung muss von allen gelebt werden und im täglichen Kundenkontakt spürbar zum Ausdruck kommen.“ Freude, die bleibt.
Bald auch neuer Webauftritt online
Die Kampagne läuft seit Mitte März mit Plakaten, Kundenmagazinen, diversen POS-Massnahmen und Events. Der ebenfalls von Leo Burnett entwickelte und in enger Zusammenarbeit mit der Update AG realisierte Webauftritt wird in den kommenden Monaten online sein.