Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…

Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…

Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…

Work-Life-Balance, gutes Gehalt und Homeoffice stehen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden oft an erster Stelle. Doch echte Zufriedenheit entsteht durch Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen, die darauf setzen, investieren langfristig in engagierte und resiliente Teams. Autorin_Anja H. Förster Klingt vernünftig, oder? Schliesslich leben wir in einer Zeit, in der sich die Werte verschoben haben. Arbeiten, um zu leben, lautet das neue Credo, während frühere Generationen noch lebten, um zu arbeiten. Die junge Arbeitswelt will Träume nicht erst nach der Pensionierung erfüllen, sondern hier und jetzt. Sie fordert Wertschätzung und eine Unternehmenskultur, die nicht das Gefühl vermittelt, nur eine Ressource zu sein.…

Mit dem neuen Lotus «Emeya» präsentiert sich die britische Kultmarke von einer neuen Seite: Der vollelektrische Hyper-GT vereint eindrucksvoll das Vermächtnis legendärer Leichtbauphilosophie mit modernem Luxus, atemberaubender Leistung und zukunftsweisender Technik. Lotus hat sich mit dem «Emeya»nicht nur dem Wandel der Zeit angepasst, sondern auch die eigenen Standards neu definiert. Der «Emeya»eröffnet Lotus-Fans und Liebhabern innovativer Technologie eine neue Welt des Fahrens, die Komfort, Dynamik und elektrisierende Power gleichermassen bietet. Autorin_Swenja Willms Bilder_Lotus Cars Mit dem «Emeya» öffnet Lotus ein neues Kapitel in seiner traditionsreichen Geschichte. Während frühere Modelle durch ihren puristischen Ansatz und ihre minimalistische Leichtbauweise auffielen, vereint der…

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Hörmann Schweiz erweitert mit innovativen Lösungen für Garagen-Sektionaltore die gestalterischen Möglichkeiten für Architekten und Bauherren. Individualisierung mit VarioDesign Das neue VarioDesign-Konzept ermöglicht eine einzigartige Gestaltung der Garagen-Sektionaltore LPU 42 mit L-Sicke. Durch den gezielten Einsatz von einer oder mehreren abweichenden Lamellen entstehen individuelle Designakzente. Diese Option ist bereits für die Oberflächen Woodgrain und Silkgrain verfügbar, ab 1. September 2025 auch für Plaingrain und Silkgrain. Zur Auswahl stehen 30 moderne sowie 6 klassische Duragrain Dekore. VarioDesign kann bei Toren bis zu einer Breite von 5’500 mm…

Finanzen

News

NEWS

Digitale Transformation für die Transport- und Logistikindustrie Die Transport- und Logistikbranche steht aktuell vor grossen Herausforderungen. Aufgrund des technologischen Fortschritts muss sie sich kontinuierlich an neue Erwartungen und Bedürfnisse anpassen – sei es von Kundenseite mit dem Wunsch nach einer reibungslosen und schnellen Lieferung oder von Seiten der Mitarbeitenden mit dem Bedürfnis nach sicheren und effizienten Arbeitsbedingungen. Hier spielen die Erkenntnisse der Marktstudie „The Road Ahead“ von SOTI und die Unterstützung durch Unternehmen wie proLogistik eine Schlüsselrolle. SOTI im Überblick: Innovation durch Mobilitätslösungen Die Business Mobility Lösungen von SOTI helfen Unternehmen, ihre mobile Infrastruktur zu optimieren. Als erfahrener Dienstleister, der…

Autorin: Evelyn von Wieser Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein ethisches Ziel – sie hat sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen entwickelt. Organisationen erkennen zunehmend, dass ökologische und soziale Verantwortung sowohl interne als auch externe Vorteile bietet. Effiziente Ressourcennutzung, CO₂-Reduktion und verantwortungsvolle Lieferketten sind heute zentrale Elemente nachhaltiger Geschäftspraktiken. Digitalisierung als wichtiges Instrument Eine effektive Nachhaltigkeitsstrategie setzt zunehmend auf Digitalisierung. Intelligente Tools ermöglichen eine präzisere Überwachung von Energieverbrauch und Emissionen, was die Identifikation von Einsparpotenzialen erleichtert. Die digitale Transformation eröffnet zudem neue Wege, um Ressourcen effizienter einzusetzen und nachhaltige Innovationen voranzutreiben. Cloud-Lösungen, die weniger Energie verbrauchen als lokale…

Unverzichtbar für den Schutz von Menschen und Infrastrukturen von Consel Group AG Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) meldete Ende Oktober 2024 eine weiter verschärfte Bedrohungslage in der Schweiz. Die Risiken werden immer vielschichtiger und der Schutz von Menschen und Infrastrukturen rückt verstärkt in den Fokus. Dabei sind Zufahrtsschutz und Zufahrtsregelung wirkungsvolle Massnahmen, um Menschenmengen, kritische Infrastrukturen und öffentliche Veranstaltungen wirksam zu schützen. Das im Bereich Zufahrts- und Perimeterschutz führende Schweizer KMU Consel Group AG hat sich auf massgeschneiderte Sicherheitslösungen spezialisiert. Als Hersteller und Integrator bietet das Unternehmen nicht nur innovative Produkte, sondern schafft massgeschneiderte Lösungen, die nicht nur effektiv, sondern…

Wie kann man steigenden Energieverbrauch zulassen und trotzdem das Klima schützen? Aus technischer Sicht gibt es auf beide Fragen nur eine Antwort: das Zukunftsbild einer All Electric Society. Diese Vision beschreibt eine sich nachhaltig entwickelnde Welt, in der bezahlbare Energie überall und jederzeit in ausreichendem Masse zur Verfügung steht, sei es für private Bedürfnisse, wirtschaftliche Zwecke oder zum Nutzen der Gesellschaft. Bei Phoenix Contact hat man sich diese Vision als Ziel für die laufende Dekade gesteckt. An dessen Anfang stehen der massive Ausbau erneuerbarer Energien und der technologische Ansatz der Sektorenkopplung. Damit dies erfolgreich realisiert werden kann, bedarf es einer…

Von Roland Baer Die erstaunliche Wandlung der Schweizer Börse – von chaotisch zu abgeklärt. Das System à la criée entstand im 19. Jahrhundert. Schreiende und gestikulierende Händler boten sich gegenseitig Wertpapiere an. Die Sprache war ruppig, laut und nicht für jedermann verständlich. Die Börsianer hatten ihre eigene Sprache und Gestik. Mit Händen und Füssen wurden die verschiedenen Transaktionen abgewickelt, doch die Stimme war wichtig, um sich Respekt zu verschaffen. Die erste Börse, an der mit Wertpapieren von Kapitalgesellschaften gehandelt wurde, wurde in der Schweiz 1850 in Genfunter dem Namen Société des agents de change réunis gegründet. Ebenfalls in Genf wurde…

Artikel von Florian Schütz, Direktor des Bundesamtes für Cybersicherheit BACS Die Auseinandersetzung mit dem Thema Cybersicherheit wird immer wichtiger, da die digitale Vernetzung in allen Lebensbereichen stetig zunimmt. Die Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, ihre digitale Infrastruktur und die Daten ihrer Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Angesichts der wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe, Datenlecks und anderer digitaler Risiken ist es entscheidend, dass sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen sich den Herausforderungen bewusst sind und geeignete Massnahmen ergreifen. Der Bundesrat hat frühzeitig erkannt, dass Cybersicherheit eine nationale Aufgabe von höchster Priorität ist. Bereits im Jahr 2003 wurde mit der Schaffung der Melde-…

Vor vier Jahren stand ich mit einem kleinen Postroller und einem Anhänger vor der Tür eines Traums. Alles, was ich damals hatte, war meine Leidenschaft für das Handwerk und der feste Wille, mein eigenes Unternehmen aufzubauen. Mein «Lager»: ein Abstellraum in einer kleinen Waschküche. Aber das hinderte mich nicht. Der Wille war stärker als alle Widrigkeiten, und so begann meine Reise – ein Schritt nach dem anderen. Die ersten Erfolge Es ging schneller voran, als ich es mir je hätte vorstellen können. Bald konnte ich meinen ersten Mitarbeiter Ben einstellen. Das war der Moment, in dem ich wusste: Ich bin…

Ab sofort können Skifans und Reisende ihre Fahrten nicht nur ab Zürich, Bern, Lausanne und Genf buchen, sondern neu auch ab Basel bequem und stressfrei in die schönsten Skigebiete der Schweiz gelangen.

Qualität ist beim Basler Traditionsunternehmen Demenga Glas AG der Dreh- und Angelpunkt. Dabei ist ihre Stärke die einzigartige Kombination aus fundiertem Know-how und professioneller Umsetzung. Mit ihrem Fachwissen und der präzisen Arbeit werden massgeschneiderte Glaslösungen angeboten, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Interview mit Valérie Demenga von Gabriela Röthlisberger Das Motto der Demenga Glas AG ist aussagekräftig: «Kein Glas ist uns zu gross oder zu klein, kein Montageort zu hoch oder zu knifflig.» Selbstverständlich steht das Team auch nach der Montage den Kundinnen und Kunden mit einem umfassenden Service zur Seite – der Fokus liegt dabei auf klimakonformer Nachhaltigkeit…

Zahlreiche Unternehmen, Kultur- und Kunstschaffende haben das Walzwerk für sich entdeckt und mitentwickelt. In den historischen Hallen einer Aluminiumfabrik aus vergangenen Zeiten nutzen aktuell rund 90 Mieterinnen und Mieter das innovative Umfeld und schöpfen daraus wertvolle Synergien für ihre Kundschaft, welche das Areal auch als alternativen Regenerations- und Rückzugsort im Arbeitsalltag schätzt. Design, Technik, Handwerk und Kunst bilden zusammen mit Gastronomie, Event und Freizeitsport ein lebendiges Sammelsurium, welches im Laufe der Zeit eine ganz spezielle, ansprechende Atmosphäre entwickelt hat. Diese vielschichtige Einheit hat dazu geführt, dass das Walzwerk zu einem beliebten Arbeitsort und attraktiven Treffpunkt in der Region geworden ist.…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin