MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Unsere Kochkurse sind «out of the box»
Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…
Beziehungscharme einer Fertiggarage
Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…
Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung. Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…
Finanzen
Der Bankrat der Basler Kantonalbank (BKB) hat Christoph Auchli (54), CFO des Konzerns und Mitglied…
Business
Weihnachtsfeiern neu gedacht – Teamevents mit Zukunftstrends als Boost für die Zusammenarbeit
Kollaboration, Nachhaltigkeit und Innovation sind für Unternehmen wichtiger denn je, wie die von teamgeist durchgeführte Umfrage „Teambuilding-Trends 2024“ und Infografik zeigt.
Human Resscources
Der Begriff «Coach» ist erstmals circa 1556 in der englischen Sprache nachgewiesen und bedeutet Kutsche.…
News
Am 14. Oktober dieses Jahres wird der Support für Windows 10 von Microsoft eingestellt. Nach…
Räume sprechen – auch ohne Worte Im modernen Business zählt nicht nur, was ein Unternehmen…
Das Fahrzeug als rollende Visitenkarte Wer geschäftlich unterwegs ist, weiss: Der erste Eindruck zählt –…
Künstliche Intelligenz hat das Marketing bereits nachhaltig ver- ändert. Das betrifft nicht nur das Erstellen…
Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die…
NEWS
Crossinvest ist eine etablierte, unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft, die vor 40 Jahren gegründet wurde und in Lugano, Locarno und Zürich tätig ist. Zu den Kernkompetenzen gehören proprietäre, researchbasierte Anlageempfehlungen und -lösungen. Insgesamt acht erfahrene Analysten decken alle wichtigen Anlageklassen und Sektoren ab. Das Hauptthema des folgenden Interviews betrifft den Elektrifizierungstrend mit seiner breiten Palette an Teilsektoren und Anlagethemen, die Chancen auf der Grundlage langfristiger Trends und kurzfristiger Szenarien bieten. Erneuerbare Energien – ein vielversprechender Sektor für Europa Bedeutet das Motto „Drill, Baby, Drill“ der Trump-Administration das Ende der Energiewende und der alternativen Energien? Hier ist eine Differenzierung wichtig. Ein zentrales Argument für…
Work-Life-Balance, gutes Gehalt und Homeoffice stehen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden oft an erster Stelle. Doch echte Zufriedenheit entsteht durch Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen, die darauf setzen, investieren langfristig in engagierte und resiliente Teams. Autorin_Anja H. Förster Klingt vernünftig, oder? Schliesslich leben wir in einer Zeit, in der sich die Werte verschoben haben. Arbeiten, um zu leben, lautet das neue Credo, während frühere Generationen noch lebten, um zu arbeiten. Die junge Arbeitswelt will Träume nicht erst nach der Pensionierung erfüllen, sondern hier und jetzt. Sie fordert Wertschätzung und eine Unternehmenskultur, die nicht das Gefühl vermittelt, nur eine Ressource zu sein.…
Neue Mitglieder im Verwaltungsrat bei OBT
Der OBT Verwaltungsrat setzt ein Zeichen gegenüber Mitarbeitenden und wird diverser An der diesjährigen Generalversammlung der OBT AG vom 20. März 2025 wurden mit Nathalie Bolliger, Leiterin HR Business Partner, und Christoph Brunner, Mitglied der Geschäftsleitung und Partner, zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. Mit Christoph Brunner und Nathalie Bolliger nehmen zwei neue Mitglieder im Verwaltungsrat der OBT AG Einsitz, die das Unternehmen zusammen mit den bisherigen Mitgliedern Thomas Züger, Roman Martyund Reto Schaffner als Präsidenten gestärkt und umsichtig in die Zukunft führen werden. Stefan Traber wird das Gremium verlassen. In der neuen Zusammensetzung ist das Gremium einerseits diverser…
Ein Lotus für die Zukunft
Mit dem neuen Lotus «Emeya» präsentiert sich die britische Kultmarke von einer neuen Seite: Der vollelektrische Hyper-GT vereint eindrucksvoll das Vermächtnis legendärer Leichtbauphilosophie mit modernem Luxus, atemberaubender Leistung und zukunftsweisender Technik. Lotus hat sich mit dem «Emeya»nicht nur dem Wandel der Zeit angepasst, sondern auch die eigenen Standards neu definiert. Der «Emeya»eröffnet Lotus-Fans und Liebhabern innovativer Technologie eine neue Welt des Fahrens, die Komfort, Dynamik und elektrisierende Power gleichermassen bietet. Autorin_Swenja Willms Bilder_Lotus Cars Mit dem «Emeya» öffnet Lotus ein neues Kapitel in seiner traditionsreichen Geschichte. Während frühere Modelle durch ihren puristischen Ansatz und ihre minimalistische Leichtbauweise auffielen, vereint der…
Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Hörmann Schweiz erweitert mit innovativen Lösungen für Garagen-Sektionaltore die gestalterischen Möglichkeiten für Architekten und Bauherren. Individualisierung mit VarioDesign Das neue VarioDesign-Konzept ermöglicht eine einzigartige Gestaltung der Garagen-Sektionaltore LPU 42 mit L-Sicke. Durch den gezielten Einsatz von einer oder mehreren abweichenden Lamellen entstehen individuelle Designakzente. Diese Option ist bereits für die Oberflächen Woodgrain und Silkgrain verfügbar, ab 1. September 2025 auch für Plaingrain und Silkgrain. Zur Auswahl stehen 30 moderne sowie 6 klassische Duragrain Dekore. VarioDesign kann bei Toren bis zu einer Breite von 5’500 mm…
Gute Seminarhotels bieten Veranstaltern maximale Flexibilität in der Gestaltung von Abläufen, Zeitplänen und Raumplanung Seminarhotels haben in den letzten Jahren eine deutliche Entwicklung erfahren. Statt lediglich ein Hotelzimmer und einen Konferenzraum anzubieten, richten sich spezialisierte Häuser mittlerweile genau auf die Bedürfnisse von Veranstaltern, Teilnehmenden und Unternehmen aus. Dabei geht es nicht nur darum, technische Ausstattung oder Sitzplätze bereitzustellen. Vielmehr zeichnet ein gelungenes Seminarhotel etwas aus, was klassische Unterkünfte nicht bieten können: eine Atmosphäre, die Arbeiten, Lernen und Regeneration gleichermaßen ermöglicht. Doch welche Faktoren machen diesen Unterschied konkret? Raumkonzept und Ausstattung: Mehr als nur Platz Ein herausragendes Merkmal guter Seminarhotels ist…
Drink water, be happy
Ein Wasserspender am Arbeitsplatz ist kein zu unterschätzender Punkt für die Mitarbeiterzufriedenheit. Er überzeugt zudem in puncto Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung. Die meisten von uns trinken zu wenig Wasser. Dabei gilt: Wer genügend trinkt, fühlt sich fitter. Ein Trinkwasserspender im Büro ist daher eine unkomplizierte Möglichkeit, damit Mitarbeitende ihr Glas oder ihre Flasche regelmässig nachfüllen. Frisches Wasser für mehr Energie Der bequeme und kostenlose Zugang zu Wasser trägt aktiv zu einer guten Arbeitsumgebung bei. Studien belegen, dass Mitarbeitende, die ausreichend Wasser trinken, produktiver und konzentrierter arbeiten, mehr Energie haben und leistungsfähiger sind. Ausserdem sind Mitarbeitende, die sich wohlfühlen, motivierter. Wasserspender können…
Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?
Die Digitalisierung hat auch die Weiterbildung revolutioniert. Traf man sich bisher vor Ort für einen Seminarbesuch, findet die Veranstaltung jetzt per Web statt. Autor: Dipl.-Betriebswirt Rolf Leicher Während früher Seminarräume und Tagungshotels die Anlaufstelle für Wissensdurstige waren, öffnet heute der Laptop den Weg zur Weiterbildung – bequem, flexibel und ohne Reisekosten. Doch können Webinare das klassische Präsenzseminar wirklich ersetzen, oder bleibt der persönliche Austausch unverzichtbar? Typisch Webinar Das Webinar steht im Wettbewerb mit der althergebrachten Form des Präsenzseminars. Gegenüber den klassischen Vorträgen bieten Webinare sowohl Vorteile als auch Nachteile. Lässt sich Wissensvermittlung besser via Web durchführen? Gehören Präsenzseminare nun der…
Ungenutztes Potenzial
Warum Schwellenmarktobligationen für ETF-Anleger interessant sind Autorin: Celine Fong, Fixed Income Investment Specialist bei AXA Investment Managers Für ETF-Anleger waren die Chancen im Bereich der Schwellenmarktobligationen bislang begrenzt. Doch aktuell bietet das günstige makroökonomische Umfeld vielversprechende Perspektiven. Obwohl der ETF-Markt nach wie vor von passiven Aktienstrategien dominiert wird, bieten spannende Produktinnovationen der letzten Jahre ETF-Anlegern nun mehr Möglichkeiten, diversifizierte Portfolios über verschiedene Regionen, Anlageklassen, Themen und Stilrichtungen hinweg aufzubauen. Ein Bereich, der im ETF-Segment fast vollständig ungenutzt bleibt, sind Unternehmensobligationen aus Schwellenländern (Emerging Markets, EM). In den letzten Jahren haben mehrere Herausforderungen – darunter der Zusammenbruch des chinesischen Immobilienmarkts, eine…
Rechtzeitig loslassen
Der emotionale Balanceakt beim Firmenverkauf Der Verkauf der eigenen Firma kostet Überwindung. Viele machen sich zu spät Gedanken, was einst aus ihrem Lebenswerk werden soll. E-Commerce-Pionier Samy Liechti, Gründer von Blacksocks, hat mit 54 Jahren frühzeitig einen Schlussstrich gezogen. Autor: Philippe Obrist, Leiter Firmenkunden bei Raiffeisen Schweiz Über 10’000 KMU werden in der Schweiz jedes Jahr verkauft. Meist stammt der Käufer aus den eigenen Reihen: Der Verkauf innerhalb der Familie oder an Schlüsselmitarbeitende (Management-Buy-out) ist die häufigste Form des Verkaufs. Ist eine Übernahme durch Familienmitglieder oder Mitarbeitende keine Option, bleibt nur die Weitergabe an eine externe Partei. Doch leider lässt…
Dank künstlicher Intelligenz ermöglicht Auzen neu eine sofortige Analyse von Audiogrammen.
Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch besser zu nutzen. Denn so einfach wie jetzt war das Vape Recycling noch nie. Dank der Branchenlösung für E-Zigaretten sind die Sammel- und Entsorgungsmöglichkeiten für E-Zigaretten so vielfältig und einfach wie noch nie: Zum einen können Konsumentinnen und Konsumenten ihre E-Zigaretten, ob Einweg- oder Mehrweg-, kostenlos bei jeder Verkaufsstelle zurückbringen.…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022