BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet
Stefan Freivogel hat in seiner Karriere Ziele erreicht, von denen viele Leistungssportler*innen noch träumen: Als Handballer gewann er mit Pfadi Winterthur die Schweizer Meisterschaft und gehörte über Jahre hinweg zur Spitzenklasse des nationalen Sports. Heute bringt er seine sportliche Erfahrung in die Wirtschaft ein – und steht Sportler*innen sowie Unternehmen bei wirtschaftlichen Fragen zur Seite. In einem Interview haben wir mit Stefan Freivogel über seinen gelungenen Übergang vom Spitzensport in die Businesswelt bei BDO gesprochen. PRESTIGE Business: Herr Freivogel, Sie haben jahrelang sehr erfolgreich Handball gespielt und sogar die Schweizer Meisterschaft gewonnen. Nun sind Sie in die Wirtschaft übergetreten. War…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…
FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur
In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die Corona-Krise hat die Kapitalmärkte durcheinandergewirbelt. Doch es gab auch Gewinner: So erwies sich beispielsweise…
Velopa und Urban Connect, die beiden führenden Unternehmen für urbane Mobilität und Mobilitätsinfrastruktur in der…
In der Weiterbildungsbranche zeigt sich besonders deutlich, wer die Entwicklungen verfolgt, mit der Zukunft geht,…
Nicht weniger robust als die vierrädrigen Vehikel sind Jeep E-Bikes vielseitig einsetzbar. So auch das…
Software Lifecycle Management (SLM) schützt vor Compliance-Verstössen und optimiert Kosten – vor allem in hybriden…
NEWS
Die Ziele der Banque CIC (Suisse) in Basel
Kunden sind heute auch bei Banken und ihren Dienstleistungen anspruchsvoller geworden. Konsolidierung der Branche, staatliche Regulierungen oder neue Herausforderungen in der digitalen Transformation der Bankenwelten erfordern von den Verantwortlichen ihre ganze Aufmerksamkeit. Wie werden Unternehmen Bankdienstleistungen in Zukunft nutzen?
Krise oder Strukturwandel?
Hohe Mieten, starker Franken, kunden- und detailhandelsfeindliche Verkehrsrestriktionen oder das Internet und damit verändertes Kaufverhalten – verschiedene Gründe werden für das Verschwinden von Basler Traditionsunternehmen aus der Innenstadt genannt. Diese Entwicklung wird einerseits beklagt, ist aber andererseits auch Ausdruck eines Trends, der nach den grossen Metropolen nun auch kleinere Städte wie Basel erfasst hat. Demnach entwickeln sich die Innenstädte immer mehr zu sogenannten Erlebniszonen, in welchen sich der ursprüngliche Gedanke, vor allem die Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs zu versorgen, eine immer geringere Rolle spielt.
Orcan Energy AG präsentiert ORC-Kleinstkraftwerk ePack auf der Agritechnica in Hannover
Mit dem ePack stellt das Energieeffizienz-Unternehmen Orcan Energy AG auf der diesjährigen Agritechnica ein echtes Kleinstkraftwerk vor. Silbergrau und nur so groß wie zwei Kleiderschränke wandelt der ePack mit einer Nettoleistung von 20 Kilowatt ungenutzte Abwärme im niedrigen Temperatur- und Leistungsbereich in Strom um. Bei Motoren ab 400 Kilowatt Leistung nutzt der ePack die komplette Abgaswärme und zusätzlich Wärme aus der Wasserkühlung des Motorblockes. Der ePack ist vielfältig einsetzbar: Typische Anwendungsfälle sind Biogas- und stationäre Motoren. Aber auch in Gießereien und in der Papier- und Keramikproduktion werden ePacks für die Abwärmeverstromung genutzt. 25 ePacks sind in Deutschland und Italien bereits…
Schweizer Institut für Krisenkommunikation gegründet
Oft bekunden Unternehmen, Führungskräfte und öffentliche Persönlichkeiten Mühe, schwierige Situationen glaubwürdig zu meistern. Das neu gegründete Schweizer Institut für Krisenkommunikation vermittelt mit praxisnahen Ausbildungen das notwendige Know-how für wirksame Krisenprävention und -bewältigung. Täglich spielen sich in der Öffentlichkeit Krisen und Skandale ab. In den wenigsten Fällen sind die betroffenen Exponenten in der Lage, rasch und glaubwürdig genug zu agieren. Das neu gegründete Schweizer Institut für Krisenkommunikation (SIKK) bietet die Möglichkeit, in speziellen Kursen und Seminaren die Fähigkeit zu erwerben, kritische Situationen von Beginn weg glaubwürdig und wirksam zu bewältigen – oder im Idealfall ganz zu vermeiden. Die Schulungen richten sich…
1,2 Millionen hören „my105“ pro Woche
Vor einem halben Jahr lancierte Radio-105-Gründer Giuseppe Scaglione die interaktive Streaming-Plattform „my105”. Seit dem 27. August sendet „my105” auch über DAB+ in weiten Teilen der Deutschschweiz. Die ersten Hörerzahlen beeindrucken: „my105” zählt doppelt so viele Hörerinnen und Hörer wie „Planet 105”, das Jugendradio von Radio 1 und einstige „Radio 105”. Die Zahlen belegen für „my105” in der Deutschschweiz (ohne Graubünden und Wallis) unter den 15- bis 39-Jährigen eine durchschnittliche tägliche Hörerschaft von 178’969 Personen, während „Planet 105” von 83’665 Personen eingeschaltet wird. Zum Vergleich: Die Energy-Gruppe (inklusive der drei UKW-Sender), Marktführerin in diesem Segment, hat durchschnittlich 528’169 tägliche Hörerinnen und…
Sonnen- und Windtreibstoff tanken
Elektromobile können heute schon mit Strom aus Sonnen- und Windkraftwerken fahren. In Zukunft werden auch andere Fahrzeuge Solar- und Windenergie nutzen können – indem sie diese in Form von Wasserstoff oder Methan tanken. Wie das geht, erfahren Interessierte seit kurzem am Forschungsinstitut Empa in Dübendorf. Dort entwirft der Future Mobility-Demonstrator die Zukunftsvision einer nachhaltigen Treibstoffversorgung. Ein Fachartikel unter: www.bfe.admin.ch/CT/H2
Neue Hardware für KMU
HP stellt neue Notebooks, Desktop- und All-in-One-PCs (AiO) der Pro-Serie sowie Multifunktions-Drucker vor. Entwickelt für unterschiedliche Anforderungen, sollen diese Angebote insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ansprechen. KMU sind insbesondere mit folgenden Herausforderungen konfrontiert: Steigerung der Produktivität, Minimierung von Sicherheitsrisiken sowie Managen von IT-Kosten. Die neuen Drucker und PCs der HP-Pro-400-Serie wurden entwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen. Neues Design vereint Kraft, Leistung und Sicherheit. Angesichts des stetigen gesellschaftlichen Wandels, dem auch KMU ausgesetzt sind, wird Technologie immer mehr zum Wettbewerbsvorteil. Während die Grenze zwischen Privatleben und Arbeit zunehmend verschwimmt, müssen sich Unternehmen an diese veränderten Arbeitsbedingungen anpassen und insbesondere…
Transparenz in die Versicherungsbranche
Die FinanceApp AG lanciert die FinanceFox-App, ein neuer Versicherungsmanager, der ergänzend zum persönlichen Beratungsservice und dem Web-Service die Verwaltung und Optimierung von Versicherungen für Kunden und Broker vereinfacht. Die Versicherungsmanager-App FinanceFox ist ab sofort im Apple App Store verfügbar. Sie verschafft Versicherten einen Überblick über ihre Policen, ermöglicht sie digital zu verwalten und schlägt kontinuierlich Angebote mit besserem Preis-Leistungsverhältnis vor. FinanceFox bietet als erster Anbieter neben Transaktionen auch persönliche Beratung, face-to-face am Wahlort des Kunden oder online an. Vom vereinfachten Service profitieren Kunden, Broker und Versicherungen. FinanceFox verschafft dem Kunden auf der App oder auf dem Online-Account einen Überblick über…
«Future Economic Systems»
Wie gut funktioniert unser Wirtschaftssystem? Die Finanz- und Wirt-schaftskrisen der jüngsten Zeit sind Anlass, unser Wirtschaftssystem und die Marktwirtschaft zu überdenken. Der 14th Dialogue on Science der Stiftung Academia Engelberg bietet dazu vom 14. bis 16. Oktober 2015 eine pluralistische Plattform mit generationenübergreifenden Diskussionen neuer Ideen. Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutieren in Engelberg, welche Lösungen, falls überhaupt, die Kapitalismuskritik bietet oder wie eine ökologische und soziale Marktwirtschaft aussehen könnte. Zudem analysieren sie den Einfluss der digitalen Entwicklung und die Bedürfnisse der Generation Y auf die Marktwirtschaft. Den Anstoss zur Diskussion geben Referenten wie Anthony E. Gortzis, University…
Jobs in der IT
Zum Abschluss der Kampagne IT-dreamjobs, die von über 30 Schweizer Informatik- und IT-Anwenderfirmen und zwei Stiftungen getragen wird, wird zusammen mit Zeix AG und Netcetera ein bleibendes Angebot für die IT-Nachwuchsförderung bereitgestellt. Die neue Website www.it-dreamjobs.ch zeigt die faszinierende Vielfalt von Berufen und Branchen, in denen Informatiker und Informatikerinnen tätig sind. Auf IT-dreamjobs finden Jugendliche und junge Erwachsene in der Berufswahlphase eine Fülle an attraktiv aufbereiteten Informationen – und vielleicht sogar ihren eigenen IT-Traumberuf. Intelligente Feuerwehranzüge erfinden, Drachen in einem Game zum Fliegen bringen, einen Online-Shop aufsetzen oder Datenbanken vor Hackern schützen – so vielfältig sind Informatikberufe. Die neue Website…
Erweitern Auswahl für Kleinunternehmen
Lenovo kündigt sein neues Portfolio an Laptops und Desktops an, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert ist. Die ThinkPad E-Serie ist mit der modernsten Technologie sowie einem stilvollen Design ausgestattet, die neue Lenovo M, B und E-Linien der Laptops und die Desktop S-Serie beinhalten ein elegantes All-in-One. Kleine und mittlere Unternehmen sind auf der Suche nach PC-Lösungen, die IT-Probleme reduzieren und zeitgleich die Effizienz sowie die Zusammenarbeit der Mitarbeiter im Büro und unterwegs steigern. Sie müssen ihre Geschäftsdaten sichern und einen Datenschutz gewährleisten, gerade hinsichtlich der Ausweitung der Dienste in die Cloud. Eine perfekte Balance im und ausserhalb…
Erfolgreiches KMU – Die Naef GROUP wird 30
Vor 30 Jahren wagte Werner Näf, Familienvater und Ingenieur, den Schritt in die Selbstständigkeit. Was damals mit Experimenten in einer kleinen Werkstatt begann, ist heute ein innovatives und erfolgreiches Schweizer KMU, welches sich dank patentierten Erfindungen als Marktführer für Rohrinnensanierungen etabliert hat. 1985 wurde Ingenieur Werner Näf immer wieder von Kunden gefragt, ob es denn nicht möglich sei, Trinkwasserleitungen zu reparieren, anstatt Wände aufzureissen und diese zu ersetzen. Werner Näf entwickelte ein weltweit einzigartiges Verfahren zur Rohrinnensanierung. Zu den aktuellen Dienstleistungen gehört mit Sicherheit ANROSAN (anorganische Rohrsanierung): Das patentierte Verfahren ist die weltweit erste rein natürliche Methode zur Innensanierung von…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022