BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Stefan Freivogel hat in seiner Karriere Ziele erreicht, von denen viele Leistungssportler*innen noch träumen: Als Handballer gewann er mit Pfadi Winterthur die Schweizer Meisterschaft und gehörte über Jahre hinweg zur Spitzenklasse des nationalen Sports. Heute bringt er seine sportliche Erfahrung in die Wirtschaft ein – und steht Sportler*innen sowie Unternehmen bei wirtschaftlichen Fragen zur Seite. In einem Interview haben wir mit Stefan Freivogel über seinen gelungenen Übergang vom Spitzensport in die Businesswelt bei BDO gesprochen. PRESTIGE Business: Herr Freivogel, Sie haben jahrelang sehr erfolgreich Handball gespielt und sogar die Schweizer Meisterschaft gewonnen. Nun sind Sie in die Wirtschaft übergetreten. War…

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…

In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Die Basler Orthopädie® René Ruepp AG an der Austrasse 109 steht seit 90 Jahren für Erfahrung in der Rehabilitations- und Orthopädietechnik und hat mit Eigenentwicklungen immer wieder europäische Standards gesetzt. Mit der zum Unternehmen gehörenden «sportho reha» werden ausgewählte Produkte zur Unterstützung und Rehabilitation von Menschen mit Behinderung, wie kombinierte Steh- und Sitzhilfen, Rollstühle sowie Liege- und Gehhilfen, angeboten, selbst entwickelt oder perfektioniert.

Mit dem Projekt «Campus Unternehmertum» will der Gewerbeverband Basel-Stadt die Spitzenförderung auch in der Berufsbildung verankern. Nach dem Motto «Lenke Deine Zukunft!» soll deshalb im Campus eine individuelle Förderung von Berufsbildungstalenten stattfinden.

Die Arbeiten am Relaunch von Telebasel sind in vollem Gange. Wann genau der Basler Regionalsender diesen präsentieren wird, darüber sprechen die Verantwortlichen allerdings noch nicht, denn man möchte das Publikum mit einem Gesamtpaket überraschen.

Mit der Übernahme der Muttenzer Marx AG durch die Juwal Gruppe ist in der Region ein neues, starkes Unternehmen in den Bereichen Fenster, Fassaden und Flachdach entstanden.

Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die nächstes Jahr stattfindenden Aktivitäten zum 100-Jahr-Jubiläum des Messeunternehmens. Zudem präsentierte die MCH Group mit einem Betriebsertrag von CHF  308.5  Mio., einem EBITDA von CHF 84.1 Mio. und einem konsolidierten Konzerngewinn von CHF  48.7  Mio. einen erfreulichen Halbjahresabschluss. Dies entspricht sehr guten Werten gegenüber dem ersten Semester des messestarken Vorjahres, insbesondere für ein Messejahr ohne Swissbau.

Wie viel Europa braucht die Schweiz? Wie viel Regio braucht Basel? – Das kürzlich erschienene «Basler Europa-Brevier» liefert Daten und Fakten, um die Zusammenhänge und die Entwicklung der Beziehungen der Schweiz zu Europa, insbesondere auch der Nachbarschaftsbeziehungen in der Regio Basiliensis, kompetent aufzuzeigen.

Das Hotel frutt Lodge & Spa liegt auf 1920 m ü. M. im Zentrum der Schweiz und ist die zeitgemässe, hochalpine Interpretation des Lodge-Gedankens. Umgeben von einer atemberaubenden Natur-
kulisse und Berglandschaft bieten die grosszügig geschnittenen 58 Zimmer und drei Suiten eine Kombination von alpiner Geborgenheit und dezentem Luxus.

Mit dem eindrücklichen Datacube-Gebäude in Münchenstein hat die Quickline Business AG nicht nur das modernste Datacenter der Schweiz gebaut, sondern auch ein architektonisches Highlight geschaffen.

Business Network International (BNI) ist weltweit die grösste und erfolgreichste Organisation für Empfehlungsmarketing und bietet Geschäftsleuten und Unternehmern ein System auf Basis von Mund-zu-Mund-Empfehlungen an.

In Schrittweite zur Basler Innenstadt, vis-à-vis des Nachtigallenwäldchens und drei Gehminuten vom Zoo, inmitten von Wohnhäusern gelegen, ist das Hotel Birsighof an der Birsigstrasse 30 eine wahre Oase für seine Gäste. Das gepflegte und charmante 3-Sterne-Hotel punktet aber nicht nur wegen seiner Lage und seiner fairen Preise, sondern ist laut Gästeumfragen im Rahmen des schweizweit vergebenen «Prix Bienvenu» das freundlichste Hotel Basels.

Die Bänteli Dekor AG ist ein führendes Innendekorationsgeschäft in der Region Basel. An der
Solothurnerstrasse 46 befindet sich das Geschäft mit einer grossen Auswahl an Stilmöbeln sowie umfassenden Musterkollektionen von Vorhängen, Teppichen und Stoffen von Manufakturen aus aller Welt. Im hinteren Teil befindet sich die weitläufige Werkstatt mit Polsterei, Vorhangatelier und einem Spezialbereich für die Überarbeitung von Leder sowie der zum Unternehmen gehörende rollende Reparaturservice LPRS GmbH.

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin