Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Valiant startet erfolgreich ins 2021
Valiant steigert den Konzerngewinn im ersten Quartal 2021 um 1,5 Prozent auf 26,5 Millionen Franken.…
Business
Human Resscources
Seit Ausbruch der Corona-Krise ist die Nachfrage nach Fachkräften schweizweit gesunken. Dennoch besteht in einigen…
News
Der Bankrat der Basler Kantonalbank (BKB) hat Christoph Auchli (54), CFO des Konzerns und Mitglied…
Aston Martin ist stolz darauf, die Premiere seines atemberaubenden neuen offenen Sportwagens, dem Vantage Roadster, in der Schweiz anzukündigen, die im Showroom der Marke in Zürich stattfindet.
Das elegante und schlanke Holz-Aluminium-Fenster HF 400 Ob Neubau oder Sanierung – mit dem eleganten…
im Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) setzt auf innovative Lösungen zur Verbesserung der…
Pünktlich zum Valentinstag verkündete der Wahlschweizer und Comedy-Star Kaya Yanar gemeinsam mit MediaMarkt, am Donnerstag,…
NEWS
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Angst vor dem Scheitern ist normal, und wir kennen sie alle. Es fragt sich nur, wie wir mit der Angst umgehen. Einige von uns vermeiden Situationen, in denen sie scheitern könnten, ganz. Welche vermeintlichen Gründe halten Sie davon ab, Risiken einzugehen und damit Chancen für sich selbst zu generieren? Ich kenne das auch. Vor vielen Jahren, als ich in der Industrie arbeitete, war ich unglücklich. Das Team arbeitete gegen mich. Mein Chef unterstützte mich nicht und hielt mir nicht den Rücken frei. Die Werte und die Kultur im Unternehmen entsprachen mir nicht. Und wenn ich ganz ehrlich bin, fühlte ich…
Working from anywhere
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden nicht an einem Bürotisch am Sitz des Arbeitgebers arbeiten lassen: von der Reduzierung der Bürofläche über die internationale Marktbearbeitung bis hin zu den individuellen Bedürfnissen der zunehmend mobileren Fachkräfte. Werden bei der Arbeit Staatsgrenzen überschritten, gelten andere Gesetze und Regeln. Teilweise werden sie untereinander koordiniert, in vielen Fällen jedoch nicht. Herauszufinden, ob es gemeinsame Regeln gibt und welche davon anwendbar sind, und welche Prozesse es in Folge abzuwickeln gilt, ist eine unterschätzte Herausforderung. Es gibt zwei Möglichkeiten, mit dieser Situation umzugehen: die Vogel-Strauss Strategie oder eine gründliche Analyse, aus der ein betriebliches…
Der Bedarf an grüner Energie steigt
Gemäss der Internationalen Energieagentur wurden im Jahr 2022 weltweit 34Prozent mehr Solaranlagen gebaut als im Vorjahr. In der Schweiz wurden laut «Statistik Sonnenenergie» gar 60Prozent mehr Photovoltaikmodule installiert. Andreas Thorsheim spricht über die Zukunft der Branche. PRESTIGE BUSINESS: Herr Thorsheim, am aktuellen Fall Meyer Burger zeigt sich, wie schwer sich die Solarbranche angesichts des harten Wettbewerbs tut. Wie bewerten Sie dies als führender Solaranlagen-Anbieter? Andreas Thorsheim: Die Solarenergie hat im Jahr 2023 in ganz Europa stark zugenommen, und die Schweiz lag über dem kontinentalen Durchschnittswachstum. Dank des Wachstums von Solar- und Windenergie und eines Aufschwungs bei anderen emissionsfreien Quellen sank…
Winterfest im Kursaal Bern
Unsere kreativen Ideen für Ihr unvergessliches Weihnachtsessen Herzlich willkommen im Kursaal Bern – Ihrem Gastgeber für ein aussergewöhnliches Winterfest! Hier erwarten Sie faszinierende Möglichkeiten, um Ihr Firmen-Weihnachtsessen zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Und das Beste: Unsere Angebote sind nicht auf die Vorweihnachtszeit beschränkt. Wenn Sie die ruhigeren Monate zu Beginn des neuen Jahres bevorzugen, organisieren wir Ihren Event gerne auch dann – so wird Ihr Winterfest zum perfekten Start ins Jahr. Wählen Sie aus unseren fünf sorgfältig zusammengestellten Angeboten, die jeweils einzigartige Erlebnisse bieten. Unser erfahrenes Event-Team steht Ihnen mit professioneller Beratung zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Winterfest…
Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zu einer erfolgsgekrönten Zukunft, unabhängig davon, in welchem Bereich man beruflich unterwegs ist. Wer mit dem Wandel der Technologien und Bedürfnisse einer sich kontinuierlich weiterentwickelnden Gesellschaft Schritt halten möchte, sollte seine Tore für die Nutzung von KI weit aufsperren. Aktuell stellt die rasante Entwicklung der KI-Technologien für die Immobilienbranche eine Herausforderung dar, denn sie werden in nächster Zeit nicht nur die Effizienz operationaler Aufgaben verbessern, sondern ebenfalls Einfluss auf Entscheidungsprozesse haben. Der Sammelbegriff «Künstliche Intelligenz» umfasst smarte Technologien, die ihre Umwelt bewusst wahrnehmen und sogar von ihr lernen können, um autonom auf Signale reagieren und Entscheidungen…
Der vier Gebäudeteile umfassende Green City Tower am alten Zollhof in Freiburg vereint Büro-, Gastronomie- und Wohnflächen in einem einzigartigen Komplex. Während drei der Bauten über vier, fünf und sieben Etagen verfügen, erstreckt sich ein Wohnturm mit 53Mietwohnungen verteilt über 15Obergeschosse insgesamt 52Meter in die Höhe. Nicht weniger als 4300Quadratmeter Fassadenfläche des Wohnturms wurden mit einer wandgebundenen Begrünung versehen. In dieser Dimension ist die Massnahme am Green City Tower eine der grössten vertikalen Vegetationsflächen in ganz Deutschland mit einem CO2-Bindevermögen von 20 bis 25Tonnen pro Jahr. «Als Gestalter ist es unsere Aufgabe, die Herausforderungen unserer Gesellschaft in sozialer und ökologischer…
Marketingfilme sollen nicht nur erzählen, sie sollen das Publikum fesseln. Das Werkzeug, um das zu erreichen, heisst Storytelling. Durch die Wahl der richtigen Dramaturgie und den Einsatz passender Symboliken lassen sich Emotionen erzeugen. Gelingt dies, prägt sich die Botschaft nachhaltig ein. Die erste Regel im Storytelling heisst: Show, don‘t tell. Die beiden grundsätzlichen Fragen bei der Entwicklung eines Marketingfilmes lauten «Was will ich erzählen?» und «Wie will ich es erzählen?» Das «Was» wird in der Regel von den Marketing verantwortlichen bestimmt. Im Zentrum der Kommunikationsmassnahmen kann eine Marke, ein Unternehmen, ein Produkt, eine Person oder eine Dienstleistung stehen. Dann stellt…
Synergetisch vernetzte Servicelösungen
In jeder einzelnen Dienstleistung, die von der in Basel ansässigen b.i.g. Sicherheit und Services AG angeboten wird, steckt bereits eine geballte Ladung an Know-how, doch je besser Planung, Betrieb und Sicherheit von Gebäuden miteinander verzahnt sind, desto höher ist die daraus resultierende Wertschöpfung. Nicht umsonst geht Dienstleisten Hand in Hand mit Vorausdenken – damit sich jedes Projekt der Kundschaft des innovativen Unternehmens auch morgen noch lohnt. Die Wurzeln der seit 15 Jahren in der Schweiz bestehenden b.i.g. Sicherheit und Services AG sind in der b.i.g. Bechtold-Gruppe zu finden. Dieses traditionsreiche Familienunternehmen in der zweiten Generation erfindet Dienstleistungen als Ausdruck des…
In Partnerschaft mit den renommierten Champagnerhäusern Perrier-Jouët und G.H. Mumm können Reisende und Einheimische die Champagne-Region erkunden und bei den zwei renommierten Weingütern edle Champagner verkosten.
Digitales Wohlfühlerlebnis beim Shoppen
Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine einzigartige Wellnessoase mit diaqua®. Die Marke bietet alles, was Sie sich wünschen, um ein Erlebnis zu schaffen. Das umfangreiche Sortiment an Produkten für Bad und Küche lässt keine Wünsche offen. Ob Duschvorhänge, Badteppiche, Badewanneneinlagen, Kosmetikspiegel, WC-Sitze, Produkte rund um die Dusche oder verschiedene Accessoires zur Verschönerung des Badezimmers – es ist alles da. Um sicherzustellen, dass das Einkaufserlebnis wirklich aussergewöhnlich ist, wurde das bestehende Opacc ERP um den Opacc Enterprise Shop erweitert. Diese integrierte und umfassende Gesamtlösung wurde ausgewählt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und den Kunden ein nahtloses und problemloses Erlebnis…
In der Schweiz finden verschiedene Bewertungsmethoden Anwendung, die abhängig von der Art der Immobilie und dem Zweck der Bewertung eingesetzt werden. Wir erklären, wie eine Immobilienbewertung funktioniert und welche Bewertungsmethoden es gibt. Der Marktwert oder Verkehrswert bezeichnet den geschätzten aktuellen Preis, der für eine bestimmte Immobilie typischerweise am freien Markt erzielt werden könnte. Der Marktwert wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst: Lage, Grösse, Bausubstanz, Ausstattung, Zustand und vielen weiteren. Die genaue Kenntnis des Marktwerts ist eine der entscheidenden Voraussetzungen beim Verkauf einer Immobilie. Denn kaum etwas hat einen so grossen Einfluss auf den Ausgang eines Verkaufs wie der Angebotspreis. Liegt er…
Das Swiss Energy Forum 2024 in Arlesheim
Das Swiss Energy Forum bringt Investoren und Anbieter zusammen Das Thema des Swiss Energy Forums 2024 lautet «Der Elefant im Raum – oder: Wie kann die graue Energie reduziert und genutzt werden?». Spätestens seit Beginn der Energiekrise wissen wir, dass der rasche Umbau unseres Energieversorgungssystems auf fossilfrei und erneuerbar unbedingt notwendig ist. Damit dies auch tatsächlich geschieht, müssen die Lösungen zumindest mittel- bis langfristig wirtschaftlich sein. Anhand von konkreten Beispielen aus der Forschung und aktuell laufender Grossprojekte, zeigen unsere Partner wie durch smarte Produktion, Nutzung und Speicherung der Energieverbrauch schon heute effizienter und günstiger sein kann. Schwerpunktthema «Kreislaufwirtschaft beim Bauen:…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022