BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Die 121. ordentliche Generalversammlung der Repower AG fand am 14. Mai 2025 in Disentis/Mustér statt. Die neue Verwaltungsratspräsidentin der Repower AG heisst Barbara Janom Steiner. Sie folgt auf Dr. Monika Krüsi, die nach sieben Jahren an der Spitze von Repower verabschiedet wurde. Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten zudem der Ausschüttung einer Dividende von 5.00 CHF und einer Sonderdividende von 1.50 CHF je Namenaktie zu. An der Generalversammlung der Repower AG im Center Fontauna in Disentis/Mustér wurde den anwesenden Aktionärinnen und Aktionären eines der besten Ergebnisse in der Unternehmensgeschichte präsentiert: Für das Geschäftsjahr 2024 erzielte Repower ein Betriebsergebnis von 175 Millionen…
Unsere Kochkurse sind «out of the box»
Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…
Beziehungscharme einer Fertiggarage
Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Welche Chancen bieten sich Frauen, wenn sie sich in einer digitalisierten Welt selbständig machen? Wo…
Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie sind wir auch mit einer Krise der Ungleichheit konfrontiert. Ähnlich…
Die Schweizer Wirtschaft hat sich in Bezug auf Gender Diversity nachhaltig bewegt und ist im…
Eines der größten Hindernisse für Gleichstellung in der IT ist und bleibt der geringe Frauenanteil…
Die digitalen Transformationsprozesse verändern auch die Geschäftsmodelle der Treuhandbranche – und das in mehrfacher Hinsicht.…
NEWS
Konstruktiver Glasbau – Glas mit Symbolkraft
«Glas als gestalterische Komponente» ist besonders für Architekten aus dem Segment Repräsentationsbauten ein wichtiges Modul für die Bereiche Kultur, Politik und Wirtschaft. Glas im Einsatz als konstruktiv tragender Werkstoff enthebt heutzutage immer häufiger Zweckbauten seine Zweckmässigkeit. Historische Beispiele bieten die Gewächshäuser in London (Kew Gardens) oder Brüssel (Laeken) aus dem 19. Jahrhundert: Glasbau auf höchstem Niveau und über 130 Jahre alt. Flaches Glas war zu jener Zeit noch ein kostspieliges Baumaterial. Damals vermittelten diese offenen Gewächshäuser den Bürgern den aktuellen Stand der Technik und gleichzeitig den Reichtum der Auftraggeber. Was diese Beispiele zeigen: Mit Glas gelingt die Kunstfertigkeit, Architektur in die Landschaft zu integrieren, ohne diese zu stören. Glas vergrössert Räume und verbindet das Innen mit dem Aussen.
Die Energieversorgung in der Schweiz setzt Zeichen. Die «neuen» erneuerbaren Energien, wie Sonne, Holz, Biomasse, Wind und Geothermie kommen immer stärker zum Zug. Aktuell stammen rund 60 % der gesamten Schweizer Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen. 380 Elektrizitäts-versorgungsunternehmen bieten zertifizierte Stromprodukte aus erneuerbaren Energien an. Damit werden ca. 5 % an schweizerischer Stromnachfrage abgedeckt.
Stromverteilnetze mit Durchblick
Monitoring- und Managementsysteme werden immer ausgeklügelter, sei es im Strassen- und Schienenverkehr, bei Funknetzen, aber auch bei Produktionsanlagen in der Industrie. In der Elektrizitätswirtschaft liegen Systeme zur Überwachung und Steuerung der Stromflüsse ebenfalls im Trend. Ein Pilotprojekt mit Beteiligung des Berner Energieversorgers BKW und des Stadtzürcher ewz untersucht die technische Machbarkeit eines solchen Systems für die Niederspannungsebene. Die Gridbox-Technologie schafft die Grundlage für innovative Anwendungen.
Mit Wachstum in die Zukunft
Die Bruderer-Logistik AG feiert dieses Jahr ihren 30. Geburtstag. Das in der ganzen Schweiz tätige Unternehmen bietet ein erstklassiges, laufend sich den Marktbedingungen und Kundenbedürfnissen angepasstes Dienstleistungsangebot im gesamten Transport- und Logistikbereich an. Im Besonderen hat sich die Bruderer-Logistik AG auf Gefahrenguttransporte spezialisiert.
WEMS – «Die Agentur für kreative und berufliche Dienstleistungen» – entwickelt für Start-ups, KMU oder Marktführer-Grafik-, Web- und Print-Designs, E-Commerce, iPhone Applications, IT- Infrastruktur, Marketing und E-Marketing sowie Firmen- oder Promo-Events – von der Planung bis zur Realisierung. Alles aus einer Hand.
«VON BLEIBENDEM WERT»
WERTSCHÄTZUNG IST UNSER ANTRIEB – SO LAUTET DER LEITSATZ, WELCHER SOWOHL ZWISCHENMENSCHLICH WIE AUCH ARBEITSTECHNISCH KONSEQUENT GELEBT WIRD. TONWERK VERBINDET GESUNDES WOHNEN SOWIE ÖKOLOGISCH UND ÖKONOMISCH WEGWEISENDE LÖSUNGEN MIT DEM WUNSCH NACH DER KNISTERNDEN ATMOSPHÄRE EINES GEMÜTLICHEN FEUERS – ATTRAKTIV VERPACKT, ALS MITTELPUNKT MODERNER WOHN- UND LEBENSKULTUR.
Visionen wahr werden lassen
Seit 30 Jahren ist Tillotts Pharma AG in der Erforschung, Entwicklung, Lizensierung und Vermarktung von pharmazeutischen Produkten im Bereich der Gastroenterologie tätig. Das zur japanischen Zeria Group gehörende Unternehmen – mit Hauptsitz in Rheinfelden (AG) und Produktionsstandort in Ziefen (BL) – ist ein schnell wachsendes, hoch spezialisiertes und international ausgerichtetes Pharmaunternehmen und zählt weltweit rund 250 Mitarbeitende. Tillotts Pharma AG ist mit eigenen und einlizenzierten Produkten in 65 Ländern präsent und erreichte 2015 einen Umsatz von CHF 128 Mio.
DAS besondere THAI-RESTAURANT
kulinarische und atmosphärische Authentizität für den schnellen Hunger zwischendurch oder für ein ausgedehntes, einmaliges gastronomisches Erlebnis –Dies alles bietet das neu eröffnete Thai House Oriental an der Clarastrasse 34 in Basel. Fühlen Sie sich wie an Originalschauplätzen in Thailand.
Lohnende und nachhaltige Investition ins Personal
Immer mehr KMU suchen nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Fachkenntnisse in verschiedenen Fachgebieten vorweisen können. Existiert diese «eierlegende Wollmilchsau» überhaupt? Und kann man sich dazu ausbilden lassen?
Erfolgreiche Synergien rund um Immobilien
Die Signum AG verkauft Liegenschaften, verwaltet Stockwerkeigentum sowie Mietliegenschaften und führt im Auftrag von Immobilienbesitzern Umbauten und Sanierungen durch. Das Binninger Unternehmen verbindet dabei sein umfangreiches Wissen rund um Immobilien mit Seriosität und setzt auf Vertrauen sowie auf ethischen Grundsätzen basierende Kundenbeziehungen.
Alles, ausser gewöhnlich
Wenn Sie einen Workshop planen, möchten Sie möglichst effizient und kostengünstig Ihre Ziele erreichen. Das kann im eigenen Haus passieren, doch, Hand aufs Herz, wer ist auf das Thema fokussiert, wenn der News-Ticker im Nebenraum heissläuft?
Lichtberatung auf Mass
Welche Leuchte passt wohl am besten in diesen Raum oder an diese Lage? Wie viel Licht gibt diese Leuchte tatsächlich? Was für ein Leuchtkegel wirft diese Leuchte? Was ist der Unterschied von LED zu herkömmlichen Lichtlösungen? Wie viel Strom und somit Stromkosten kann ich sparen? Wie viel wird dies kosten?
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022