Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Sie bieten eine Vielzahl an Lösungen, ermöglichen viele Arbeitsplätze, sind in allen Branchen tätig und…
Blended Learning steht für die Verknüpfung von E-Learning und Präsenzunterricht. Die Covid-19-Pandemie hat dieser Methode…
Der Einsatz von Poolfahrzeugen bietet Unternehmen viele Vorteile. Im Vergleich zum personengebundenen Dienstwagen können sie…
China ist für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ein zentraler Markt – sei…
Am 21.Oktober 2021 fand der Digital Marketing Tag mit der Online-Vergabe der begehrten Marketing-Trophäen statt.…
NEWS
Sicherheitsbedrohungen auf Augenhöhe begegnen
Mitte September stachen die Verantwortlichen des Sicherheitsanbieters ESET mit ihren Partnern in See. Der Ort des Auslaufens war das east Hotel in Hamburg – mitten im Kiez von St. Pauli. kmuRUNDSCHAU war vor Ort und beobachtete die Strategiebesprechungen und Seemanöver. Auf einer Hafenrundfahrt entstanden die Bilder, die den Auftritt optisch begleiten. Wer in See sticht und die Segel setzt, braucht Ziele, einen erfahrenen Kapitän, professionelle Offiziere und eine Crew, die an Bord hellwach ist. Da muss jeder Handgriff sitzen. Doch werfen wir zunächst einen Blick in die Geschichte. Die Schiffstaufe erlebte ESET noch auf einer ganz kleinen Werft. Man startete 1987 mit drei Gründern, die…
Full Service Provider für Geschäftskunden
In den letzten 20 Jahren hat sich UPC Business als ein vertrauenswürdiger und kompetenter Full Service Provider erfolgreich positioniert. Gemeinsam mit dem breit aufgestellten Partner-Ökosystem bietet UPC Business von Managed Services bis hin zur IoT-Lösung jegliche Dienste, welche heutzutage von Geschäftskunden gewünscht sind. Marco Quinter, Managing Director Business Services bei UPC, erzählt, wie es zu dieser Erfolgsgeschichte gekommen ist. Herr Quinter, UPC Business bietet als Full Service Provider seit 20 Jahren Gesamtlösungen für Geschäftskunden an. Was macht das Angebot von UPC so einzigartig? Unser Angebot basiert auf dem grössten Breitbandnetz der Schweiz, das wir kontinuierlich verbessern und ausbauen. Auf dieser Plattform können wir eigenständig Produkte…
Anleger – institutionelle Investoren wie Pensionskassen und Unternehmen gleichermassen – stehen aktuell in Sachen Währungsmanagement vor einer Reihe von Herausforderungen. Angesichts der wachsenden Komplexität wie auch der erheblichen Ertrags- und Einsparpotenziale wächst das Bedürfnis der Investoren nach einer unabhängigen und transparenten Beratung. Gerade bei grösseren Fremdwährungstransaktionen haben schon kleine Differenzen bei den Preiskonditionen grosse Auswirkungen auf die Kosten und somit die Erträge. Dabei ist es vor allem für die kleineren Marktteilnehmer fast unmöglich, den vollen Überblick über die im Markt verfügbaren Angebote zu behalten. Dafür braucht es Spezialisten, die ein Währungsmanagement-Angebot und eine unabhängige Lösung für eine transparente Ausführung von…
Das richtige Werkzeug für die KMU-Administration
Viele Kleinunternehmer beklagen sich über Chaos in ihrem Büro. Die Administration ist ineffizient, und mit steigendem Wachstum wird die Büroarbeit zunehmend unübersichtlicher. Gerade die Administration und Buchhaltung stellen für KMU häufig eine Herausforderung dar. Oft fehlen das notwendige kaufmännische Know-how und der Überblick über das Business, vor allem über die Finanzen. Kontaktverwaltung, Buchhaltung, Auftrags- und Angebotsverwaltung: für viele KMU zeitaufwendige, ineffiziente und meistens mühsame Aufgaben. Häufig setzen sie hierfür Microsoft Excel oder Word ein. Mit diesen Lösungen stossen Unternehmer jedoch schnell an ihre Grenzen, denn sie sind mit viel Aufwand verbunden, schnell unübersichtlich und leichter fehleranfällig. Genau hier kann der Einsatz einer…
Der Wandel zur Kreislaufwirtschaft
Die Abfallberge steigen. Ursachen sind stetiges Wachstum von Bevölkerung und Wirtschaft im Rahmen eines linearen Wirtschaftsmodells, Industrialisierung, Urbanisierung und immer kürzere Produktezyklen. Dabei werden über 80 Prozent der Abfälle heute entsorgt. Die Kreislaufwirtschaft kann dieser Entwicklung einen nachhaltigen Impuls entgegensetzen. Ziel ist es, den Wert von Produkten, Stoffen und Ressourcen möglichst lange im Wirtschaftssystem zu halten. Das internationale Experten-Panel des UN-Umweltprogramms schätzt die Menge an Ressourcen, die jedes Jahr der Erde entnommen werden, auf die kaum vorstellbare Menge von 70 Milliarden Tonnen. Trotz aller Bemühungen um eine effizientere Nutzung dieser Ressourcen wird diese Menge bis zum Jahr 2050 auf 200 Mrd. Tonnen ansteigen – mit absehbar katastrophalen…
Storage-Trends 2019
Neue Technologien und wirtschaftliche Interessen verändern die IT und damit auch die Anforderungen an die Datenspeicherung und -sicherheit. Für das kommende Jahr lassen sich schon heute vier grundlegende Trends identifizieren. Beginn der Petabyte-Ära Früher war die Datenverwaltung im Petabyte-Format eine Herausforderung, der sich nur große Unternehmen stellen mussten. Mit der Verzehnfachung der Datenmenge (laut IDC) beginnt die Petabyte-Ära jetzt auch für mittelständische Unternehmen. Was früher eine Ausnahme war, wird sich zum Standard für KMUs entwickeln, denn mittelständische Unternehmen erleben gerade schmerzhaft, dass ihre IT-Architektur für dieses Datenwachstum nicht ausgelegt ist. Im Gegensatz zu großen Unternehmen oder Konzernen fehlen ihnen aber…
Digital Banking Trends 2019: CREALOGIX Top Five
Im kommenden Jahr werden sich im Banking die Trends der letzten Jahre forcieren und miteinander verzahnen: Open Banking und die Customer Experience bleiben die bestimmenden Themen, während Banken zunehmend das Potenzial von AI (Artificial Intelligence)-Anwendungen nutzen werden, um Kunden individuell anzusprechen. Die grösste Wirkung kann sich nur dann entfalten, wenn die Umsetzung der Trends aufeinander abgestimmt wird. Diese Verzahnung sorgt für eine deutliche Verbesserung der digitalen Angebote von Banken, die unter zunehmendem Veränderungsdruck stehen. Denn die Kunden sind aus anderen Branchen bereits deutlich mehr digitalen Komfort gewöhnt. Richard Dratva, Chief Strategy Officer bei CREALOGIX, erklärt fünf Trends, die sich im…
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wird der «Marketeer of the Year Award» am 26. Februar 2019 zum zweiten Mal verliehen. Die Trägerschaft – Swiss Marketing Forum, Admeira sowie die Serviceplan Gruppe Schweiz – ehrt mit dem Award eine herausragende Persönlichkeit der Schweizer Marketingbranche. Der «Marketeer of the Year Award» ist Persönlichkeiten gewidmet, die den Mut haben, mit ihren Unternehmen einzigartige Ideen umzusetzen. Menschen, die sich auch ausserhalb der Komfortzone bewegen. Er zeichnet Einzelpersonen aus, die mit ihren Visionen und Entscheidungen Neues entstehen lassen und für ihre Teams, ihr Unternehmen, ihre Kunden und für die Konsumenten einen klaren Mehrwert schaffen.…
Der europäische Sicherheitshersteller ESET erhielt in der Canalys Leadership Matrix 2018 für den EMEA-Raum den Rang eines Champions. Der europäische IT- Security Hersteller wurde erstmals mit dieser Bewertung ausgezeichnet. Damit steht ESET auf der diesjährigen Liste neben Namen wie Dell, EMC, HP und Fujitsu. Canalys ist ein weltweit führendes Analystenhaus für Technologielösungen. Die Leadership Matrix wird halbjährlich veröffentlicht. Die Leadership Matrix kombiniert das Feedback von Partnern aus dem «Canalys Vendor- Benchmark-Tool» mit einer unabhängigen Bewertung der Dynamik jedes einzelnen Anbieters. Diese Bewertung wird von Canalys-Analysten erstellt, basierend auf den Investitionen, Strategieverbesserungen und deren Umsetzung durch das Unternehmen. ESET erhielt die…
Die Sicherheitsforscher von Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, haben mit Dr. Shifro einen Ransomware-Entschlüsselungsservice entdeckt, der als Händler zwischen betroffenen Unternehmen und den Cyberkriminellen agiert. Cybercrime und besonders Ransomware sind für Kriminelle ein lukratives Geschäftsfeld; eines dieser besonders einträglichen Geschäfte ist die Verwaltung der Entschlüsselungscodes der verschiedenen im Umlauf befindlichen Ransomware-Schädlinge. Die Sicherheitsforscher von Check Point stiessen bei Ihren Recherchen auf eine bestimmte „IT-Beratung“, die online als „Dr. Shifro“ beworben wurde. Sie bietet nur einen einzigen Service an – die Unterstützung von Ransomware-Opfern beim Entsperren ihrer Dateien. Dass ein IT-Berater nur einen…
Sophie – der neue HR Chatbot. Made in Switzerland.
«Sie sind die Nachfolger der Apps». Die Chatbots sind auf dem Vormarsch und bestechen die Unternehmenswelt durch Vereinfachungs-, Assistenz- und Organisationslösungen. Nun bringt HR Campus gemeinsam mit rhyno solutions den ersten HR Chatbot der Schweiz auf den Markt. Ihr Name ist Sophie. Business processes as easy as texting your sweetheart Chatbots erleichtern verschiedenste Prozesse in der Arbeitswelt. Weitaus am meisten Mehrwert für ein Unternehmen bringen sie allerdings, wenn sie als digitale Assistenz dem Mitarbeitenden zur Seite stehen. Prozesse im Personalwesen sollen für die Mitarbeitenden genauso einfach bedienbar sein wie Anwendungen, die sie auch in der Freizeit nutzen. Einen Spesenbeleg zu…
Version „Fireware 12.3“ ermöglicht SD-WAN-Funktionalität bei WatchGuard-Security-Lösungen
Am 5. Dezember 2018 hat der Netzwerksicherheitsspezialist WatchGuard Technologies die neue Version seines Betriebssystems für die Security-Appliances vorgestellt. Das Update „Fireware 12.3“ bringt Anwendern vor allem einen entscheidenden Vorteil: Es umfasst dynamische Pfadauswahlfunktionen, mit denen sich WAN-Ressourcen in komplexen, verteilten Netzwerken optimieren und gleichzeitig Zweigstellen via UTM-Plattform umfassend absichern lassen. Davon profitieren Unternehmen und Managed Service Provider gleichermassen – zumal sie dank des bewährten, cloudbasierten Bereitstellungs- und Konfigurationswerkzeugs „RapidDeploy“ denkbar einfach in den Genuss der neuen Möglichkeiten kommen. Mithilfe der SD-WAN-Erweiterung können Anwender ab sofort für nahtlose Sicherheit und gleichzeitig mehr Effizienz im gesamten Netzwerk sorgen – da sich die Verwaltung…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022