Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…

Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…

Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…

Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement bietet Coface sowohl eine Bewertung von Länderrisiken als auch ein Verständnis des Geschäftsumfelds dank über 70 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr.  Wie wird das Jahr 2025 aussehen? Diese schwierige Frage werden wir in unserem ersten «Country and Sector Risks Barometer» des Jahres zu beantworten versuchen. Obwohl sich die Wahlunsicherheiten des letzten Jahres (teilweise) aufgelöst haben, ist der Horizont noch nicht klar und die Risiken waren selten so gross. Da die Welt weiter zerfällt – sogar innerhalb von Länderblöcken, die…

Build Your Dreams – BYD startet mit Top-Modellen in der Schweiz Am 1. April 2025 hat BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy Vehicles (NEV), seinen Markteintritt in der Schweiz mit einer spektakulären Präsentation in der Umweltarena Spreitenbach gefeiert. Mit den hochmodernen Modellreihen SEAL, SEALION 7 und SEAL U DM-i setzt BYD neue Massstäbe in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und Fahrspass. Ein erstes Fazit: BYD überzeugt auf ganzer Linie Unser Verlagsleiter Hasan Dursun hatte die Gelegenheit, die neuen BYD-Modelle zu testen – sein Urteil ist eindeutig: „Ein grandioses Fahrgefühl, herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine serienmässige Premium-Ausstattung. Tesla und Co. sollten sich warm anziehen – BYD setzt neue Standards!“ Wer…

Kyan Health: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz neu definiert Ein Gründer, der aus eigener Erfahrung wusste, wie sehr psychische Probleme den Berufsalltag belasten können: Während seiner Zeit bei McKinsey erlebte Vlad Gheorghiu Panikattacken – und stellte fest, dass viele Kolleginnen und Kollegen ähnliche Herausforderungen hatten. Sein persönlicher Weg zur Besserung wurde zum Antrieb, um Lösungen zu entwickeln, die mehr als nur kurzfristige Hilfe bieten. Eine Plattform, die präventiv wirkt 2019 gründete er mit zwei Co-Foundern Kyan. Das Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, präventive, langfristige Mental-Health-Programme zu implementieren, die auf die Bedürfnisse globaler Teams zugeschnitten sind. Denn klassische Ansätze wie Krisenhotlines greifen…

News

NEWS

Vor 25Jahren hat die Zürcher Modedesignerin Andrea Welti ihr Fashion-Label «feel better than good» gegründet. Mit ihrer Care Collection beweist sie seit 2008, wie stilvoll bequeme Berufskleidung in den Bereichen Hospitality, Health und Wellness sein kann. Die von Andrea Welti ausgewählten Hightech-Textilien haben ihren Ursprung in der Sportbekleidung und erfüllen höchste Anforderungen an Tragekomfort und Funktionalität. Die Kollektionen im Casual-Chic-Look sind alltagstauglich, elegant und in einer Vielzahl an Farben erhältlich. Dank hochwertiger Materialien knittern die Artikel nicht und sind leicht zu pflegen – sie können gewaschen, aufgehängt und ganz ohne Bügeln wieder angezogen werden. Hergestellt und verarbeitet von ausgewählten Partnern…

Hair&Skin begleitet Kundinnen und Kunden auf deren Reise zu vollem Haar oder einer gesunden Haut. Über die Strategie des Unternehmens und die Expansion ins Ausland. PRESTIGE BUSINESS: Herr Lehmann, wie kam die Idee zur Firma Hair&Skin? Philip Lehmann: Die Idee entstand vor dem Hintergrund einer dringenden Marktlücke und einer wachsenden Nachfrage in der Schweiz. Tatsache ist, dass mittlerweile etwa acht von zehn Männern unter Haarausfall leiden und jeder dritte 30-Jährige mit zumindest einer Halbglatze konfrontiert ist. Eine hochwertige Lösung wurde dringend benötigt, denn bisherige Optionen beschränkten sich auf medikamentöse Ansätze oder fragwürdige Behandlungen im Ausland. Hier setzt Hair&Skin an: Wir…

Wenn Arbeitnehmer*innen altersbedingte „Schönheitsmakel“ zu schaffen machen, kann sich das negativ auf ihre berufliche Leistung auswirken. Die Zürcher Face-Yoga-Pionierin Tamara Golliez besucht Firmen und hilft ganzen Teams dabei, Gesichtszüge und Selbstvertrauen zu stärken. Ob Rednerpult, Fotoshooting für die Firmenwebsite oder ein wichtiges Kundengespräch: Wer sich aufgrund von erschlaffenden Gesichtszügen vor dem Blick in den Spiegel scheut, hat vermutlich auch wenig Lust darauf, sich beruflich ins Rampenlicht zu stellen. Doch das muss nicht sein! Die Schweizer Face-Yoga-Pionierin Tamara Golliez bietet ab sofort monatliche Face-Yoga-Lektionen direkt in den Unternehmen an. In der Mittagspause können interessierte Mitarbeiter*innen gemeinsam an der Kräftigung ihrer Gesichtsmuskeln arbeiten…

Managen Sie Ihre Flotte noch selbst? Profitieren Sie von einer Professionalisierung und sparen Sie Zeit, Geld und Nerven. Firmenfahrzeuge kosten viel Geld und der administrative Aufwand für den effizienten Betrieb einer Fahrzeugflotte ist hoch. Zudem sind die tatsächlichen Vollkosten für jedes einzelne Firmenfahrzeug oft gar nicht bekannt. Mit der Bewirtschaftung der Fahrzeugflotte durch Profis können sich Firmen wieder auf ihr Kerngeschäft fokussieren und dadurch die Kosten optimieren. Denn gut gewartete Firmenfahrzeuge sichern einen ungehinderten Geschäftsalltag. Marcel Ingold, Leiter Sales&Markt und Mitglied der Geschäftsleitung von Post Company Cars, erklärt, weshalb sich das Outsourcing der Firmenflotte an Post Company Cars für die…

Eine Geschäftsführerin mit frischen Ideen belebt die Vereinigung der Swiss Quality Hotels. Auch Gäste und Mitarbeitende profitieren. Seit Julia Geffers die Swiss Quality Hotels leitet, herrscht Aufbruchstimmung in der Vereinigung unabhängiger Herbergen. Die 53-Jährige kam im Juni 2023 von den renommierten Relais&Châteaux Hotels und brachte frischen Wind in die Genossenschaft, die, wie der Name verrät, ganz auf Schweizer Qualität setzt. Mitglieder sind Hotels im Segment von drei bis vier Sternen Superior, die nicht zu einer Kette gehören. Sie werden von den Besitzern oder engagierten Direktorinnen oder Direktoren sehr persönlich geführt. Derzeit gehören 48Häuser zu Swiss Quality Hotels. Zuletzt konnte Julia…

Das luxuriöse Thermen-Resort gilt als hochwertigstes und architektonisch spannendstes im Alpenraum – nicht erst nach dem jüngsten Umbau im Vier-Sterne-Superior-Hotel. Hochgefühle gibt’s zwischen 250Dreitausender-Gipfeln und der Urkraft des Thermalwassers aus 1 865Metern Tiefe, im kühlen Wasser der Bergseen und im warmen der Therme. Der AQUA DOME zeigt sich von der Ötztaler Natur inspiriert. Nicht nur im preisgekrönten Spa 3000, sondern auch in den frisch um- und ausgebauten Restaurantbereichen sowie der neu gedachten Eingangshalle mit Bar und Kaminzimmer imVier-Sterne-Superior-Hotel. Hier wurde investiert in ein zeitgemässes Genussfeeling, setzt doch die Vision der Eigentümer auf höchste Qualität. Vermittelt werden soll das Gefühl, mitten…

Erst wurde über E-Autos viel gestritten. Mittlerweile ist nicht mehr der Elektrowagen, sondern der Verbrenner die Ausnahme. Der Mainstream setzt auf E-Mobility. Und das hat nicht nur mit politischen Beschlüssen, sondern mit den konkreten Vorteilen der E-Autos zu tun. Mobil in einer guten Zukunft ankommen – ein Auto mit Perspektive An den Tanksäulen nehmen Verbraucher täglich wahr, wie stark die Benzinpreise steigen und das Auslaufen der Verbrenner ist beschlossene Sache. Demgegenüber ist die E-Mobilität die Fortbewegungsmöglichkeit von Morgen und das Laden von Strom an der Säule wird auch morgen noch bezahlbar sein. Wirkliche Kostenvorteile sind vor allem dann möglich, wenn…

Mit eleganten Linienführungen und rassiger Eleganz bereichert das renommierte italienische Designstudio «Pininfarina» seit fast 95 Jahren die Autowelt mit extravaganten Entwürfen. Die Geschichte begann im Jahr 1930, als der Gründer Battista «Pinin» Farina sich zum Ziel setzte, sich auf Design und die Details von luxuriösen Sportwagen in limitierter Auflage zu konzentrieren. Die grösste Bekanntheit erlangte die Turiner Karosserie schmiede mit ihren Arbeiten für Ferrari, wenngleich von Pininfarina über 1200 Autos – vom Sportwagen bis zum Kleinwage – entworfen wurden. PRESTIGE sprach mit dem Chefdesigner des Unternehmens, Dave Amantea, über die verantwortungsvolle Aufgabe als Designer und die epochalen Entwicklungen im Zeitalter…

Immer mehr Unternehmen und Destinationen gehen diesen Weg. Die Systeme dazu liefert die Schweizer Firma ipeak Infosystems. Das aktuelle Abendmenü auf die Hotel-App ausspielen oder Mitarbeitende ohne Büroarbeitsplatz im Pflegeheim via internem Messengerprogramm kontaktieren: Möglich machen das digitale Informationslandschaften. An vorderster Front bei der Entwicklung und Umsetzung solcher Systeme mischt die Schweizer Firma ipeak Infosystems GmbH mit. «Wir erschaffen insbesondere für Kunden aus dem Tourismus und dem Gesundheitswesen sogenannte digitale Ökosysteme», sagt CEO Raoul Julen, der das Unternehmen 2005 zusammen mit zwei Kollegen in Zermatt gründete. DIGITALE NETZWERKE Bei diesen digitalen Ökosystemen handelt es sich um digitale Netzwerke und Plattformen,…

Vermieten Sie eine Liegenschaft an gewerbliche Mieter? Dann sind Sie sicherlich schon einmal auf das komplexe Thema der Mehrwertsteuer (MWST) gestossen. Bei gewerblicher Vermietung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mieteinnahmen optional zu versteuern und so den Vorsteuerabzug geltend zu machen. Mehr zu versteuern klingt auf den ersten Blick nicht gerade verlockend. Aber unter dem Strich kann sich dieses Vorgehen für manche privaten Vermieter finanziell lohnen. Aus mehrwertsteuerlicher Sicht ist die Vermietung von Gebäuden oder Gebäudeteilen grundsätzlich von der MWST ausgenommen. Dies hat zur Folge, dass der Vorsteuerabzug auf Immobilienaufwendungen, die mit der Vermietung in Verbindung stehen (wie Investitions- und Unterhaltskosten),…

Schnelle Lieferung wie beim Onlinehändler und Beratung wie beim Fachhändler: Mit ihrem Jungunternehmen ofinto revolutionieren die beiden den Büromöbel-Markt. Wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussieht und ihre Zukunftspläne. PRESTIGE BUSINESS: Herr Stiefel, wie kam es zur Gründung von ofinto? Christian Stiefel: Wir erkannten aus eigener Erfahrung, wie schwierig es sein kann, hochwertige, ergonomische Büromöbel zu einem fairen Preis zu finden. Vor ofinto arbeitete ich bei Premium-Büromöbelherstellern und setzte mich mit den Problemen dieser Branche auseinander. Ich war überzeugt, dass es auch besser gehen könnte. So entstand die Idee, selbst tätig zu werden und eine Lösung zu schaffen. Was macht das…

Die Zeiten, in denen Lotus in den 1960er- und 1970er Jahren die Formel 1 mit seinen aussergewöhnlich leichten Rennwagen dominierte, sind passé. Heute sind die Fahrzeuge von Lotus weitaus leiser – und dank starker Elektromotoren auch schwerer unterwegs. Mit dem Lotus «Eletre» lebt das Erbe von Gründer Colin Chapman jedoch weiter – der vollelektrische Hyper-SUV macht sowohl auf der Strasse als auch auf dem Track eine gute Figur. Fast schon meditativ gleite ich über die leergefegte Autobahn – links und rechts von mir zieht die von saftig grünen Wäldern und tiefblauen Seen geprägte Landschaft Norwegens vorbei. Die ruhigen Strassenverhältnisse erlauben…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin