BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Ein Hoch auf die Parfümerien Parfüms begleiten die Menschheit seit der Antike. Bereits im alten…

NEWS

Frau, Frauen, Technik, IT-Technologie, IT, Swiss TecLadies, Challenge

Zu häufig unterschätzen junge Frauen ihre Fähigkeiten, insbesondere in Technik und Informatik. Das Programm Swiss TecLadies ermöglicht Mädchen, ihr technisches Talent spielerisch zu entdecken und im Rahmen eines Mentoring-Programms auszubauen. Damit leistet Swiss TecLadies einen Beitrag im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Botschafterin des Programms ist Fanny Chollet, die erste Schweizer Militärpilotin auf der F/A-18 Hornet. Mädchen trauen sich Ausbildungen und Berufe in Technik und Informatik häufig nicht zu, auch wenn sie dafür begabt sind. So gehen viele Talente für diese Bereiche verloren. Angesichts des Fachkräftemangels ist das fatal. Nebst einer zu pessimistischen Selbsteinschätzung sind überholte Stereotypen und fehlende Rollenbilder Gründe…

Corona, Coronavirus, Execure, Malware, IT, IT-Sicherheit, Cybersecurity, Cyberkriminalität

Seit Freitagmittag speziell, jedoch schon seit mehrere Tagen vorher, versuchen Cyberkriminelle die Verunsicherung der Bevölkerung aufgrund der Situation um das Coronavirus auszunutzen. Anhand von E-Mails mit gefälschtem Absender des BAG versuchen sie, per Angriffsvektor  «Phishing Mails» gefährliche Malware zu verbreiten. Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI warnt die Bevölkerung solche E-Mails umgehend zu löschen und keine der integrierten Links oder  allfälligen Aufforderungen zu folgen. Mittels gefälschten E-Mails und Posts zum Thema Coronavirus versuchen Cyberkriminelle zurzeit, Geräte / Organisationen zu infizieren und die Schadsoftware namens AgentTesla oder andere CryptoTrojaner zu verbreiten. Als gefälschter Absender der verschickten E-Mails wird das Bundesamt für…

Corona, Coronavirus, Cybersecurity, IT, IT-Abteilung, Michael Unterschweiger, Trend Micro, Sicherheit

Von Michael Unterschweiger, Regional Director Switzerland and Austria bei Trend Micro Das Coronavirus breitet sich in rasantem Tempo aus und droht unser Gesundheitssystem an seine Kapazitätsgrenzen zu bringen. Vor diesem Hintergrund müssen Regierung, Unternehmen und Individuen gemeinsam versuchen die Ausbreitung von Sars-CoV-2 zu verlangsamen. Eine der effektivsten Massnahmen ist das Social Distancing; um ihre Mitarbeiter vor Ansteckung zu schützen, können Unternehmen, deren Mitarbeiter ihre Arbeit auch von zu Hause aus erledigen können, ins Home Office schicken – und damit einen wichtigen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus leisten. Was für die Stabilität des Gesundheitssystems wichtig ist, zieht aber neue…

Corona, Coronavirus, Progronse, Wirtschaft, Pimco,

In einem Q&A diskutieren Dan Ivascyn (Group CIO), Tiffany Wilding (US Economist) und Mohit Mittal (Portfoliomanager) die Auswirkungen des Coronavirus auf Wirtschaft und Märkte und erörtern, wie PIMCO Portfolien auf das vorbereiten und bevorstehende Herausforderungen ausrichten. kmuRUNDSCHAU: Herr Ivascyn, wie sieht PIMCO die Auswirkungen von Covid-19 auf Wirtschaft und Märkte? Dan Ivascyn: In erster Linie ist das eine humanitäre Krise, die enorme Ängste und Befürchtungen auslöst. Wir fühlen mit unseren Kunden und allen anderen, die davon betroffen sind – mit den Menschen, die das derzeit durchstehen müssen, persönlich und beruflich! Was wir hier erleben, ist eine einzigartige Krise – keine…

Corona, Coronavirus, Progronse, Wirtschaft, Pimco,

Der Coronavirus ist in aller Munde. Die Pacific Investment Management Company, LLC (Pimco) macht sich, wie wohl so ziemlich jede Firma zurzeit, ihre Gedanken. Dies sind mögliche Prognosen. Wir rechnen damit, dass der Höhepunkt der Covid-19-Epidemie im Mai oder Juni oder sogar erst später im Sommer erreicht wird, gefolgt von einer deutlichen konjunkturellen Erholung. Allerdings bleibt der Weg dorthin mit grossen Unsicherheiten behaftet. Es dürfte zu Unterbrechungen in der globalen Nachfrage- und Angebotskette kommen. Auch Liquiditätsengpässe liegen im Bereich des Möglichen. Wir erwarten, dass die Zentralbanken der G-7-Staaten eine synchronisierte Reaktion beschliessen werden, um die Märkte zu beruhigen und für…

Wenig Platz, aber hohe Ansprüche an die Kaffeequalität? Mit der neuen A300 präsentiert Franke einen kompakten Vollautomaten, der den Einstieg ins professionelle Premiumsegment ermöglicht. Wie die anderen Modelle der A-Linie steht auch die A300 für exzellente Getränkequalität – Tasse für Tasse. Mit der FoamMasterTM-Option steht ein in der Einstiegsklasse einmaliges, professionelles Milchsystem zur Verfügung, mit dem warme Milch sowie Milchschaum mit einer individuell einstellbaren Konsistenz produziert werden können. Das integrierte Reinigungssystem EasyClean sorgt für perfekte Hygiene mit nur wenigen Handgriffen. Auf einem interaktiven 8″-Touchscreen wird der Mitarbeitende oder Endkunde mit fotorealistischen Getränkebildern ganz einfach durch das Getränkemenü geführt. Mit dem Quick-Select-Bedienmodus…

Corona, Coronavirus, Progronse, Wirtschaft, Pimco,

Die chinesische Corona-Epidemie hat sich zur Pandemie ausgeweitet. Während in China die drastischen Eindämmungsmassnahmen die Neuinfektionen mittlerweile offenbar sehr stark haben sinken lassen, nehmen die Fallzahlen ausserhalb Chinas rasant zu – Die Gegenmassnahmen werden weltweit zunehmend verschärft. In Europa gilt dies insbesondere für Italien, wo der Alltag zum Erliegen gekommen ist. Auch in der Schweiz werden die Einschnitte für das öffentliche Leben schrittweise hochgefahren, was in der Wirtschaft Spuren hinterlassen wird. Raiffeisen rechnet neu mit einer Schrumpfung der Wirtschaftsleistung 2020 und veranschlagt das prognostizierte Wachstum neu auf minus 0,2 Prozent. Die Schweizer Wirtschaft wird von zwei Seiten in Mitleidenshaft gezogen,…

KMU, KMU-Notfallkoffer, Schutz, Datensammlung, Datensicherheit,

Nassim Nicholas Taleb beschrieb mit seinem Werk die Macht der höchst unwahrscheinlichen Ereignisse, welche öfters eintreffen als Mann und Frau denken. Es gibt Möglichkeiten, wie sich der Unternehmer oder die Führungsperson schützen können, damit Ihr Vermögen sicherer gemacht werden kann. In guten Zeiten denkt man meist nicht daran, Vorkehrungen zu treffen. von Oliver Aschwanden Es muss nicht immer eine Virusepidemie sein, es kann einfach auch nur ein Unfall sein, der grössere persönliche Konsequenzen hat. 2018 gab es gemäss BAS über 18’000 Verkehrsunfälle, davon wurden über 3’800 schwer verletzt, also 20 Prozent waren zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Schon liegt…

Corona, Coronavirus, Homeoffice

Viele Firmen bieten ihren Mitarbeitern an, von Zuhause zu arbeiten, sei es partiell oder sogar dauerhaft, weil Fachkräfte in der globalisierten Welt nun einmal nicht immer vor Ort sind  -oder weil, wie im aktuellen Fall, das Corona-Virus besondere Maßnahmen erfordert. Das kann gut gelingen, wenn Unternehmen und Belegschaft ein paar Sicherheitsmaßnahmen beachten. Sophos hat sie zusammengefasst. Geübte Homeworker kennen sich bereits mit Heimarbeit aus und verfügen über die entsprechenden Zugänge und das Equipment wie Laptop und Smartphone. Aktuell aber gehen viele Unternehmen angesichts des explorativen Ausbruchs von SARS-CoV-2 auf Nummer sicher und bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, von Zuhause zu…

Corona, Coronavirus, digital lernen, Digitalisierung, Lernwerkstatt, Lernwerkstatt Olten, Weiterbildung, TEKO Basel, TEKO

Bis zuletzt wurde debattiert, ob die Kantone beziehungsweise in übergeordneter Funktion sogar der Bund nach den Sportferien 2020 den Schulbetrieb (von Kindergarten, Primar- und Sekundar-/Gymnasialstufe bis Hochschule) normal weiterlaufen lassen sollen. Auch bei den Weiterbildungsinstituten musste reagiert werden. Schliesslich lancieren sich Jahr für Jahr Tausende in eine (berufliche) Weiterbildung. Fakt ist, dass diese Herausforderung deutlich macht, dass man in Zukunft wohl immer wieder mit alternativen Methoden beim Wissenstransfer arbeiten muss.  Joël Ch. Wuethrich Digitale Alternativen zum Präsenzunterricht sind in den Weiterbildungsinstituten seit einigen Jahren erwünscht und im Trend. Nun, im Zuge der Coronavirus-Situation mit allen begleitenden Faktoren, sind die Weiterbildungsanbieter/innen…

IT-Sicherheit, Sicherheit, CAS, Trend Micro

Trend Micro veröffentlichte heute seinen Cloud App Security Report 2019. Der Bericht zeigt, wie sich E-Mail-Bedrohungen im vergangenen Jahr verändert haben. Zudem behandelt er den Einsatz von immer ausgefeilterer Malware sowie den potenziellen Missbrauch neuer Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz. Unternehmen sollen dadurch bei der Weiterentwicklung ihrer Sicherheitsstrategie unterstützt werden. Im Jahr 2019 blockierte der japanische Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen 12,7 Millionen hochriskante E-Mail-Bedrohungen für Kunden, die Cloud-basierte E-Mail-Dienste von Microsoft und Google nutzen. Die zweite Verteidigungsebene von Trend Micro fing Bedrohungen ab, die von den integrierten Sicherheitsfunktionen der Cloud-E-Mail-Dienste nicht erkannt wurden. «Unternehmen nutzen zunehmend SaaS-basierte (Software-as-a-Service) Anwendungen, um…

Logistik, Frauen, Ladies in Logistics, Event, LiLS

Welche Fähigkeiten und Kompetenzen braucht es in der Logistik? Wie und wo kann ich mir diese aneignen? Wie kann ich Beruf, Familie und Weiterbildung in Einklang bringen? Wo liegen meine Stärken und Schwächen? Wie helfe ich neuen Mitarbeitenden beim Einstieg in meine Abteilung? Wie kann ich gewerbliche und andere Mitarbeitende am besten fördern und frischen Wind in meine Organisation bringen? Wie unterstütze ich meine Lehrlinge, damit sie bessere Ergebnisse erzielen? In der 9. Ladies in Logistics Switzerland Lounge am 26. März 2020 in der Verkehrsdrehscheibe Schweiz in Basel können LogistikerInnen nicht nur mit der Referentin Kathrin Bühler, sondern auch mit Vertretern…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin