BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Frauenpower im AMERON Davos Swiss Mountain Resort: Seit dem 01. Oktober 2022 fungiert Tamara Henderson als neue…
Premium Co-Working Anbieter Headsquarter eröffnet den dritten Standort in Zürich. CEO Anil Varghese über innovative…
Ein buntes Lichtspektakel spielt sich seit diesem Samstag wieder an der Parlamentsfassade des Bundeshauses ab.…
Hublot ist zum vierten Mal in Folge der offizielle Zeitnehmer der FIFA-Fußballweltmeisterschaft und wird bei…
Die iranische Fotografin Forough Alaei porträtiert in ihren Fotos vor allem die jungen Menschen, die…
NEWS
Generation Corona connected
Die Welt ist nicht mehr so, wie sie einmal war. Disruption, wie in letzter Zeit immer wieder heraufbeschworen, ist eingetroffen. Allerdings nicht, wie bisher vermutet durch Algorithmen, sondern durch die Natur. Die Generation C (connected) wird zur Generation Corona connected. von André Angstmann Wir fühlen uns durch das Unsichtbare, das Unhörbare verunsichert. Unsere Antennen sind sensibilisiert, die Alarmglocke ist in Bereitschaft und läutet schon da und dort. Es wird gespäht und beobachtet. Dort wo die Vernunft das Zepter sonst fest in der Hand hält, macht sich Angst, Hoffnungslosigkeit und Resignation bereit. Die Echse scheint zu erwachen. Unsere Gefühlswelt ist durcheinander…
Die aktuelle Krisensituation hat zu einem enormen Anstieg von Video- und Audiokonferenzen geführt. Vor allem für Branchen mit sensiblen Daten birgt diese dynamische Entwicklung aber auch Risiken in Bezug auf den Datenschutz. Eine auf hohen Sicherheitsstandards basierende Alternative ist die Webkonferenz-Lösung Veeting Rooms, die seit 2014 von der Schweizer Veeting AG betrieben wird. Jetzt hat das Unternehmen die Kapazitäten für seinen Dienst kurzfristig verdreifacht, garantiert aber auch weiterhin die gewohnt hohe Datensicherheit: Die komplette Audio- und Videokonversation bei Veeting Rooms funktioniert über verschlüsselte Verbindungen, alle Daten werden ausschliesslich in der Schweiz in ISO 27001 zertifizierten Datenzentren oder im eigenen Netzwerk…
Frauen gehören an den Herd und der Mann macht Karriere – das ist doch tempi passati – also längst überholt? Mit der Beraterin und Unternehmerin Clivia Koch führten wir dazu ein Interview und schauten, wie es mit Frauen in Führungspositionen wirklich aussieht. Das Fazit: hier liegt noch viel Potenzial. Immer noch gibt es sehr viel mehr Männer als Frauen in Führungspositionen – und dass, obwohl heutzutage beide Geschlechter mit gleichwertigen Hochschulabschlüssen und Berufserfahrungen aufwarten können. Oft fallen junge Paare, kaum ist das erste Kind da, wieder in veraltete Rollenbilder zurück. Hier gilt es noch, gewisse Vorurteile abzubauen und mit gutem…
Dachser baut auf seinen Wachstumsmotor
Einer sich zunehmend eintrübenden Weltkonjunktur zum Trotz konnte Dachser auch 2019 weiterwachsen. Beim konsolidierten Netto-Umsatz verzeichnet der Logistikdienstleister ein solides Umsatzplus von 1,6 Prozent auf 5,66 Milliarden Euro. Wachstumsmotor war erneut das Business Field Road Logistics, das sich um 2,9 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro steigerte. Dem gegenüber steht ein Umsatzrückgang von 4,1 Prozent im Business Field Air & Sea Logistics, der insbesondere aus dem schwächeren Luftfrachtgeschäft für Automotive-Kunden resultiert. Dachser Schweiz erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 190.4 Millionen Schweizer Franken. Zum Vergleich: Im Jahr 2018 betrug der Umsatz 189.1 Millionen Schweizer Franken. Dem Umsatzplus auf Konzernebene stehen…
Die zweite Säule wankt
Früher oder später braucht sie jede und jeder: die berufliche vorsorge. schliesslich möchte man ja etwas auf der hohen Kante haben, wenn man in Pension geht. Welche massnahmen müssten ergriffen werden, um die renten stabil zu halten? Die berufliche Vorsorge leidet unter niedrigen Zinsen (rund 30 Prozent der Anlagen sind in Obligationen zu durchschnittlichen null Prozent angelegt), der demografischen Entwicklung (wir werden immer noch älter) sowie der Überregulierung und dem Reformstau. Ihre ursprüngliche Idee, dass jeder Versicherte für sich sein Altersguthaben aufbaut, entspricht leider nicht mehr zu 100 Prozent der Realität. In dieser Konsequenz haben viele Pensionskassen gehandelt und nicht…
Soziales Unternehmertum im Praxistest
soziales Unternehmertum will gesellschaftliche herausforderungen angehen und Geld verdienen. Da braucht es gleichzeitig herzblut und Professionalität. Das ist nicht einfach. Wir machten uns auf den Weg nach Burgdorf bei Bern zu einem Besuch in der spanischen Weinhalle. Dort gibt es nicht nur eine leckere orientalische Küche, sondern auch eine Galerie, Musikveranstaltungen und lesungen. teile der Belegschaft sind Flüchtlinge. Wie bekommt man solch unterschiedliche herausforderungen unter einen hut? Wir befinden uns hier in der Spanischen Weinhalle, einem altehrwürdigen Restaurant. Ich sehe hier aber auch Flyer von «Gourmet Kitchen» und «ReichAnKultur». Hier kann man sich offensichtlich nicht nur kulinarisch verwöhnen lassen? Corinna…
Das nachfolgethema ist in vielen Unternehmen eine zentrale herausforderung. bei der Unternehmensreglung begleitet und unterstützt ein verlässlicher Partner die nachfolge-Projekte. Bei der Unternehmensnachfolge verhält es sich wie mit guten Vorsätzen. Eigentlich müsste die Ernährung geändert werden, dann braucht es mehr Sport, oder eben auch mehr Zeit für die Nachfolge im Familienunternehmen einzuplanen. Gute Vorsätze genügen kaum, es braucht Engagement. Unternehmensnachfolge birgt Emotion. Wer sich mit der eigenen Nachfolge oder Veränderungen im Unternehmen auseinandersetzt, befasst sich mit der Endlichkeit. Dies soll idealerweise zu einem Zeitpunkt geschehen, in dessen Rahmen es einem gesundheitlich gut geht und sich das Bedürfnis der Nachfolge noch…
Highlights des HR-Treffpunkts Talentpro
Mehr als 50 Masterclasses und internationale Keynotes werten das Expofestival TALENTpro im Zenith in München weiter auf. Auftreten werden Recruiter, Personalleiter und Employer-Branding-Verantwortliche über Innovationen im Bereich des Personalwesens. Am 25. und 26. März wird zum dritten Mal das beliebte Expofestival TALENTpro im Zenith in München gefeiert. Auf den Content Stages berichten hochklassige internationale Keynotes über Innovationen. Neben dem offenen Besucherbereich finden Interessenten in den Masterclasses praxisnahe Fortbildungsmöglichkeiten inklusive Weiterbildungszertifikat. Der benachbarte Kohlebunker ist mit seinen geschlossenen Bereichen die ideale Location für dieses kostenpflichtige Format. Zertifizierte Weiternildung Die dritte Ausgabe des Münchner Expofestivals TALENTpro bietet Recruitern, Talentmanagern, Employer-Branding- und Personalverantwortlichen…
«Wir sind keine Digitalen Dinosaurier mehr!»
Die Seniorinnen und Senioren wollen sich vom Coronavirus nicht klein kriegen lassen. Und sie stemmen sich gegen das aktuell aufgrund der Vorsichtsmassnahmen verhaltene Interesse der Arbeitswelt an ihren Fähigkeiten. Jetzt geben sie Gegensteuer und viele lassen sich jetzt weiterbilden im Umgang mit digitalen Tools. Sind die «Digitalen Dinos» von einst bald die «Digi-Nerds» der Zukunft? Die «Silver Society» ist im Aufwind. Das ist auch die Bestandesaufnahme der meisten Zukunftsinstitute, welche «Silver Society» sogar als Megatrend einstufen. Die Berufsleute über 50 und Seniorinnen und Senioren haben nämlich ein sehr umfassendes Wissen und sehen globale strategische Zusammenhänge, die sie auch in einem…
Wie wirksam sind Kontaktbeschränkungen?
Wirtschaftsinformatiker des DKFI und der Universität Trier spielen mithilfe Künstlicher Intelligenz Pandemie-Szenarien durch. Es werden Teilnehmer für eine Online-Umfrage gesucht. Was passiert, wenn eine wegen Corona geschlossene Schule wieder geöffnet wird? Welche Auswirkung hat es, wenn nur knapp die Hälfte der Bevölkerung – erfahrungsgemäss eher junge Menschen – eine App nutzt, die zur Eindämmung des Coronavirus beitragen soll? Diese und weitergehende Szenarien können mit Methoden Künstlicher Intelligenz im Computer nachgebildet werden. Dazu setzen die Wissenschaftler sogenannte Simulationsmodelle ein, die mit verschiedenen Parametern, wie Krankheitsverläufen und Verhaltensmustern von Menschen, gefüttert werden. Diese Simulationen berechnen, wie Menschen bei der Arbeit, in Schulen…
cng-mobility.ch, das Portal für klimafreundliche Mobilität, hat eine grundlegende inhaltliche und gestalterische Weiterentwicklung erfahren. Was bleibt, sind nützliche Features wie Tankstellenfinder, Routenplaner und ein CO2-Rechner, mit dem alle Autofahrer ihren persönlichen CO2-Fussabdruck ausrechnen können. Die im April 2019 lancierte Website www.cng-mobility.ch will vor allem eines: Wissensdefizite rund um alternative Antriebstechnologien abbauen und damit einen Beitrag zur Ökologisierung und Dekarbonisierung des Strassenverkehrs leisten. Im Fokus steht die Mobilität mit CNG (Compressed Natural Gas). Schon der Betrieb eines Fahrzeugs mit fossilem Erdgas reduziert den CO2-Ausstoss gegenüber herkömmlichen Treibstoffen wie Benzin und Diesel um mindestens 20 Prozent. Mit Biogas betrieben, fährt ein CNG-Auto…
Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cloud-Security, stellt die Ergebnisse seines neuesten Forschungsberichts zur Cloud-Sicherheit vor. Demnach sind menschliche Fehler und komplexe Implementierungsprozesse die Hauptgründe für Sicherheitsprobleme in der Cloud. Das Marktforschungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass bis 2021 über 75 Prozent der mittleren und grossen Unternehmen eine Multi-Cloud- oder Hybrid-IT-Strategie einführen werden. Mit der zunehmenden Verbreitung von Cloud-Plattformen sehen sich IT- und DevOps-Teams jedoch gleichzeitig mit zusätzlichen Bedenken und Unsicherheiten in Bezug auf die Sicherung ihrer Cloud-Instanzen konfrontiert. Der Bericht bestätigt erneut, dass Fehlkonfigurationen die Hauptursache für Sicherheitsrisiken in der Cloud sind. So identifiziert die Sicherheitsplattform Trend Micro Cloud…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022