Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…

Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…

Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…

Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement bietet Coface sowohl eine Bewertung von Länderrisiken als auch ein Verständnis des Geschäftsumfelds dank über 70 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr.  Wie wird das Jahr 2025 aussehen? Diese schwierige Frage werden wir in unserem ersten «Country and Sector Risks Barometer» des Jahres zu beantworten versuchen. Obwohl sich die Wahlunsicherheiten des letzten Jahres (teilweise) aufgelöst haben, ist der Horizont noch nicht klar und die Risiken waren selten so gross. Da die Welt weiter zerfällt – sogar innerhalb von Länderblöcken, die…

Build Your Dreams – BYD startet mit Top-Modellen in der Schweiz Am 1. April 2025 hat BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy Vehicles (NEV), seinen Markteintritt in der Schweiz mit einer spektakulären Präsentation in der Umweltarena Spreitenbach gefeiert. Mit den hochmodernen Modellreihen SEAL, SEALION 7 und SEAL U DM-i setzt BYD neue Massstäbe in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und Fahrspass. Ein erstes Fazit: BYD überzeugt auf ganzer Linie Unser Verlagsleiter Hasan Dursun hatte die Gelegenheit, die neuen BYD-Modelle zu testen – sein Urteil ist eindeutig: „Ein grandioses Fahrgefühl, herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine serienmässige Premium-Ausstattung. Tesla und Co. sollten sich warm anziehen – BYD setzt neue Standards!“ Wer…

Kyan Health: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz neu definiert Ein Gründer, der aus eigener Erfahrung wusste, wie sehr psychische Probleme den Berufsalltag belasten können: Während seiner Zeit bei McKinsey erlebte Vlad Gheorghiu Panikattacken – und stellte fest, dass viele Kolleginnen und Kollegen ähnliche Herausforderungen hatten. Sein persönlicher Weg zur Besserung wurde zum Antrieb, um Lösungen zu entwickeln, die mehr als nur kurzfristige Hilfe bieten. Eine Plattform, die präventiv wirkt 2019 gründete er mit zwei Co-Foundern Kyan. Das Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, präventive, langfristige Mental-Health-Programme zu implementieren, die auf die Bedürfnisse globaler Teams zugeschnitten sind. Denn klassische Ansätze wie Krisenhotlines greifen…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Bucuti & Tara Beach Resort, Aruba Arubas führendes Boutique-Resort schafft von dem Moment an, in…

NEWS

Die Metamount Schweiz AG baut im Norden von Grenchen Cannabis für medizinische Zwecke an. Dazu braucht es unter anderem viel Geduld, gute Luft und klassische Musik. Aber auch das Einhalten von strikten Regeln, denn der Anbau ist streng reglementiert. «Wir müssen Swissmedic nachweisen, dass wir für die angebaute Menge einen Abnehmer haben», sagt Geschäftsführer Andreas Gosch. Denn auf Vorrat anzupflanzen, ist untersagt. Andreas Gosch weist sein Team an: «Könnt ihr Musik laufen lassen?» Wenig später schallen Geigenklänge durchdie Gänge. Cannabispflanzen mögen Klassik. Sie gedeihen besser. Hip-Hop hat den gleichen Effekt. «Nicht aber Reggae», lacht Andreas Gosch. Wissenschaftlich erwiesen ist all…

Alexander Vitt hat mit Wirkung zum 1. Mai 2024 die Position des Geschäftsführers bei KONE für Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) übernommen. Vitt, zuvor Leiter der Region Nord bei KONE DACH, folgt damit auf Erik Kahlert, der jetzt innerhalb des KONE Konzerns auf globaler Ebene die Rolle des Senior Vice President Service Business bekleidet. Alexander Vitt ist seit über zwanzig Jahren bei KONE tätig und hat seitdem in verschiedenen Bereichen und Funktionen des weltweit tätigen Unternehmens im deutschsprachigen Raum, den USA und Osteuropa gewirkt. Zuletzt war er als Regionalleiter für die Region Nord innerhalb der KONE DACH-Organisation verantwortlich. Auf seiner neuen…

Ein Blick ins frisch renovierte Hotel Seefeld, das mithilfe kreativer Nachbarn zum Treffpunkt des trendigen Zürcher Quartiers werden soll. Nach herausfordernden Jahren findet sich Sorell, die grösste Schweizer Hotelgruppe in Eigenbesitz, wieder auf Kurs. Im 2023 verzeichnete die Gruppe ein Umsatzwachstum von 15.4Prozent und auch 2024 rechnet COO Thomas Kleber mit einem moderaten Wachstum. Doch um langfristig erfolgreich zu bleiben, hat Sorell zuletzt intensiv darüber nachgedacht, wie die Stadthotellerie der Zukunft aussehen könnte. Während das im März 2022 wiedereröffnete Hotel Seidenhof die Gäste auf eine Reise in die Zeit mitnimmt, als Zürich das Zentrum der europäischen Seidenindustrie war und mit…

Die moderne Arbeitswelt sieht sich zunehmend mit dem Phänomen der «quiet quitters» konfrontiert: Mitarbeiter, die nur das Nötigste tun und sich bei ihrer Arbeit nicht engagiert fühlen. Oft ist dieses Verhalten auf Frustrationen am Arbeitsplatz, Unzufriedenheit mit dem Gehalt oder eine suboptimale Work-Life-Balance zurückzuführen. Infolgedessen ist Loyalität am Arbeitsplatz keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Bindung von Spitzentalenten ist heute – angesichts des angespannten Arbeitsmarktes – von entscheidender Bedeutung und erfordert einen proaktiven Ansatz der Arbeitgeber, der das Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt. Um Führungskräfte bei der Bewältigung der Herausforderungen rund um die stillen Aussteiger zu unterstützen, hat Evi Melkenbeke,…

Kreativität ist zweifellos ein Schlüssel zum Erfolg in der heutigen schnelllebigen und sich ständig verändernden Geschäftswelt. Unternehmen, die innovative Ideen generieren können, haben oft einen Wettbewerbsvorteil und sind besser in der Lage, sich den Herausforderungen des Marktes anzupassen. Meetings bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, um das kreative Potenzial Ihres Teams zu entfesseln und neue Ideen zu entwickeln. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Meetings wirklich kreativ sind und nicht in Routinen und Konventionen stecken bleiben? Kreativität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen in einer sich ständig verändernden und anspruchsvollen Geschäftswelt. Indem Sie eine offene und unterstützende Atmosphäre schaffen, kreative Techniken…

Wenn Projekte scheitern oder Strategien ihre Ziele nicht erreichen, neigen viele Unternehmen dazu, Planungsfehler oder unvorhergesehene Umstände dafür verantwortlich zu machen. Doch so eindeutig das auch erscheinen mag, so sicher ist es nicht immer. In vielen Fällen liegt das Scheitern vielmehr an Mängeln bei der Umsetzung oder dem Management des Projekts, oft sogar an beiden. Es gibt im Wesentlichen sieben Schwächen bei der Umsetzung, die aus vielversprechenden Plänen schmerzhafte Misserfolge machen. DAS HOCKEYSTICK-PHÄNOMEN Ziele oder angestrebte Effekte werden entweder nie erreicht oder erheblich verzögert. Viele klassische Projektpläne sind in der nahen Zukunft leicht pessimistisch, aber in der fernen Zukunft übermässig…

Im Grunde können alle mitreden, wenn man über Kommunikation diskutiert. Allein schon die Tatsache, dass man mitredet, zeigt, dass man bereits kommuniziert. Kaum eine Aus- oder Weiterbildung, kaum ein Fachartikel oder Standardwerk, kaum ein Seminar oder Vortrag kommt ohne Paul Watzlawicks These «Man kann nicht nicht kommunizieren» aus. Doch hat das in unserer heutigen Businesswelt überhaupt noch eine Relevanz? Und wenn ja, welche? Ob Sender-Empfänger- oder Vier-Ohren-Modell: Wer nicht nur kommuniziert, sondern sich mit Kommunikation als solcher auch schon etwas näher auseinandergesetzt hat, kennt die berühmtesten Varianten. Paul Watzlawick spielt dabei ganz vorne mit. Sein Modell besagt, dass jedes Verhalten…

Verbringen Sie genussvolle Tage im Vier-Sterne-Panoramahotel Schönblick in entspannter Atmosphäre. Es erwarten Sie elegante Zimmer mit Blick über den Bodensee, gutbürgerliche Küche auf Hauben-Niveau und zahlreiche Erholungsmöglichkeiten in unserem Wellnessbereich und der umliegenden Natur. Das Hotel Schönblick liegt in bester Lage 400Meter über dem Bodensee, eine halbe Stunde von der Schweizer Grenze entfernt. Unsere Zimmer mit Seeblick bieten allesamt einen Balkon mit unschlagbarem Panorama. Der Wellnessbereich lädt mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, diversen Anwendungen und der Liegewiese zum Verweilen ein. Erkunden Sie von hier das einzigartige Dreiländereck oder geniessen Sie das vielseitige Angebot vor Ort. RESTAURANT UND WEINKELLER Unser haubenprämiertes À-la-carte-Restaurant…

Am Rande des Hospitality Summits in Zürich veranstaltete die österreichische Tourismusgruppe Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) letzte Woche einen exklusiven Medien Aperitif im Wintergarten des Hotel Ameron. Erich Falkensteiner, Eigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender der FMTG nutzte, gemeinsam mit den Markenbotschaftern Beat Feuz und Beat Blaser, die Gelegenheit, um mit den anwesenden Journalist_innen über die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der europäischen Tourismusbranche zu diskutieren und neueste Projekte vorzustellen. Besonders für den Schweizer Markt sind die aktuellen Hospitality Projekte der bekanntesten österreichischen Tourismusgruppe attraktiv. „Wir haben mit unserer 67-jährigen Erfahrung als Hoteliers und Gastgeber eine Vorreiterrolle in der Branche“, so Erich…

Elektroautos werden hierzulande immer beliebter und erhöhen nun auch die Gesamtwirtschaftlichkeit von PV-Anlagen. Europas führende Plattform für Solaranlagen für Privathaushalte erweitert deshalb das Portfolio um E-Auto-Ladestationen. Otovo bietet durch die Kombination aus Solarpaneelen mit Batteriespeichern eine ganzheitliche Komplettlösung für grünen Strom aus einer Hand. Ausgebaut wird das Angebot in diesem Jahr auch noch mit Energiemanagementsystemen (HEMS) und weiteren Produkten. Die Nachfrage nach Elektroautos steigt kontinuierlich. Gemäss dem neuesten Marktbericht zur Elektromobilität des TCS wurden im vergangenen Jahr so viele Elektroautos zugelassen wie noch nie zuvor. Entsprechend bedeutend wird die Ladeinfrastruktur. Das Bundesamt für Energie schätzt, dass auf Schweizer Dächern jährlich…

Was «gute» Unternehmer auszeichnet und «schlechte» verrät, ist vielen Menschen sonnenklar. Die guten verdienen viel Geld und sind erfolgreich, die schlechten kommen kaum über die Runden und können mit der nächsten Krise schon weg sein. Doch ganz so einfach ist es nicht. Über den inneren und äusseren Weg des Unternehmers vom finanziellen Erfolg zur existenziellen Erfüllung. Dass Geld allein nicht glücklich macht, ist weit mehr als eine klischeehafte Redewendung. Auch wenn Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki nicht ganz zu Unrecht hinzufügte, dass es besser sei, «in einem Taxi als in einer Strassenbahn zu weinen», können viele Unternehmer von der Richtigkeit des Zitats…

Ashley Madison, die weltweit führende Partnervermittlung, ist in 45 Ländern und in 16Sprachen verfügbar. Über Diskretion, Offenheit und den gesellschaftlichen Wandel. PRESTIGE BUSINESS: Wie positioniert sich Ashley Madison im Vergleich zu anderen Onlinedating-Plattformen? Christoph Kraemer: Ashley Madison hat sich als Plattform etabliert, die Menschen eine Community bietet, in der sie diskret nach einem Seitensprung suchen können – eine Alternative zur Suche im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz. Doch die Community mit über 250’000Mitgliedern in der Schweiz ist im Wandel und nicht mehr nur auf Seitensprünge ausgerichtet. Vor allem die Generation Z ist offener gegenüber alternativen, abgesprochenen nichtmonogamen Beziehungsmodellen. Welche Sicherheits- und…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin