MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer  In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…

Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…

Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung.  Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…

Business

Human Resscources

News

Wie kann man steigenden Energieverbrauch zulassen und trotzdem das Klima schützen? Aus technischer Sicht gibt…

NEWS

Welche Auswirkungen hat das Nein zur BVG-Reform? Durch das Nein an der Urne bleiben die aktuellen Parameter der beruflichen Vorsorge unverändert. Obwohl die Reform abgelehnt wurde, bleibt das Thema nach wie vor relevant und es bietet sich an, die Versicherungs- und Vorsorgelösungen Ihres Unternehmens als Ganzes zu überdenken und zu überprüfen. Nutzen Sie diese Chance und präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber mit modernen und flexiblen Vorsorgelösungen.  Die Schweizer Bevölkerung hat die BVG-Reform abgelehnt. Mit der Initiative sollten die Finanzierung der zweiten Säule gestärkt, das Leistungsniveau erhalten sowie Teilzeitbeschäftigte und Personen mit tieferen Löhnen vermehrt in die berufliche Vorsorge eingebunden…

Ein umfassendes Verständnis des Marktes und tiefgreifende Kenntnisse ermöglichen es dem Team von Arimo, jeweils massgeschneiderte Verkaufsstrategien anzubieten. Mit Professionalität und jahrzehntelanger Erfahrung wird stets darauf geachtet, jede Immobilie optimal zu präsentieren und den bestmöglichen Preis zu erzielen. Dies umfasst nicht nur die traditionellen Aspekte des Immobilienverkaufs, sondern zusätzlich auch innovative Marketingstrategien. Interviewpartner: Mirco Fritschi und Dominik Eckert Autorin: Gabriela Röthlisberger Der Prozess des Immobilienverkaufs erfordert fachkundige Hände und detailliertes Branchenwissen, um zeitnah erfolgreich zu sein. Der Rundumservice von Arimo bietet eine umfassende Betreuung und Beratung vom Anfang bis zum erfolgreichen Abschluss des Immobilienverkaufs. Dabei lautet das Credo dieses innovativen…

Mit den Sondermodellen RS6-LE und RS7-LE (Legacy Edition) hat ABT Sportsline im vergangenen Jahr eine Hommage an zwei Automobil-Legenden mit V8-Motor geschaffen. Nun erweitert der Allgäuer Fahrzeugveredler das Produktportfolio der beiden Supersportler und stellt im Rahmen von ABT Individual ein perfekt auf diese beiden Modelle abgestimmtes Interieur-Programm vor. „Bei ABT Sportsline verstehen wir, dass unsere Kunden mehr als nur ein High-Performance-Fahrzeug wünschen. Sie wollen ein Auto, das optisch sowie technisch höchsten Ansprüchen gerecht wird und ihren individuellen Stil und Charakter widerspiegelt“, erklärt geschäftsführender Gesellschafter Hans-Jürgen Abt. „Aus diesem Antrieb heraus haben wir gemeinsam mit unserem Team aus erfahrenen Ingenieuren und…

Lenzburg ist um eine beliebte Schweizer Traditionsmarke reicher: Die Ricola Gruppe investiert weiter in den Produktionsstandort Schweiz und übernimmt von Hero das Werk an der Karl Roth-Strasse. Damit kann sie die Produktionsengpässe in Laufen überwinden und die grosse weltweite Nachfrage nach ihren Produkten befriedigen. Ricola übernimmt einen Teil der bestehenden Produktionsinfrastruktur sowie Büros und ein Personalrestaurant. Mit der Übernahme des Hero-Produktionswerks in Lenzburg baut Ricola den Produktionsstandort Schweiz weiter aus. Ricola wächst dynamisch und hat beispielsweise in den USA die Marktführerschaft in der Kategorie Hustenbonbons erreicht. Auch Europa und Asien sind starke Märkte für Ricola, Asien sogar mit zweistelligen Wachstumsraten.…

Das wineBANK Netzwerk expandiert weiter: nach der erfolgreichen Eröffnung in Heidelberg im Mai, ist der Private Members‘ Club in der Berner Kramgasse mittlerweile der dreizehnte Standort der Gruppe. Damit ist die wineBANK Bern der einzige Club des Netzwerks in der Schweiz, weitere Locations sind in den nächsten zwölf Monaten geplant. Die wineBANK Bern vereint auf den rund 300m² eines stilvoll inszenierten Altstadtkellers höchste Ansprüche an Weinlagerung und Genusskultur. Sie bietet ihren Mitgliedern nicht nur einen sicheren Ort für ihre Weine, sondern auch einen repräsentativen Rahmen für gesellige Abende und Geschäftstreffen. Mit ihrer Member’s Card können Mitglieder die wineBANK 24/7 nutzen…

Die Firma Hörmann Schweiz AG ist bekannt für erstklassige Tore und Türen. Das Traditionsunternehmen legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte, die kontinuierlich verbessert und durch kreative Innovationen ergänzt werden. Im folgenden Interview erklärt Andreas Breschan, der Geschäftsführer der Hörmann Schweiz AG, was Bauelemente mit unserer Zukunft zu tun haben und weswegen Nachhaltigkeit für Hörmann mehr als nur ein Schlagwort ist. Starten wir doch gleich mit der nachhaltigen Zukunft? Was läuft bei Ihnen in Sachen „Nachhaltigkeit“? Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und engagieren uns deswegen schon seit Jahren im Umwelt- und Klimaschutz. Die Langlebigkeit…

Persönliche Vorbereitung und Erfolgsfaktoren bei der Übernahme eines KMU Die Schweiz bietet mit ihrer stabilen Wirtschaft und dem florierenden KMU-Sektor eine hervorragende Grundlage für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. Besonders attraktiv ist die Übernahme eines bestehenden Unternehmens, da viele KMU in der Schweiz keine familieninterne Nachfolgelösung haben. Dies eröffnet potenziellen Käuferinnen und Käufern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im Unternehmertum zu etablieren. Doch wie gestaltet sich der Prozess aus Käufersicht und welche Faktoren sind entscheidend für den Erfolg? Der Kauf eines Unternehmens in der Schweiz erfordert eine sorgfältige Marktrecherche, eine detaillierte Due Diligence und die Sicherstellung…

Die Schweizerische Post würdigt in ihrer neuesten Briefmarken-Serie „Schweizer Erfindungen“ die ikonische Susi 3 Knoblauchpresse von Zyliss. Diese legendäre Erfindung, die das Kochen weltweit revolutioniert hat, erhält nun einen Ehrenplatz auf einer Briefmarke, gestaltet vom renommierten Schweizer Grafiker Jürg Glauser. Eine Erfindung, die Küchen weltweit verändert hat Einlegen, zudrücken, fertig. Seit ihrer Einführung im Jahr 1948 hat die Susi 3 Knoblauchpresse das Kochen erheblich erleichtert. Der innovative Gründer von Zyliss, Karl Zysset, übertrug das Prinzip der Velo-Handbremse auf die Knoblauchpresse und schuf damit ein unverzichtbares Küchenwerkzeug, das weltweit Anerkennung fand. Aus der Schweiz heraus, genauer gesagt aus Lyss im Kanton…

Die Umsätze und Passagierzahlen der Schweizer Reisebranche lagen im Sommer 2024 auf dem Niveau des Vorjahres. Das verhalten angelaufene Sommerferiengeschäft erfuhr nach der Fussball-EM einen deutlichen Buchungsschub und erreichte das Niveau des Vorjahres. Eine leichte Buchungsverlagerung in den Herbst ist festzustellen und beschert der Saison einen Buchungseingang über 2023. Und nicht nur das: Trotz der angespannten geopolitischen Lage und einer erhöhten Preissensibilität der Kunden zeichnet sich ein buchungsstarkes Winterhalbjahr ab, wobei insbesondere die Fernstreckenziele deutlich zulegen. Derweil wird das Thema Nachhaltigkeit und Overtourismus die Branche weiter vor Herausforderungen stellen. Nachdem das Sommergeschäft im Frühjahr 2024 eher verhalten gestartet ist, verzeichnete…

Der Schweizer Herbst ist wunderschön. Das wissen alle, die in der Schweiz leben. Um die goldene Jahreszeit auch im Ausland beliebt zu machen, wurde erneut der beliebteste Schweizer aller Zeiten eingespannt. Helfen sollte ihm diesmal Mads Mikkelsen. Doch dann kam alles anders. Der Herbst hat sich in den letzten Jahren zu einer strategisch wichtigen Reisezeit für den Schweizer Tourismus entwickelt. Bislang sind es jedoch vor allem Gäste aus dem Inland, die diese Jahreszeit geniessen; für internationale Touristen bleibt der Schweizer Herbst zu wenig bekannt. Um das Potenzial der goldenen Jahreszeit insbesondere in den Bergregionen besser auszuschöpfen, haben Wirz und Schweiz…

Die Doetsch Grether-Studie von gfs.bern zeigt auch, dass fast die Hälfte der Schweizer*innen entweder täglich, mehrmals wöchentlich oder monatlich Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nährstoffe zu sich nimmt. Rund 46 % der Schweizer Bevölkerung plant, in den nächsten zwei Jahren mehr für ihre Gesundheit zu tun. Das zeigt der erste Schweizer Präventionsmonitor von gfs.bern, im Auftrag von Doetsch Grether. Das präventive Verhalten der Schweizer*innen hängt vom individuellen Vorwissen, der Einstellung – und auch vom schlechten Gewissen ab. „Gesundheit einfach erleben“ – Unter diesem Motto feiert Doetsch Grether das 125-Jahre-Jubiläum. Aus diesem Anlass hat das Schweizer Unternehmen für Consumer Health den ersten…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin