Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

«Yes, we can …» Das sollten sich B2B-Verkäufer gerade in stürmischen Zeiten wie in der aktuellen Corona-Krise sagen. Denn dann überdenken die meisten ihrer (Noch-nicht-)Kunden ihre Strategien. Also sind sie auch für neue Problemlösungen offen.  Wir alle kennen inzwischen folgenden Satz: «Unsere Kunden fürchten eine länger anhaltende Rezession. Sie handeln zurzeit alle nach der Maxime: Gürtel enger schnallen und sparen um jeden Preis.» Diese Klage hört man seit Ausbruch der Corona-Krise von Verkäufern und nicht selten ihren Chefs. Ganze Vertriebsbereiche starren gebannt wie Kaninchen auf die Schlange der sich abzeichnenden Rezession und sind felsenfest überzeugt: Wenn unsere Umsätze und Auftragseingänge…

Erfolgreich Veränderung meistern gelingt nur gemeinsam. Wer dabei Betroffene nachhaltig zu Beteiligten macht, ist auf Erfolgskurs. Diese Partizipation versteht das Betriebliche Gesundheitsmanagement als zentrales Instrument, das zur Erhöhung von Commitment beiträgt. Direkte Partizipation lässt sich in vier Schritten im Unternehmen verankern. Die Anforderungen in der modernen, sich stetig verändernden Arbeitswelt sind vielfältig. Sie führen zu physischen und psychischen Belastungen. Im Gegensatz zu früher sind es nicht mehr die körperlichen Belastungen, sondern vielmehr die ständige Erreichbarkeit, das Führen und die Zusammenarbeit über Distanz, der steigende Leistungsdruck und die Emotionsarbeit im Kundenkontakt, die zu psychischen Belastungen führen. Das zeigt auch das gesteigerte…

Eine kesse Kiste macht es nun allen leichter, die in diesen vertrackten Zeiten erfolgreich informieren und verkaufen wollen: Die stilsichere «UnboXx» auf Rollen braucht zusammengeklappt kaum Platz, verwandelt sich aber im Nu in ein äusserst attraktives Tool, um Produkte und Leistungen live zu präsentieren. Covid-19 hat in vielen Branchen zu dramatischen wirtschaftlichen Situationen geführt, gerade in den Bereichen Messen, Meetings und Marketing. «Wo die Event-Branche auf null steht, müssen kreative Leute neue Ideen liefern», ist Ewa Ming mit ihren Jahrzehnten an Markterfahrung überzeugt. Sie entwickelte mit ihrer Agentur in der gespenstischen Ruhe der ersten Corona-Welle ein mobiles «Geschütz», das ihre…

Auf dem Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen ab 2040 bekommt Volvo Cars nun Unterstützung von unabhängiger Seite: Die «Science Based Targets»-Initiative (SBTI) hat die ehrgeizigen Ziele des schwedischen Premium-Automobilherstellers wissenschaftlich überprüft und bestätigt. Der gemeinnützigen Organisation zufolge steht der Klimaaktionsplan von Volvo, der auch kurzfristige Ziele für 2025 enthält, in Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und hilft bei der Reduktion des CO2-Ausstosses. Die SBTI hilft Unternehmen bei der Unterstützung der Pariser Klimaziele, mit denen die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau begrenzt werden soll. In einem Validierungsprozess legt die SBTI fest, wie viel und wie schnell die…

Der Schweizer Franchise Verband setzt neue Akzente und positioniert sich neu als swiss distribution – licensing franchising agency. swiss distribution will Vertriebsthemen in seiner ganzen Breite vertiefen und wird künftig neben Franchising auch weitere integrierte Vertriebsmodelle wie Agentur, Lizenz oder zum Beispiel den Alleinvertrieb im Fokus haben. Die letzten Jahre haben aufgezeigt, dass sich Firmen vermehrt nicht mehr nur auf eine Vertriebsstrategie alleine festlegen, sondern sich durchaus neben Franchising auch anderer Formen des integrierten Vertriebs bedienen, um nachhaltig zu wachsen. Die Gründe für das eine oder andere Vertriebssystem können vielschichtig sein: Entweder will man als Systemgeber dem Vertriebspartner mehr Rechte…

die Neofas AG ist seit 1995 Spezialistin für Hochleistungswärmedämmung, Befestigungstechnik und Fassadenbegrünung. angefangen hat der Firmengründer Jean-Philippe Ramseyer in einem Büro zu hause. heute beschäftigt das Unternehmen neun fachangestellte. Alles am richtigen Ort, trifft hier zu. Die Neofas AG aus Tagelswangen steht seit 25 Jahren für zuverlässige Produkte und innovative Lösungen in der Baubranche. Das Kerngeschäft umfasst die Bereiche Hochleistungswärmedämmung, Befestigungstechnik, Fassadenbegrünung und die Bereitstellung von Speziallösungen für die Baubranche. «Wir haben die Lösung!» heisst der Slogan, den sich der Firmeninhaber Jean-Philippe Ramseyer auf die Fahne geschrieben hat. «Diese Aussage zeigt unser Engagement für unseren Fachbereich», fügt Ramseyer an. Schon…

IGEL, Anbieter eines Next Generation Edge Operating Systems (OS) für Cloud Workspaces, hat eine strategische Entwicklungsinitiative mit Zoom gestartet. Als Ergebnis dieser Zusammenarbeit unterstützt die aktuelle Version des IGEL Betriebssystems IGEL OS 11.04 die Videokonferenzplattform Zoom in virtuellen Umgebungen, auf die mit der Citrix Workspace App oder VMware Horizon zugegriffen wird. Die Integration des Zoom-Plugins für die Citrix Workspace App und VMware Horizon sorgt dafür, dass grundlegende Komponenten für die Echtzeit-Kommunikation mit Zoom am Endgerät lokal ausgeführt werden. Damit wird das Zoom-Erlebnis verbessert und die Leistungsfähigkeit von Zoom in virtuellen Arbeitsumgebungen gesteigert. Der Anwender erhält so eine qualitativ hochwertige Videoerfahrung.…

In den Zeiten nach Corona wird die Optimierung der Preisstrategien genauso wichtig sein wie die Entwicklung des datengesteuerten Marketings, sagt Fabien Cros, Consulting Director bei der AI- und Data-driven-Consulting-Firma Artefact. In der heutigen Marketingwelt ist Personalisierung von entscheidender Bedeutung – alle Marken sind regelrecht versessen darauf, die richtigen Botschaften zur richtigen Zeit an die richtigen Leute zu übermitteln. Aber neben massgeschneiderten Botschaften gibt es eine Sache, die viele Marken nicht berücksichtigen – personalisierte oder verhaltensorientierte Preisstrategien. Kurz gesagt werden den Kunden dabei auf Grundlage ihrer jeweiligen Bedürfnisse unterschiedliche Preise oder Angebote präsentiert. Eine Verhaltensorientierte Preisgestaltung  Der Markt befasst sich seit…

Querdenkerinnen und Querdenker sind vor allem in Krisenzeiten unentbehrlich. Sie stossen notwendige Veränderungen an und generieren klaren Mehrwert in allen Arbeitsbereichen und auf allen Hierarchieebenen. Der folgende Beitrag thematisiert, wie ein Querdenkender identifiziert wird, wo dieser gewinnbringend eingesetzt werden könnte und mit welchen Herausforderungen Querdenker intern konfrontiert sind. Unternehmen haben leider oft Angst vor Querdenkern, weil sie den Status quo infrage stellen, beteiligte Personen aus der Komfortzone holen und Unternehmen zu Handlungen zwingen. Das ist unbequem und benötigt eine gelebte Innovationskultur. Die Corona-Krise verändert die Wirtschaft und unsere Gesellschaft nachhaltig. Und Innovation ist der Schlüssel, um diesen pandemiebedingten Wandel aktiv…

Der Fassado ist das Resultat aus einer neuartigen Kollaboration zwischen dem Ingenieur und Polymechaniker Andreas Nöckl, Co-Founder der Grillmanufaktur azado,und dem Holzkünstler und Möbelschreiner Remo Hämmerle, Inhaber von Fasswerk. Zusammen haben sie ihre Handwerke und Ideen gebündelt und in Form des so genannten Fassados zum Leben erweckt. Die Schweizer Chromstahlkonstruktion des originalen azado Grills glänzt wie immer elegant und ist stilvoll robust. Das Holz dieser Spezialausführung wird jedoch einmalig von ausgedienten Weinfässern des Weinguts Davaz gewonnen. Fasswerk verarbeitet diese Französischen Barrique Fässer sorgfältig von Hand zu einzigartigen Holzelementen, die den azado somit zu einem Kunstwerk machen. Bereitet man nun ein saftiges…

Im Frühling 2020 schlug die Stunde der Wahrheit für viele Unternehmen in der Sanitär-, Heizungs- und Haustechnik- sowie in der Baubranche: Welche Gesamtlösungen für die Bau- und Haustechnikbranche und welche Vernetzungen innerhalb der Unternehmen haben funktioniert? Waren die Mobile Services effizient, und konnte nahtlos auch während der verschärften Umsetzungsphase der Coronavirus-Massnahmen weitergearbeitet werden? Und wie sieht es in der unmittelbaren Zukunft aus? Keine Frage, die letzten Monate haben der Bau- und Haustechnik-, der Sanitär- und der Heizungstechnikbranche einen enormen Digitalisierungsschub beschert. Dieser war bereits schon vor der Corona-Krise deutlich spürbar, und an der Swissbau 2020 zeigte sich dieser zudem noch…

Forum ö 2020

2020 – ein Jahr wie kein anderes. Die Welt wird durchgerüttelt und neu sortiert. Und jetzt? Jetzt schmieden wir gemeinsam die Zukunft der Schweizer Wirtschaft! Am 28. Oktober ist es wieder so weit: Das Forum ö öffnet auf dem Gurten seine Tore. Das Forum ö ist das jährliche Treffen der nachhaltigen Wirtschaft in der Schweiz. Unter dem diesjährigen Motto «Und jetzt? Gemeinsam die Zukunft der Schweizer Wirtschaft schmieden!» diskutieren am 28. Oktober Vor- und Querdenker*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft über die Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen, resilienten Wirtschaftsentwicklung. Es erwarten Sie unter anderem spannende Inputs von Ernst Ulrich…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin