Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Markant, zeitlos und voller Charisma: Die Sky Chief Chronograph-Kollektion der zweitältesten Schweizer Uhrenmarke Favre-Leuba ist zurück und ausdrucksstärker denn je. Den Fokus auf einen vielseitigen Lebensstil gerichtet, ist sie Sinnbild der Zukunft und Trust Yourself-Philosophie von Favre-Leuba – kühn, urban, und dennoch ihren Wurzeln treu. Unter der Leitung von CEO Philippe Roten richtet sich Favre-Leuba neu aus und fasst alle Aktivitäten unter der Trust Yourself-Philosophie zusammen. Diese neue Kampagne verkörpert den Abenteuergeist der Marke. Sie ermutigt die Frau und den Mann von heute, sich bei großen Entscheidungen ganz auf sich selbst zu verlassen. Und natürlich Favre-Leuba und seinen technischen Spitzenleistungen…

Die globale Welt stand in den letzten Monaten still – die private bewegt OPPO mehr denn je. International zählt das Unternehmen zu den fünf grössten Smartphone-Marken mit mehr als 40’000 Mitarbeitenden sowie eigenen R&D-Zentren. Lokal feiert OPPO in der Schweiz sein Ein-Jahr-Jubiläum. Und das ist wahrlich ein Grund, die Handys klingeln zu lassen! Trotz herausfordernden Bedingungen hat das Team um General Manager of OPPO Switzerland Daniel Meier – welches von drei auf neun Mitarbeitende gewachsen ist – OPPO erfolgreich im Schweizer Markt etabliert. «Wir freuen uns über eine positive erste Jahresbilanz», sagt Daniel Meier. «Auch nach über 20 Jahren in der…

Die zu Visable gehörende Online-Plattform «Wer liefert was» steht vor einer weitreichenden Neuausrichtung. Es handelt sich um die weitreichendsten Veränderungen seit zehn Jahren. Mit zahlreichen neuartigen Tools möchte der Online-B2B-Marktplatz noch näher an die Zielgruppe der professionellen Einkäufer rücken. Der bisherige Name reduziert sich zur Kurzform wlw. Abgesehen vom neuen Design, bringt auch ein Claim das neue Selbstverständnis der Plattform auf den Punkt: «Einfach. Besser. Entscheiden.» Mit dieser Botschaft lädt wlw Einkäufer aus Unternehmen von der Schweiz, Deutschland und Österreich dazu ein, die bisher bereits erfolgreiche Recherche-Plattform noch intensiver zu nutzen. Auf wlw.ch treffen monatlich 1,3 Millionen Beschaffungsprofis mit echtem…

Es gibt wohl kaum eine Branche, die heftiger von der Corona-Krise getroffen wurde: Die Event- und Messebranche erlebte von einem Tag auf den anderen den Totalzusammenbruch, was die Auftragszahlen betrifft. Im folgenden Interview präsentieren wir ein Beispiel, welches trotzdem Auswege gefunden hat. Herr Jäggi, Sie kommen ursprünglich mit Ihrem familiären Hintergrund aus einer Branche, die in der Corona-Krise fürchterlich gebeutelt wurde und vermutlich noch einige Zeit braucht, um wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Einige Marktteilnehmer verschwinden oder sehen ganz anders aus. Auch der Branchenriese MCH kämpft um das Überleben. Mit welchem Bild würden Sie die Situation beschreiben?…

Einen Kaufprozess im Internet aufzugleisen, sieht auf den ersten Blick einfach aus. Mittels Suchmaschinenkampagnen und Kampagnen in sozialen Medien kann die empfängliche Zielgruppe für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung, basierend auf ihrem Suchverhalten und auf den Stichworten, nach denen sie sich durchs Web navigiert, angegangen werden. So lässt sich der Besucherstrom auf einer bestimmten Website erhöhen. Angelangt auf der Website animieren Calls to Action oder auch die Möglichkeit, für bestimmte Inhalte die E-Mail-Adresse zu hinterlegen, ein aktives Navigieren auf der Website. Sobald sich die User auf der Website bewegen, lässt sich deren Absicht besser verstehen. So berechnend dies…

Das GCA Cybersecurity Toolkit für KMU stellt kostenlose Online-Werkzeuge und Anleitungen zur Verfügung, damit sich Unternehmen selbständig vor den häufigsten Cyberangriffen schützen können. Mit Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit wurde das Toolkit nun überarbeitet, damit relevante Hilfsmittel noch schneller identifiziert werden können. Zusammen mit dem Cybersecurity-Schnelltest für KMU bietet es Unternehmen eine umfassende Hilfestellung für einen sicheren Umgang im Internet und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken (NCS). Knapp ein halbes Jahr nachdem die Global Cyber Alliance (GCA) zusammen mit ICTswitzerland und der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) die deutsche…

Die F.G. Pfister Holding AG erwirbt eine Beteiligung von 49% an der Zesar.ch AG. Das Schweizer Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft ergonomische Möbel für die Bildungsbranche und die Industrie. Zesar.ch AG beschäftigt rund 50 Mitarbeitende am Firmenhauptsitz in Tavannes. Die F.G. Pfister Holding AG tätigt nach dem Verkauf der Einrichtungsgeschäfte an die XXXLutz-Gruppe im Oktober 2019 ihre erste Beteiligung und erwirbt über die F.G. Pfister Beteiligungen AG 49% der Zesar.ch AG. Über die Höhe des Investments und die Bewertung der Anteile wurde Stillschweigen vereinbart. «Die erfolgreiche Firmenentwicklung, das Potenzial, die Verankerung und Produktion vor Ort sowie der unternehmerische Mut, ambitionierte…

Schnellere Suche, neue Schnittstellen, vereinfachte Installation                            PROXESS, Softwareanbieter und Experte für Dokumentenmanagement, bietet mit seinem neuen Release PROXESS 10 2020R2 weitere Optimierungen seiner Lösung für schnelle und effiziente Dokumentenprozesse im Unternehmen. Gemeinsam mit dem erst kürzlich veröffentlichten Update PROXESS 10 2020R1 können sich Anwender so über vielfältige Neuerungen auf verschiedenen Ebenen freuen. Vor allem im täglichen Handling bietet die DMS-Lösung Verbesserungen: eine schnellere Volltextsuche, einfachere Drag & Drop-Archivierung, Multilingualität und die Möglichkeit zum direkten Aufruf von Dokumenten aus Drittsystemen per Web Client. Als besonders praktisch erweist sich…

Die ONE PM AG, ein Fintech-Unternehmen mit Sitz in Erlenbach ZH, welches sich auf Schnittstellenmanagement, Datenverarbeitung und Assetkonsolidierung in der Vermögensverwaltung spezialisiert hat und eine umfassende all-in-one Plattform für Wealth Manager anbietet, ist dabei sich in der Organisation und im Auftritt weiter zu professionalisieren. In diesem Zuge hat ONE PM auf den Schlüsselpositionen entscheidende Verstärkung gewinnen können. Per September 2020 übernimmt Reto Casutt die Funktion des CEO von Christian Egli. Reto Casutt ist Dipl. Ing. FH in Systemtechnik mit Spezialisierung Prozessoptimierung sowie einem EMBA in Betriebswirtschaft und Management. Er arbeitete 18 Jahre in der Finanzindustrie in Gross- und Regionalbanken in…

Mit der Berlinger Gruppe, der Sensirion AG und Storz Medical AG sind drei innovative Hightech-Unternehmen für den diesjährigen Export Award nominiert. Der Preis von Switzerland Global Enterprise (S-GE) ehrt jedes Jahr ein Schweizer Unternehmen, das sich mit einer auf die Zielmärkte massgeschneiderten Marktbearbeitungsstrategie sowie einem klaren Alleinstellungsmerkmal des eigenen Produkts im internationalen Geschäft behauptet und agil mit Exporthürden umgeht. Die Gewinnerin wird am 26. Oktober 2020 im Stadion Wankdorf in Bern gekürt.                                                        …

Ein guter Ruf ist durch nichts zu ersetzen. Diesen besitzt die OF-Software AG aus Birsfelden/BL definitiv. Besonders wenn es um die Zuverlässigkeit, Effizienz und flankierenden Mehrwerte der OF-4000 Branchenlösungen geht. Dass die Implementierung zudem noch unkompliziert verläuft, ist eine weitere USP. Mund-zu-Mund-Propaganda ist eine der ältesten Formen der Promotion. Und zählt auch heute noch zu den glaubwürdigsten und effizientesten Methoden, um Kunden zu gewinnen und an sich zu binden. Das zeigt zum Beispiel eine im Jahre 2015 veröffentlichte Studie «Global Trust in Advertising» der für Marketinganalysen spezialisierten Agentur Nielsen. Demnach geniessen die so genannten «Earned Media» – also die gesamte…

Roadshows

Immer effizient: Netzwerken und «Live-Demos» an RoadShows. Auch im Jahr 2020 sind die Fachleute für Software-Branchenlösungen in den Bau- und Haustechniksektoren in Ihrer Region für aufschlussreiche Demos und Gespräche mit Networking inklusive. Der Umgang mit einer effizienten Software ist bei OF-Software AG auch «live» zu erleben. Die OF-Software AG führt regionale Demo-Roadshows durch, die inhaltlich sowohl für bestehende wie auch für interessierte neue Kunden geeignet sind. Jeweils an leicht zugänglichen Orten in der Schweiz werden die EDV-Programme OF-4000 mit allen Erweiterungen wie Terminverwaltung, Aufgabentool, mobile Stundenerfassung auf dem Smartphone und das neue mobile Serviceprogramm für die #Monteure unverbindlich vorgestellt (die…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin