Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Der Flughafen Zürich setzt bei der CEO-Nachfolge auf eine bewährte Kraft aus den eigenen Reihen.…
Trotz eingetrübter Wirtschaftslage hat die Anzahl Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung 2022 ein neues…
Siege in neun Klassen: In der Kategorie „kleine SUV / Crossover“ entscheidet der Audi Q2 das…
Die Cyberlink AG ist ab sofort zugelassener Provider für das Secure Swiss Finance Network (SSFN).…
Die Hotelplan Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Sämtliche Geschäftseinheiten stellten nach der Corona-Pandemie…
NEWS
Welche 3. Säule eignet sich für mich? Die 3. Säule ist für den Aufbau eines genügend hohen Altersvermögens immer wichtiger, und besonders beliebt ist das steuerbegünstigte Sparen 3a. Da sich 3a-Lösungen in Bezug auf Flexibilität und Sicherheit stark unterscheiden können, muss die Wahl des geeigneten Produkts gut überlegt sein. …
Armin Fuchs – vom Verdingbub zum Unternehmer
In der Region Saanenland ist der 72-jährige Armin Fuchs ein bekanntes Gesicht. Der Erfinder des Kletterbaums für Kinder, Gründer des erfolgreichen Spielplatz-Zubehör-Herstellers Fuchs Thun AG, FC-Thun-Fan und Mäzen, ist des Unternehmens aber noch nicht müde. Der Erfolg seiner Produkte gründet auf der grenzenlosen Energie von Armin Fuchs, die beinahe eine physische Präsenz im Raum einnimmt. Und von dieser Energie investiert der Pensionär viel in seine Region. Mit 60 hat er sich frühpensionieren lassen, sein Unternehmen Fuchs Thun AG im Jahr 2007 seinem Sohn übergeben. Das Unternehmen entwirft und produziert seit über 40 Jahren Spielplatzgeräte mit heute 40 Mitarbeitern. Darunter Rutschbahnen,…
Gerade in Krisen- und Marktumbruchzeiten wie den aktuellen sollten Führungskräfte ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster reflektieren und wenn nötig durchbrechen. Denn in ihnen sind auch ihre Mitarbeiter hochgradig verunsichert. Entsprechend empfindsam sind sie. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie fordern und belasten die Führungskräfte der Unternehmen in vielfältiger Hinsicht: Es müssen nicht nur viele Entscheidungen und gewohnte Vorgehensweisen überdacht werden, auch das Führungsverhalten muss reflektiert und den veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden. Deshalb fragen sich viele Führungskräfte aktuell: Wie kann ich in diesem von rascher Veränderung und einer hohen Unsicherheit geprägten Umfeld als Top-Entscheider und -Manager in dem mir anvertrauten Bereich meine Handlungsfähigkeit bewahren? Wie…
Die Logistik 4.0 immer im Blick: HEINLOTH – the logistik experts haben ihre Partnerschaft mit Trimble Transport & Logistics verlängert und die ersten 90 Zugmaschinen mit der neuesten Generation der mobilen Telematiklösung FleetXPS Tablet ausgerüstet. Die Geräte verfügen über eine Vielzahl verschiedener Anwendungen und können vom Fahrer flexibel zum Beispiel zum Scannen von Barcodes oder zum Fotografieren mitgeführt werden. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen die fest eingebaute Einheit Truck4U, die Backoffice-Anwendung FleetCockpit sowie die Programme Performance Portal zur Fahrstilanalyse und FleetHours zur automatisierten Lohn- und Spesenabrechnung. «Wir haben uns nach intensiver Marktanalyse vor fünf Jahren für Trimble entschieden und dies…
Das Thema Nachhaltigkeit hat trotz der Corona-Krise nicht an Relevanz verloren. Im Gegenteil: Einiges deutet darauf hin, dass Nachhaltigkeitsüberlegungen infolge der für viele Unternehmen dramatischen Umstände noch stärker ins Zentrum rücken werden. Investoren und Finanzdienstleister werden dem Thema Nachhaltigkeit noch mehr Beachtung schenken. Aber auch die Regulatoren sind weltweit dabei – allerdings mit teils sehr unterschiedlichen Ansätzen –, die Finanzbranche auf Nachhaltigkeit zu trimmen. Allerdings ist der Begriff schwammig und es fehlen standardisierte Messverfahren. Auf den ersten Blick ist das Thema nachhaltige Geldanlagen gut in Fahrt. In den letzten Jahren gab es einen kleinen Boom. Einige Akteure lehnen sich aus…
Das ganze Internet in einer Hand
localsearch (Swisscom Directories AG) lanciert digitalONE, eine neuartige Lösung für die umfassende Onlinepräsenz von Schweizer KMU. digitalONE kombiniert das klassische Firmenprofil in Onlineverzeichnissen mit einem Auftritt in allen relevanten sozialen Medien und einem Eintrag in diversen Navigationsdiensten – alles gesteuert über ein praktisches Kundencenter zur zentralen Datenverwaltung. Ein weiterer Vorteil für KMU: digitalONE beinhaltet kostenlos eine Webseite und ein Terminreservationssystem und bietet auf Wunsch optionale Zusatzfunktionalitäten aus dem Werkzeugkasten des digitalen Marketings. Das neueste Mitglied der localsearch Produktfamilie heisst digitalONE. digitalONE ist die All-in-One-Lösung für den umfassenden Firmenauftritt in der digitalen Welt, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von KMU mit wenig…
Home-Office mit Sonnengarantie
Arbeiten mit Meerblick und Surfen in der Mittagspause? Das geht! Immer mehr Menschen finden sich für ein paar Wochen zum gemeinsamen Arbeiten in Co-Working WGs im Ausland zusammen. Corona hat den Trend und die Akzeptanz deutlich verstärkt. Bei JoinMyTrip werden täglich neue Angebote von TripLeadern eingestellt. JoinMyTrip-Gründer Dr. Niels Müller-Wickop erklärt das Phänomen. Schon wieder Home-Office?! Und dann steht auch noch die dunkle Jahreszeit bevor! Bei allen Vorteilen kann es auf die Dauer doch ganz schön nerven. Vielen Singles, WGMitgliedern und Bewohner*innen kleiner City-Apartments fällt die Decke auf den Kopf – und die anfängliche Begeisterung über ersparte Arbeitswege und gebügelte…
Der Bundesrat hat ein Abkommen mit Peru genehmigt zur kooperativen Umsetzung von Klimaschutzprojekten unter Artikel 6 des Pariser Übereinkommens. Es ist das weltweit erste solche Abkommen. Damit wird ein Standard gesetzt, wie bei internationalen Klimaschutzprojekten die doppelte Anrechnung von Emissionsverminderungen verhindert werden kann. Die von der Stiftung Klimarappen 2016 in Abstimmung mit dem eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation begonnenen Pilotaktivitäten für Klimaschutzprojekte gemäss Pariser Übereinkommen gaben den Anstoss zum jetzigen Abkommen. Die Stiftung Klimarappen war Teil der Schweizer Verhandlungsdelegation und hat das Abkommen mitgestaltet. Eine von der Stiftung Klimarappen finanzierte Pilotaktivität in Peru soll als erstes Klimaschutzprojekt…
Vestre ist ein norwegischer Hersteller von Stadtmöbeln, bekannt für nachhaltige Sitzmöbel unter anderem am Times Square, in Brixton (London), im Forum des Halles in Paris und am Hamburger Flughafen. Jetzt hat das Familienunternehmen mit dem Bau der umweltfreundlichsten Möbelfabrik der Welt, «The Plus», in der norwegischen Stadt Magnor begonnen. Der Entwurf für die größte Einzelinvestition in der norwegischen Möbelindustrie seit Jahrzehnten stammt von dem weltberühmten Architekturbüro BIG Bjarke Ingels Group. Das Gebäude wird als globales Schaufenster für Architektur auf höchstem Niveau und hocheffiziente Produktion dienen. «Vestre wird der weltweit nachhaltigste Möbelhersteller sein. Der Bau von ‚The Plus‘ wird ein wichtiger…
Die heutige Arbeitswelt wird immer mehr geprägt durch flexible Einsatzzeiten der Mitarbeitenden. Arbeiten werden vermehrt unterwegs oder von zu Hause aus, in unregelmässigen Tages- und Nachtzeiten geleistet. Die örtliche und zeitliche Unabhängigkeit ist zur Selbstverständlichkeit geworden. So ist es nur logisch und konsequent gedacht, dass auch die Leistungserfassungen den veränderten Umständen Rechnung tragen, zumal der Gesetzgeber im Arbeitsgesetz die Unternehmen dazu verpflichtet, Arbeits- und Ruhezeitvorschriften einzuhalten und bei Bedarf den entsprechenden Nachweis zu erbringen. Damit eine umfassende und lückenlose Zeiterfassung umgesetzt werden kann, müssen Mitarbeitende ein geeignetes Instrument nutzen können. Mit einem ausgereiften System können Unternehmen aus der Pflicht zur…
Der japanische IT Sicherheitsanbieter Trend Micro gewinnt das Schweizer Beratungsunternehmen AUTHESIS als neuen Partner für die Vermarktung und Implementierung seiner IT Security Lösungen. Gemeinsam werden Trend Micro und AUTHESIS künftig an der Vermarktung und Implementierung der IT Security Lösungen arbeiten. AUTHESIS mit Sitz in Zug unterstützt seit 2003 national und international tätige Grosskunden und KMU‘s bei digitalen Transformationen. 2019 hat AUTHESIS entschieden, das bestehende Leistungsspektrum um den Bereich Cyber Security zu erweitern. «Wir sind davon überzeugt, dass die Zusammenführung des erstklassigen und umfangreichen Trend Micro Produkteportfolios mit den ausgezeichneten AUTHESIS Beratungs- und Implementationsdienstleistungen für Business Prozesse, Risikomanagement und IT genau…
Die Vermittlung von Lerninhalten in der Aus- und Weiterbildung ist im Umbruch. Die erhöhte Komplexität der Berufswelt, begrenzte Zeit und zunehmende Mobilität fordern Wissensvermittler auf, sich neuen Formaten zuzuwenden, um mit diesen Anforderungen Stand zu halten. Der Einsatz von Lernvideos kann hierbei eine wirkungsvolle Methode darstellen, welche jedoch nicht nur technische, sondern auch didaktische Voraussetzungen mit sich bringt, um am Ende eine zielgerichtete Wissensvermittlung zu ermöglichen. Lernvideos nehmen heute eine wichtige Rolle im digitalen Lernen ein. Sowohl in Unternehmen wie in Bildungsinstitutionen werden sie genutzt und ihr Einsatz wird in Zukunft noch weiter zunehmen. Die Formate und Produktionsarten von Lernvideos variieren stark. Der Kern jedoch ist und bleibt die Didaktik, denn…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022