Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Spektakuläre Einblicke in eines der ausserordentlichsten Fabrikate der Audi Motorsport GmbH. Das rein elektrische Driftfahrzeug Audi S1 Hoonitron war in voller Action von der Audi Ice Experience am Flüelapass in #Davos zu sehen.

Kennen Sie das? In Management-Kreisen jagt ein Modewort das andere. Wer nicht auf den Zug aufspringt und differenziert in passender Gesellschaft intelligente Statements zum jeweiligen Modewort abgibt, gehört nicht dazu oder macht zumindest den Eindruck, nicht auf dem Laufenden zu sein.

NEWS

Die Leancom GmbH hat seit dem 01.09.2020 einen neuen Eigentümer. Mit der Emvis AG als neuen Hauptgesellschafter kann die Leancom in ein partnergeführtes Unternehmen übergeführt werden und ihre Leistungsträger halten. Gleichzeitig gewann die Leancom mit Herrn Alexander von Jarzebowski eine etablierte Führungspersönlichkeit als Geschäftsführer und Managing Partner. Gemeinsam mit seinen Kollegen in der Geschäftsleitung werden somit die Entwicklung der Leancom als eine der innovativsten und führenden Beratungen im Bereich Lean Management und Organisationsentwicklung in der Schweiz weiter fortgesetzt und ausgebaut. Jede Veränderung bietet auch immer eine Chance und die Leancom möchte auch zukünftig einen wertvollen Beitrag für die Sicherung des…

Führungskräfte tragen viel Verantwortung, müssen wichtige Entscheidungen treffen und sich um das Wohlergehen von Kunden und Mitarbeitern kümmern. Völlig normal also, wenn nicht mehr viel Energie und Motivation übrig bleibt, um sich um Körper und Gesundheit zu kümmern. Eine gewisse Zeit lang macht der Körper das mit. Doch langsam machen sich spürbare Folgen bemerkbar. Kennst auch du eine der folgenden Situationen? … Kraft und Ausdauer schwinden. Zügiges Treppensteigen wird zum Problem. … Dein Gewicht steigt und macht es dir schon morgens schwer, aus dem Bett zu kommen. … du fühlst dich zunehmend unwohl und unausgeglichen, das schlägt auf die Laune. ……

Das österreichische InsurTech Start-Up bsurance hat für die Einrichtungshäuser von kika/Leiner eine digitale Versicherungslösung entwickelt, die es KundInnen ermöglicht, direkt beim Kauf von Elektrogeräten einen zusätzlichen Geräte-Schutz abzuschließen. bsurance hat dabei das Versicherungsprodukt in enger Zusammenarbeit mit kika/Leiner auf deren Kundenbedürfnisse zugeschnitten. UNIQA agiert als Risikoträger. bsurance digitalisiert E-Geräte-Schutz von UNIQA                                                  Mit der Möglichkeit, einen zusätzlichen Elektro-Geräteschutz direkt beim Kauf in einem der 42 Möbelhäuser in Österreich abzuschliessen, setzt kika/Leiner ein klares Zeichen für mehr Service…

Kartell präsentiert seine Office Kollektion zur stilvollen Einrichtung des Arbeitsplatzes. Ob Home Office oder Büro: Der eigene Arbeitsbereich sollte ein inspirierender Kraftort sein, dessen Gestaltung die Arbeit beflügelt. Dabei braucht es vor allem den richtigen Stauraum, der für Ordnung sorgt und das passende Licht, das Wohlbefinden und Konzentration steigert. Kartell zeigt mit der Office Kollektion Stühle, Tische, Rollcontainer und Leuchten mit dem neuen MAT Finish und SOFT Touch, die an keinem Arbeitsplatz mehr fehlen sollten. Mobil – Den mit dem Compasso d’Oro 1994 ausgezeichneten Rollcontainer Mobil gibt es in einer neuen Version: Hergestellt aus Recyclingmaterial, ist seine matte Ausführung verfügbar…

E-Banking bietet KMU zahlreiche Möglichkeiten, um ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen. Viele Arbeitsschritte können dank der Digitalisierung schneller oder gar automatisiert gemacht werden. Doch was sind konkret die Vorteile? Und wie können KMU dadurch Zeit und Aufwand sparen? Den Begriff E-Banking setzen viele KMU mit dem digitalen Zahlungsverkehr gleich. Statt wie früher für Zahlungen zur Bank oder Post gehen zu müssen, ist es heute ganz normal, diese online abzuwickeln. Dieses Konzept ist nicht neu und existiert in der Schweiz schon seit 1997. Ein Jahr später nutzten nur gerade rund sechs Prozent aller Schweizer Bankkunden Bankdienste via Internet. Heute sind es dagegen…

Kleidung in eine Textilreinigung zu bringen und wieder abzuholen, ist oft mit grossem Zeitaufwand verbunden. Das Startup hemdenreinigung.ch bietet dabei eine effiziente Lösung: Textilreinigungen können in drei Schritten ganz einfach von zuhause aus abgewickelt werden. Nach einer erfolgreichen Pilotphase in der Region Bern will Raphael Bolliger mit seinem Startup nun schweizweit durchstarten. Ob Anzüge, Abendkleider oder Vorhänge – viele Schweizerinnen und Schweizer setzen bei der Reinigung ihrer Textilien nach wie vor auf eine klassische Textilreinigung. Die professionelle Reinigung von Hemden und Anzügen ist trotz bügelfreien Hemden und automatischen Bügelrobotern für den privaten Haushalt weiterhin ein grosses Bedürfnis. Da sich aber…

Der aktuelle IT-Sicherheitsvorfall bei Scalable Capital wirft ein Schlaglicht auf ein häufig unterschätztes Phänomen: Cyberattacken durch Innentäter. Verhindern lassen sich solche Angriffe laut Forcepoint nicht nur durch technische Vorkehrungen; auch Achtsamkeit gegenüber den Mitarbeitern ist gefragt. Der Online-Vermögensverwalter Scalable Capital musste vor Kurzem einen schwerwiegenden IT-Sicherheitsvorfall einräumen. Jemand habe sich unrechtmässig Zugriff auf Kontaktdaten, Ausweiskopien, Steuernummern, Wertpapierabrechnungen und Kontonummern von Kunden verschafft. Betroffen seien Daten von rund 20’000 Kunden. Einen Angriff von aussen schliesst das Unternehmen dabei nach derzeitigem Stand aus. Vielmehr spreche alles dafür, dass es sich um einen Insider-Angriff handelt: Der illegale Zugriff erfolgte aus dem Inneren der…

IncaMail, der verschlüsselte E-Mailversand der Schweizerischen Post, verzeichnete in den vergangenen zwei Jahren ein Wachstum von gegen 60 Prozent. Neu nimmt auch «P2 – die zweite Post», ein Verbund von privaten Postgesellschaften in Deutschland, IncaMail in ihr Serviceangebot auf, um die sichere digitale Zustellung via verschlüsselte E-Mail zu ermöglichen. Für das kommende Jahr ist eine komplette Überarbeitung der Versandplattform www.incamail.com vorgesehen. Mit IncaMail kann jeder E-Mail-Nutzer digitale Nachrichten mit sensiblen Inhalten sicher und verschlüsselt versenden. Die Dienstleistung wird immer stärker nachgefragt. Über die letzten fünf Jahren versechsfachte sich die Versandmenge. In den letzten zwei Jahren haben die Nutzer über IncaMail…

Degreed Career Mobility bedeutet IT-Unterstützung für HR-Führungskräfte beim schnellen und zielgerichtetem Aufbau von Belegschaften. Die neue Lösung unterstützt Führungskräfte im Bereich Talentfindung und Human Resources dabei, agil und schnell Belegschaften aufzubauen – Kandidaten werden auf Grundlage ihrer Fähigkeiten, Erfahrungen und Karriereziele automatisch Projekten, Stretch-Assignments, Mentoren und Rollen zugewiesen.                                                                                                        …

Interner Wettbewerb war gestern. Jetzt ist der standortübergreifende Einsatz von Experten mehr denn je gefragt. Dass das auch für die Agenturbranche gilt, zeigt port-neo: Die auf Customer Experience spezialisierte Digital-Agentur verändert massiv ihre Strukturen. Die bisherigen Standortgesellschaften mit Sitz in Stuttgart, München, Köln, Freiburg und Zürich werden in einer GmbH verschmolzen und als Einheit in einer Matrix organisiert. Positive Effekte durch Zusammenarbeit und höherer Mehrwert für die Kunden – das haben die Corona-Monate bewiesen. Also werden jetzt die veränderten Rahmenbedingungen konsolidiert. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet port-neo an der Konzeption, Entwicklung und dem Betrieb digitaler Plattformen. Das Team gestaltet…

Die Commend International GmbH in Salzburg ist eine der führenden Anbieterinnen von Systemen für Sicherheit und Kommunikation. Zu den internationalen Kunden zählen Einrichtungen des öffentlichen Strassenverkehrs, Flughäfen, Krankenhäuser, Gebäudesicherheit und Parkhäuser. Hier wird umfassende Intercom-Kommunikation notwendig, auch zu optimieren. So löst Baramundi das Patch-Management und Windows 10 mit dem passenden Unified Endpoint Management ab. Die Baramundi Management Suite ist ein modular aufgebautes System. Diese Vorgehensweise kam der Commend International GmbH gerade gelegen. Um die Probleme mit dem PatchManagement und Windows 10 zu lösen, suchte die Commend International GmbH nach einer Alternative. Etwa 250 Clients, verteilt auf rund 200 Server in…

TWINT, die digitale Schweizer Zahlungslösung, stärkt ihre Position an der Spitze der beliebtesten mobilen Zahlarten und hat sich schweizweit als umfassende und innovative Zahlungsplattform etabliert. Die Anzahl Nutzender, Händler und Transaktionen hat auch nach dem Corona-Lockdown im Frühjahr stetig zugenommen. TWINT hat nun drei Millionen Nutzerinnen und Nutzer und übertrifft damit die gesteckten Ziele, wie das Unternehmen heute anlässlich einer Medieninformation bekannt gab. TWINT entspricht exakt dem steigenden Bedürfnis, digital, mobil und kontaktlos mit dem Smartphone bezahlen zu können. Das starke Kundenwachstum seit dem letzten Jahr wurde durch die erhöhte Nachfrage nach hygienischen Zahlungsmethoden seit dem Corona-Ausbruch noch beflügelt. Jetzt…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin