„The World needs Science – and Science needs Women“. Mit dieser Kernbotschaft würdigten L’Oréal Schweiz, die Schweizerische UNESCO-Kommission und die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) gestern Abend vier herausragende junge Wissenschaftlerinnen mit dem „For Women in Science“-Preis. 150 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Hochschulen, Zivilgesellschaft und Kultur fanden sich…

Vor der Kulisse der Swiss Indoors Basel begrüsste Technogym das aufstrebende Schweizer Tennistalent Noelia Manta als neue Markenbotschafterin. Ihren ersten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle hatte sie am 24. Oktober während einer exklusiven Podiumsdiskussion in der Technogym Boutique in Basel. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Marke mit der Sportmanagement-Agentur Raeda…

Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…

Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Syrah im Wallis (100. Weinlese) organisiert Swiss Wine Valais eine Syrah-Gala im Baur au Lac. Dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel ist mit seiner Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ein wahrer Schatz Zürichs. Dieser perfekte Rahmen bietet die einmalige Gelegenheit, ein Gourmetmenü mit aussergewöhnlichen Syrah-Weinen zu geniessen, moderiert von Dr. José Vouillamoz, einem international renommierten Ampelologe, und Marc Almert, dem besten Sommelier der Welt 2019. Menü Amuse-bouches Cuvée 1858 Brut, Charles Bonvin, Sion ***** Wachtelbrust, Linsen und kandierte Schalotten Syrah 2022, Valentina Andrei, Saillon Syrah Vieilles Vignes Le Vin du Solitaire 2023, Vin…

Keysvisual_AdobeStock_358928800

Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne. Mit dabei sind renommierte Persönlichkeiten wie etwa Simon Sack, KI-Startup-Entrepreneur und Business Punk-Kolumnist, oder Frederic Bauerfeind, Gründer von WE BUILD AI, sowie renommierte Microsoft-Expert:innen wie Jens Grabow, Anja Schröder (MVP) und weitere. Partner erhalten fünf Tage lang in spannenden Online-Sessions Einblicke in die Hintergründe der künstlichen Intelligenz, neue Lösungen für Modern Work, Use-Cases für Copilot, aktuelle Tools im Bereich Security sowie Start- und Zertifizierungschancen mit Microsoft Azure. Insgesamt richtet die Veranstaltung ihren Fokus…

Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Weiterhin mit den Vorteilen des internationalen Netzwerks im Rücken und mit vielen Neuerungen im Gepäck startet die Grayling Schweiz AG als YOUR PR ab 1. Februar 2021 in ein neues Kapitel. Birte Schnellen, bereits seit 2015 Geschäftsführerin des Schweizer Grayling Standorts, übernimmt das Unternehmen ab sofort als alleinige Inhaberin. Gemeinsam mit ihrem schlagkräftigen und eingespielten Team möchte sie mit der Neupositionierung und Umbenennung in YOUR PR noch stärker auf Brand Communications setzen und den Fokus – wie der Name schon sagt – klar auf die Bedürfnisse der Kunden legen. In Form eines Management Buy Outs trennt sich die Grayling Schweiz…

Von Tribüne über Einbahnstrassen bis hin zu selbstreinigenden Türklinken und berührungslosen WCs. Der folgende Beitrag beleuchtet Beispiele, die Möglichkeiten und Herausforderungen eines Post-Corona-Büros verdeutlichen. Obgleich die Covid-19-Fallzahlen und der Teil-Lockdown das Arbeiten von zu Hause nahelegen und grosse Konzerne die Home Office-Zeit bis 2021 verlängert haben: Viele Firmen arbeiten weiterhin an sicheren und innovativen Rückkehroptionen ins Büro. Diese sollten jedoch mehr als Hygienekonzepte beinhalten. Ebenso wichtig sind technische Neuerungen, die weitere Digitalisierung und Strategien, wie Mitarbeiter während der Bürozeiten künftig besser interagieren und sich trotz Phasen der Abwesenheit mit dem Arbeitgeber identifizieren können. Nicht nur das Münchner Beratungs- und Architekturunternehmen…

Mit der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung endgültig in der Bildung angekommen. Dozierende, Lehrer/innen und Bildungsfachleute machen sich nun digital fit, um auf die Unterrichtsformen der Zukunft nicht den Anschluss zu verlieren. Ausgiebig wurde im Frühling 2020 darüber debattiert, als die meisten Lehrpersonen auf einmal auf Digitalunterricht umsatteln mussten. Dass der virtuelle Unterricht mittlerweile keine Überbrückungslösung darstellt, sondern kurz- bis mittelfristig fest zu den Anwendungs- und Umsetzungskompetenzen der Lehrpersonen gehören wird, ist nunmehr allen in der Branche klar. Und so ist es nicht verwunderlich, dass der Andrang für Weiterbildungen in dieser Richtung spürbar ist. Ausserdem wurde in den letzten Monaten die…

Für den Schweizer Markt ist sie unerlässlich, für internationale Geschäfte ohnehin: eine multilinguale Webseite. Um jedoch eine stimmige Übersetzung zu erstellen, sind einige wichtige Vorüberlegungen essenziell wichtig. Ausschlaggebend ist dabei immer der Zielmarkt. Die Webseite ist das digitale Aushängeschild eines Unternehmens, sie soll potenzielle Kunden ansprechen, von der Kompetenz des Unternehmens überzeugen – und so den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen in einem bestimmten Marktsegment anbahnen. Umso wichtiger ist es also, dass die Inhalte in der Sprache des jeweiligen Zielmarktes formuliert sind: Potenzielle Kunden fühlen sich damit wohler und Missverständnisse werden vermieden. Es geht also um Vertrauen, aber auch um…

Dampland nennt sich das Ostsee-Resort erst seit diesem Jahr. Die Entwicklung zum Wikinger-Resort wurde bereits 2015 angestossen. Man wollte Damp unter den vielen Destinationen bewusst hervorheben und setzte auf das Narrativ der Wikinger. Nicht willkürlich, denn die berühmte Siedlung Haithabu samt Museum liegt nur wenige Kilometer entfernt. Die freizügige Interpretation des Themas Wikinger war für viele Beteiligte dennoch zunächst eine Umstellung. Der lange Atem des Managements hat sich 2020 ausgezahlt. Spätestens die Inbetriebnahme des komplett renovierten Hotels Midgard überzeugte die letzten Zweifler. Die originelle und kreative  Interpretation des Wikingerthemas über das ganze Resort hinweg findet seither sehr viel Zustimmung. Die…

Wasserstoff (H2) ist der zukunftsweisende Treibstoff für nachhaltige Elektromobilität mit kurzer Betankungszeit und hoher Reichweite. Ab sofort können an der ersten kommerziellen Wasserstofftankstelle im Kanton Zürich Personenwagen und Nutzfahrzeuge grünen, in der Schweiz produzierten Wasserstoff beziehen. Die Wasserstofftankstelle befindet sich auf dem Areal der LARAG AG an der Riedgrabenstrasse 26 in Rümlang und ist für AVIA und ihre Mitgliedsfirma – die Osterwalder Zürich AG – ein wegweisender Schritt im Bereich der Elektromobilität. Mit der Eröffnung der ersten Wasserstofftankstelle im Kanton Zürich wird die wichtigste Schweizer Wirtschaftsachse Ost-West weiter erschlossen. Armin Schnellmann von der Osterwalder Zürich AG, welche die AVIA Tankstelle…

Ganz gleich, ob Sie am Anfang oder im Ausbau Ihrer Digitalisierung stehen – verpassen Sie zum Jahresauftakt keinesfalls unseren großen ELO ECM-Fachkongress – goes digital am 24. Februar 2021! Up-to-date: Einblicke in Trends rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen Bereitstellung von Digitalisierungs-Know-how für Ihren Erfolg Ihre Fragen im Fokus: Networking und Erfahrungsaustausch mit Digitalisierungsexperten – live und ortsunabhängig. Die Highlights Frank Thelen TV-Persönlichkeit, Autor, Tech-Investor, Gründer und CEO, Freigeist Capital «Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Quantencomputer und Big Data werden unsere Welt zunehmend verändern und unsere Prozesse automatisieren. Wer sein Unternehmen nicht zu 100 Prozent digitalisiert, kann von diesen Veränderungen nicht profitieren.»…

Der grösste Schweizer E-Bike-Retailer m-way AG und der E-Bike-Grosshändler Colag AG haben zur Swiss E-Mobility Group (Schweiz) AG fusioniert. Dank Digitalisierung, Optimierung des m-way-Filialnetzes und anhaltendem E-Bike-Trend erwartet das Management im Geschäftsjahr 2021 ein deutliches Umsatzwachstum. Zudem konnten die Kosten massiv reduziert werden. Unter dem Dach der Swiss E-Mobility Group AG (SEMG) geschäfteten der E-Bike-Retailer m-way AG und der E-Bike-Grosshändler Colag AG bislang als eigenständige Firmen. Nun wurden sie zur Swiss E-Mobility Group (Schweiz) AG fusioniert. Die Markennamen bleiben erhalten. Die neue Firma zählt nun 125 Mitarbeitende und hat ihren neuen gemeinsamen Firmensitz im aufstrebenden Zürcher Binz-Quartier. Dank der enorm…

Digital Signage Displays der CS-Serie mit 4K-UHD-Auflösung und umfangreichen Funktionen und einem exklusiven Videokonferenz-Bundle bis Ende März 2021. BenQ, einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich der digitalen Anzeige- und Projektionstechnologie, stellt mit der CS-Serie drei neue Digital Signage Displays für Meetingräume vor. Sie dienen als Bildschirm, Whiteboard und Videokonferenzsystem und bringen eine Vielfalt an nützlichen Features und integrierten Tools für Videokonferenzen und flexible Kollaboration mit. Die neuen Displays sind für unterschiedliche Raumgrössen konzipiert. Sie sind ab sofort zu folgenden empfohlenen Verkaufspreisen im Handel erhältlich: BenQ CS6501 (65 Zoll) für CHF 2’669 inkl. MwSt., CS7501 (75 Zoll) für CHF 4’269…

Das Thema Nachfolge ist theoretisch bei fast jedem Unternehmensverantwortlichen im Kopf. In der Praxis passiert aber lange viel zu wenig. Im folgenden Interview beleuchten wir mit Andrea Rieder, Leiterin Unternehmensnachfolge bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB), den vielschichtigen Prozess der Nachfolgeregelung. Warum gibt es bei diesem Thema Berührungsängste? Ich denke Berührungsängste ist das falsche Wort, es ist eher eine Verdrängung des Themas. Verständlich, denn die Nachfolgeregelung ist für viele besonders emotional und wirft verschiedene Fragen auf. Der Gedanke, als Geschäftsführer und Eigentümer das Zepter weiterzureichen und damit mitunter das Lebenswerk aus der Hand zu geben, fällt den wenigsten leicht. Wird heute…

Grundlegend für den Erfolg von Einzelhandelsgeschäften aller Größen und Arten ist eine effektive Planung. Bereits vor der globalen Pandemie haben die Einzelhändler als Reaktion auf eine Reihe von Veränderungen die Zukunft ihrer Branche neu überdacht, um ihre mittel- und langfristigen Pläne anzupassen. Zunehmender Wettbewerbsdruck und steigende Mieten forderten von den Akteuren, sich mit Grösse, Umfang und Reichweite ihrer Unternehmen zu befassen und die potenziell marktverändernden neuen Kanäle zu planen, auf denen ihre Kunden zukünftig interagieren, Waren auswählen und bezahlen. Die Art und Weise, wie Einzelhändler heute operieren, erscheint weit weg von dem, was man bisher kannte – mit einem klaren…

Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben Schweizer Unternehmen erkannt, dass kein Weg an der Digitalisierung vorbei führt. Aber: Nur gut die Hälfte aller betroffenen Unternehmen arbeitet derzeit an digitalen Projekten, ein Fünftel tätigt keinerlei organisationale Massnahmen zur Steuerung der Digitalisierung. Dies ist das Ergebnis des «Digital Leadership Barometers»2020 der HWZ. Diese Studie, an welcher Führungspersonen von über 200 Unternehmen in der Schweiz teilnahmen, zeigt aber auch, dass trotz feststellbarer Lücken die Digitalisierung immer stärker in den Unternehmen ankommt. Der Weg ist noch lang und die Potenziale nicht ausgeschöpft. Der «Digital Leadership Barometer» untersucht und bewertet regelmässig das digitale Führungsverständnis der Schweizer…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin