„The World needs Science – and Science needs Women“. Mit dieser Kernbotschaft würdigten L’Oréal Schweiz, die Schweizerische UNESCO-Kommission und die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) gestern Abend vier herausragende junge Wissenschaftlerinnen mit dem „For Women in Science“-Preis. 150 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Hochschulen, Zivilgesellschaft und Kultur fanden sich…

Vor der Kulisse der Swiss Indoors Basel begrüsste Technogym das aufstrebende Schweizer Tennistalent Noelia Manta als neue Markenbotschafterin. Ihren ersten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle hatte sie am 24. Oktober während einer exklusiven Podiumsdiskussion in der Technogym Boutique in Basel. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Marke mit der Sportmanagement-Agentur Raeda…

Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…

Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Syrah im Wallis (100. Weinlese) organisiert Swiss Wine Valais eine Syrah-Gala im Baur au Lac. Dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel ist mit seiner Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ein wahrer Schatz Zürichs. Dieser perfekte Rahmen bietet die einmalige Gelegenheit, ein Gourmetmenü mit aussergewöhnlichen Syrah-Weinen zu geniessen, moderiert von Dr. José Vouillamoz, einem international renommierten Ampelologe, und Marc Almert, dem besten Sommelier der Welt 2019. Menü Amuse-bouches Cuvée 1858 Brut, Charles Bonvin, Sion ***** Wachtelbrust, Linsen und kandierte Schalotten Syrah 2022, Valentina Andrei, Saillon Syrah Vieilles Vignes Le Vin du Solitaire 2023, Vin…

Keysvisual_AdobeStock_358928800

Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne. Mit dabei sind renommierte Persönlichkeiten wie etwa Simon Sack, KI-Startup-Entrepreneur und Business Punk-Kolumnist, oder Frederic Bauerfeind, Gründer von WE BUILD AI, sowie renommierte Microsoft-Expert:innen wie Jens Grabow, Anja Schröder (MVP) und weitere. Partner erhalten fünf Tage lang in spannenden Online-Sessions Einblicke in die Hintergründe der künstlichen Intelligenz, neue Lösungen für Modern Work, Use-Cases für Copilot, aktuelle Tools im Bereich Security sowie Start- und Zertifizierungschancen mit Microsoft Azure. Insgesamt richtet die Veranstaltung ihren Fokus…

Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Der Ratgeber «Frauenpower in Finanzfragen» wendet sich explizit an Frauen, die ihre finanziellen Entscheidungen eigenverantwortlich und unabhängig treffen wollen. Er behandelt unterschiedliche Lebens­ereignisse und deren finanzielle Auswirkungen und geht Finanzthemen lebensnah und ganzheitlich an. Geld beschäftigt uns ein Leben lang. Vom Erreichen der Volljährigkeit bis ans Lebensende stellen wir finanzielle Weichen. Viele weibliche Erwerbs­biografien weisen nach wie vor mehr Unterbrüche, kleinere Arbeitspensen und damit tiefere Einkommen auf. Unser Vorsorge­system benachteiligt solche Lebensläufe, denn es geht von einer durchgängigen Vollbe­schäftigung aus. Damit Frauen im Alter nicht mit finanziellen Engpässen oder gar Altersarmut zu kämpfen haben, müssen sie besonders umsichtig und vorausschauend…

Zum neuen Geschäftsjahr stellt sich Salesforce Schweiz neu auf. Petra Jenner übernimmt ab sofort als General Manager Schweiz von Blaise Roulet, der seit 2015 für die Leitung des hiesigen Markts verantwortlich war. Blaise Roulet übernimmt bei Salesforce aus der Schweiz heraus die Rolle des EMEA Head of Strategic Customers. Petra Jenner behält darüber hinaus die Leitung der Region Osteuropa, die sie bereits 2020 innehatte. Petra Jenner ist seit fünf Jahren für Salesforce tätig und bekleidete verschiedene Management-Positionen in Europa, zuletzt die Rolle als General Manager and Senior Vice President EMEA Emerging Markets. Sie begeistert das Thema Digitalisierung und die Entwicklung…

Das Thema Whistleblowing ist aktueller denn je. Unternehmen sind faktisch gezwungen, sich damit auseinanderzusetzen. Das veranschaulichen aktuelle Fälle, die das Universitätsspital Zürich, die Lötschbergbahn (BLS), die Radio Télévision Suisse (RTS) oder Wirecard betreffen. Internes Whistleblowing bietet dem Unternehmen eine Chance. Werden Bedenken zuerst unternehmensintern gemeldet, haben Leitungsorgane eine Chance, darauf zu reagieren. Sie können Missstände beheben, Schaden begrenzen und eine öffentliche Eskalation verhindern. Schafft das Unternehmen keine Möglichkeit zur internen Meldung oder reagiert nicht angemessen, können die Dinge schnell aus dem Ruder laufen: Bei BLS gab es bis vor Kurzem keine interne Meldestelle. Stattdessen wendete sich der Whistleblower mit Informationen…

Stürme, Dürre, Brände und Hochwasser – die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich immer drastischer. Das folgende Beispiel verdeutlicht, wie mit neuen Technologien das Gegensteuern ermöglicht wird. Das Start-up 20tree.ai setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein und beteiligt sich mittels Künstlicher Intelligenz daran, die Wälder auf unserer Erde zu schützen. Cloud-Dienste stellen dafür datenbasierte Analysen der Erde zur Verfügung und ermöglichen so ein Abbild der Situation auf unserem Planeten. Um dem Klima Gutes zu tun und Schäden zu minimieren, setzt 20tree.ai auf  datengestützte Intelligenz: Mithilfe von Computer Vision liefert das Start-up Informationen, dank derer effektiv Massnahmen gegen den Klimawandel ergriffen…

Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX), das globale Unternehmen für digitale Infrastruktur, gibt Details zu seiner xScale-Rechenzentrumsinitiative mit einem Investitionsvolumen von drei Milliarden US-Dollar bekannt. Im Rahmen dieser Investition werden derzeit Projekte in mehreren Märkten durchgeführt, darunter in Deutschland (Frankfurt), Brasilien, Frankreich und Japan. Durch diese weltweite Expansion, die gemeinsam mit Joint-Venture-Partnern finanziert wird, sollen wachsende Kapazitätsanforderungen von Hyperscale-Unternehmen gedeckt werden, die ihre Infrastruktur über Equinix bereitstellen. Für die rund 10’000 Kunden des Equinix-Ökosystems eröffnet das Projekt den direkten Zugriff auf die Dienste dieser strategischen Provider. Die xScale-Rechenzentren von Equinix sind darauf ausgelegt, die speziellen Anforderungen von Hyperscale-Unternehmen, darunter weltweit führende Cloud-Service-Provider,…

Über 90 Prozent aller Suchanfragen im Internet werden auf Google ausgeführt. Soll die Webseite des Unternehmens bei der Eingabe der jeweiligen Suchbegriffe auf der Ergebnisliste prominent platziert sein, muss sie den Anforderungen von Google und  anderen Suchmaschinen entsprechen. Deren Kriterien sind zu guten Teilen eine Frage von Sprache. Suchmaschinen verlangen relevanten textlichen Inhalt (Content), denn sie durchforsten das Internet nach Schlüsselwörtern und -phrasen (Keywords – respektive Keyphrases). Mit Search Engine Optimization (SEO) von Texten sind diese idealerweise so gestaltet, dass sie auf die Zielgruppe und deren Suchintention ausgelegt sind und damit zu einer Verbesserung der Sichtbarkeit innerhalb der Ergebnislisten von…

Am Höhepunkt der Corona-Krise sassen Hunderttausende Arbeitnehmer im Home Office. Zwar sind mittlerweile die meisten wieder an ihren Arbeitsplatz im Büro zurückgekehrt, trotzdem hat Teleworking als Arbeitsform voraussichtlich dauerhaft an Bedeutung gewonnen. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer sehen darin eine Reihe von Vorteilen, sodass die Bundesregierung diesbezüglich nun auch das Arbeitsrecht nachschärfen will. Interessanterweise standen vor Corona die meisten Arbeitgeber einer breiten Verwendung von Home Office eher skeptisch gegenüber. Abgesehen von datenschutzrechtlichen Gründen gab es Einwände hinsichtlich des Funktionierens von organisatorischen Abläufen und einer im Home Office sinkenden Produktivität. Zumindest Letzteres scheint nun kein Thema mehr zu sein. Ganz im…

Der Veeam Data Protection Report 2021 stellt fest, dass COVID-19 die Ausgaben für die digitale Transformation (DX) erheblich beeinflusst hat. 40 Prozent der globalen Unternehmen sehen die wirtschaftliche Unsicherheit als größtes Hindernis für DX in den nächsten zwölf Monaten an, und ein Drittel hat Initiativen im letzten Jahr verlangsamt oder gestoppt. Laut dem Veeam Data Protection Report 2021 untergraben Datenschutzprobleme die Fähigkeit von Unternehmen, Initiativen zur Digitalen Transformation (DX) weltweit umzusetzen. So wurde festgestellt, dass 58 Prozent der Backups fehlschlagen und Daten ungeschützt bleiben. Veeam Software, der führende Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, stellte vor dem Hintergrund von COVID-19 und…

Immer mehr Software steuert Unternehmensprozesse und private Anwendungen, gleichzeitig steigt der Fachkräftemangel. Um die Qualität in der Software-Entwicklung sicherzustellen, setzt Symflower auf automatisiertes Testen mit KI. Das innovative Test-Tool richtet sich an Entwickler und alle, die Software kontrolliert abnehmen wollen. Bis Ende April gibt es ein kostenloses Testangebot. Fehler in Softwareprogrammen sind eine der grössten Herausforderungen der Softwareindustrie. Das wird immer kritischer, weil Software im Alltag zur steuernden Funktion wird. Von smarten Heizungen, Türschlössern oder Kühlschränken über vernetzte Autos bis zur Unternehmenssoftware: Ob Buchhaltung, Maschinensteuerung oder Krankenhaussysteme – wenn Programme abstürzen oder Hacker diese lahm legen, steht das Unternehmen still…

Neue Unternehmen auf meist etablierten Märkten sind alles andere als auf Rosen gebettet. Es geht immer wieder um die gleichen Hürden: Es fehlen die passenden Vertriebskanäle für das Geschäftsmodell, und das nötige Kapital fehlt fast immer auch. Die grossen Player sind oft nicht der richtige Anker. Warum kann man nicht bei KMU-Verantwortlichen an die Türe klopfen? Jetzt gibt es eine Plattform, die beide Parteien zusammenbringt. Wenn man hier in der Schweiz sich umschaut, wer gerade im Start-up-Bereich bei Wettbewerben ganz vorne ist, dann sind dort oft Fintechs, Biotechs und ICT zu finden. Wo werden aus Ihrer Sicht Start-ups in erster…

Lange war das Home Office nur für wenige Schweizerinnen und Schweizer Realität. Und nun ist es da – gewollt oder nicht. Auch wenn wir von vielen Aspekten des Arbeitens von zu Hause aus profitieren können, stehen wir auch vor neuen, teils unvorhergesehenen Herausforderungen. Wir begrüssen zwar die Zeitersparnis des wegfallenden Arbeitsweges und allenfalls die Flexibilität, die uns das Home Office bietet, aber weg sind auch der grosse Bürotisch mit heller Beleuchtung, weg ist der in allen Himmelsrichtungen einstellbare Bürostuhl und weg sind auch die Arbeitskollegen, welche beim Vorbeilaufen zur Kaffeepause einladen. Wir installieren uns so gut es geht zu Hause,…

In einer Konzertreihe mit dem Namen AbaConcerts will Abacus lokalen Künstlern aus unterschiedlichen Musikrichtungen eine Plattform bieten, damit ihre Hoffnungen, ihre Kunst und ihre Musik weiterleben können. «10 Livestream AbaConcerts Production» ist ein gemeinnütziges Projekt, das geboren wurde, um die Musikkultur und Künstler während der Covid-19-Pandemie aktiv zu unterstützen. Das Organisationsteam, das von der Produzentin Elizabeth Escamilla geleitet wird, wird von führenden Persönlichkeiten der internationalen Musikindustrie beraten, die von der gleichen Leidenschaft und dem Wunsch geeint sind, in diesem heiklen Moment einen konkreten Beitrag zu leisten. Machen Sie sich einen gemütlichen Abend und starten Sie das kostenlose Konzert unter www.abaconcerts.ch. Die Künstler…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin