Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Als eines der weltweit führenden Zertifizierungsunternehmen identifiziert und zeichnet das «Top Employers Institute» Unternehmen aus,…
Das Verkehrshaus Schweiz eröffnete zusammen mit Porsche eine Sonderausstellung anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Stuttgarter…
Bereits zum 10. Mal hat die grösste wissenschaftliche Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum die Recruiting-Prozesse der…
Das Gastgewerbe traf sich gestern in Arosa zur 132. Delegiertenversammlung von GastroSuisse. Die über 200…
Die ‘Big 8’ erzielten 2022 trotz des widrigen Umfelds gute Resultate; die kleinen Privatbanken haben…
NEWS
Vom Banker zum Mangobauern
Seine steile Karriere bei der Grossbank in London war vorgespurt. Aber mit 28 kündigte der Berner Jonathan Litscher und flog per Einwegticket nach Mosambik. Dort gründete er das Startup «We Are Nyanja», um Menschen zu unterstützen, die es wirklich nötig haben. Das Nyanja-Volk hat einen Reichtum an kostbaren Mangos, aber die meisten Früchte verrotteten unter den Bäumen. Nun hat Litscher mit den Leuten vor Ort eine Trocknungsfabrik aufgebaut. Die gedörrten Mangos exportieren sie in die Schweiz. So haben heute schon 300 Familien ein Grundeinkommen. Bei der Grossbank Lloyds hatte Jonathan Litscher den Sprung in die prestigeträchtige «Global Corporates» Abteilung geschafft.…
Parlament verhindert Soforthilfe für KMU
Die zweite Welle von Corona ist in der Schweiz mit voller Wucht angekommen und stellt für viele KMU eine Existenzfrage dar, die sich in den kommenden Wochen und Monaten weiter verschärfen wird. Diese einzigartige Situation verlangt schnelle, kreative und anwendungsorientierte Lösungen, die das Überleben vieler Unternehmen möglichst schnell sichern. In der Corona-Pandemie sind viele Menschen und KMU unverschuldet in wirtschaftliche oder soziale Not geraten. Dies führt dazu, dass sich die Armut in der Schweiz weiter verschärft und die Finanzen der öffentlichen Hand aufgrund von höheren Sozialausgaben und tieferen Steuereinnahmen massiv belasten werden. Rasche private Hilfe ist dringend notwendig. Viele Branchen…
IT-Sicherheit: Ganz oder gar nicht!
IT-Sicherheit ist allgegenwärtig. Kaum ein Tag vergeht, an dem Medien nicht über eine Cyberattacke oder ein Datenschutzproblem berichten. Daher sollte eigentlich klar sein, wie elementar wichtig das Thema ist. Doch weit gefehlt. Viele Unternehmen sind in Sachen IT-Sicherheit immer noch schlecht aufgestellt. Warum tun sich Unternehmen nur so schwer mit dem Thema ITSicherheit? Es macht den Eindruck, dass das Thema viele Unternehmen, genauer gesagt deren Geschäftsführer und Vorstände, schlicht und einfach nervt. Cyber Security ist und bleibt in erster Linie immer noch ein Kostentreiber. Anstatt das Thema IT-Sicherheit ernst zu nehmen, setzen viele auf das Prinzip Hoffnung: «Mir wird schon…
In Zeiten der Digitalisierung – und nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Corona-Krise – ist das Home Office mittlerweile in aller Munde. Für viele kommt dafür das eigene Smartphone zum Einsatz. Dabei muss das Mobilgerät nicht immer von der Arbeit ablenken. Wenn wir verantwortungsvoll mit der Smartphone-Technologie umgehen, kann sie sich als nützliches Office-Equipment herausstellen. Ob WhatsApp, Skype oder Microsoft Teams: Erfolgreiche Videokonferenzen sind gerade für das Home Office wichtig, um Beziehungen zum Kollegium aufrechtzuerhalten und wichtige Arbeitsabläufe zu besprechen. Wenn Sie Ihr Handy dafür verwenden, bleibt der Computerbildschirm nutzbar für zum Beispiel Recherchen im Browser, die während des Gesprächs erledigt…
Ihr Herz schlägt für PowerPoint
Bei PowerPoint denken viele an Bullet Points, Word Art und langweilige Statistiken. Nicht so die Gründerinnen von A Friend: Mit viel Know-How, Kreativität und Liebe zu PowerPoint erstellen sie mit ihrer Agentur durchdesignte Präsentationen. Die clevere und einzigartige Geschäftsidee daran: Ihre Auftraggeber sparen nicht nur viel Zeit und Nerven, sondern erhalten auch eine fix fertige PowerPoint Datei, die sie weiterbearbeiten können. Sandra Radovic und Bruna Tombolatto haben das Designen von Präsentationen zu ihrem Beruf gemacht. Unter dem Namen A Friend haben sie in Zürich ihre eigene Präsentationsdesign-Agentur ins Leben gerufen. A Friend hat sich darauf spezialisiert, durchdesignte und funktional hochwertige…
Obwohl Schweizer Führungskräfte im Allgemeinen mit den Inklusions- und Diversitäts-Massnahmen ihrer Unternehmen zufrieden sind, haben 75 Prozent der Frauen weiterhin den Eindruck, dass es für sie schwieriger ist, berufliche Fortschritte zu machen. Laut einer Studie der Personalberatung Robert Walters sind 74 Prozent der Schweizer Führungskräfte der Meinung, dass ihr Unternehmen Inklusion und Diversität fördert. Dennoch fühlen Frauen sich in Bezug auf die berufliche Entwicklung nicht gleichberechtigt mit Männern: 75 Prozent von ihnen glauben, dass es schwieriger ist, als Frau befördert zu werden, im Vergleich zu nur 23 Prozent der Männer. Darüber hinaus sind nur 45 Prozent der Männer der Meinung,…
Die Schweizerische Umweltstiftung und der Verein «Go for Impact» lancieren «Green Business Switzerland». Unter diesem Dach realisieren sie den «Green Business Award» und ab Sommer 2021 auch das «Green Business CEO Rating». Mirjam Staub-Bisang, CEO Blackrock Switzerland, wird dessen Jurypräsidentin. «Green Business Switzerland» rückt den positiven Zusammenhang zwischen unternehmerischem Erfolg und nachhaltigem Handeln in den Fokus. Wenn wir unseren Planeten für die zukünftigen Generationen erhalten wollen, muss die Wirtschaft Teil der Lösung sein. Dafür braucht es einen Bewusstseinswandel und Vorbilder, an denen sich ihre Entscheidungsträger*innen orientieren. «Green Business Switzerland» engagiert sich hierfür mit verschiedenen Formaten. Hinter der zukunftsweisenden Kooperation zentraler…
Eclipse Adoptium Working Group gegründet
Die Eclipse Foundation, eine der weltweit grössten Open-Source-Software-Organisationen, gibt die offizielle Gründung der Adoptium Working Group in Zusammenarbeit mit dem AdoptOpenJDK Technical Steering Committee bekannt. Mit dieser Ankündigung bringt die Eclipse Foundation ihr bewährtes, herstellerneutrales Governance-Framework zur Unterstützung des Top-Level-Projekts Eclipse Adoptium ein. Dieses basiert auf der vormals unter AdoptOpenJDK geleisteten Arbeit. Adoptium wurde von mehreren Partnern gegründet, darunter viele Java-Entwickler und -Anbieter sowie Branchengrössen wie Alibaba Cloud, Huawei, IBM, iJUG, Karakun AG, Microsoft, New Relic und Red Hat. Das Community-basierte Projekt Adoptium, vormals bekannt als AdoptOpenJDK, stellt Entwicklern kostenlose und unabhängige Java-Binaries für eine Vielzahl unterschiedlicher Plattformen zur Verfügung. Besondere Vorteile der…
Seit zwei Wochen läuft das Startup-Förderprogramm Bring Your Idea To Life – dieses Jahr online. Die Workshopreihe ist eine kostenlose Initiative des Vereins Entrepreneur Club Winterthur. 20 Teams arbeiten bis kommenden Juni an ihren innovativen Ideen. Am 10. März ist Bring Your Idea To Life erfolgreich online gestartet. Am ersten Workshop nahmen 38 Teilnehmende und acht Coaches teil. Startpunkt war der Business Modell Workshop von Company Factory. Der Workshop ist Teil der 9-teiligen Programmreihe, welche junge Studierende wie auch innovative Personen aus der gesamten Deutschschweiz kostenlos fördert. Ziel ist es Personen mit innovativen Ideen und Projekten das nötige Know-how und…
KMU-Prozesse mit KI automatisieren
Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in KMU ist noch nicht sehr weit verbreitet. Gründe dafür sind die Komplexität, das benötigte Wissen und konkrete Anwendungsbereiche. Das FinTech-Unternehmen Yokoy aus Zürich ermöglicht es KMU, mit ihrer KI-basierten Spesen- und Firmenkreditkarten-Lösung einen heute noch sehr manuellen Prozess mittels Künstlicher Intelligenz zu automatisieren. Eine automatisierte und vollintegrierte Spesenlösung für KMU kann dabei helfen: Yokoy nutzt Künstliche Intelligenz, um die Spesen- und Firmenkreditkarten-Prozesse von Unternehmen vollständig zu digitalisieren und automatisieren. Vom Foto des Belegs bis hin zur Finanzbuchung ins jeweilige Finanzsystem: Yokoy deckt den kompletten Prozess ab inklusive Reglementskontrollen, Betrugsprävention, MWST-Rückforderung, Archivierung und Rückerstattung…
Umbruch in der Schweizer Messelandschaft
Wegen der Corona-Pandemie mussten in der Schweiz zahlreiche Messe-Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Die Krise dauert an und es ist nicht absehbar, ob es klassische Messen in der bisherigen Form künftig noch geben wird. Eine Revolution der Messe- und Konferenzlandschaft ist zu erwarten. Für mich ist absehbar, dass 2020 wohl als das Jahr ohne Messen in die Geschichte eingehen wird. Vielleicht ist es aber auch das erste Jahr ohne Messen. Denn ob und wie die internationalen Branchentreffen 2021 zurückkommen werden, ist für mich fraglich. Ein Messeauftritt erfordert enorme finanzielle und personelle Ressourcen, aktuell müssen jedoch krisenbedingte Umsatzeinbussen kompensiert werden: Gemäss…
Frauenpower in Finanzfragen
Der Ratgeber «Frauenpower in Finanzfragen» wendet sich explizit an Frauen, die ihre finanziellen Entscheidungen eigenverantwortlich und unabhängig treffen wollen. Er behandelt unterschiedliche Lebensereignisse und deren finanzielle Auswirkungen und geht Finanzthemen lebensnah und ganzheitlich an. Geld beschäftigt uns ein Leben lang. Vom Erreichen der Volljährigkeit bis ans Lebensende stellen wir finanzielle Weichen. Viele weibliche Erwerbsbiografien weisen nach wie vor mehr Unterbrüche, kleinere Arbeitspensen und damit tiefere Einkommen auf. Unser Vorsorgesystem benachteiligt solche Lebensläufe, denn es geht von einer durchgängigen Vollbeschäftigung aus. Damit Frauen im Alter nicht mit finanziellen Engpässen oder gar Altersarmut zu kämpfen haben, müssen sie besonders umsichtig und vorausschauend…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022