MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht.
CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die Verpackung spiegelte nicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit wider. Dank der Zusammenarbeit mit Myco wurde eine Verpackungslösung entwickelt, die die Sicherheit der Produkte gewährleistet und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert. Ein Schlüsselelement dieser Umstellung war die MYCO 4Pack-Verpackungslösung – eine hochgradig individualisierbare und vor allem nachhaltige Verpackung aus Pilzmyzel.
Die ursprüngliche Verpackungslösung
In einem ersten Schritt bewertete MYCO die derzeitige Verpackungspolitik von CAMEA, angefangen bei den verwendeten Materialien bis hin zur Logistik. Trotz des hohen Schutzniveaus entsprachen die ursprünglichen Kunststoffverpackungen aus ökologischer Sicht nicht den nachhaltigen Zielen der Gesellschaft. Darüber hinaus entstanden dem Unternehmen Mehrkosten für die eigentliche Produktion des Füllmaterials, da es das Schneiden, Trocknen und Kleben selbst durchführte.
MYCO hat für das Unternehmen eine umfassende Verpackungslösung entwickelt, die auf dem firmeneigenen MYCO 4Pack-System basiert. Dies kann den ökologischen Fußabdruck verringern, den Verpackungsprozess vereinfachen und den Schutz der Produkte des Unternehmens während des Transports zum Kunden aufrechterhalten.
Die Integration der MYCO 4Pack-Verpackungslösung
MYCO reagierte auf die spezifischen Bedürfnisse von CAMEA mit der Einführung des MYCO 4Packs – einem umweltfreundlichen Verpackungskonzept, das darauf ausgelegt ist, den Abfall von Verpackungsmaterial zu minimieren und gleichzeitig maximale Produktsicherheit zu gewährleisten. Weitere Vorteile dieser Verpackung:
- Es verwendet Sägespäne, die durch das Myzel gewachsen sind, ganz ohne den Einsatz von Kunststoffen.
- Lässt sich leicht an unterschiedliche Produktabmessungen anpassen.
- Es vereinfacht den Aufbau der Verpackung und macht unnötige Füllstoffe überflüssig.
- Mit niedrigen Prototyping-Kosten und Null Produktionskosten ist es eine wertvolle wettbewerbsfähige Alternative zu herkömmlichen Lösungen.
Ergebnisse der Einführung von MYCO 4Pack
Die Einführung von MYCO 4Pack hatte erhebliche Auswirkungen auf die Tätigkeit von CAMEA. Durch diesen Schritt konnte der Arbeits- und Energieaufwand für das Schneiden und Trocknen von Kunststoffverpackungen erheblich reduziert werden. Gleichzeitig wurde der CO2-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus der Verpackung deutlich reduziert und das Volumen des Befestigungsmaterials von 0,12 m3 auf 0,03 m3 verringert. CAMEA verwendet diese Verpackungslösung bereits für 75 % seiner Produkte und plant, bis Ende 2025 auf 100 % umzusteigen.
Der Weg zur Nachhaltigkeit
Die Zusammenarbeit zwischen MYCO und CAMEA ist ein Beispiel dafür, dass Ökologie und moderne Technologie Hand in Hand gehen. Innovative Lösungen wie MYCO 4Pack helfen Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen erheblich zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Praktikabilität oder den Kosten einzugehen.
Myco ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von umweltfreundlichen Materialien auf Mycelbasis konzentriert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Tschechischen Republik und ist mit seinen Verpackungen bereits auf dem deutschen Markt vertreten. Myco bietet vollständig abbaubare Verpackungen als umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffen und trägt damit zu einer nachhaltigeren Verpackungsindustrie bei.