Amazon, offizieller Partner des UEFA-Frauenfussballs, bringt junge Spielerinnen und Fans ins Stadion zur UEFA Women’s Euro 2025– und setzt sein Engagement für den Frauenfussball bis 2030 fort. Zudem wurde der ultimative Fan gesucht und gefunden: der Berner Niklaus Mäder – gefolgt von Rahel Gehrig aus Glis sowie Conny Gruosso und ihrer Tochter Fiona aus Häggenschwil.
“Danke Amazon für ein unvergessliches Erlebnis!” – über 700 Juniorinnen und Fans feiern Frauenfussball live in der Schweiz
So fühlt sich Frauenfussball ganz nah an: Mehr als 700 Tickets hat Amazon in den letzten Wochen an Schweizer Juniorinnen-Teams und Fans vergeben – damit junge Spielerinnen nicht nur zuschauen, sondern mittendrin sein können. Über 20 Clubs aus der ganzen Schweiz waren dabei – darunter der FC Basel, der FC Uster und die FC Kickers – samt Spielerinnen und Trainer:innen, die sich unter Tausenden von Fans einfanden. Über 400 Juniorinnen konnten so ihre Vorbilder live im Stadion erleben. «Danke Amazon für das unvergessliche Erlebnis», liess danach etwa der FC Frick verlauten. Und auch der FC Basel bedankte sich: «Vielen Dank für das tolle Erlebnis – unser Team hat es sehr genossen.»
Yorck von Mirbach, Amazon Country Leader Schweiz: „Frauenfussball inspiriert – auf dem Platz und daneben. Es ist grossartig zu sehen, wie sehr dieser Turniersommer Fans in- und ausserhalb der Schweiz begeistert. Genau darum unterstützen wir den Sport: Weil er verbindet, motiviert und neue Perspektiven schafft.“
Der ultimative Fan kommt aus Bern
Mittels Voting unter Schweizer:innen suchte Amazon zudem den ultimativen Fan und wurde mit Niklaus Mäder aus Bern fündig. Sein stylisches Gentlemen-Outfit von Kopf bis Fuss in den Schweizer Landesfarben überzeugte am meisten. Am aufwändigsten sei das Lackieren der der Fingernägel gewesen: «Das hat einige Zeit in Anspruch genommen. Ich bin da noch nicht so routiniert…»
Dank EM-Tickets und einem Fan-Package von Amazon aus dem Frauenfussball-Shop konnte er die Nati live auf dem Platz erleben: «Ich bin beeindruckt, wie das Team seit der WM vor zwei Jahren in allen Belangen stärker geworden ist: Zusammenspiel, Ballbehandlung und physische Präsenz auf dem Feld.»
Die zweitplatzierte Rahel Gehrig – Fan der ersten Stunde
Rahel Gehrig aus Glis gewann den zweiten Platz im Amazon Fan-Contest. Schon vor über zehn Jahren hat die Nati ihr Herz erobert: «Wir haben die Schweizerinnen unterstützt, als die Eintritte noch gratis waren.» Ein Highlight war die EM 2017: «Die Frauen waren immer authentisch, das hat uns gefallen.»
Drittplatzierte Conny Gruosso und Tochter Fiona – Fanliebe als Familiensache
Das Mutter-Tochter-Team Fiona und Cony Grusso holte sich den dritten Platz im ultimativen Fan-Contest, zu dem Amazon aufgerufen hatte. Fiona spielt selbst beim FC St. Gallen FU16 und träumt davon, eines Tages für die Nationalmannschatz im Einsatz zu sein. «Was mich fasziniert? Der starke Zusammenhalt – alle gehen füreinander.» Das bisher emotionalste Erlebnis: «Das 1:1 gegen Finnland und damit der Einzug ins Viertelfinale.»
Mit Schweizer T‑Shirt und Fanschal fiebert sie vor dem TV oder manchmal live in St. Gallen mit. «Wir hoffen, dass die Nati trotz des Ausscheidens weiterwächst und es noch weit bringt.»
Amazon bleibt im Spiel – auch nach dem Finale
Im Vorfeld des Finalspiels der UEFA Women’s EURO 2025 hat Amazon angekündigt, seine Partnerschaft mit dem UEFA-Frauenfussball bis 2030 zu verlängern. Teil der Zusammenarbeit sind auch gezielte Initiativen zur Förderung des Sports abseits des Spielfelds. Gemeinsam mit der Haute école de gestion du canton de Vaud (HEIG-VD) und dem UEFA Innovation Programme unterstützt Amazon etwa Forschungsprojekte, die sich mit der Genderverteilung im Coaching beschäftigen.
Auch „Off Mute“ – eine von AWS unterstützte Plattform, auf der Spielerinnen, Trainerinnen und Fans ihre Erfahrungen teilen können, bleibt ein wichtiger Teil des Engagements.
Noch auf der Suche nach Fanartikeln fürs grosse Finale am Sonntag?
Wer zum Finale noch gut ausgerüstet sein möchte, besucht am besten den Frauenfussball-Shop mit einer grossen Auswahl an Qualitätsprodukten, darunter Shirts, Schals und vieles mehr, um das Endspiel gebührend zu feiern.