News

Bei dem Thema Behinderte und Arbeitsmarkt haben wir noch alte Bilder im Kopf. Bilder von Behinderten in Werkstädten, die Kerzen ziehen oder an Holzwürfel feilen. Die Realität sieht heute anders aus. In professionell und modern organisierten Sozialunternehmen werden die Menschen mit Handicap an die «normale» Arbeitswelt heran geführt. Wir besuchten die Eingliederungsstätten Baselland in Liestal.

Das «Spielzeug Welten Museum Basel» am Barfüsserplatz ist mit über 6‘000 Exponaten das grösste seiner Art in Europa. Puppen, Kaufmannsläden, Puppenhäuser aus den verschiedensten Epochen, zeitgenössische Miniaturen im Massstab 1:12, die mit über 2‘500 Teddys weltgrösste Sammlung alter Teddybären – auf vier Stockwerken, inklusive Museumsshop und Ristorante La Sosta, eröffnen sich den Besuchenden aller Altersklassen sprichwörtlich verschiedenste Welten und machen Lust auf mehr.

Ungefähr 1‘000‘000 Faxgeräte warten in Schweizer Büros rund um die Uhr auf eine Nachricht. Dadurch entstehen unnötige Kosten. Günstiger, effizienter und ökologischer ist der elektronische Versand und Empfang von Faxdokumenten über das Internet per E-Mail. Alte Faxgeräte oder Faxserver lassen sich problemlos durch einen Online-Fax-Service wie eCall.ch ersetzen.

Mehr Leben fürs Geld – Wir haben Platz für Sie Im Laufental finden sich Häuser, Wohnungen und Bauland in unterschiedlichen…

Die Geschäftsführerin Brigitte Hasler steht mit ihrem Namen und ihrem regional etablierten Unternehmen für ein umfassendes Dienstleistungsangebot, welches neben dem Immobilienverkauf und der Projektentwicklung für Bauland auch Renovationen abdeckt.

Am 30. Oktober öffnete die EXPOVINA 2014, die grösste Publikums-Weinmesse Europas, ihre Tore. Während zwei Wochen macht sie Zürich zur Schweizer Weinmetropole.

Spitzenreiter im europäischen Vergleich: 60 Prozent der Schweizer sind schon einmal mit einer mobilen Bordkarte verreist +++ Umfrage der Reisesuchmaschine KAYAK