News

Dadurch, dass viele Unternehmer Golf spielen, entstand die Idee für die Geschäftsführer Golf-Trophy 2015.
Hobby in Kombination mit Vernetzung.
Die Geschäftsführer Golf-Trophy wird an vier Turniertagen ausgetragen.
Sind Sie Geschäftsinhaber, Geschäftsführer oder GL-Mitglied und spielen Golf?

Dann melden Sie sich an!

Lange Zeit war Golf ein Sport der Besserverdienenden und der Golfplatz wurde zum gern gewählten Ort für geschäftliche Besprechungen genutzt. Selbst, wenn dies niemals so geschehen ist. Der Mythos hält sich hartnäckig.

Mit seiner Preisgestaltung krempelt das niederländische Unternehmen die Männermode auf der ganzen Welt um. Im ersten Schweizer Store an der Nüschelerstrasse in Zürich werden auf einer Fläche von über 500 m2 Anzüge, Mäntel und Hemden, die auf Wunsch alle massangefertigt werden, sowie Schuhe und Taschen präsentiert.

Seit dem 14. Jahrhundert betreiben Portugal und England zusammen Weinhandel. Die eigentliche Geschichte des Portweins beginnt jedoch im 17. Jahrhundert. Auf der Suche nach lagerfähigen Weinen, die sie auf ihre langen Schiffsreisen mitnehmen konnten, fanden die Engländer damals im Kloster von Lamego im Dourotal einen besonders geeigneten Wein. Er war – im Gegensatz zu den Weinen der Küstenregionen Portugals – dunkel, dicht, gerbstoffreich und… süss.

Wie Hollywood und Coca Cola ist Harley-Davidson Ausdruck der amerikanischen Kultur – mit allen Stärken und Schwächen. Auch Schweizer erliegen ihrer Faszination. Wie ist das zu erklären? Wir sprachen mit dem grössten Harley-Händler der Schweiz.

Nach Jahrhunderten der Stagnation erlebte Europa vom 11. bis 13. Jahrhundert eine Phase des Aufschwungs. Die Bevölkerung wuchs in starkem Masse; Wirtschaft, Handel und Verkehr blühten. In diesem Umfeld entstanden in ganz Europa aus ursprünglich religiösen Bruderschaften sogenannte Handwerksvereinigungen, Innungen, Gilden, Korporationen und Meistergruppen, welche die Interessen ihres Gewerbes oder Standes vertraten. Ein Marktrecht, städtische Verhältnisse und ein möglichst guter Verkehrsstandort waren die Voraussetzungen für solche Gründungen.

Das neue internationale Lifestyle-Hotel mit seiner herausragenden, zeitgenössischen Architektur, hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Gästen den freundlichsten, aufmerksamsten und herzlichsten Service der Branche zu bieten.

Beim Schweizer Schuhmarkt handelt es sich um einen Verdrängungsmarkt, der von zwei klaren Branchenlea-dern (Dosenbach-Ochsner AG und Karl Vögele AG) angeführt wird. Aufgrund verschiedener Herausforderungen wird davon ausgegangen, dass der klassische stationäre Schuhhandel auch in den kommenden Jahren weiter schrumpft, respektive sich auf weniger Anbieter beschränkt. Dies zeigen die stagnierenden oder gar sinkenden Umsatzzahlen im Markt, was auch auf ein «Overstoring» zurückzuführen ist, wie es aktuell gut bei den Schweizer Einkaufszentren zu beobachten ist.

Seit über 67 Jahren sind Costa Schiffe auf den Weltmeeren unterwegs. Sie bieten ihren Gästen eine perfekte Mischung aus italienischer Lebensart, Gastfreundschaft und Küche sowie Unterhaltung und Erholung. Ende letzten Jahres übernahm Mary Stefanizzi als General Manager die Leitung des Schweizer Teams. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse der Reisebranche und war in ihrer beruflichen Karriere in verschiedenen Führungspositionen tätig.

Roman Sterns Blick schweift über seine 42 Hektar grosse Ferienanlage aus der Designschmiede von Sir Terence Conran. Hier, umgeben von dem 75 Millionen Quadratmeter grossen Costa-Vicentina-Nationalpark, lebt der 43-jährige Zürcher gemeinsam mit seiner Frau Chitra und seinen vier Kindern. Genau genommen umsorgt das Ehepaar fünf Kinder, denn das Martinhal Beach Hotel & Resort an der Westalgarve ist das erste gemeinsame Baby der beiden.

Sie sorgt mit ihren Leistungen für Schlagzeilen. Die unermüdliche Tessinerin gilt als höchst professionell und zeigt sich stets von ihrer besten Seite. Ihre Art und Fähigkeit sich in drei Landessprachen zu verständigen, macht sie bei vielen Unternehmen als Markenbotschafterin interessant. Dahinter steckt aber auch eine clevere Geschäftsfrau.