News
Sie haben vor etwas einem Jahr den Job als Director von ImmoScout24 angetreten. Mit welcher Zielsetzung? Wir wollen für Firmen-…
Die Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ist im Sommer 2014 aus 35 Standorten ins Toni-Areal gezogen. Mit dem Bezug des…
Ein Besuch bei der grössten Auto-Waschanlage in Zürich. Hier verwöhnt man die Kunden mit Autopflege seit 20 Jahren. Mit verschiedenen angebotenen Dienstleistungen, hat man etwas Besonderes für jede Art von Kunden.
Seit 1993 führt der Technopark Zürich auf über 47‘000 m2 Akteure aus Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft zusammen. Er ist die führende Adresse für Technologietransfer in der Schweiz und wichtige Anlaufstelle für innovative Jungunternehmen, die Wissen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen umsetzen.
Prime Tower (frühere Bezeichnung Maag Tower) ist ein Hochhaus in Zürich. Der Prime Tower entstand auf dem Areal der ehemaligen Maag-Zahnräder & -Maschinen Aktiengesellschaft in Zürich, das heute der Swiss Prime Site AG gehört. Das Gebäude steht neben dem Bahnhof Hardbrücke und wurde 2011 fertiggestellt. Mit 126 Meter Höhe und 36 Stockwerken ist er das höchste bewohnbare Gebäude der Schweiz. Das Hochhaus verfügt in den obersten zwei Stockwerken über ein Restaurant sowie eine Bar mit Lounge.
1997 erfand Wim Ouboter aus Bequemlichkeit den Prototypen des ersten Micro Scooter. Mittlerweile gehört sein Unternehmen Micro Mobility zu den Hidden Champions im Mobilitätsbereich. In Kooperation mit Peugeot setzt das Schweizer Unternehmen mit dem hybriden Scooter «HYbrid-Kick» international neue Massstäbe für urbane Mobilität.
Zürich-West hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Was hat diesen Boom ausgelöst? Hat sich das ehemalige Industriequartier mittlerweile zu einem attraktiven Wohnquartier entwickelt? Die Zahlen deuten darauf hin, dass Zürich-West ein Arbeitsgebiet geblieben ist.
Coop Pronto geht in der Prävention einen Schritt weiter und verkauft seit 2008 keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren. Mit der Kampagne „Ja zum Jugendschutz“ wird darauf aufmerksam gemacht.
Unter dem Motto „Tun Sie weniger für Ihre Fitness“ betreibt BIONIC – Next Generation Sports neu fünf moderne Fitnessstudios in Zürich, Luzern und St. Gallen. Der auf die Elektro-Muskel-Stimulationsmethode („EMS“) spezialisierte Fitnessanbieter will dem Bedürfnis nach einem effizienten und zeitsparenden Training nachkommen.
Interview mit Thomas Kessler von Niggi Freundlieb Hat sich der Umgangston in Basel unter den Menschen verschärft? Stimmt die Wahrnehmung,…
Interview mit Bernhard Madörin Treuhänder, Steuerexperte, Unternehmensberater, Firmeninhaber, Fachautor, Schriftsteller, Querdenker, Politiker – der Basler Jurist Bernhard Madörin lässt sich…













