News
Mit einem damals für die Stadt Basel neuartigen well-being Konzept öffnete Pure Aveda Hair & Spa vor genau acht Jahren an der Bäumleingasse 14 seine Türen. Tausende von Gästen liessen sich seit dem in der grosszügig konzipierten städtischen Oase verwöhnen.
Die Basler Orthopädie® René Ruepp AG an der Austrasse 109 steht seit 90 Jahren für Erfahrung in der Rehabilitations- und Orthopädietechnik und hat mit Eigenentwicklungen immer wieder europäische Standards gesetzt. Mit der zum Unternehmen gehörenden «sportho reha» werden ausgewählte Produkte zur Unterstützung und Rehabilitation von Menschen mit Behinderung, wie kombinierte Steh- und Sitzhilfen, Rollstühle sowie Liege- und Gehhilfen, angeboten, selbst entwickelt oder perfektioniert.
Die Kindertagesklinik Liestal AG blickt dank neuer Chefärztin und neuer Ausrichtung optimistisch nach vorne.
Mit dem Projekt «Campus Unternehmertum» will der Gewerbeverband Basel-Stadt die Spitzenförderung auch in der Berufsbildung verankern. Nach dem Motto «Lenke Deine Zukunft!» soll deshalb im Campus eine individuelle Förderung von Berufsbildungstalenten stattfinden.
Die Arbeiten am Relaunch von Telebasel sind in vollem Gange. Wann genau der Basler Regionalsender diesen präsentieren wird, darüber sprechen die Verantwortlichen allerdings noch nicht, denn man möchte das Publikum mit einem Gesamtpaket überraschen.
Mit der Übernahme der Muttenzer Marx AG durch die Juwal Gruppe ist in der Region ein neues, starkes Unternehmen in den Bereichen Fenster, Fassaden und Flachdach entstanden.
Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die nächstes Jahr stattfindenden Aktivitäten zum 100-Jahr-Jubiläum des Messeunternehmens. Zudem präsentierte die MCH Group mit einem Betriebsertrag von CHF 308.5 Mio., einem EBITDA von CHF 84.1 Mio. und einem konsolidierten Konzerngewinn von CHF 48.7 Mio. einen erfreulichen Halbjahresabschluss. Dies entspricht sehr guten Werten gegenüber dem ersten Semester des messestarken Vorjahres, insbesondere für ein Messejahr ohne Swissbau.
Wie viel Europa braucht die Schweiz? Wie viel Regio braucht Basel? – Das kürzlich erschienene «Basler Europa-Brevier» liefert Daten und Fakten, um die Zusammenhänge und die Entwicklung der Beziehungen der Schweiz zu Europa, insbesondere auch der Nachbarschaftsbeziehungen in der Regio Basiliensis, kompetent aufzuzeigen.
Das Hotel frutt Lodge & Spa liegt auf 1920 m ü. M. im Zentrum der Schweiz und ist die zeitgemässe, hochalpine Interpretation des Lodge-Gedankens. Umgeben von einer atemberaubenden Natur-
kulisse und Berglandschaft bieten die grosszügig geschnittenen 58 Zimmer und drei Suiten eine Kombination von alpiner Geborgenheit und dezentem Luxus.
Mit dem eindrücklichen Datacube-Gebäude in Münchenstein hat die Quickline Business AG nicht nur das modernste Datacenter der Schweiz gebaut, sondern auch ein architektonisches Highlight geschaffen.
Business Network International (BNI) ist weltweit die grösste und erfolgreichste Organisation für Empfehlungsmarketing und bietet Geschäftsleuten und Unternehmern ein System auf Basis von Mund-zu-Mund-Empfehlungen an.
In Schrittweite zur Basler Innenstadt, vis-à-vis des Nachtigallenwäldchens und drei Gehminuten vom Zoo, inmitten von Wohnhäusern gelegen, ist das Hotel Birsighof an der Birsigstrasse 30 eine wahre Oase für seine Gäste. Das gepflegte und charmante 3-Sterne-Hotel punktet aber nicht nur wegen seiner Lage und seiner fairen Preise, sondern ist laut Gästeumfragen im Rahmen des schweizweit vergebenen «Prix Bienvenu» das freundlichste Hotel Basels.















