Gesundheit ist etwas sehr Persönliches. Deshalb bedarf es im Alter auch eines individuellen Gesundheitsprogramms. Die Tertianum Residenzen entsprechen diesem Grundsatz vollumfänglich. «Die Tertianum Residenzen sind keine Altersheime», erklärt Jan Hollenstein, Regionalleiter der Tertianum Gruppe. «Schweizweit geniessen die Tertianum Residenzen und ihre individuell auf die Gäste ausgerichteten Dienstleistungen einen hervorragenden Ruf».
Der Gast bewohnt sein nach seinem persönlichen Geschmack eingerichtetes Appartement. Aufgrund des hochstehenden Service und der erstklassigen Infrastruktur kann sich der Gast wie in einem «Langzeit-Hotel» fühlen, das zusätzliche, individuelle Pflegeleistungen nach Bedarf bietet. Die Appartement-Gäste geniessen täglich ein viergängiges Gourmet-Menu, wahlweise am Mittag oder am Abend. Mit der Reinigung des Appartements müssen sich die Gäste nicht belasten; dieses wird wöchentlich (oder auf Wunsch auch öfter) durch eine fest zugeteilte Hauswirtschaftsmitarbeitende gepflegt. Wir bieten unseren Gästen ein vielseitiges Aktivitätenprogramm auf höchstem Niveau: Vorträge, Konzerte, Lesungen, Malkurse, etc.
«Die 24-Stunden-Notrufbereitschaft gibt jedem Gast rund um die Uhr maximale Sicherheit», erklärt Jan Hollenstein. Wenn immer ein Gast den Notruf betätigt, ist jemand vom hauseigenen Pflegepersonal innerhalb weniger Minuten im Appartement und hilft. Sollte der Gast überdies eines Tages nicht mehr ohne fremde Hilfe zurechtkommen, weiss er sich in den Tertianum Residenzen in besten Händen. Der Gast kann bedeutend länger als üblich durch die interne Spitex im eigenen Appartement gepflegt werden. Bei Bedarf können Betroffene auch in ein Pflegezimmer wechseln. Dieses befindet sich praktischerweise im gleichen Haus wie die Appartements. Der Gast kennt deshalb alle Mitarbeitenden und die anderen Pflegegäste bereits – psychologisch ein ganz wichtiger Fakt.
Der grosszügige Wohnraum und die Schlafzimmer in den Appartements sind alle mit hochwertigen Parkettböden ausgestattet. Die Appartements verfügen über eine Küche, Badezimmer mit grosser, schwellenloser Dusche, Einbauschränke, einen Tresor und über einen Balkon sowie über ein Kellerabteil. Eine Réception, eine Tiefgarage und weitere Dienstleistungen machen den Aufenthalt in den Tertianum Residenzen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Tertianum AG
Seminarstrasse 28
Postfach
CH-8042 Zürich
Tel. +41 (0) 43 544 15 15
Fax +41 (0) 43 544 15 00
tertianum@tertianum.ch
www.tertianum.ch