
Tracking Pixel einbauen, Leads generieren
So funktioniert Website Leads: Zunächst wird das individuelle Tracking-Pixel in die eigene Unternehmenswebsite integriert. Über eine Zählpixeltechnologie werden unterschiedliche Firmendaten erfasst. Anschliessend werden der Firmenname, die Adresse, die Website und der Zeitpunkt des Besuches an den Kunden übermittelt. Diese Daten werden getrackt und in einer Liste ausgewiesen, die der Kunde in seinem wlw Account einsehen kann. Hier werden alle Firmen angezeigt, die zuletzt auf der Unternehmenswebsite gesurft haben. Website Leads bietet somit eine ideale Ergänzung zum Firmenprofil auf wlw: Einerseits können Anbieter die Besucher auf ihrem Profil einsehen, andererseits erhalten sie dank des Tracking Pixels zusätzlich einen Überblick darüber, wer ihre Firmen-Website aufsucht. Das Resultat ist ein optimaler Überblick darüber, welche Einkäufer sich wirklich für das eigene Angebot interessieren.
Datenschutzkonform zu neuen Kontakten
Da von Visable lediglich Firmendaten weitergegeben werden, ist Website Leads absolut datenschutzkonform. Zudem funktioniert es ohne Cookies. Um sicher zu gehen, dass bei der Nutzung alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden, empfiehlt Visable seinen Kunden vorab, ihre Datenschutzerklärung anzupassen. Dafür steht Mustertext zur Verfügung, den jeder Kunde für sich ganz einfach adaptieren kann.
«Mit Website Leads haben wir eine einfache Möglichkeit für Unternehmen geschaffen, neue Leads zu generieren. Durch das Übermitteln der Kontaktdaten ist es den Unternehmen letztlich möglich, potentielle Neukunden zu akquirieren und damit ihr Wachstum effektiv zu fördern», sagt Daniel Keller.
Erklärvideo Website Leads: https://youtu.be/DTtH3OngZNE