Vor der Kulisse der Swiss Indoors Basel begrüsste Technogym das aufstrebende Schweizer Tennistalent Noelia Manta als neue Markenbotschafterin. Ihren ersten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle hatte sie am 24. Oktober während einer exklusiven Podiumsdiskussion in der Technogym Boutique in Basel. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Marke mit der Sportmanagement-Agentur Raeda Sports brachte die Veranstaltung führende Expert:innen, Trainer:innen sowie Spieler:innen zusammen, um zu beleuchten, wie Innovation, Daten und ganzheitliches Training das Spiel auf allen Ebenen nachhaltig verändern.

Mit gerade einmal 16 Jahren hat Noelia Manta aus Winterthur bereits eine bemerkenswerte Saison hinter sich: Sie kletterte von Platz 294 auf Platz 104 der ITF-Junioren-Weltrangliste (U18). Ihre Partnerschaft mit Technogym, die im vergangenen Monat im Rahmen einer Vertragsunterzeichnung mit Andrea Matteucci, CEO von Technogym Schweiz, in Lyss offiziell besiegelt wurde, unterstreicht das Engagement der Marke, junge Talente durch wissenschaftlich fundiertes und nachhaltiges Training zu fördern.

„Mit ihrer Einstellung, ihrem Ehrgeiz und ihrem Engagement im Training verkörpert Noelia die Werte, für die Technogym steht. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam noch viele weitere Erfolge feiern werden“, sagte Andrea Matteucci, CEO von Technogym Schweiz. „Mit dieser Partnerschaft setzt Technogym ein weiteres Zeichen für die nachhaltige Förderung des Schweizer Nachwuchssports.“

Auf die Zusammenarbeit blickend, zeigte sich Noelia Manta begeistert über dieses neue Kapitel in ihrer sportlichen Laufbahn: „Es ist einfach cool, dass eine so grosse Marke an mich glaubt und mich auf meinem Weg an die Weltspitze unterstützt. Ich werde das Logo von Technogym mit grosser Hingabe auf meiner Bekleidung und in meinem Herzen tragen.“

Technogym „Inside Tennis Performance“ Podiumsdiskussion

Die Veranstaltung fand am 24. Oktober in der Technogym Boutique in Basel statt und vereinte führende Persönlichkeiten aus der Tenniswelt, um über die Wissenschaft und Kunst der Hochleistungs-Performance zu sprechen. Neben Noelia Manta diskutierten auf dem Podium zudem Donato Campagnoli, Consultant des italienischen Tennisverbands, Ruben Neyens, internationaler Tennisexperte, sowie der Schweizer Tennisspieler und Technogym-Botschafter Dominic Stricker. Gemeinsam gaben sie exklusive Einblicke in die Entstehung von Spitzenleistung – von datengestütztem Coaching und intelligentem Training bis hin zu Regeneration und langfristiger sportlicher Entwicklung.

Während der Diskussion wurde das Technogym-Ökosystem als greifbares Beispiel dafür hervorgehoben, wie Innovation diese Prinzipien in der Praxis unterstützt. Vernetzte Geräte wie Skillrow, Skillmill, Technogym Ride und Kinesis, kombiniert mit digitalen Tracking-Tools, ermöglichen es Athlet:innen und Trainer:innen, Fortschritte zu überwachen, die Trainingsintensität präzise anzupassen und die Erholung gezielt zu fördern. All dies sind wesentliche Faktoren für eine nachhaltige Leistung über die gesamte sportliche Laufbahn hinweg.

Zur Entwicklung des Trainings im Spitzentennis bemerkte Donato Campagnoli:
„Das Spiel hat sich verändert. Es geht nicht mehr nur um Stunden auf dem Platz oder im Fitnessraum. Daten und präzises Training ermöglichen uns zu verstehen, wie sich ein Athlet bewegt, reagiert und regeneriert – und sie zeigen die Schlüsselfaktoren, die konstante, langfristige Spitzenleistungen möglich machen.“

Dominic Stricker verkörpert als Profisportler und Technogym-Markenbotschafter die auf dem Podium diskutierten Prinzipien und ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie intelligentes Training, Regeneration und ganzheitliche Vorbereitung in der Praxis zusammenwirken. Er erklärte:
„Verletzungen und Erholungsphasen gehören zum Weg jedes Athleten. Doch diese Momente können auch Chancen sein – um sich neu zu fokussieren, dazuzulernen und stärker zurückzukommen, sowohl körperlich als auch mental. Für mich ist die Verbindung zwischen Körper und Geist entscheidend. Das Training mit Technogym hilft, diesen Rhythmus zu finden. Man kann messen, anpassen und die Rückmeldungen des eigenen Körpers Tag für Tag wirklich verstehen.”

Technogyms Partnerschaft für Performance und Entwicklung

Die Podiumsdiskussion fand auch im Rahmen der laufenden Partnerschaft zwischen Technogym und Raeda Sports sowie ihrer Zusammenarbeit bei der Initiative „Coach the Coaches“ statt. In diesem Programm werden Spitzentrainer, Fitness-Experten und Sportpsychologen zusammengebracht, um ihr Wissen mit der breiteren Tennisgemeinschaft zu teilen. Durch den Zugang zu innovativer Trainingsausrüstung und praxisnahen Workshops unterstützt Technogym Trainer:innen dabei, modernste Methoden in den Trainingsalltag zu integrieren und gleichzeitig die Entwicklung aufstrebender Talente zu fördern.

Von jungen Talenten bis zu etablierten Profis verkörpern die Technogym-Botschafterinnen und -Botschafter die Mission der Marke: Sportlerinnen und Sportler in jeder Phase ihrer Karriere zu stärken und als verlässlicher Partner für nachhaltiges, weltklasseorientiertes Training zu agieren.

www.technogym

Share.
Leave A Reply Cancel Reply

Adresse

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

info@schweizerfachmedien.ch

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin
Exit mobile version