Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Seit 1. Juli 2023 ist die Geschäftsleitung des bekannten Traditionsunternehmens SCHULER St. Jakobs Kellerei neu…
La Petite Seconde Metropolis Louis Erard x The Horophile – Wenn Louis Erard auf einen…
Dank Smart-Lock-Pionier wird das Smartphone zum intelligenten Schlüssel Das österreichische Unternehmen Nuki bietet eine smarte…
Schwarz gilt als ausdrucksstarke Farbe, die für Eleganz und Raffinesse steht. Ihr zeitloses und modernes…
Der Family Business Award zeichnet jährlich besonders nachhaltige und werteorientierte Familienunternehmen aus. Die drei diesjährigen Finalisten stehen fest. Das Gewinnerunternehmen wird an der Preisverleihung vom 13. September 2023 in Bern gekürt.
NEWS
Effiziente Luftfilterung in Best-Form
Die Übertragung von Sars-CoV-2-Viren, die COVID19 verursachen, findet gemäß den Aussagen führender Aerosolforscher fast ausschließlich in Innenräumen statt. In einem offenen Brief fordert die Gesellschaft für Aerosolforschung deswegen, Luftreiniger in Innenräumen zu installieren, in denen sich mehrere Menschen länger aufhalten. Dazu zählen Wohnheime, Schulen, Alten- und Pflegeheime, Betreuungseinrichtungen, Büros und andere Arbeitsplätze. In ganz Deutschland sind die AeraMax Pro-Luftfiltergeräte von Fellowes bereits in verschiedensten Bereichen im Einsatz: in zahlreichen Arztpraxen, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Schulen, Kindergärten, Büros sowie Handel und Gastronomie. AeraMax Pro-Geräte zeichnen sich nicht nur durch ihre mehrfach bestätigte, hocheffektive 4-stufige Filterfunktion aus, die auch die Corona-Viren zu 99,99…
Hans Rauwolf wird COO bei all4cloud
Die Schweizer Cloud-Company all4cloud Schweiz AG begrüsst mit Hans Rauwolf einen neuen COO in ihren Reihen. Der 53-Jährige bereichert mit seinen über 20 Jahren ERP-Erfahrung das Team von all4cloud und soll dabei helfen, das bisherige Wachstum des SAP-Partners fortzuführen «Hans Rauwolf verfügt über langjährige und profunde SAP-Erfahrung, auch und insbesondere in unserem Kernbereich – den ERP-Systemen», freut sich Wolfgang Kröner, CEO von all4cloud über die zukünftige Zusammenarbeit. «Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hans Rauwolf einen ausgezeichneten Experten gewonnen haben, der unsere Wachstumsstrategie aktiv begleitet.» ERP als Startschuss für die Digitalisierung Rauwolf ist seit über 20 Jahren im ERP-Geschäft…
Neues Whitepaper von e.bootis
Der E-Commerce ist im B2B-Bereich nicht mehr wegzudenken, hat er doch gerade im letzten Jahr, durch den Corona-bedingten Digitalisierungsschub, enormen Aufschwung erfahren. So sehen sich viele Unternehmen dazu gezwungen, in den Auf- bzw. Ausbau ihres Online-Shops zu investieren. Doch die Anforderungen hierfür sind hoch, denn in die Kaufentscheidung von Unternehmen sind meist viele Instanzen involviert und die Entscheider im Einkauf setzen, nicht zuletzt auf Basis ihrer privaten Erfahrungen in B2C-Shops, intuitive Interfaces, eine große Produktauswahl mit Echtzeitinformationen, schnelle Check-Outs und Sendungstracking voraus. Um dem gerecht zu werden sowie gleichzeitig die unternehmensinterne Effizienz zu steigern, gilt es eine enge Verzahnung zwischen…
Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET hat den Funktionsumfang seiner Sicherheitslösung für den Schutz von Microsoft 365 deutlich erweitert. ESET Cloud Office Security (ECOS) sichert neben Exchange Online und OneDrive nun auch Microsoft Teams und SharePoint umfassend ab. Alle Nutzer, die bereits ECOS verwenden, erhalten die Funktionalitäten automatisch und kostenfrei. Die eigenständige Software-as-a-Service-Lösung setzt auf den prämierten Mix aus Anti-Malware-Scanning, Anti-Phishing und Spam-Filterung. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Scannen von E-Mails, Anhängen sowie freigegebenen und gespeicherten Dateien in OneDrive, SharePoint oder Microsoft Teams zum präventiven Schutz vor Malware. «Wir freuen uns, mit der Erweiterung der Erfolgslösung ESET Cloud Office Security unseren Kunden…
Lenovo hat die Position des Managing Director Schweiz erfolgreich neu besetzt. Am 1. Mai 2021 hat Frank Blockwitz die Verantwortung für das Geschäft der PCSD (PC and Smart Devices) von Lenovo übernommen und wird die Erfolgsgeschichte von Lenovo Schweiz fortführen. Frank Blockwitz kommt von HP Schweiz, wo er seit 1999 in zahlreichen Führungspositionen, unter anderem als General Manager Printing, Services und Solutions und später als General Manager Personal Systems, erfolgreich tätig war. Zuletzt war er als Country Manager für das Managed Services Business verantwortlich. Seine Karriere begann Frank Blockwitz im Distributionsgeschäft bei ALSO (ACTEBIS). «Frank Blockwitz ist ein herausragender Leader…
Luftqualität ist Lebensqualität
Atmen geschieht für uns ganz automatisch. Zu jeder Tages- und Nachtzeit nehmen wir unzählige Atemzüge, ohne überhaupt darüber nachzudenken. Allerdings spüren wir in klassischen Grossraumbüros, aber auch in trendigen Co-Working-Centern die trockene und oft staubige Luft. Sie stört die Normalität, wir fühlen uns unwohl und arbeiten weniger konzentriert. Jetzt in Pandemiezeiten ist saubere Luft nochmal ein ganz zentrales Thema in unseren Arbeitsräumen geworden. Es liegt auf der Hand, einen Luftreiniger anzuschaffen. Nur gibt es hier qualitativ grosse Unterschiede. Der Anbieter Philips hat seine Lösungen in Form von Testgeräten bei Kunden auf Herz und Nieren prüfen lassen. Wer einmal zur Erkältungszeit…
Gemeinsam wachsen
In ihrem Beitrag in der kmuRUNDSCHAU erläuterte Madeleine Na, weshalb es wichtig ist, sich gut zu überlegen, wen man in die Nachfolgeplanung mit einbezieht. Mit ihrer Firma HR COACH NA verhilft sie seit 2020 durch neutrale und vernetzte Sichtweise zu einem Perspektivenwechsel. Spezialgebiete sind das arbeitsplatzbezogene Coaching, HR-Beratung und Nachfolgeplanung im Raum Basel und Nordwestschweiz. Im Mittelpunkt stehen gemeinsam entwickelte effiziente und pragmatische HR-Lösungen für Privatpersonen, Führungskräfte und Unternehmen. hr-coach.ch
Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, gibt heute die Einführung einer neuen, einheitlichen Zahlungslösung für P-Ladestationen für Elektrofahrzeuge bekannt. Die Zahlungslösung ermöglicht es Verbrauchern in ganz Europa, rasch, bequem und sicher für das Aufladen von Elektrofahrzeugen (EV Charging) zu bezahlen. Elektroautos sind europaweit auf dem Vormarsch. Ende Februar waren in Grossbritannien 455’000 E-Fahrzeuge zugelassen, während in Deutschland in einem einzigen Monat 20’000 Elektroautos angemeldet wurden. Die Zulassung von Elektroautos überholt diejenige von Dieselfahrzeugen, und für 2021 wird ein Anstieg beim Kauf von Elektrofahrzeugen um 71 Prozent für Europa prognostiziert. Es wird damit gerechnet, dass die…
Regionalität und Genuss aus dem Automaten
In einer Kooperation mit Vaud+, einem westschweizer Label für lokale Produkte, lanciert der Automatenbetreiber Dallmayr die ersten Snackautomaten, die mit regionalen Produkten bestückt sind und verantwortungsvoll bewirtschaftet werden. Mit dem neuen Konzept bringen die Initianten Self-Service-Verpflegung auf ein nächstes Level. Mit dem Herzensprojekt sollen kleine Produzenten gestärkt und Regionalität gefördert werden. Einer dieser Pilot-Automaten steht seit kurzer Zeit an der EPFL-Hochschule in Lausanne und ist bereits jetzt ein Erfolg – nun sollen Unternehmen nachziehen, um heimische Produzenten zu unterstützen. Die Idee, möglichst viele lokale Produkte in einem Automaten anzubieten und so im Verpflegungsbereich Lokalität zu fördern, entstand aus einem Bedürfnis…
SEF.WomenAward 2021: Jetzt abstimmen!
Die Preisverleihung des SEF.WomenAward 2021 findet am diesjährigen Swiss Economic Forum vom 1./2. September statt. In dessen Rahmen wird ein Ehrenpreis verliehen sowie die Gewinnerinnen der Kategorien «Unternehmerin/CEO des Jahres» und «Jungunternehmerin des Jahres» bekanntgegeben. Wer das Rennen in letzterer Kategorie macht, liegt auch in Ihrer Hand. Wer ist Ihre «Jungunternehmerin des Jahres»? Nathalie Brandenberg (Mitgründerin & Co-CEO, SUN bioscience SA), Alisée de Tonnac (Mitgründerin & CEO, Seedstars Group) oder Léa Miggiano (Mitgründerin & CMO, Carvolution)? Das Public Voting ist bis zum 28. Mai offen. Jetzt für Ihre Nr. 1 abstimmen: www.swisseconomic.ch/sef-womenaward/
Ausweg aus dem Entweder-oder
Beherrschen Unternehmerinnen und Unternehmer ihr Kerngeschäft aus dem Effeff, fehlen – verständlicherweise – oft die Detailkenntnisse in der geschäftsfremden beruflichen Vorsorge. Vielen Unternehmerinnen und Unternehmern ist es daher nicht bewusst, dass sie eine individuell passende, bedürfnisgerechte Lösung für ihre Mitarbeitenden und ihr Unternehmen finden können. Jetzt erweitert eine neue Dimension der Vorsorgelösung die Wahlmöglichkeit und vergrössert den strategischen Handlungsspielraum für Unternehmen. Der Arbeitgeber muss seine Mitarbeitenden ab einem Jahreslohn von CHF 21’510 in einer Pensionskasse gegen die Risiken Alter, Tod und Invalidität absichern. Die berufliche Vorsorge ist eine gesetzliche Vorgabe – und deren Erfüllung eine unternehmerische Verantwortung. Eine unternehmerische Verantwortung,…
Mini-Rechenzentrum im Aktenkofferformat
«HC3 Scale Computing macht IT-Infrastruktur so einfach wie ein Smartphone.» Was ist klein, passt in einen Aktenkoffer und beinhaltet Ihre gesamte Firma? Halten Sie es für eine Utopie, dass die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens gemeint sein könnte? Doch genau das ist möglich: Scale Computing HC3, eine hyperkonvergente Infrastrukturlösung (HCI), macht aus einer Vision greifbare Realität. Gerade einmal 38 x 117 x 112 Millimeter klein, in etwa die Grössenordnung von zwei Brillenetuis, sind die funktionellen Einheiten aus Hard- und Software der HC3-Produktlinie in ihrer kleinsten Konfiguration. Und doch bieten sie Unternehmen eine vollumfängliche Lösung für den Betrieb ihrer IT-Infrastruktur. Praktische Einsatzszenarien wie das Bereitstellen…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022