BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…

Wie Vytrum einen neuen Archetypen audiophiler Ästhetik schafft Der Vytrum Virtuoso ist kein gewöhnlicher Lautsprecher. Er ist ein Statement – aus Glas, Klang und Gefühl. Ein audiophiles Kunstwerk, das Musik sichtbar macht und Räume verwandelt. Die Kreation beginnt mit Atem – heissem Atem. Ein Glasbläser hebt die Pfeife an die Lippen. Ein leuchtender Tropfen geschmolzenen Quarzes dreht sich langsam an ihrer Spitze. Sekunden später entsteht aus Feuer, Luft und Bewegung etwas Unerhörtes – im wörtlichsten Sinne: die Form eines Lautsprechers, der Musik nicht nur hörbar, sondern sichtbar, spürbar macht. So beginnt die Geschichte des Vytrum Virtuoso – nicht als Produkt,…

Interviewpartner: Bob Dillen / Autorin: Corinne Raas Wenn Mitarbeitende zu Tätern werden Wirtschaftskriminalität bleibt eine zentrale Herausforderung für Unternehmen, insbesondere in einer zunehmend digitalisierten und regulierten Welt. Bob Dillen, Leiter Forensik bei KPMG Schweiz, spricht über aktuelle Entwicklungen, typische Täterprofile und darüber, wie sich Unternehmen effektiv vor Betrugsfällen schützen können. Herr Dillen, laut der neuen KPMG-Studie «Global Profiles of the Fraudsters» ist der typische Wirtschaftskriminelle meist männlich, 36 bis 55 Jahre alt und langjähriger Mitarbeiter. Überraschen Sie diese Erkenntnisse? BOB DILLEN: Die Erkenntnisse unserer Studie decken sich mit dem, was wir auch in der Praxis beobachten. Häufig sind es langjährige…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Kein KMU ist wie das andere. Deshalb bietet Tellco individuelle Vorsorgelösungen, die den Bedürfnissen und Wünschen von KMU entsprechen. Berufliche Vorsorge muss auf das Unternehmen zugeschnitten sein Zu einer erfolgreichen Unternehmensführung gehören Fachkompetenz, Erfahrung und Engagement in der täglichen Arbeit. Dieselben Anforderungen stellen Unternehmen an ihre berufliche Vorsorgelösung. Darauf hat sich die Tellco ausgerichtet: In der 2. Säule bietet sie KMU eine zeitgemässe Pensionskassenlösung – mit stimmigen Risikotarifen und fairen Verwaltungskosten. Sicherheit steht an oberster Stelle bei der beruflichen Vorsorge Unternehmerinnen und Unternehmer tragen viel Verantwortung – auch gegenüber ihren Mitarbeitenden. Die Tellco unterstützt sie hier: Mit einer Vorsorgelösung in…

Um die volle Kontrolle über Ihre Benutzer- und Anwendungserfahrungen zu erlangen, gilt es, den Betrieb von Netzwerkinfrastrukturen und deren Sicherheit zusammenzudenken. Daher setzt Kemp auf die nahtlose Integration von Load-Balancing-Lösungen und Flowmon-Tools für Netzwerkperformance und -sicherheit und schafft damit neue Standards für den Betrieb von Netzwerken, Webseiten und Anwendungen. Informieren Sie sich über die Vorteile des «NetSecOps»-Ansatzes und testen Sie Ihr Netzwerk kostenlos auf seine Performance. Das pandemiebedingte Homeoffice hat uns bewiesen: Remote arbeiten kann auch im großen Stil gelingen. Es hat uns aber auch gezeigt, wie fragil unsere Netzwerke, Anwendungen und Webseiten bei hohem Traffic sein können: Überforderte Server,…

Die globalen Aktienmärkte liegen nun weit über ihren Höchstständen vor Beginn der Pandemie, und das zu einem Zeitpunkt, an dem viele Volkswirtschaften noch nicht wieder ihr wirtschaftliches Niveau von vor der Pandemie erreicht haben. Dieser scheinbare Widerspruch entspricht jedoch in Wirklichkeit den wirtschaftlichen Verlaufsmustern aus der Vergangenheit im Anschluss an Rezessionen. Aktienmärkte orientieren sich an den voraussichtlichen Entwicklungen und preisen eine wirtschaftliche Erholung oft, lange bevor sie durch offizielle Daten bestätigt wird, ein. Durch diesen Prozess erhöhen sich die Multiplikatoren üblicherweise stark, wodurch die Märkte oft als zu hoch bewertet erscheinen. Ein zentraler Unterschied, im Gegensatz zu früheren Krisen, liegt…

Stellen Sie sich vor, es wird ein digitalisiertes Alters- und Pflegeheheim eröffnet, realisiert als Gemeinschafts-Projekt nationaler Technologie-Startups, einer Investoren-Gruppe, der Standort-Gemeinde und einem Institut für Altersforschung. Das Alters- und Pflegeheim der Zukunft funktioniert mit weniger Personal, dafür mit maximaler intelligenter Technologie. Diese ermöglicht, in pädagogische und therapeutische Gefilde vorzustossen, die ehedem «geschützte» Territorien der Alters- und Pflegeheime sind. Von der Pflege und Betreuung bis zum Zahlungsverkehr: die Technologien fordern die Branche mit raffinierten Dienstleistungen, die leicht verständlich sind, unabhängig von Ort und Zeit schnell und bequem beansprucht bzw. bedient werden können. Getrotzt wird dem Mangel an qualifiziertem Personal, insbesondere dem…

Dass die Covid-Pandemie als Beschleuniger einiger Trends in der Erwachsenenbildung fungiert, haben wir an dieser Stelle schon oft beschrieben und analysiert. Nun hat man auch die statistische Klarheit: Die Erwachsenenbildung bleibt – besonders bei ambitionierten und perspektivisch denkenden Berufsleuten – ein Weg, sich in jeder Hinsicht weiter zu entwickeln und sowohl für sich selbst wie auch für den Job den Horizont zu erweitern. Einer der grossen Trends in der Schweiz, aber auch europaweit: Die Weiterbildung im (betrieblichen) Mentoring und Coaching. Auch wollen sich viele als Erwachsenenbildner/innen etablieren, weil ganz einfach das Bedürfnis im Markt existiert. Coaches, Mentorinnen und Mentoren, Erwachsenenbildner/innen…

Die Coronavirus-Pandemie ist eines der bedeutendsten Ereignisse der Geschichte. Allerdings nicht aufgrund der Zahl der Todesfälle, die im Vergleich zu früheren Pandemien weiterhin gering ist, sondern aufgrund der drastischen Veränderungen in der Geopolitik, der Wirtschaftsaktivität, dem Verbraucherverhalten und der Verschuldung, die als Folge landesweiten Lockdowns in vielen Ländern eintraten. Viele Anleger sind verblüfft vom Kontrast zwischen dem dramatischen BIP-Rückgang einerseits und vielen Aktienmarkt-Indizes auf Allzeithochs andererseits. Die Verwirrung wird jedoch gerade durch die Fokussierung auf das Bruttoinlandsprodukt anstatt auf Haushaltseinkommen verursacht. Die Reaktionsmassnahmen von Banken und Regierungen auf die Rezession sind radikal anders als in der Vergangenheit, und genauso ist…

Als Schweizer Pionier auf dem Gebiet der Lohnnebenleistungen lanciert die Firma Swibeco die nächste Generation ihrer Lunchkarte. Die neue Swibeco Lunch Card ist flexibler und passt sich noch besser an die Bedürfnisse der Unternehmen an. So können Firmen ihren Mitarbeitenden das Äquivalent einer Lohnerhöhung anbieten, ohne die Personalkosten zu erhöhen. Nach Schweizer Recht können sich Arbeitgeber mit maximal CHF 180.- pro Mitarbeiter/Mitarbeiterin und Monat an den Verpflegungskosten beteiligen. Der Betrag ist vollständig von Sozialabgaben und Einkommenssteuern befreit und stellt für die Mitarbeitenden einen erheblichen Kaufkraftgewinn von bis zu CHF 2160.- pro Jahr dar. Die Lunch Card ist die digitale Lösung…

Zum dritten Geburtstag schaut Karakun, die Basler Entwicklungsschmiede von Individualsoftware auf Basis der Java-Plattform und Web-Technologien, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Alle Parameter – Kunden, Mitarbeitende, Entwicklungen, Projekte, Partner- und Mitgliedschaften – zeigen nach oben. Eine sehr gute Auslastung und ein gesundes Wachstum trotz Pandemie – die Karakun AG blickt auf ein äusserst gelungenes Geschäftsjahr zurück. So konnten in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen Unternehmen und Organisationen aus der Wirtschaft und der öffentlichen Hand als Kunden gewonnen werden, wie zum Beispiel die Swisslex AG, das deutsche Startup Carbonfuture, die Universität Basel oder die LVM Versicherung. Die Anzahl der Mitarbeitenden wurde weiter ausgebaut…

Der Bundesrat hat entschieden, dass die Homeoffice-Pflicht beibehalten wird. Pro Velo Schweiz reagiert und passt die Regeln zur Teilnahme bei bike to work, der grössten Veloaktion der Schweiz, entsprechend an. Neu können auch alle Mitarbeitenden im Homeoffice teilnehmen. Die Aktion fördert damit die Bewegung und Gesundheit im Homeoffice. Vor einem Jahr musste die nationale Velo-Aktion bike to work auf Grund der Covid-19- Lage und des damit verbundenen Lockdowns auf den Herbst verschoben werden. In diesem Jahr findet die Aktion nun wieder wie gewohnt in den Frühsommermonaten Mai und Juni statt. Da die Homeoffice-Pflicht nach wie vor gültig ist und eine…

So sehen die Wunschkandidaten der Arbeitgebenden aus: Mitarbeitende, die fachlich und umsetzungstechnisch s’Fünfi und s’Weggli bieten oder als «eierlegende Wollmilchsau» in vielen Bereichen Fachkenntnisse besitzen und so auch mehrere Arbeitsgebiete abdecken. Solche Leute, die fundiertes Wissen in vielen Fachbereichen aufweisen, sind selten, aber man kann sie finden: Bei den Technischen Kaufleuten mit eidg. Fachausweis. Um die Herausforderungen in den Arbeitswelten 4.0 zu meistern, setzen kluge Köpfe auf die richtige Ausbildung. Für Techniker/innen – speziell auch für jene in der Fachrichtung Energie und Umwelt, für Führungsfachleute, Betriebswirtschafter und Technische Kaufleute sehen die Prognosen viel versprechend aus. Aktuell hoch im Trend im…

Schweizer Stelleninserate sind im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent zurückgegangen und liegen auf ähnlichem Niveau wie 2016. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Sozialkompetenzen weiterhin leicht und erreicht einen neuen Höchststand. Dies zeigt die wissenschaftlich fundierte Erhebung des Adecco Group Swiss Job Market Index des Stellenmarkt-Monitors Schweiz der Universität Zürich. «Mit Anbruch des zweiten Corona-Jahres schreiben die Unternehmen im ersten Quartal 2021 einen Fünftel weniger Stellen aus als im Vorjahr kurz vor dem ersten Lockdown. Gleichzeitig hat sich die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahresmonat nicht erholt. Wer jetzt eine neue Stelle sucht, muss nicht nur fachlich gut…

Atos, Dassault Systèmes, Groupe Renault, STMicroelectronics und Thales gründen gemeinsam die ‚Software République‘. Fünf Marktführer in ihren Segmenten legen das Fundament für das neue offene Innovations-Ökosystem Im Fokus stehen die europäische Souveränität und neue Wertversprechen Das Ökosystem heißt neue Mitglieder willkommen und wird offene Kooperationen entwickeln Zwei erste Vorschläge mit komplementärer Technologie wurden bereits vorgestellt Elie Girard, Bernard Charlès, Luca de Meo, Jean-Marc Chery und Patrice Caine – die Vorstandsvorsitzenden von Atos, Dassault Systèmes, Groupe Renault, STMicroelectronics und Thales – haben heute ihre Planungen zur Gründung der Software République vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein neues Ökosystem für Innovationen…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin