Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…
Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…
Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…
Innovation im Zentrum der RNA-Therapien
Auf dem Weg zu einem entscheidenden Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten: HAYA Therapeutics hat sich zum Ziel gesetzt, die Behandlung von Patientinnen und Patienten zu revolutionieren. Dabei setzt das Unternehmen auf RNA, die aus dem sogenannten «Dark Genom» stammen und heute als RNA des regulatorischen Genoms gelten. Der innovative Ansatz des Start-ups erregte die Aufmerksamkeit des US-amerikanischen Pharmakonzerns Eli Lilly. Mit der Unterstützung von Innosuisse nutzt des Jungunternehmen diese Dynamik, um seine Technologie international bekannt zu machen, die Behandlung bestimmter Krankheiten zu modifizieren und gleichzeitig die Lebensdauer zu verlängern. Dank der Fortschritte in Medizin und Technologie leben wir heute…
Aston Martin hat heute offizielle Bilder veröffentlicht, die den Valhalla auf der Strasse zeigen. Das aufregende neue Modell wird sowohl auf der Strasse im Vereinigten Königreich als auch auf einer Teststrecke unweit von Barcelona letzten Tests zur technischen Abnahme unterzogen, bevor die Produktion im zweiten Quartal 2025 anläuft. Wie auf den Bildern zu sehen, fühlt sich der Valhalla auf der Strecke genauso zu Hause wie auf der Strasse. Der Valhalla, der (auf der Teststrecke) mit einer Aussenfarbe in Podium Green und Lime Green sowie Verdant Jade und Valkyrie Gold-Lackierung zu sehen ist, wird von Aston Martin-Ingenieuren und dem dreimaligen Le…
Mehr als Work-Life-Balance – Warum Sinnhaftigkeit in der Arbeitswelt unverzichtbar ist
Work-Life-Balance, gutes Gehalt und Homeoffice stehen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden oft an erster Stelle. Doch echte Zufriedenheit entsteht durch Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen, die darauf setzen, investieren langfristig in engagierte und resiliente Teams. Autorin_Anja H. Förster Klingt vernünftig, oder? Schliesslich leben wir in einer Zeit, in der sich die Werte verschoben haben. Arbeiten, um zu leben, lautet das neue Credo, während frühere Generationen noch lebten, um zu arbeiten. Die junge Arbeitswelt will Träume nicht erst nach der Pensionierung erfüllen, sondern hier und jetzt. Sie fordert Wertschätzung und eine Unternehmenskultur, die nicht das Gefühl vermittelt, nur eine Ressource zu sein.…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Das «Who is who» der Delegation Schweiz & Liechtenstein von Relais & Châteaux traf sich…
Weltpremiere für das Genesis GV80 Coupé Concept: Die viersitzige Studie hat sich jetzt im New…
Die Plattform Swibeco bietet Erwerbstätigen ein vielfältiges Angebot an Rabatten und Vorteilen. Im Jahr 2022…
Die Mehrheit der Schweizer Unternehmen erfüllt die Voraussetzungen, sich glaubwürdig über einen gesellschaftlich relevanten Daseinszweck positionieren…
Nach dreijähriger Pause öffnet das KKL Luzern endlich wieder seine Tore für den wichtigsten Marketing-Event…
NEWS
Bewusstsein schärfen
Die Wichtigkeit von Daten ist Unternehmensverantwortlichen bewusst. Sie ahnen auch, dass die Qualität und Menge ihrer Daten noch viel Luft nach oben haben. Die Herausforderungen sind theoretisch klar: Einerseits soll der Nutzen von Business Intelligence (BI) für KMU quantifiziert werden, andererseits sollte die Geschäftsleitung die Zuständigkeiten regeln, das Know-how der Mitarbeiter fördern und die technischen Voraussetzungen ermöglichen. Die praktische Umsetzung steht aber noch am Anfang. Im folgenden Interview mit Prof. Dr. Evangelos Xevelonakis, dem Leiter Center for Data Science & Technology an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, erörtern wir die Situation. Lassen Sie uns zunächst einen Blick in die…
female founders luncheons: Events für Gründerinnen
Welche Chancen bieten sich Frauen, wenn sie sich in einer digitalisierten Welt selbständig machen? Wo liegen Stolpersteine und Gefahren? Forscherinnen der Hochschule Luzern sind diesen Fragen in einem interdisziplinären Forschungsprojekt nachgegangen. Daraus entstanden ist unter anderem eine Veranstaltungsreihe, die Frauen die wichtigsten Themen des Gründens näherbringt: Die female founders luncheons. Die erste Veranstaltung findet am 25. März online statt. Die female founders luncheons sind monatliche Inspirationsevents für Gründerinnen und Frauen, die sich mit dem Thema Selbständigkeit beschäftigen. Bei der ersten Veranstaltung, am 25. März 2021, 12.30 – 13.30 Uhr, geht es darum herauszufinden, ob die Gründung eines Unternehmens dem eigenen…
Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie sind wir auch mit einer Krise der Ungleichheit konfrontiert. Ähnlich einer Lupe vergrössert der Ausnahmezustand die Sicht auf die gesellschaftliche Situation in der Schweiz und hebt bestehende Benachteiligungen besonders deutlich hervor. Wir befinden uns im vergleichsweise jungen 50. Jubiläumsjahr des Frauenstimmrechts und es bleibt noch immer viel zu tun, bis Parität erreicht ist. Laut dem Weltwirtschaftsforum (WEF) wird niemand von uns zu Lebzeiten eine Gleichstellung der Geschlechter erleben, und wahrscheinlich auch viele unserer Kinder nicht. In Anbetracht der Tatsache, dass die Pandemie unverhältnismässig starke Auswirkungen auf Frauen hat, wird sich diese Kluft wohl noch vergrössern.…
Bewusstsein für Gender Diversity wächst
Die Schweizer Wirtschaft hat sich in Bezug auf Gender Diversity nachhaltig bewegt und ist im Generationenprojekt von der Sensibilisierungsphase definitiv in der Bewusstseinsphase angekommen. Dies manifestiert sich in Höchstständen des Frauenanteils sowohl in der Geschäftsleitung als auch im Verwaltungsrat. Der Frauenanteil in den Geschäftsleitungen steigt erstmals um 3 Prozentpunkte (+ 30 Prozent) von 10 Prozent auf den neuen Höchststand von 13 Prozent. Die Zahl der weiblichen CEOs erhöht sich gleichzeitig von 3 auf 5 – und wird im laufenden Jahr auf 8 zunehmen. Der öffentliche Sektor beschäftigt im Topkader bereits 21 Prozent Frauen. Eine durchgängig breitere Gender-Diversity-Pipeline in allen Sektoren…
Eines der größten Hindernisse für Gleichstellung in der IT ist und bleibt der geringe Frauenanteil in der Branche. Die ADN Group möchte deshalb mit einer gemeinsamen Trainingsinitiative von ADN und Microsoft mehr Frauen für IT-Berufe gewinnen. Den Start der Kampagne bilden zwei Online-Workshop-Tage am 12. und 19. April 2021 zu den Themen Azure und Microsoft 365. Einer Studie von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. zufolge ist der Frauenanteil in der IT-Branche in Deutschland mit nur 16 Prozent im internationalen Vergleich sehr gering. Nur rund 10-20 Prozent der Bewerber*innen für Positionen als Programmierer*innen oder IT-Expert*innen sind weiblich. Die ADN Group möchte…
Digitalisierung bei den Treuhandaufgaben
Die digitalen Transformationsprozesse verändern auch die Geschäftsmodelle der Treuhandbranche – und das in mehrfacher Hinsicht. Zunächst geht es um schnellere Kommunikationsprozesse und Datenaustausch zwischen Kunden, Beratern und Banken. In diesem Rahmen steigen die Erwartungen der Kunden an eine bessere Servicequalität. Gleichzeitig gibt es aber auch die Möglichkeit, das eigene Geschäftsmodell besser zu schärfen. Dazu braucht es für das operative Arbeiten digitale Plattformen für Kunden. Der folgende Beitrag beruht auf einem Hintergrundgespräch mit Stefan Liebler von der FinanceStrat GmbH. Wie in anderen Branchen wälzt die Digitalisierung auch in der Treuhandbranche die Geschäftsmodelle und die dahinter liegenden Prozesse um. Allerdings gilt auch…
Mit der richtigen Strategie
Ohne Nutzung von Cloud-Services ist die digitale Transformation ein Ding der Unmöglichkeit. Bei der Auswahl des Cloud-Angebots hat das auslagernde Unternehmen die Qual der Wahl. Entscheidend für den Erfolg der digitalen Transformation ist die richtige Cloud-Strategie. Es steht ausser Frage, dass an der digitalen Transformation kein Unternehmen mehr vorbeikommt. Zentrale Komponente ist die Veränderung von Geschäftsmodellen durch IT-Prozesse. Dabei werden neue Ideen entwickelt und bestehende Strukturen und Abläufe kritisch hinterfragt. Die Bereitschaft eines Unternehmens, notwendige Veränderungen heute in Angriff zu nehmen, entscheidet morgen über seine Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Zentrale Voraussetzungen für die Digitalisierung sind Prozess- und Datenanalysen und eine konsolidierte…
Goodbye Cookies
Cookies gelten derzeit als wichtigste Daten-Werkzeuge im Bereich des digitalen Marketings. Jedoch sollen künftig die Cookies abgeschafft werden. Ein echtes Dilemma für die Marketing-Branche, denn eine vernünftige Alternative gibt es nicht – bis jetzt. Die Lösung dafür liefert nun das Schweizer Start-up Uhoo. Es setzt auf Big Data und Künstliche Intelligenz und verwendet ausschliesslich öffentlich zugängliche Daten. Ganz ohne den Einsatz von Cookies können so Daten anonymisiert und dennoch genauer als zuvor ausgewertet werden. Man stelle sich vor, man möchte im Netz ein paar Sportschuhe verkaufen. Dafür muss man wissen, wer wann wo Sportschuhe benötigt – also die erwünschte Zielgruppe…
Professionelle Monitore für Home und Office
Um zuhause mindestens genauso gesund und produktiv wie im Firmenbüro zu arbeiten, braucht es den richtigen Monitor. Ein FlexScan Office-Monitor von EIZO erfüllt die Anforderungen an professionelles Equipment spielend. Es gibt für jede und jeden den passenden: von übersichtlichen gekurvten 38 Zoll bis zu 23. 8 Zoll für die kleinste Arbeitsecke. Dank des ergonomischen Standfusses ist der Monitor höhenverstellbar, neigbar, schwenkbar und lässt sich um 90° ins Portrait-Format drehen – für eine individuelle Anpassung an jeden Anwender. Die flimmerfreie Darstellung und ein entspiegeltes Panel ermöglichen stundenlanges ermüdungsfreies Arbeiten – ohne Kompromisse bei der Farb- und Bildqualität. Und beim Stromverbrauch macht…
Blockchain als Chance für Business-Innovationen
Der grosse Blockchain-Hype und die Goldgräberstimmung sind zwar vorbei, dennoch stellt die sicherheitsbasierte Technologie auch heute den Status quo vieler Unternehmen und Branchen infrage. Das Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert derweil volle Maturität bis 2025. Zeit für einen Blick hinter die Kulissen der Technologie, die überall für Gesprächsstoff sorgt. Die Blockchain ist aus der kryptografischen Datenstruktur des Merkle-Baums gewachsen1 und hat sich in den letzten Jahren zu einer der am meisten diskutierten Technologien entwickelt. Während sich Wirtschaft und Politik intensiv mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen, sehen Unternehmen das Potenzial für Disruption und Wertschöpfung sowie die Adoption von…
Digitalisierung leicht gemacht
Mit dem Namen «MyAbacus» stellt das Benutzerportal einen universalen Zugang zu den unterschiedlichsten Diensten für Mitarbeitende eines Unternehmens zur Verfügung. War es ursprünglich als Portal zum Handling von Personal und HR-Themen wie Employee-Self-Service-Prozesse, Absenzenkontrolle und Zeiterfassung konzipiert, hat es sich inzwischen von den ursprünglichen Einsatzmöglichkeiten emanzipiert Das Bieler Forschungs- und Entwicklungszentrum «Switzerland Innovation Park Biel/Bienne» (SIPBB) setzt mit diesem Mitarbeiterportal auf eine ganzheitliche Lösung zur elektronischen Bearbeitung des Kreditorenvisumsprozesses und zur Erfassung der Spesen. Damit übernimmt eine zuverlässige und ganzheitliche Lösung in der digitalen Bearbeitung der Kreditoren eine Vorreiterrolle. Der SIPBB ist einer von fünf Standorten des nationalen Projekts «Switzerland…
Covid-19 – Der Tesla der digitalen Zukunft
Die digitale Transformation ist seit Jahren ein beständiges Thema auf der Agenda von Unternehmensleitungen. Nie wurde jedoch der Nutzen eines hohen Digitalisierungsgrades von einem Unternehmen deutlicher dargestellt als gegenwärtig durch die Covid-19-Pandemie. Als im März 2020 die unvorhergesehene Realität eintrat, stand nahezu jedes Unternehmen schweizweit vor einer völlig neuen Situation und musste die eigenen Prozesse in Rekordzeit neu organisieren. Was vorher noch unmöglich schien, war plötzlich alternativlos, aber dank moderner Softwaretechnologie und fortgeschrittener Digitalisierungsstrategien oft doch einfacher als gedacht. Mit der Einstufung der Covid-19-Situation als «ausserordentliche Lage» durch den Bundesrat am 16. März 2020 wurden praktisch über Nacht die Regeln…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022