BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Stefan Freivogel hat in seiner Karriere Ziele erreicht, von denen viele Leistungssportler*innen noch träumen: Als Handballer gewann er mit Pfadi Winterthur die Schweizer Meisterschaft und gehörte über Jahre hinweg zur Spitzenklasse des nationalen Sports. Heute bringt er seine sportliche Erfahrung in die Wirtschaft ein – und steht Sportler*innen sowie Unternehmen bei wirtschaftlichen Fragen zur Seite. In einem Interview haben wir mit Stefan Freivogel über seinen gelungenen Übergang vom Spitzensport in die Businesswelt bei BDO gesprochen. PRESTIGE Business: Herr Freivogel, Sie haben jahrelang sehr erfolgreich Handball gespielt und sogar die Schweizer Meisterschaft gewonnen. Nun sind Sie in die Wirtschaft übergetreten. War…

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…

In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Sie ist Ex-Miss-Schweiz-Kandidatin, Ehefrau, zweifache Mutter, Unternehmerin – und die einzige Feuerschluckerin der Schweiz: Jennifer Gasser alias Jenny Fire. Am KMU Swiss Symposium im März 2023 in Baden heizte sie den Teilnehmern ordentlich ein.

NEWS

Die Digitalisierung startet seit Corona richtig durch. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie treiben fast alle Unternehmen (95 Prozent) diesen Prozess kräftig voran. Stellvertretend dafür stehen die Investitionen in Microsoft 365, das direkte Kommunikation und Kollaboration zwischen den Mitarbeitern mit den bekannten Office-Produkten ermöglicht. Doch Vorsicht ist geboten, rät der Security-Experte Thomas Uhlemann vom IT-Sicherheitshersteller ESET. Viele Gefahren werden lediglich vom Firmennetzwerk in die Cloud verlagert. Chancen und Risiken liegen nah beieinander Die (Microsoft) Cloud ermöglicht, dass ein Grossteil der Geschäftsprozesse und -daten des eigenen Unternehmens auf fremden Servern verarbeitet und gespeichert wird. Einerseits müssen sich Unternehmen weniger Sorgen um Ausfallsicherheiten, Redundanzen,…

Gründer-Kampagne der ADN in Zusammenarbeit mit Microsoft verspricht Erfolg im Cloud-Geschäft – von Anfang an. Gründer können jetzt vom gewaltigen Wachstum des Cloud-Business im vergangenen Jahr profitieren. Allerdings nur, wenn sie ihr Geschäft krisenresilient, zukunfts- und wettbewerbsorientiert aufstellen. Gut gelingen kann das Hand in Hand mit erfahrenen Experten wie den Cloudspezialisten der ADN, die Gründer in Form einer neuen Startup-Kampagne ganzheitlich auf ihrer Cloud Journey begleiten: Von der Strategie, über die erste technische Umsetzung in der Cloud bis hin zum effizienten Vertrieb der Software. Spannend ist das Programm für Startups, die vor der Entscheidung stehen, wie sie die eigens entwickelte…

Walter Briccos, CEO der EIZO AG, verlässt die Firma per 31. Juli. Martin Kofler übernimmt die Rolle als CEO von EIZO AG am Sitz in Au-Wädenswil und wird seine neue Funktion per 1. August 2021 antreten. Walter Briccos zieht sich nach 43 produktiven Berufsjahren ins Privatleben zurück: «Getreu dem bekannten Sprichwort ,man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist‘, habe ich mich – mit vielen positiven Gefühlen – dazu entschieden, mich per Ende Juli vom aktiven Vollzeit-Berufsleben zurückzuziehen und die Leitung der EIZO AG an Martin Kofler zu übergeben.» Walter Briccos zieht Bilanz über seine Zeit als CEO bei EIZO…

Neuzugang bei der blue Entertainment AG: Ab dem 1. Oktober 2021 wird Dr. Malte Probst die Position als Chief Product Officer Fiction übernehmen. Er verantwortet damit den fiktionalen Bereich von Swisscom blue. Dr. Malte Probst war zuletzt Senior Vice President bei Sky Deutschland und verantwortete das gesamte Sky Film und Entertainment Portfolio, bestehend aus den Sky-eigenen Sendermarken (Sky One, Sky Krimi, Sky Atlantic, Sky Crime und Sky Comedy), das Sky Cinema Premium Paket sowie das transaktionale Geschäft. Dank rund 15 Jahren bei Sky verfügt der promovierte Wirtschaftswissenschaftler über ein umfassendes Wissen und umfangreiche Erfahrung im TV-Business sowie einen starken Fokus…

Die Pandemie hat in der Verkaufs- und Vertriebswelt tiefe Spuren hinterlassen. Sie wirkte in Bezug auf die Digitalisierung wie ein Booster. Vieles hat sich verändert – und wird verändert bleiben. Bei der Wiederbelebung der Wirtschaft spielt der Verkauf eine neue, entscheidende Rolle. Wie die aussehen wird, haben Experteninnen und Experten einem exklusiven Kreis beim Online-Event offenbart. Wie Verkauf und Vertrieb aussehen, wenn Vertriebler draussen bleiben müssen und Kunden nicht (physisch) herein dürfen, hat die Pandemie gezeigt. Sie wird (hoffentlich) bald der Vergangenheit angehören. Auch wenn der Blick in die Zukunft noch verschwommen ist, so wird an der Online Sales Power…

…und bringt KMU und Talente zusammen. Selbst aus einem KMU entstanden, kennt die Company Factory AG die Tücken der KMU-Welt nur zu gut: Probleme bei der Findung qualifizierter, motivierter Bewerberinnen und Bewerber und der Drang nach Innovation und zukünftiger Handlungsfähigkeit innerhalb ihrer Branche sind massgebliche Herausforderungen, denen sich KMU heutzutage stellen müssen. Talente und Ideen an einem Ort Aus diesem Grund hat sich die Company Factory dazu entschieden, neue Wege zu gehen und eine Brücke zwischen innovativen KMU und jungen Talenten zu bauen. Der erste konkrete Umsetzungsschritt: Das Next.Entrepreneur Bootcamp, welches vom 26. bis 28. Februar online stattgefunden hat. In…

Kreditkarten-Riese Visa hat bekannt gegeben, dass die Firma noch stärker in den Markt der Kryptowährungen einsteigen möchte. Das amerikanische Unternehmen hat beschlossen, Bitcoin und Co. bald als Zahlungsmethode anzubieten. Das könnte nicht nur für Visa äusserst lukrativ sein, sondern auch einen weiteren Schritt in den Mainstream für digitale Währungen darstellen. Was hat es mit Visas Plan auf sich? Erfolgreiches Geschäft Der Name Visa steht für «Visa International Service Association». Das 1970 gegründete Unternehmen beschäftigt aktuell knapp 20.000 Mitarbeiter weltweit und gehört mit Mastercard zu den zwei grössten Firmen für Zahlungskarten. In den vergangenen Jahren gelang es dem Konzern, seinen Umsatz…

Die Coronavirus-Pandemie ist eines der bedeutendsten Ereignisse der Geschichte. Allerdings nicht aufgrund der Zahl der Todesfälle, die im Vergleich zu früheren Pandemien gering war, sondern aufgrund der drastischen Veränderungen in der Geopolitik, der Wirtschaftsaktivität, dem Verbraucherverhalten und der Verschuldung, die als Folge landesweiten Lockdowns in vielen Ländern eintraten. Viele Anleger sind verblüfft vom Kontrast zwischen dem dramatischen BIP-Rückgang einerseits und vielen Aktienmarkt-Indizes auf Allzeithochs andererseits. Die Verwirrung wird jedoch gerade durch die Fokussierung auf das BIP anstatt auf Haushaltseinkommen verursacht. Die Reaktionsmassnahmen von Banken und Regierungen auf die Rezession waren radikal anders als in der Vergangenheit, und genauso war auch…

Die globalen Aktienmärkte liegen nun weit über ihren Höchstständen vor Beginn der Pandemie, und das zu einem Zeitpunkt, an dem viele Volkswirtschaften noch nicht wieder ihr wirtschaftliches Niveau von vor der Pandemie erreicht haben. Dieser scheinbare Widerspruch entspricht jedoch in Wirklichkeit den wirtschaftlichen Verlaufsmustern aus der Vergangenheit im Anschluss an Rezessionen. Aktienmärkte orientieren sich an den voraussichtlichen Entwicklungen und preisen eine wirtschaftliche Erholung oft, lange bevor sie durch offizielle Daten bestätigt wird, ein. Durch diesen Prozess erhöhen sich die Multiplikatoren üblicherweise stark, wodurch die Märkte oft als zu hoch bewertet erscheinen. Ein zentraler Unterschied, im Gegensatz zu früheren Krisen, liegt jedoch…

Bei der Wahl der Pensionskasse sind vor allem flexible Vorsorgelösungen und Transparenz entscheidend. Die berufliche Vorsorge ist aber auch ein starkes Argument bei der Rekrutierung von Mitarbeitenden. Die PKG Pensionskasse ist für KMU deshalb die richtige Wahl. Vor allem KMU, die nicht über die notwendigen Ressourcen für eine eigene Pensionskasse verfügen, schliessen sich einer Gemeinschafts- oder Sammelstiftung an. Führend auf dem Feld der Gemeinschaftsstiftungen ist die PKG Pensionskasse. 1972 gegründet, gehören ihr derzeit 1691 Unternehmen, 36781 Versicherte sowie 5395 Rentnerinnen und Rentner an. Das Anlagevermögen beträgt 8,4 Milliarden Franken. Mit Vorsorgelösung Mitarbeitende gewinnen Die PKG Pensionskasse, die mit ihren 32…

Wie können Sie Ihr Unternehmen gegen Cyberrisiken schützen? Am 17. März 2020 hat der Nationalrat den nationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen. Die ausserordentliche Lage bedingt, das in allen Unternehmen – so weit möglich – Homeoffice-Pflicht gilt. Videokonferenzen, digitale Meetings oder Aperos via Skype sind inzwischen nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. Parallel dazu häufen sich die Cyberattacken. Es ist wichtiger denn je, gegen solche Bedrohungen gewappnet zu sein. Sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Unternehmens … Um digitalen Risiken für KMU vorzubeugen, bietet die Vaudoise mit ihren Versicherungslösungen für Unternehmen eine Deckung Cyber- und Datenschutz. Diese ist eine zusätzliche Deckung zur Inventarversicherung für Unternehmen und bietet Schutz…

Swisscontact war 2020 in insgesamt 39 Ländern tätig und setzte 117 Projekte um. Dank der langfristigen Ausrichtung und der starken lokalen Verankerung dieser Projekte konnten trotz der COVID-19-Pandemie 94’900 Personen Programme in Berufsbildung, Unternehmertum und Arbeitsmarktintegration abschliessen. Im Bereich der Unternehmensförderung erhielten 870’200 Bauern- und Kleinbetriebe Zugang zu besseren Dienstleistungen und Produkten, was ihnen ermöglichte, die aktuelle Krise besser zu überstehen. Aufgrund langjähriger Tätigkeit vor Ort kann Swisscontact auf stabile Strukturen, Netzwerke und Partnerschaften zählen und damit Menschen, Unternehmen und Wirtschaft darin unterstützen, schneller und unbeschadeter aus Krisen wie der aktuellen herauszufinden. Der Swisscontact Jahresbericht zeigt anschaulich, wie trotz anspruchsvoller…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin