Im kommenden Jahr werden sich Reisende zunehmend für Urlaube entscheiden, die von emotionalen Beweggründen geprägt sind – und weniger vom Zielort.
Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…
Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
In einer Welt, in der Wein nicht nur ein Getränk, sondern eine Lebensart ist, gibt…
Heute werden mehr Daten denn je generiert. Wenn es darum geht, diese Daten effektiv zu nutzen, stehen viele Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen. Laut einer Umfrage von NewVantage Partners aus dem Jahr 2022 wollen 85 % der Unternehmen datengesteuert arbeiten, aber nur 37% sind dabei erfolgreich.
Unternehmen müssen heute grosse Mengen an Daten speichern, vor Diebstahl oder Verschlüsselung durch Ransomware schützen, über Jahrzehnte revisionssicher aufbewahren und auf Knopfdruck Mitarbeitern, Kunden oder Behörden zur Verfügung stellen können.
Spätestens seit der kürzlich erschienenen Realverfilmung von Barbie ist Feminismus wieder ein großes Thema. Doch Feminismus ist mehr als nur ein Trend – es handelt sich um eine Bewegung, die sich für Gleichberechtigung und Vielfalt in sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen einsetzt.
Das PropTech-Unternehmen Properti wurde mit dem „SEF.Growth High Potential“ Label des Swiss Economic Forum (SEF) für dessen überdurchschnittliches Wachstumspotenzial und hohen Wachstumschancen ausgezeichnet. Ein Qualitätslabel und wichtiges Signal für das junge Unternehmen.
NEWS
Die Corona-Pandemie hat zu einer enormen Ausweitung der Heimarbeit geführt. Für Arbeitgeber gibt es einiges zu beachten, damit sie ihre Beschäftigten guten Gewissens von zu Hause aus arbeiten lassen können. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kosten der Arbeitgeber trägt und welche gesetzlichen Regelungen es dazu gibt. Welche Voraussetzungen müssen Arbeitgeber schaffen, um ihren Mitarbeitern Home Office zu ermöglichen? Grundsätzlich ist die Arbeitgeber nicht befugt, Home Office einseitig anzuordnen. Genauso wenig besteht ohne vertragliche Grundlage für Arbeitnehmer ein Recht auf Heimarbeit. Für Home Office ist zunächst einmal eine nähere Vereinbarung zwischen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer erforderlich. Erst durch eine…
Das Start-up kundenversprechen.ch (Kvmedia GmbH) mit Sitz in Luzern nimmt es mit den internationalen Portalen für Kundenzufriedenheit auf und entwickelt sich erfolgreich. Neu ist die Teilnahme für Schweizer Firmen auch kostenlos möglich. Zufriedene Kunden sind ein wichtiger Erfolgsfaktor und das Aushängeschild für jedes Unternehmen. Da fast 90 Prozent der Konsumenten vor einem Kaufabschluss die Kundenzufriedenheit eines Anbieters im Internet überprüfen, sollte man diese Chance nutzen und die Wahrnehmung seines Unternehmens in der digitalen Welt aktiv mitgestalten. Dieser Meinung ist das Luzerner Start-up kundenversprechen.ch und bietet ein entsprechendes Tool für KMU. Online-Gütesiegel beinhaltet ein Versprechen Kundenversprechen.ch ist eine überzeugend einfache Kundenzufriedenheits-Management-Lösung,…
Michael Stanscheck verstärkt OutSystems
OutSystems, Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, intensiviert seine Aktivitäten in der DACH-Region. Auf die Ernennung des neuen Regional Vice President EMEA Central, Carlo Pacifico, folgt nun die Ausweitung der Channel-Aktivitäten durch Michael Stanscheck (47), der seit August die Rolle des Regional Channel Manager Central Europe mit Fokus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz innehat. Zu den zentralen Aufgaben des erfahrenen Channel-Spezialisten zählen die Konzeption und Umsetzung der vertrieblichen Strategie ebenso wie die Akquisition neuer und Unterstützung bestehender Partner. «Die Umstellung auf Home-Office und verteiltes Arbeiten im vergangenen Jahr hat gerade die Cloud-Thematik stark befeuert», erklärt Michael Stanscheck. «Unternehmen haben die Dringlichkeit erkannt, sowohl die Verfügbarkeit ihrer…
Elektromobilität ist die Zukunft. Dennoch: Im allgemeinen Hype rund um die Thematik wird öfters vergessen, dass die enormen Verkaufszahlen des vergangenen Jahres nicht zuletzt mit staatlichen Fördergeldern und Steuervorteilen zusammenhängen. Insofern ist für alle Nutzer der in die kostenlose Software Ihres Fuhrparkmanagements eingebuchten Fahrzeuge durchaus interessant, was eine Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte in ihrer Global Automotive Consumer Study 2021 ergeben hat. Die Erkenntnisse der regelmässigen Studie, bei der diesmal mehr als 24.000 Konsumenten und Konsumentinnen aus 23 Ländern – darunter 1050 aus Deutschland – zu Themen und Trends in der Automobilindustrie befragt wurden, überraschen. Denn 2020 gaben nur noch 41 Prozent der Befragten an, sie würden beim nächsten Autokauf…
Als erste Hochschule der Schweiz lanciert die ZHAW einen Bachelorstudiengang in Applied Digital Life Sciences. Der einzigartige Studiengang positioniert sich an den Schnittstellen der Digitalisierung in den Life Sciences und der Data Science mit einem hohen Praxisbezug. Das Studium startet im Herbst 2022 und eröffnet den Absolvierenden Perspektiven in einem rasant wachsenden Umfeld. Die Digitalisierung verändert zunehmend alle Lebens- und Berufsbereiche. Fachpersonen, die den Umgang mit Daten in den Life Sciences verstehen und beherrschen, sind gefragt. Im Fokus des neuen ZHAW-Studiums in Applied Digital Life Sciences stehen dabei die Datenerfassung, -auswahl, -bereinigung und -auswertung, aber auch die Bedeutung der Daten…
Die achte Auflage des Swiss Management Run bietet am 17. September eine exklusive Plattform zum Sporttreiben und zum Austausch. Bis zu 250 Schweizer Führungskräfte treffen sich zum Thema mentale Stärke im Business und Krisenbewältigung. Spannende Vorträge und laufend Kontakte knüpfen – das ist das Motto des Swiss Management Run. In erfrischend lockerer Atmosphäre wird am 17. September zum Wissensaustausch geladen. Ab 13 Uhr startet das Symposion „Fit for Managament“ mit spannenden Referaten und Diskussionsrunden. Der Nährstoffexperte Dr. Feil wird aufzeigen, welche Rolle die Ernährung und Regeneration im Sport und Management spielt. Wie Führungskräfte Krisen nachhaltig bewältigen, darüber wird Markus Renevey,…
Tipps von Vertriebslegende Michael Turgut
Berufliche Weiterbildung ist eine der wichtigsten Herausforderungen, um im Job voranzukommen. Zur persönlichen oder beruflichen Verbesserung werden vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Dies gilt auch für den Bereich Verkauf und Vertrieb. Einer der profiliertesten Trainer in dieser Branche ist Michael Turgut. Der prominente Motivations- und Vertriebstrainer hat schon als junger Mensch mit großer Willensanstrengung und harter Arbeit einen eigenen Finanzvertrieb aufgebaut. Mit einem Team von bis zu 10.000 Mitarbeitern konnte er Umsätze in Milliardenhöhe generieren. Michael Turgut weiß wovon er spricht, wenn er Führungskräfte und Vertriebsmitarbeiter in seinen Seminaren, Veranstaltungen und Workshops schult. Dazu bedient er sich grundlegender Verkaufstechniken und…
An der Generalverammlung der Bank CIC (Schweiz) AG vom 10. Juni 2021 wurde der Vizepräsident des Verwaltungsrats, Henry Fauche, verabschiedet – nach 38 Jahren im Dienst der Gruppe Credit Mutuel und dem Erreichen der Alterslimite. Bereits im Herbst 2020 hatte Christoph G. Goppelsroeder den Verwaltungsrat ergänzt. Mit Goppelsroeder holte sich die Bank CIC einen ausgewiesenen und vernetzten Innovationsantreiber an Bord. Henry Fauche blickt auf eine langjährige und erfolgreiche Vergangenheit innerhalb der Gruppe zurück: Seine Karriere führte ihn seit 1983 in diverse Führungspositionen in den Bereichen Kommerzgeschäft, Privatkunden und Handel. Unter anderem war Fauche von 1997 bis 2006 Niederlassungsleiter in Genf…
Die SoftProject GmbH aus Ettlingen in Süddeutschland expandiert und gründete zum 08.04.2021 eine Niederlassung in St. Gallen in der Schweiz. Das Ziel der SoftProject Digital AG ist es, den internationalen Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen weiter auszubauen und die Digitalisierung in der Schweiz mit der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite sowie branchenspezifischen Lösungen – beispielsweise als SaaS – weiter voranzutreiben. Gleichzeitig stärkt die neue Niederlassung mit dem Team vor Ort die Marktposition und bietet bestehenden und neuen Kunden in der Schweiz optimalen Service in unmittelbarer Nähe. «Die Neugründung ist die Reaktion auf die starke Nachfrage nach Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen», sagt Oliver Kölmel,…
OutSystems, einer der führenden Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, hat Carlo Pacifico (47) zum neuen Regional Vice President EMEA Central ernannt. Neben dem Ausbau des Mitarbeiterstamms in der Region gehört es zu seinen vorrangigen Aufgaben, bei potenziellen Neukunden das Bewusstsein zu schärfen, dass individuelle Software für die Kernwertschöpfung und für die erfolgreiche Differenzierung im digitalen Wettbewerb eine zentrale Bedeutung besitzt. Mit Pacifico als ehemaligem Senior Manager von Amazon Web Services konnte der portugiesisch-amerikanische Plattformanbieter einen Experten für die Markteinführung innovativer Angebote mit hohem digitalen Transformationspotenzial für die Führungsrolle gewinnen. «In der heutigen Zeit ist Software zum zentralen Baustein für immer mehr Unternehmen geworden.…
Überdrehtes System
Die Beurteilung der Finanzmärkte fällt aktuell sehr polarisiert aus. Einige Expertinnen und Experten befürchten das Platzen von Blasen, andere sehen die Aktienkurse in diesem Jahr von Höchststand zu Höchststand eilen. Daneben gewinnt die These an Bedeutung, die Finanzmärkte und die Realwirtschaft würden sich inzwischen in zwei völlig unterschiedlichen Welten bewegen. Wir baten Klaus Wellershoff im folgenden Interview um eine nüchterne Einschätzung der turbulenten Situation. Viele Ihrer Kolleginnen und Kollegen sehen aktuell sehr rosig in die Zukunft. 2021 könnte eigentlich ein guter Jahrgang werden. Schauen wir nur auf die prognostizierten Wachstumszahlen: China acht Prozent, USA über vier und Europa knapp vier…
Wer bereits einmal eine Abschlussarbeit verfasst hat, weiss um die vielen Herausforderungen, die sich im Laufe des Arbeitsprozesses stellen. Sie münden in Fragen wie: Woraus besteht eine wissenschaftliche Arbeit und wie gehe ich an sie heran? Wo ergeben Zitate Sinn und wie pflege ich sie in den Text ein? Und überhaupt: Besteht die Sprache dieser wissenschaftlichen Arbeiten wirklich aus Fachchinesisch, das niemand so wirklich versteht? Auf diese und viele weitere Fragen suchen Teilnehmende von Studiengängen in der Erwachsenenbildung Antworten. Es sind Fragen, die immer häufiger gestellt werden, da Diplomstudiengänge in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben und nun von…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022