BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet
Stefan Freivogel hat in seiner Karriere Ziele erreicht, von denen viele Leistungssportler*innen noch träumen: Als Handballer gewann er mit Pfadi Winterthur die Schweizer Meisterschaft und gehörte über Jahre hinweg zur Spitzenklasse des nationalen Sports. Heute bringt er seine sportliche Erfahrung in die Wirtschaft ein – und steht Sportler*innen sowie Unternehmen bei wirtschaftlichen Fragen zur Seite. In einem Interview haben wir mit Stefan Freivogel über seinen gelungenen Übergang vom Spitzensport in die Businesswelt bei BDO gesprochen. PRESTIGE Business: Herr Freivogel, Sie haben jahrelang sehr erfolgreich Handball gespielt und sogar die Schweizer Meisterschaft gewonnen. Nun sind Sie in die Wirtschaft übergetreten. War…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…
FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur
In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die Option Uber Taxi wird in Zürich, Basel, Zug, Luzern, Winterthur sowie Lausanne ab Mitte September verfügbar sein.
Stuttgart ist Kulturstadt, Weinstadt und Automobilstadt. Aktuell steht vor allem das Auto im Mittelpunkt. Porsche…
Seit 60 Jahren verkörpert der Porsche 911 die Essenz des Sportwagens und begeistert Autofans auf der ganzen Welt. Mit jeder Generation hat sich der legendäre 911er weiterentwickelt und neue Massstäbe gesetzt. Als Hommage an diese faszinierende Geschichte präsentiert Porsche den neuen Porsche 911 Carrera T – ein Modell, das die Tradition und den Charme des 911ers in moderner Form neu aufleben lässt.
Die Partnerversammlung der OBT AG nimmt per 1. Oktober zwei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung…
Aus 3 mach 5: Premium Coworking Anbieter Headsquarter betreibt bereits drei Standorte an Toplagen in…
NEWS
Mit ihrer Fill & Finish Dienstleistung und der innovativen, vollautomatischen und hochflexiblen Abfüllanlage in unserem Werk in Visp ist die swissfillon AG ideal positioniert, um die Kunden- und Patientenbedürfnisse des wachsenden Marktsegments der komplexen Arzneimittel zu erfüllen. swissfillon ist in der Lage, verschiedene Behälter wie Vials, Spritzen und Karpulen mit höchsten Qualitätsstandards abzufüllen. Die Beherrschung einer Vielzahl unterschiedlicher Arzneimittelprodukte in Kombination mit zahlreichen unterschiedlichen Primärverpackungen erfordert ein besonders hohes Prozess-Know-How und modernste Technologien, um die Sicherheit zu maximieren und die strengen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Das Unternehmen stellt bei der Arbeit den Patienten in den Mittelpunkt, das und ihre qualitativ…
Quickline als Internetanbieter ausgezeichnet
In der neusten Kundenbefragung des Schweizer Instituts für Qualitätstests gewinnt Quickline den 1. Platz in der Kategorie Kundenservice (Branche Internetanbieter). Ein weiteres Qualitätssiegel holt sich Quickline als Top-3-Internetanbieter beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Die neuste Umfrage der unabhängigen Forschungseinrichtung Schweizer Institut für Qualitätstests attestiert Quickline gute Arbeit: Im Schweizer Branchenmonitor 2020/21 holt sich Quickline den 1. Platz unter den Internetanbietern in der Kategorie Kundenservice. Und in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis wird Quickline mit einem Platz unter den Top 3 als Branchen-Champion Internetanbieter ausgezeichnet. «Wir freuen uns sehr über die guten Bewertungen unserer Kunden und danken ihnen für ihre Treue. Und wir danken unseren Partnern…
Strategien wertvoll machen und verankern
Es ist kein Geheimnis, dass je nach Statistik rund 70-90 Prozent der Strategien von und in Unternehmen scheitern. Nicht zuletzt deshalb stehen viele Manager von KMU dem Thema Strategie skeptisch gegenüber. Die Realität zeigt, dass zwar zumeist eine Strategie vorhanden ist, es aber an der Umsetzungsambition und deren Alltagsrelevanz für die Mitarbeiter deutlich hapert. Der Artikel gibt Antworten auf drei zentrale Herausforderungen: (1) Unter welchen Voraussetzungen verläuft ein Strategieprozess erfolgreich? (2) Wie sieht eine durchgängige Strategie von der Vision bis hin zu konkreten individuellen Zielen aus? (3) Wie wird die Strategie zu einem flächendeckend im Unternehmen verankerten Verhaltensmuster? Der Prozess…
Beschleunigung für Kundenprojekte
Wer im heutigen digitalen Wettbewerb bestehen will, muss höchste Effizienz in seinen Prozessen sicherstellen – und Möglichkeiten nutzen, das eigene Portfolio durch neue Dienstleistungen zu erweitern und aufzuwerten. Auf diesem Weg der digitalen Transformation unterstützt die PICA GmbH aus dem oberbayerischen Martinsried. Neben entsprechender Beratung und digitalen Dienstleistungen übernimmt der IT-Spezialist auch die Entwicklung der Applikationen, die für die Umsetzung der Digitalisierungsvorhaben erforderlich sind. Dafür setzt PICA seit Ende Januar auf die moderne Applikationsentwicklung mit OutSystems als zweites zentrales Standbein und ist so in der Lage, Projektlaufzeiten deutlich zu verkürzen. Auslöser für die Partnerschaft mit OutSystems war die Übernahme von PICA im Jahr 2020 durch den…
Während Unternehmen gerade versuchen, sich in Folge der Covid-19-Pandemie neu aufzustellen, betrachten zwei von drei IT-Führungskräften technische Schulden als wesentliche Bedrohung für die Innovationsfähigkeit. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung von OutSystems hervor. Technische Schulden („technical debt“) erweisen sich als grosses Hindernis für Innovationen und Aufschwung – vor allem in Unternehmen, die auf Wachstum ausgerichtet sind. Sie resultieren aus der Entwicklung von Software-Lösungen, bei denen die zukunftssichere Optimierung zugunsten einer schnellen Implementierung vernachlässigt wurde. Ein neuer OutSystems-Report zeigt nun die Herausforderungen von Firmen auf, die sich den vielfältigen Ursachen technischer Schulden stellen. Dazu zählen beispielsweise Termindruck, ständige Veränderungen auf dem…
Revision Datenschutzgesetz
In der Berichterstattung zum neuen Datenschutzgesetz (nDSG) war Profiling das bestimmende Thema. Dadurch gerieten allerdings die zentralen Änderungen in den Hintergrund. Neu besteht eine stärkere Pflicht zur Transparenz bei Datenbearbeitungen, auch hat der Gesetzgeber die Sanktionen deutlich verschärft und neue Instrumente wie das Bearbeitungsverzeichnis eingeführt. In seiner Botschaft zum Entwurf des Datenschutzgesetzes erklärte der Bundesrat, dass sich eine Revision vor allem aufgrund der technologischen Entwicklung aufgedrängt habe. Tatsächlich war der zentrale Treiber der Revision aber die Rechtslage in der EU. Die Schweiz musste ihr Gesetz revidieren, wollte sie ihren Status als Land mit genügendem Datenschutz halten. Das Thema ist dabei…
Auszeichnungen für ihre CO2- Reduktion
Lean & Green ist ein resultatorientierter Ansatz, wie Unternehmen Treibhausgas-Emissionen aus Transport und Logistik senken und gleichzeitig interne als auch externe Prozesse effizienter und innovativer gestalten können. Vier Unternehmen der Schweizer Initiative erhielten am 16. Juni 2021 Auszeichnungen für ihr Engagement: Schöni Transport den Award, die Schweizerische Post und Krummen Kerzers den ersten Stern und Coop als erstes Unternehmen schweizweit den zweiten Stern. Der Coop Genossenschaft ist gelungen, was bisher noch keines der in der Schweiz an Lean & Green beteiligten Unternehmen geschafft hat: Sie erhält den zweiten Stern, den 2nd Star, des Programms – und zwar direkt nach dem…
Tagungs- und Eventcenter in Pratteln
Seit dem 19. April 2021 sind gemäss Bundesratsentscheid wieder Veranstaltungen gestattet. Passend dazu eröffnet heute das neue Tagungs- und Eventcenter (TEC) im Haus der Wirtschaft in Pratteln. Das innovative, 2000 m2 grosse Tagungszentrum liegt äusserst zentral und bringt frischen Wind in die Eventlocation-Landschaft der Nordwestschweiz. Im 1. OG befinden sich insgesamt zwölf sehr unterschiedliche Tagungsräume. Die einzigartigen Themenräume «Panama», «Casablanca», «Amazonas», «Malawi», «Camargue», «Mumbai» und «Malibu» sind für vier bis sechs Personen konzipiert und zu ihren Namen passend eingerichtet – individuell und anregend anders, von asiatisch leicht und französisch verspielt bis zum stylischen Art-Déco- und sommerlichen Beach-House-Stil. Getreu dem Motto…
ELO ECM Suite 21
Der Softwarehersteller ELO Digital Office veröffentlicht die neue Version seiner Suite für Enterprise-Content-Management (ECM). Begleitet wird die Version 21 von einem Release-Strategiewechsel, der die ELO ECM Suite noch flexibler macht und das Qualitätsniveau dabei weiter erhöht. Das aktuelle Feature-Release bringt Neuheiten in den Bereichen Technologie, Zusammenarbeit und Integration mit. Die nächste Version mit weiteren innovativen Funktionen ist für Herbst geplant. Der ECM-Hersteller veröffentlicht heute die neue Version seines Basisprodukts ELO ECM Suite. Mit ELO 21 vollziehen die Stuttgarter gleichzeitig einen Wechsel in ihrer Release-Strategie. Das ursprünglich jährliche Release weicht nun zwei verschiedenen Release-Arten: themenorientierte Feature-Releases, die unterjährig veröffentlicht werden und…
Marketing Agenda: FOKUS. Wichtiger denn je!
WAS wollen wir? Erfolg! WANN wollen wir Erfolg? Sofort! WO finden wir Erfolg? am Marketing Tag 21! WAS müssen wir tun? Unter swissmarketingforum.ch Ticket kaufen! Die Möglichkeiten sind unendlich – Ihre Zeit ist es nicht Fokus auf das Wesentliche ist leichter gesagt als getan. Unsere Expert:innen wissen, wie’s geht. Und sie scheuen sich nicht, es Ihnen zu erzählen. Besser können Sie Ihre Zeit nicht investieren. Raus aus dem Hamsterrad Wie Sie zu mehr Zeit, mehr Kund:innen und mehr Erfolg kommen, erfahren Sie hier. Über 30 Speaker:innen teilen ihre Erfahrungen und geben Tipps aus der Praxis. Hören Sie auf zu rennen…
Compliance-Risiken bei IBM Software minimieren
Mit seinen über 5.500 Softwareprodukten deckt IBM ein breites Spektrum von Anwendungen und Services ab, die meist im Backend laufen. Die Verwaltung der erforderlichen Lizenzen stellt oftmals allerdings eine grosse Herausforderung dar. Schon kleine Fehler können zu hohen Nachforderungen im Audit führen. Ein optimiertes Lizenzmanagement senkt die Compliance-Risiken – und kann sogar helfen, Kosten einzusparen. Die Lizenzbestimmungen für IBM-Software sind kompliziert. Es drohen unzählige Stolpersteine. Sind IT-Verantwortliche darüber gefallen, bemerken sie das oft erst beim Audit. Zum Beispiel dann, wenn die Wirtschaftsprüfer feststellen, dass die Nutzung von Programmen nicht vertragsgemäss dokumentiert oder Software nicht exakt gemäss den Lizenzbedingungen verwendet wurde.…
«swiss hosting» heisst Datensouveränität
Immer mehr Daten wandern in die Cloud – aber was heisst das? Wo ist die Cloud und wer hat dort das Sagen? Mit «swiss hosting» geben wir auf diese zentrale Fragen eine klare Antwort: Die Daten bleiben in der Schweiz genauso wie die Kontrolle über diese. Der Event Dataspace Switzerland zeigt, warum «swiss hosting» juristisch den Unterschied macht und stellt einheimische Alternativen zu ausländischen Big Tech-Angeboten vor. Im Anschluss werden wir über die digitale Zukunft der Schweiz und die Wichtigkeit von Datensouveränität für die wirtschaftliche Entwicklung sprechen. Wir danken unseren Partnern aspectra, Flow Swiss, Hostpoint, hosttech, JMC Software, Ops One ,stepping stone und VSHN. Agenda 15:30 Uhr Vorträge: Christian Walter (Managing Partner swiss made…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022