Im kommenden Jahr werden sich Reisende zunehmend für Urlaube entscheiden, die von emotionalen Beweggründen geprägt sind – und weniger vom Zielort.
Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…
Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Konsumverhalten steuert auf Jahrestiefpunkt zu: Schweiz droht schwaches Weihnachtsgeschäft AlixPartners-Studie zeigt: Geldsorgen der Schweizer Konsumenten…
Accor, eine der weltweit führenden Hotelgruppen, behauptet ihren Führungsanspruch in den Segmenten Extended Stay, Serviced Apartments…
Mit zwei neuen Modellen des SALTO Neo erweitert SALTO das Einsatzspektrum seiner elektronischen Zylinder auf…
Die Energiewende, die den Übergang zu erneuerbaren Energien markiert, verlangt erhebliche Investitionen, insbesondere in Solar- und Windenergie. Investoren suchen dabei vor allem nach Stabilität und Sicherheit für ihre Investments. Eine Lösung, die diese Anforderungen erfüllt, sind die Power Purchase Agreements (PPAs) – langfristige Verträge, die den Kauf von Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu festgelegten Preisen garantieren. Axpo, durch ihre Spezialisten wie Laurent Nanzer, hat sich in diesem Bereich mit komplexen Geschäftsmodellen rund um PPAs positioniert.
Mit der Eröffnung des ersten Rosewood Hotels in Deutschland am 20.Oktober erlebt München eine neue…
NEWS
Blackbox neuronales Netzwerk
In zunehmend selbstfahrenden Autos sind zuverlässige Convolutional Neuronal Networks (CNN) essenziell, denn mit ihrer Hilfe soll die künstliche Intelligenz (KI) automatisch andere Verkehrsteilnehmer erkennen. Je selbstständiger ein Auto aber fährt, desto grösser werden die Anforderungen an die Sicherheit der Algorithmen. Um Menschenleben zu schützen, ist daher ein tiefes Verständnis der Klassifizierung von neuronalen Netzwerken notwendig. Eine interaktive Visualisierung weist in Richtung eines Lösungsweges. Dieser mündet in einem verbesserten Verständnis von Entscheidungsprozessen in autonomen Fahrzeugen. Ein CNN arbeitet zunächst per se als Blackbox, die komplexen Entscheidungswege sind folglich schwer nachzuvollziehen, wodurch eine Bewertung der Sicherheitsrisiken schwierig ist. Die aktuellen Methoden zur…
Business Challenges
Wenn Unternehmen an einem Scheideweg stehen, greifen sie normalerweise zu klassischen Methoden: Sie schicken ihre Führungskräfte in Zweitages-Seminare oder Einzel-Coachings in der Erwartung, dass sich das Unternehmen von heute auf morgen verändert. Sie überarbeiten Organigramme und restrukturieren Abteilungen und Produktlinien – und wundern sich, dass bald alles ist wie vorher und der gewünschte Effekt nicht eintritt. Der folgende Beitrag zeigt, dass es auch anders geht. Es war damals ein Zuckerschock für den Pharma-Markt: Als die Brüder Willy und Peter Michel aus Burgdorf vor mehr als 35 Jahren weltweit die ersten Mikro-Insulinpumpen herausbrachten, verbesserten sie damit das Leben von Menschen mit…
Die remotebasierte Simultanübersetzung war bereits vor Covid-19 ein Lösungsansatz, den Syntax vermehrt durchgeführt hat und damit zukunftsweisend war. Die Dolmetscherinnen und Dolmetscher befinden sich dabei an ihren jeweiligen Standorten – irgendwo auf der Welt – und sind über Internet live mit der Veranstaltung verbunden. Im Interview sprechen wir mit Yvan Zimmermann über das Potenzial von Digitalisierung und Dezentralisierung für die Syntax Übersetzungen AG. Können Sie uns kurz den Werdegang von Syntax skizzieren? Mit welchen Dienstleistungen haben Sie begonnen, welche sind ganz neu? Vor 37 Jahren wurde die Firma gegründet, damals lagen die Themen vor allem im Bereich der Übersetzungen aus…
Das Schweizer Unternehmen TBô ist der weltweit erste Community-Led Menswear Brand. Eine Community von über 400’000 Menschen weltweit entscheidet darüber, welche Produkte entwickelt und in welcher Menge sie produziert werden. Wie zukunftsweisend dieses Businessmodell ist, beweist ein Blick auf die beeindruckenden Zahlen: Eine dreimal höhere Wiederverkaufsrate und eine durchschnittliche Website-Besuchszeit von über 15 Minuten. Möglich macht dies eine eigens zu diesem Zweck entwickelte Software. Nach dem Erfolg auf dem US-Markt will TBô nun auch in ihre Heimat expandieren. Beim Schweizer Menswear Brand TBô wird ausschliesslich produziert, was die Kundschaft kreiert. Damit ist die Marke der beiden Schweizer Roy Bernheim und…
Die M&A-Aktivitäten der Schweizer KMU haben im ersten Halbjahr 2021 so stark zugenommen wie noch nie zuvor. Unternehmen führten insgesamt 117 Transaktionen durch, im Vergleich zu 72 im ersten Halbjahr 2020. Dieser Anstieg um 62,5 Prozent sowie auch die Gesamtzahl der Transaktionen sind die höchsten Werte seit Beginn der Deloitte-Studie zu den M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU im Jahr 2013. Insbesondere der Anstieg des Anteils grenzüberschreitender Transaktionen auf über zwei Drittel spiegelt das wiedergewonnene Vertrauen in die gesamtwirtschaftlichen Aussichten wider. Deloitte erwartet, dass die M&A-Aktivitäten auch in der zweiten Jahreshälfte 2021 weiterhin dynamisch bleiben. Allerdings wächst das Risiko einer drohenden vierten…
DPD Schweiz erweitert das soziale Engagement, indem sie das DPD Kinder Malfestival „Ein Herz für Kinder“ zu Gunsten des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten ins Leben rufen. Der Anlass findet am Sonntagnachmittag, 15. August 2021 auf dem Bürkliplatz statt. Die gesamten Einnahmen gehen an den Bus für die Familie der 7-jährigen Leonie, die mit einem seltenen Gendefekt geboren wurde. Der Event „Ein Herz für Kinder“ wird von Lynn Grütter moderiert, der Künstler Fredinko malt ein Bild, welches vor Ort ausgemalt und erworben werden kann. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Musikern, Caterern sowie Cosplayern. „Es freut mich sehr,…
Das Leadership-Buzzwort des Monats OKR steht für eine zeitgemäße Management-Methode mit Potenzial für jedes Unternehmen, vorausgesetzt die kulturelle Reife stimmt. Immer mehr Unternehmen setzen auf OKR. Dabei ist die agile Management-Methode aus dem Silicon Valley nichts völlig Neues. In den Hochburgen der Softwaregiganten wird sie längst angewandt. Doch wofür steht die Abkürzung? Wie funktioniert OKR? Und für welche Unternehmen eignet sich dieses Management-Tool? Alles über das Führungsmodell und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung von OKRs, erläutert Matthias Höfer, Experte für HR Transformation und Digitalisierung und Geschäftsführer von Clevis. Dafür steht OKR: Ziele und Schlüsselergebnisse Die Abkürzung OKR steht für Objectives…
Versicherungen und ihre Produkte gelten als konservativ. Jetzt sind sie aber mitten in einem Umbruchprozess angekommen. Zentrales Stichwort ist hier die digitale Transformation. Wie bekommt man die konservative Grundlage mit dem innovativen Zeitgeist zusammen? Wir führten nicht nur dazu ein Interview mit Reto Näscher, dem CEO der prosperity company, unter dessen Dach sich auch die Liechtenstein Life Assurance AG befindet. Viele, auch ich, kennen Ihr Haus als Liechtenstein Life Assurance AG. Das ist ein Anbieter für fondsgebundene Produkte wie Lebensversicherungen zur Altersvorsorge und Risikoabsicherung. Sie sind dort mit Partnern als Investor eingestiegen. Für mich haben Lebensversicherungen eine sehr konservative Tönung.…
Der Sinn der Arbeit
Wie sehr sich Mitarbeiter in ihrem Job engagieren, hängt stark davon ab, als wie sinnvoll sie ihre Tätigkeit erfahren. Deshalb sollten Führungskräfte wissen, aus welchen Wurzeln sich das auch «Purpose» genannte Sinn-Empfinden ihrer Mitarbeiter speist. Führungskräfte beziehungsweise Vorgesetzte können ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgeben, was und wie sie etwas zu tun haben. Sie können ihnen aber nicht vorgeben, welchen Sinn sie darin zu sehen haben. Das funktioniert nicht! Den Sinn – oder neudeutsch «Purpose» – müssen Menschen in ihrer Arbeit stets selbst finden. Sie müssen für sich selbst erkennen: «Das macht für mich Sinn und ist deshalb mein Ding.» Dies…
Sponsoring bei Olympia geht on Air
Sportradio Deutschland und ESB Marketing Netzwerk stellen auch die Geldgeber des Sports in den Fokus der Olympischen Berichterstattung. Ein nationales Sportradio ist in den Ländern wie den USA oder Großbritannien längst Realität. Der neue Sender Sportradio Deutschland will dasselbe für Deutschland bieten. Seit Ende Mai ist Sportradio Deutschland auf DAB Plus und via Livestream zu on Air. Keine Weltpolitik, keine Kochrezepte und keine Chart-Hits, sondern Sport pur und das rund um die Uhr stehen auf dem Sendeplan. Über 67 Millionen Menschen können den Sender hören. «Wir sind ein echtes Zielgruppen-Radio», wie es der Programmchef Alexander Fabian nennt. Mit den Olympischen…
Schnellerer Service ohne Qualitätsverlust
Angesichts der COVID-19-Pandemie hat sich das Montreux Jazz Festival bei seiner diesjährigen Ausgabe neu erfunden, um den 1.500 Musikliebhabern auch 2021 ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und gleichzeitig die geltenden Hygienemassnahmen einzuhalten. Die Herausforderung, den Service-Standard auch während der Gesundheitskrise aufrecht zu erhalten, gelang den Betreibern mit der Unterstützung von Lightspeed, der All-in-One-Handelsplattform, mit der Unternehmen auf der ganzen Welt ihre Prozesse vereinfachen, skalieren und aussergewöhnliche Kundenerlebnisse bieten. Von Self-ordering zu Click & Collect mit Tischservice Durch die Einführung der Click & Collect-Lösung Lightspeed Order Anywhere konnte das Festival den Service optimieren und so lange Warteschlangen vor den Bars zu…
Analoge und Online-Assessments im Vergleich
Die letzten Monate und Wochen haben uns gezeigt, wie wenig wir unsere digitalen Möglichkeiten nutzen und wie gross das Potenzial digitaler Hilfsmittel ist. Doch immer, wenn es um menschliche Interaktion geht, stellen wir uns quer. In der Entscheidungsfindung im Bereich Human Resources setzt man schon längst Assessments ein. Ist die analoge oder die digitalisierte Variante überlegen und effizienter? Der folgende Beitrag bietet einen Vergleich. Um das Thema sachlich abwägen zu können, müssen wir sicherstellen, dass die Begriffe sauber definiert sind. Aus diesem Grund steht am Anfang folgende Frage: Was ist ein Assessment oder ein Assessment-Center? Im grundlegenden Sinne bedeutet Assessment…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022