Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Angesichts der aktuellen Marktentwicklungen sind Unternehmen heute mehr denn je gefordert, die Datenanalyse gezielt in ihren Geschäftsstrategien einzusetzen. Mit Schlagworten wie «Künstliche Intelligenz» rückt die Bedeutung von Daten weiter in den Vordergrund.

Generative KI ist allgegenwärtig. Die rasche Verbreitung hochentwickelter Chatbots und anderer generativer KI-Technologien wie ChatGPT sorgt für reichlich Wirbel. Dennoch, so betont Shaown Nandi, Director of Technology, Strategic Industries and Accounts bei Amazon Web Services (AWS), stehen wir erst am Anfang. Unternehmen und ihre Führungskräfte haben nun die Gelegenheit, sich diese zu Nutze zu machen.

Der Business Anzug ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück; er ist ein Symbol von Professionalität, Seriosität und Klasse bei Meetings oder Verhandlungen. Er repräsentiert den Träger in vielen geschäftlichen Situationen und sorgt für den ersten Eindruck, der oft entscheidend ist. Aber wie wählt man den perfekten Anzug aus?

NEWS

Die M&A-Aktivitäten der Schweizer KMU haben im ersten Halbjahr 2021 so stark zugenommen wie noch nie zuvor. Unternehmen führten insgesamt 117 Transaktionen durch, im Vergleich zu 72 im ersten Halbjahr 2020. Dieser Anstieg um 62,5 Prozent sowie auch die Gesamtzahl der Transaktionen sind die höchsten Werte seit Beginn der Deloitte-Studie zu den M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU im Jahr 2013. Insbesondere der Anstieg des Anteils grenzüberschreitender Transaktionen auf über zwei Drittel spiegelt das wiedergewonnene Vertrauen in die gesamtwirtschaftlichen Aussichten wider. Deloitte erwartet, dass die M&A-Aktivitäten auch in der zweiten Jahreshälfte 2021 weiterhin dynamisch bleiben. Allerdings wächst das Risiko einer drohenden vierten…

DPD Schweiz erweitert das soziale Engagement, indem sie das DPD Kinder Malfestival „Ein Herz für Kinder“ zu Gunsten des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten ins Leben rufen. Der Anlass findet am Sonntagnachmittag, 15. August 2021 auf dem Bürkliplatz statt. Die gesamten Einnahmen gehen an den Bus für die Familie der 7-jährigen Leonie, die mit einem seltenen Gendefekt geboren wurde. Der Event „Ein Herz für Kinder“ wird von Lynn Grütter moderiert, der Künstler Fredinko malt ein Bild, welches vor Ort ausgemalt und erworben werden kann. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Musikern, Caterern sowie Cosplayern. „Es freut mich sehr,…

Das Leadership-Buzzwort des Monats OKR steht für eine zeitgemäße Management-Methode mit Potenzial für jedes Unternehmen, vorausgesetzt die kulturelle Reife stimmt. Immer mehr Unternehmen setzen auf OKR. Dabei ist die agile Management-Methode aus dem Silicon Valley nichts völlig Neues. In den Hochburgen der Softwaregiganten wird sie längst angewandt. Doch wofür steht die Abkürzung? Wie funktioniert OKR? Und für welche Unternehmen eignet sich dieses Management-Tool? Alles über das Führungsmodell und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung von OKRs, erläutert Matthias Höfer, Experte für HR Transformation und Digitalisierung und Geschäftsführer von Clevis. Dafür steht OKR: Ziele und Schlüsselergebnisse Die Abkürzung OKR steht für Objectives…

Versicherungen und ihre Produkte gelten als konservativ. Jetzt sind sie aber mitten in einem Umbruchprozess angekommen. Zentrales Stichwort ist hier die digitale Transformation. Wie bekommt man die konservative Grundlage mit dem innovativen Zeitgeist zusammen? Wir führten nicht nur dazu ein Interview mit Reto Näscher, dem CEO der prosperity company, unter dessen Dach sich auch die Liechtenstein Life Assurance AG befindet. Viele, auch ich, kennen Ihr Haus als Liechtenstein Life Assurance AG. Das ist ein Anbieter für fondsgebundene Produkte wie Lebensversicherungen zur Altersvorsorge und Risikoabsicherung. Sie sind dort mit Partnern als Investor eingestiegen. Für mich haben Lebensversicherungen eine sehr konservative Tönung.…

Wie sehr sich Mitarbeiter in ihrem Job engagieren, hängt stark davon ab, als wie sinnvoll sie ihre Tätigkeit erfahren. Deshalb sollten Führungskräfte wissen, aus welchen Wurzeln sich das auch «Purpose» genannte Sinn-Empfinden ihrer Mitarbeiter speist. Führungskräfte beziehungsweise Vorgesetzte können ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgeben, was und wie sie etwas zu tun haben. Sie können ihnen aber nicht vorgeben, welchen Sinn sie darin zu sehen haben. Das funktioniert nicht! Den Sinn – oder neudeutsch «Purpose» – müssen Menschen in ihrer Arbeit stets selbst finden. Sie müssen für sich selbst erkennen: «Das macht für mich Sinn und ist deshalb mein Ding.» Dies…

Sportradio Deutschland und ESB Marketing Netzwerk stellen auch die Geldgeber des Sports in den Fokus der Olympischen Berichterstattung. Ein nationales Sportradio ist in den Ländern wie den USA oder Großbritannien längst Realität. Der neue Sender Sportradio Deutschland will dasselbe für Deutschland bieten. Seit Ende Mai ist Sportradio Deutschland auf DAB Plus und via Livestream zu on Air. Keine Weltpolitik, keine Kochrezepte und keine Chart-Hits, sondern Sport pur und das rund um die Uhr stehen auf dem Sendeplan. Über 67 Millionen Menschen können den Sender hören. «Wir sind ein echtes Zielgruppen-Radio», wie es der Programmchef Alexander Fabian nennt. Mit den Olympischen…

Angesichts der COVID-19-Pandemie hat sich das Montreux Jazz Festival bei seiner diesjährigen Ausgabe neu erfunden, um den 1.500 Musikliebhabern auch 2021 ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und gleichzeitig die geltenden Hygienemassnahmen einzuhalten. Die Herausforderung, den Service-Standard auch während der Gesundheitskrise aufrecht zu erhalten, gelang den Betreibern mit der Unterstützung von Lightspeed, der All-in-One-Handelsplattform, mit der Unternehmen auf der ganzen Welt ihre Prozesse vereinfachen, skalieren und aussergewöhnliche Kundenerlebnisse bieten. Von Self-ordering zu Click & Collect mit Tischservice Durch die Einführung der Click & Collect-Lösung Lightspeed Order Anywhere konnte das Festival den Service optimieren und so lange Warteschlangen vor den Bars zu…

Die letzten Monate und Wochen haben uns gezeigt, wie wenig wir unsere digitalen Möglichkeiten nutzen und wie gross das Potenzial digitaler Hilfsmittel ist. Doch immer, wenn es um menschliche Interaktion geht, stellen wir uns quer. In der Entscheidungsfindung im Bereich Human Resources setzt man schon längst Assessments ein. Ist die analoge oder die digitalisierte Variante überlegen und effizienter? Der folgende Beitrag bietet einen Vergleich. Um das Thema sachlich abwägen zu können, müssen wir sicherstellen, dass die Begriffe sauber definiert sind. Aus diesem Grund steht am Anfang folgende Frage: Was ist ein Assessment oder ein Assessment-Center? Im grundlegenden Sinne bedeutet Assessment…

Die Corona-Pandemie hat zu einer enormen Ausweitung der Heimarbeit geführt. Für Arbeitgeber gibt es einiges zu beachten, damit sie ihre Beschäftigten guten Gewissens von zu Hause aus arbeiten lassen können. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kosten der Arbeitgeber trägt und welche gesetzlichen Regelungen es dazu gibt. Welche Voraussetzungen müssen Arbeitgeber schaffen, um ihren Mitarbeitern Home Office zu ermöglichen? Grundsätzlich ist die Arbeitgeber nicht befugt, Home Office einseitig anzuordnen. Genauso wenig besteht ohne vertragliche Grundlage für Arbeitnehmer ein Recht auf Heimarbeit. Für Home Office ist zunächst einmal eine nähere Vereinbarung zwischen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer erforderlich. Erst durch eine…

Das Start-up kundenversprechen.ch (Kvmedia GmbH) mit Sitz in Luzern nimmt es mit den internationalen Portalen für Kundenzufriedenheit auf und entwickelt sich erfolgreich. Neu ist die Teilnahme für Schweizer Firmen auch kostenlos möglich. Zufriedene Kunden sind ein wichtiger Erfolgsfaktor und das Aushängeschild für jedes Unternehmen. Da fast 90 Prozent der Konsumenten vor einem Kaufabschluss die Kundenzufriedenheit eines Anbieters im Internet überprüfen, sollte man diese Chance nutzen und die Wahrnehmung seines Unternehmens in der digitalen Welt aktiv mitgestalten. Dieser Meinung ist das Luzerner Start-up kundenversprechen.ch und bietet ein entsprechendes Tool für KMU. Online-Gütesiegel beinhaltet ein Versprechen Kundenversprechen.ch ist eine überzeugend einfache Kundenzufriedenheits-Management-Lösung,…

OutSystems, Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, intensiviert seine Aktivitäten in der DACH-Region. Auf die Ernennung des neuen Regional Vice President EMEA Central, Carlo Pacifico, folgt nun die Ausweitung der Channel-Aktivitäten durch Michael Stanscheck (47), der seit August die Rolle des Regional Channel Manager Central Europe mit Fokus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz innehat. Zu den zentralen Aufgaben des erfahrenen Channel-Spezialisten zählen die Konzeption und Umsetzung der vertrieblichen Strategie ebenso wie die Akquisition neuer und Unterstützung bestehender Partner. «Die Umstellung auf Home-Office und verteiltes Arbeiten im vergangenen Jahr hat gerade die Cloud-Thematik stark befeuert», erklärt Michael Stanscheck. «Unternehmen haben die Dringlichkeit erkannt, sowohl die Verfügbarkeit ihrer…

Elektromobilität ist die Zukunft. Dennoch: Im allgemeinen Hype rund um die Thematik wird öfters vergessen, dass die enormen Verkaufszahlen des vergangenen Jahres nicht zuletzt mit staatlichen Fördergeldern und Steuervorteilen zusammenhängen. Insofern ist für alle Nutzer der in die kostenlose Software Ihres Fuhrparkmanagements eingebuchten Fahrzeuge durchaus interessant, was eine Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte in ihrer Global Automotive Consumer Study 2021 ergeben hat. Die Erkenntnisse der regelmässigen Studie, bei der diesmal mehr als 24.000 Konsumenten und Konsumentinnen aus 23 Ländern –  darunter 1050 aus Deutschland – zu Themen und Trends in der Automobilindustrie befragt wurden, überraschen. Denn 2020 gaben nur noch 41 Prozent der Befragten an, sie würden beim nächsten Autokauf…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin