BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…
FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur
In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, und Galliker Carplanet, ein bedeutender Akteur im Schweizer Fahrzeughandel, haben eine offizielle Vertriebspartnerschaft vereinbart. Die Unterzeichnung fand am Freitag, 20. Juni 2025, im Rahmen des ersten BYD Investor Day Schweiz im Royal Savoy Hotel in Lausanne statt – durch Stella Li, Executive Vice President BYD Co. Ltd., Maria Grazia Davino, SVP & Regional Managing Director BYD Europe, Jontey Li, Country Manager BYD Schweiz, Gabriel Galliker, CEO der Galliker Gruppe, und Matthias Galliker, stellvertretender CEO. Ab Juli 2025 wird Galliker Carplanet BYD an drei Standorten vertreten: Aarburg, Bellach und Luzern. Die neuen Standorte bieten…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Der Premiumhersteller lanciert sein eigenes all-inclusive Audi-Abo-Modell – Ein Audi-Neuwagen bereits ab drei Monaten Vertrags-Laufzeit – Im Abopreis enthalten sind Versicherung, Steuern, Reifen, Service, Lieferung und Abholung, Vignette, 24/7 Pannenhilfe inkl. Ersatzwagen sowie eine Ladekarte bei Wahl eines Audi Q4 e-tron – Zur Wahl stehen die Modelle: Audi Q3, Audi Q3 Sportback, Audi Q4 e-tron und Audi Q4 Sportback e-tron ab CHF 949.- pro Monat
Technologische Innovationen haben in der Pharmaindustrie bereits heute zu einem erheblichen Wandel geführt. Neuen Expertenanalysen zufolge wird sich das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) in den nächsten zehn Jahren noch weiter ausweiten und unzählige Chancen bieten.
So begegnen Unternehmen der Social-Engineering-Bedrohung Social Engineering ist eine der raffiniertesten Methoden von Cyberkriminellen. Das…
In der Schweiz geniessen wir qualitativ hochwertige Internetverbindungen – wir stehen international an 13. Stelle in puncto Geschwindigkeit. Singapur (247,44 Mbps) und Hongkong (142,99 Mbps) führen die Liste an. Das Schweizer Breitbandnetz bietet eine durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von 161,58 Megabit pro Sekunde (Mbps), während unser deutscher Nachbar lediglich 85,86 Mbps erreicht.
In der IT-Branche ist aktuell kaum ein anderes Thema so wichtig wie Sicherheit. Das spüren vor allem IT-Reseller und Managed Services Provider durch die stark erhöhte Nachfrage nach Sicherheitslösungen seitens ihrer Unternehmenskunden.
NEWS
Schweizer Geschäftselite trifft sich in Arosa
Die achte Auflage des Swiss Management Run bietet am 17. September eine exklusive Plattform zum Sporttreiben und zum Austausch. Bis zu 250 Schweizer Führungskräfte treffen sich zum Thema mentale Stärke im Business und Krisenbewältigung. Spannende Vorträge und laufend Kontakte knüpfen – das ist das Motto des Swiss Management Run. In erfrischend lockerer Atmosphäre wird am 17. September zum Wissensaustausch geladen. Ab 13 Uhr startet das Symposion „Fit for Managament“ mit spannenden Referaten und Diskussionsrunden. Der Nährstoffexperte Dr. Feil wird aufzeigen, welche Rolle die Ernährung und Regeneration im Sport und Management spielt. Wie Führungskräfte Krisen nachhaltig bewältigen, darüber wird Markus Renevey,…
Tipps von Vertriebslegende Michael Turgut
Berufliche Weiterbildung ist eine der wichtigsten Herausforderungen, um im Job voranzukommen. Zur persönlichen oder beruflichen Verbesserung werden vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Dies gilt auch für den Bereich Verkauf und Vertrieb. Einer der profiliertesten Trainer in dieser Branche ist Michael Turgut. Der prominente Motivations- und Vertriebstrainer hat schon als junger Mensch mit großer Willensanstrengung und harter Arbeit einen eigenen Finanzvertrieb aufgebaut. Mit einem Team von bis zu 10.000 Mitarbeitern konnte er Umsätze in Milliardenhöhe generieren. Michael Turgut weiß wovon er spricht, wenn er Führungskräfte und Vertriebsmitarbeiter in seinen Seminaren, Veranstaltungen und Workshops schult. Dazu bedient er sich grundlegender Verkaufstechniken und…
An der Generalverammlung der Bank CIC (Schweiz) AG vom 10. Juni 2021 wurde der Vizepräsident des Verwaltungsrats, Henry Fauche, verabschiedet – nach 38 Jahren im Dienst der Gruppe Credit Mutuel und dem Erreichen der Alterslimite. Bereits im Herbst 2020 hatte Christoph G. Goppelsroeder den Verwaltungsrat ergänzt. Mit Goppelsroeder holte sich die Bank CIC einen ausgewiesenen und vernetzten Innovationsantreiber an Bord. Henry Fauche blickt auf eine langjährige und erfolgreiche Vergangenheit innerhalb der Gruppe zurück: Seine Karriere führte ihn seit 1983 in diverse Führungspositionen in den Bereichen Kommerzgeschäft, Privatkunden und Handel. Unter anderem war Fauche von 1997 bis 2006 Niederlassungsleiter in Genf…
Die SoftProject GmbH aus Ettlingen in Süddeutschland expandiert und gründete zum 08.04.2021 eine Niederlassung in St. Gallen in der Schweiz. Das Ziel der SoftProject Digital AG ist es, den internationalen Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen weiter auszubauen und die Digitalisierung in der Schweiz mit der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite sowie branchenspezifischen Lösungen – beispielsweise als SaaS – weiter voranzutreiben. Gleichzeitig stärkt die neue Niederlassung mit dem Team vor Ort die Marktposition und bietet bestehenden und neuen Kunden in der Schweiz optimalen Service in unmittelbarer Nähe. «Die Neugründung ist die Reaktion auf die starke Nachfrage nach Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen», sagt Oliver Kölmel,…
OutSystems, einer der führenden Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, hat Carlo Pacifico (47) zum neuen Regional Vice President EMEA Central ernannt. Neben dem Ausbau des Mitarbeiterstamms in der Region gehört es zu seinen vorrangigen Aufgaben, bei potenziellen Neukunden das Bewusstsein zu schärfen, dass individuelle Software für die Kernwertschöpfung und für die erfolgreiche Differenzierung im digitalen Wettbewerb eine zentrale Bedeutung besitzt. Mit Pacifico als ehemaligem Senior Manager von Amazon Web Services konnte der portugiesisch-amerikanische Plattformanbieter einen Experten für die Markteinführung innovativer Angebote mit hohem digitalen Transformationspotenzial für die Führungsrolle gewinnen. «In der heutigen Zeit ist Software zum zentralen Baustein für immer mehr Unternehmen geworden.…
Überdrehtes System
Die Beurteilung der Finanzmärkte fällt aktuell sehr polarisiert aus. Einige Expertinnen und Experten befürchten das Platzen von Blasen, andere sehen die Aktienkurse in diesem Jahr von Höchststand zu Höchststand eilen. Daneben gewinnt die These an Bedeutung, die Finanzmärkte und die Realwirtschaft würden sich inzwischen in zwei völlig unterschiedlichen Welten bewegen. Wir baten Klaus Wellershoff im folgenden Interview um eine nüchterne Einschätzung der turbulenten Situation. Viele Ihrer Kolleginnen und Kollegen sehen aktuell sehr rosig in die Zukunft. 2021 könnte eigentlich ein guter Jahrgang werden. Schauen wir nur auf die prognostizierten Wachstumszahlen: China acht Prozent, USA über vier und Europa knapp vier…
Wer bereits einmal eine Abschlussarbeit verfasst hat, weiss um die vielen Herausforderungen, die sich im Laufe des Arbeitsprozesses stellen. Sie münden in Fragen wie: Woraus besteht eine wissenschaftliche Arbeit und wie gehe ich an sie heran? Wo ergeben Zitate Sinn und wie pflege ich sie in den Text ein? Und überhaupt: Besteht die Sprache dieser wissenschaftlichen Arbeiten wirklich aus Fachchinesisch, das niemand so wirklich versteht? Auf diese und viele weitere Fragen suchen Teilnehmende von Studiengängen in der Erwachsenenbildung Antworten. Es sind Fragen, die immer häufiger gestellt werden, da Diplomstudiengänge in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben und nun von…
Stellenmarkt schon fast auf Vor-Corona-Krisenniveau
Im 2. Quartal 2021 zeigt der Schweizer Stellenmarkt deutliche Anzeichen von Erholung: Im Vergleich zum Vorjahr nimmt der Job Index um 28 Prozent zu. Dies zeigt die wissenschaftlich fundierte Erhebung des Adecco Group Swiss Job Market Index des Stellenmarkt-Monitors Schweiz der Universität Zürich. In der Deutschschweiz ist die Zahl der Stellenausschreibungen stärker angestiegen als in der Romandie und im Tessin, wo die Erholung schon etwas früher eingesetzt hat. Schweizweit besonders stark konnten Berufe der Informatik sowie von Management und Organisation zulegen. Die jüngsten Entwicklungen des Adecco Group Swiss Job Market Index sind eindeutig positiv, da die Unternehmen in der Schweiz…
Mit Engagement und Hingabe
Eine der grössten Herausforderungen für Schweizer KMU ist die Planung der Nachfolgeregelung. Dessen war sich auch Roland Zaugg, Geschäftsführer und Inhaber der Zesar.ch AG, bewusst, als er das Unternehmen 2009 übernahm. Weshalb ist eine frühzeitige Auseinandersetzung mit diesem Thema unerlässlich? Und warum hat Roland Zaugg in der F.G. Pfister Holding AG den bestmöglichen Partner gefunden? Die Zesar.ch AG mit Sitz in Tavannes im Berner Jura ist ein typisches Schweizer KMU. Sie beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und produziert ergonomische Möbel für die Bildungsbranche und die Industrie. Wo liegen die technologisch innovativen Potenziale in Ihrem Hause? Zesar.ch ist ein Hybrid zwischen Möbelund…
Weframe revolutioniert hybride Meetings
Angesichts des Umbruchs in der Arbeitswelt unter dem Titel «Future of Work» rüstet die Co-Working- und Tagungsbranche digital weiter auf: Westhive und Schweiz Tourismus haben mit dem Technologie-Unternehmen Weframe eine Partnerschaft geschlossen, um mit dessen Meeting-Plattform der Zusammenarbeit von überall und zu jeder Zeit zum Durchbruch zu verhelfen. Seit der Pandemie sind Videokonferenzen bei Arbeitnehmern an der Tagesordnung, die Nachfrage nach einer Balance zwischen Homeoffice, neuen Arbeitsformen und dem klassischen Büroalltag wächst. Hier setzt Weframe an. «Meetings müssen besser und produktiver werden. Durch gruppengerechte Technologie und Services schaffen wir es, standortunabhängig wieder echte Zusammenarbeit zu ermöglichen. Die Mitarbeitenden und Unternehmen…
Der Königlich Belgische Fussballverband (RBFA) verkündet eine mehrjährige Partnerschaft mit Fanpictor, einem Schweizer Technologieunternehmen der NOEXIS Gruppe, um die Digitalisierung innerhalb des Verbandes voranzutreiben. Fanpictor integriert seine bedürfnisspezifischen digitalen Fan-Engagement-Lösungen in die aktualisierte Mobile-App der RBFA für die UEFA Fussball-Europameisterschaft und die Zeit danach. Diese Kooperation erfolgt zeitgleich mit der Lancierung der neuen Digital Sports Sponsorship Platform von Fanpictor für Sportvereine, Verbände, Rechteinhaber und Sponsoren. Die skalierbare digitale End-to-End-Lösung ermöglicht es Teams auf allen Ebenen des professionellen Sports, einen hochmodernen Technologie- und Datenbetrieb zu einem erschwinglichen Preis aufzubauen. Partnerschaft mit dem Königlich Belgischen Fussballverband Nach erfolgreichen Kooperationen mit namhaften internationalen…
Daten als Grundlage
Daten spielen heute zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort eine zentrale Rolle, ob wir nun als Einzelperson oder als Unternehmen agieren. Daten sind überall beteiligt. Trotzdem fragen wir uns immer wieder, wie diese eigentlich erfasst werden und welchen Wert sie haben. Der folgende Beitrag konzentriert sich auf die Frage nach Datenstrategien und Datenpflege – Themen, mit denen sich vermutlich fast alle KMU-Verantwortlichen theoretisch und operativ beschäftigen. Schon grundsätzlich sind Daten nicht gleich Daten. Im analogen Zeitalter sprach man von Daten, wenn es um zahlenmässige Informationen oder Werte ging, die durch Messungen gewonnen wurden. In der Informatik sind Daten codierte…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022