Im kommenden Jahr werden sich Reisende zunehmend für Urlaube entscheiden, die von emotionalen Beweggründen geprägt sind – und weniger vom Zielort.
Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…
Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Nach 74 Jahren werden wieder Vreneli geprägt: Die neue Silbermünze ist pünktlich zu Weihnachten erhältlich…
Wie sieht die Mittagspause von Schweizer Arbeitnehmer*innen aus? Dieser Frage geht Swibeco, die innovative Schweizer…
Sich Essen liefern lassen und dabei Geld sparen: Das ist jetzt mit Uber One möglich.…
Bei den globalen App Store Awards 2023 kürte Apple in New York Too Good To…
Im Jahr 2022 waren viele europäische Unternehmen aufgrund von Versorgungsengpässen, dem Krieg in der Ukraine und der galoppierenden Inflation gezwungen, harte Entscheidungen zu treffen. Ein Beispiel dafür ist der französische Hersteller Arc International, der mehrere seiner Fabriken schloss, wodurch er Umsatzeinbussen erlitt. Wie die New York Times berichtete, mussten die Führungskräfte von Arc wegen der eskalierenden Energiepreise in Europa den Betrieb zurückfahren.
NEWS
Herausforderungen meistern
Trotz der Herausforderungen aufgrund der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Massnahmen sind Schweizer KMU-Exporteure überraschend positiv eingestellt. Dies zeigt eine Umfrage von swiss export. Man muss hier aber erstens zwischen den Branchen differenzieren. Zweitens zeigt die Studie jedoch auch eine von den Befragten deutlich wahrgenommene Zunahme des Wettbewerbs- und Innovationsdrucks auf. Es gilt, sich im Herbst wärmer anzuziehen. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind nach einem intensiven Jahr 2020 auch im ersten Halbjahr 2021 noch deutlich spürbar. Insbesondere exportorientierte Schweizer KMU sind von den Veränderungen der wirtschaftlichen Lage betroffen. An einer Umfrage, die swiss export und die Managementberatung Kearney im April…
Leben retten als Geschäftsmission
«Leben retten bedeutet handeln», eine Aussage, die Nothilfeinstruktor Arben Lekaj in seinen Erste-Hilfe-Kursen immer wieder betonte. Gehandelt hat auch er, als ihm 2011 noch als Angestellter die fehlende Digitalisierung der Branche aufgefallen war und er kurzerhand eine eigene Firma gründete. Heute vermittelt der Nothelferkurs Anbieter nohe an rund 40 Standorten mit viel Passion und immer am Puls der Zeit mitreissend, die wichtigsten Punkte der Ersten Hilfe und appelliert daran, sich auf Notsituationen vorzubereiten; ob als Neulenkende, im privaten Rahmen oder als verantwortungsbewusstes Unternehmen. Stark blutende Wunden richtig versorgen, den Mitarbeiter beim Grillfest vor dem Ersticken retten oder einen plötzlichen Schlaganfall…
Die adesso Schweiz AG ist weiterhin auf Wachstumskurs: Im September eröffnet adesso in St. Gallen seine mittlerweile sechste Niederlassung. Der neue Standort zeichnet sich durch seine Stärke im Digital-Experience-Bereich aus und erweitert so das Portfolio von adesso. Neben den bestehenden Geschäftsstellen in Zürich, Bern, Basel, Lausanne und Lugano, die gemeinsam bereits rund 370 Mitarbeitende beschäftigen, eröffnet der Schweizer Beratungs- und IT-Dienstleister in St. Gallen nun seine jüngste Niederlassung. Damit bleibt adesso seinem Expansionskurs treu und baut seine regionale Präsenz in der Schweiz weiter aus. Aktuell bezieht das Unternehmen an sehr zentraler Lage – am Blumenbergplatz 3 in St. Gallen –…
Pegasus – ein Sicherheitsdesaster mit Ansage
Pegasus war kein Ausrutscher, kein einmaliges Versehen, das in dieser Form nicht mehr vorkommt. Es ist ein Sicherheitsdesaster mit Ansage, und es kann sich jederzeit wiederholen. Verantwortlich sind wir, sind die von uns gewählten Regierungen und die Vorstellung, das Spiel mit dem elektronischen Feuer kontrollieren zu können. Tatsächlich stellt sich nur die Frage, wann und mit welchem Schaden es das nächste Mal schiefgeht. Das Grundproblem ist sogar noch verständlich. Seit etwa einem Vierteljahrhundert steht auch Zivilpersonen eine Verschlüsselungstechnologie zur Verfügung, die sich zumindest mit den derzeit verfügbaren Supercomputern nicht brechen lässt. Das gefällt natürlich den Ermittlungsbehörden nicht, deren Arbeit seit Jahrhunderten das…
Neue Microsoft Kampagne qualifiziert IT-Partner zu zertifizierten Experten für Power Platform
Immer mehr Unternehmen profitieren von Microsofts Power Platform, die es ermöglicht, großartige Ideen in leistungsstarke Lösungen zu verwandeln. Microsoft Power Platform stellt Unternehmen leistungsstarke und intuitive Tools zur Verfügung, mit denen sie maßgeschneiderte Anwendungen entwickeln und die Kontrolle über ihre Daten behalten können, ohne auch nur eine einzige Zeile Code zu programmieren. In Form einer neuen Kampagne bildet Microsoft IT-Partner zu Heldinnen und Helden der Power Platform aus. Vier kompakte Webcasts, je dienstags von 10:00 bis 11:00 Uhr, startend mit dem 28. September 2021, bieten alles benötigte Hintergrundwissen, Best Practices und Anwendungsbeispiele, um fit zu machen für Projekte in Power…
Professionelle Ein- und Ausblicke
Weltweit bewegen sich die Börsen zwischen immer neuen Höchstständen einerseits und Blasenbildungen und Abstürzen andererseits. Da braucht es professionelle Markteinschätzungen und proaktive Informationen, um mögliche Risiken nicht aus den Augen zu verlieren. Nur dann besteht die Chance, einen Überblick und die Weitsicht für die Umsetzung von Anlageentscheiden zu behalten. Wir führten mit dem Chief Investment Officer der Bank CIC, Mario Geniale, ein Interview. Die Situation an den Finanzmärkten ist für mich ein bislang historisch einmaliges und gigantisches Experiment. Der Ausgangspunkt: Die Notenbanken fluten mit billigstem Geld die Märkte – und das seit der Finanzkrise von 2008. Wie skizzieren Sie die…
Führungskultur im Wandel
Ein Winzling namens Corona hat die Wirtschaft mächtig durchgeschüttelt. Viele Unternehmen müssen sich neu erfinden. Dies erfordert innovative Ideen – und eine passende Führungskultur. Um zukunftsfähig zu werden, braucht es Menschen im Unternehmen, die sich als Vorreiter und Pioniere ins Neuland wagen – auch dorthin, wo noch niemand vor ihnen war. Solche Menschen werden Quer- und Weiterdenker oder bisweilen auch Gamechanger, Freigeister und Corporate Rebels genannt. Sie sprühen vor Ideen, wie man das, was in die Jahre gekommen ist, besser machen könnte, sollte und müsste. Sie sind Helfershelfer auf dem Weg ins Übermorgen, Lotsen in die kommende Zeit. Sie ehren…
Teams für Innovationsfähigkeit
Bereits einfach implementierbare Massnahmen zur Auflösung von Spannungsfeldern können die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Innovationsprojekten fördern und verbessern. Der folgende Beitrag thematisiert die Ergebnisse aus einer empirischen Untersuchung der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) in Schweizer KMU. Innovative Unternehmen bearbeiten Innovationsprojekte aufgrund der hohen Komplexität oft in interdisziplinären Teams. Diese bestehen dabei aus Experten verschiedener Disziplinen und Fachgruppen, welche unterschiedliche Kompetenzen und Perspektiven einbringen. Dadurch ergeben sich in der praktischen Unternehmensrealität oft Spannungsfelder bei der interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen von KMU. Spannungsfelder in drei Ebenen Handlungsmöglichkeiten zur Auflösung von Spannungsfeldern in der interdisziplinären Teamarbeit lassen sich in drei Ebenen darstellen. Basierend auf dem…
Expertise vortäuschen
Im (Online-)Marketing-Bereich wird oft ein für Laien unverständliches Kauderwelsch gesprochen – teilweise um Expertise vorzutäuschen, teilweise um zu kaschieren, dass sich auch die Experten bei ihrem Tun nur auf Annahmen stützen. Das ist ein Fall von Marketing-Chinesisch. Vor kurzer Zeit hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, mit dem Marketingleiter eines grossen Dienstleistungsunternehmens zu telefonieren, der beim Googeln auf unsere Website gestossen war. Nach dem Gespräch klingelten mir die Ohren. Denn die Aussagen des Marketingleiters waren so gespickt mit «Anglizismen» und «Buzzwords» aus dem (Online-)Marketing-Bereich, dass ich Mühe hatte zu verstehen: Was will der Mann eigentlich? Und: Wo drückt sein Unternehmen der…
Der erste Eindruck zählt
Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten vielen Menschen ihren Arbeitsplatz gekostet. Wer jetzt einen neuen Job sucht, sollte sich dabei nicht nur auf seine fachlichen Kompetenzen verlassen. Neben dem menschlichen und fachlichen Know-how spielt auch die Optik eine Rolle bei der Entscheidung für oder gegen einen Kandidaten. Fachkompetenz und Berufserfahrung gepaart mit Sympathie und sozialen Fähigkeiten sind die entscheidenden Faktoren in der heutigen Berufswelt. So kommt es unter anderem auch auf ein gepflegtes Äusseres an – zum Beispiel auf gesunde und schöne Zähne. Schöne Zähne geben ein besseres Selbstwertgefühl, sind ein Ausdruck von Gepflegtheit und Kompetenz und erwecken Sympathie…
Im vergangenen Jahr katapultierten NFTs (Non-Fungible Tokens) und der Shift zu überwiegend virtueller Kommunikation das digitale Künstlerduo LoopingLovers an die Spitze einer aufstrebenden digitalen Kunstszene. Die maßgeblichen Veränderungen kamen von außen in Form weltweiter Kollaborationen und neuer Plattformen, die virtuelle Interaktion beflügelten und den Weg zu neuen Beziehungen und Workflows ebneten. 2020 vollzog sich in der Kunstwelt ein Wandel, der dem Künstlerduo LoopingLovers dazu verhalf, seine Nische zu entdecken. Heute lässt das Duo in aufwendigen Produktionen die Kollektionen des französischen High Fashion Labels Balmain im virtuellen Licht erstrahlen, es inszeniert Musikvideos in 4D und wurde zum Meister der Co-Creation, u.a.…
von Ahmed Al-Thiab, Apple Business Manager Der vielzitierte Fachkräftemangel macht deutschen Unternehmen zu schaffen. Gerade vielversprechende Bewerber*innen lassen sich nicht mehr nur durch ein ordentliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge oder Gratis-Kaffee locken. New Talents möchten vor allem mit schicken Geräten und modernen Software-Tools arbeiten. „Work smart, not hard“ ist das Motto der neuen Generation. Im „New Normal“ verschmelzen zudem die ehemals gegensätzlichen Welten des Arbeitsplatzes und der eigenen Wohnung zunehmend. Heute arbeiten wir – sitzend oder stehend – in Co-Working-Spaces, Cafés, im Park und auf unserer Wohnzimmer-Couch. Und wir arbeiten keinen Tag mehr statisch an einem Schreibtisch, sondern wechseln beim Arbeiten…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022