Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
In einer Zeit, in der virtuelle Meetings zunehmen, bleibt die Bedeutung persönlicher Treffen unbestreitbar. Besonders Führungskräfte auf C-Level organisieren persönliche Meetings und sind oft auf Reisen, die sie durch Bahnhöfe, Flughäfen, Hotels und Cafés auf der ganzen Welt führen.
In der dynamischen Welt der Technologie sind Benchmarks für herausragende Leistungen von entscheidender Bedeutung, um…
Mit dem «LYRIQ» beginnt Cadillac eine Europa-Offensive im Markt der Elektrofahrzeuge. Der «LYRIQ» wird seinem…
Nachdem Selma Finance fristgerecht zum Ende des Jahres 2022 das Bewilligungsgesuch eingereicht hat, erhält das…
Konsumverhalten steuert auf Jahrestiefpunkt zu: Schweiz droht schwaches Weihnachtsgeschäft AlixPartners-Studie zeigt: Geldsorgen der Schweizer Konsumenten…
NEWS
Neue Microsoft Kampagne qualifiziert IT-Partner zu zertifizierten Experten für Power Platform
Immer mehr Unternehmen profitieren von Microsofts Power Platform, die es ermöglicht, großartige Ideen in leistungsstarke Lösungen zu verwandeln. Microsoft Power Platform stellt Unternehmen leistungsstarke und intuitive Tools zur Verfügung, mit denen sie maßgeschneiderte Anwendungen entwickeln und die Kontrolle über ihre Daten behalten können, ohne auch nur eine einzige Zeile Code zu programmieren. In Form einer neuen Kampagne bildet Microsoft IT-Partner zu Heldinnen und Helden der Power Platform aus. Vier kompakte Webcasts, je dienstags von 10:00 bis 11:00 Uhr, startend mit dem 28. September 2021, bieten alles benötigte Hintergrundwissen, Best Practices und Anwendungsbeispiele, um fit zu machen für Projekte in Power…
Professionelle Ein- und Ausblicke
Weltweit bewegen sich die Börsen zwischen immer neuen Höchstständen einerseits und Blasenbildungen und Abstürzen andererseits. Da braucht es professionelle Markteinschätzungen und proaktive Informationen, um mögliche Risiken nicht aus den Augen zu verlieren. Nur dann besteht die Chance, einen Überblick und die Weitsicht für die Umsetzung von Anlageentscheiden zu behalten. Wir führten mit dem Chief Investment Officer der Bank CIC, Mario Geniale, ein Interview. Die Situation an den Finanzmärkten ist für mich ein bislang historisch einmaliges und gigantisches Experiment. Der Ausgangspunkt: Die Notenbanken fluten mit billigstem Geld die Märkte – und das seit der Finanzkrise von 2008. Wie skizzieren Sie die…
Führungskultur im Wandel
Ein Winzling namens Corona hat die Wirtschaft mächtig durchgeschüttelt. Viele Unternehmen müssen sich neu erfinden. Dies erfordert innovative Ideen – und eine passende Führungskultur. Um zukunftsfähig zu werden, braucht es Menschen im Unternehmen, die sich als Vorreiter und Pioniere ins Neuland wagen – auch dorthin, wo noch niemand vor ihnen war. Solche Menschen werden Quer- und Weiterdenker oder bisweilen auch Gamechanger, Freigeister und Corporate Rebels genannt. Sie sprühen vor Ideen, wie man das, was in die Jahre gekommen ist, besser machen könnte, sollte und müsste. Sie sind Helfershelfer auf dem Weg ins Übermorgen, Lotsen in die kommende Zeit. Sie ehren…
Teams für Innovationsfähigkeit
Bereits einfach implementierbare Massnahmen zur Auflösung von Spannungsfeldern können die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Innovationsprojekten fördern und verbessern. Der folgende Beitrag thematisiert die Ergebnisse aus einer empirischen Untersuchung der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) in Schweizer KMU. Innovative Unternehmen bearbeiten Innovationsprojekte aufgrund der hohen Komplexität oft in interdisziplinären Teams. Diese bestehen dabei aus Experten verschiedener Disziplinen und Fachgruppen, welche unterschiedliche Kompetenzen und Perspektiven einbringen. Dadurch ergeben sich in der praktischen Unternehmensrealität oft Spannungsfelder bei der interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen von KMU. Spannungsfelder in drei Ebenen Handlungsmöglichkeiten zur Auflösung von Spannungsfeldern in der interdisziplinären Teamarbeit lassen sich in drei Ebenen darstellen. Basierend auf dem…
Expertise vortäuschen
Im (Online-)Marketing-Bereich wird oft ein für Laien unverständliches Kauderwelsch gesprochen – teilweise um Expertise vorzutäuschen, teilweise um zu kaschieren, dass sich auch die Experten bei ihrem Tun nur auf Annahmen stützen. Das ist ein Fall von Marketing-Chinesisch. Vor kurzer Zeit hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, mit dem Marketingleiter eines grossen Dienstleistungsunternehmens zu telefonieren, der beim Googeln auf unsere Website gestossen war. Nach dem Gespräch klingelten mir die Ohren. Denn die Aussagen des Marketingleiters waren so gespickt mit «Anglizismen» und «Buzzwords» aus dem (Online-)Marketing-Bereich, dass ich Mühe hatte zu verstehen: Was will der Mann eigentlich? Und: Wo drückt sein Unternehmen der…
Der erste Eindruck zählt
Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten vielen Menschen ihren Arbeitsplatz gekostet. Wer jetzt einen neuen Job sucht, sollte sich dabei nicht nur auf seine fachlichen Kompetenzen verlassen. Neben dem menschlichen und fachlichen Know-how spielt auch die Optik eine Rolle bei der Entscheidung für oder gegen einen Kandidaten. Fachkompetenz und Berufserfahrung gepaart mit Sympathie und sozialen Fähigkeiten sind die entscheidenden Faktoren in der heutigen Berufswelt. So kommt es unter anderem auch auf ein gepflegtes Äusseres an – zum Beispiel auf gesunde und schöne Zähne. Schöne Zähne geben ein besseres Selbstwertgefühl, sind ein Ausdruck von Gepflegtheit und Kompetenz und erwecken Sympathie…
Im vergangenen Jahr katapultierten NFTs (Non-Fungible Tokens) und der Shift zu überwiegend virtueller Kommunikation das digitale Künstlerduo LoopingLovers an die Spitze einer aufstrebenden digitalen Kunstszene. Die maßgeblichen Veränderungen kamen von außen in Form weltweiter Kollaborationen und neuer Plattformen, die virtuelle Interaktion beflügelten und den Weg zu neuen Beziehungen und Workflows ebneten. 2020 vollzog sich in der Kunstwelt ein Wandel, der dem Künstlerduo LoopingLovers dazu verhalf, seine Nische zu entdecken. Heute lässt das Duo in aufwendigen Produktionen die Kollektionen des französischen High Fashion Labels Balmain im virtuellen Licht erstrahlen, es inszeniert Musikvideos in 4D und wurde zum Meister der Co-Creation, u.a.…
von Ahmed Al-Thiab, Apple Business Manager Der vielzitierte Fachkräftemangel macht deutschen Unternehmen zu schaffen. Gerade vielversprechende Bewerber*innen lassen sich nicht mehr nur durch ein ordentliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge oder Gratis-Kaffee locken. New Talents möchten vor allem mit schicken Geräten und modernen Software-Tools arbeiten. „Work smart, not hard“ ist das Motto der neuen Generation. Im „New Normal“ verschmelzen zudem die ehemals gegensätzlichen Welten des Arbeitsplatzes und der eigenen Wohnung zunehmend. Heute arbeiten wir – sitzend oder stehend – in Co-Working-Spaces, Cafés, im Park und auf unserer Wohnzimmer-Couch. Und wir arbeiten keinen Tag mehr statisch an einem Schreibtisch, sondern wechseln beim Arbeiten…
Telematik-Daten im Fokus
Europas grösster Lkw-Ladungsverbund ELVIS und der führende Verband der deutschen Transport- und Logistikbranche BGL beobachteten in den vergangenen Wochen zunehmende Anfragen gegenüber Transport- und Speditionsunternehmen zur Freigabe ihrer Telematik-Daten im Zusammenhang mit Auftragserfüllungen über Frachtenvermittlungsplattformen. Auf diese Daten sollen sowohl der Betreiber der Internetplattform als auch die Auftraggeber zugreifen können, um die Abläufe der Auftragsabwicklung zu optimieren. BGL und ELVIS kommen nach rechtlicher Prüfung durch das BGL-Kompetenzzentrum Recht (KomRe) zu dem Schluss, dass eine unregulierte Weitergabe der Telematik-Daten an Dritte abzulehnen ist. Dabei darf den Unternehmen kein Nachteil entstehen, zum Beispiel durch Ausschluss von Ausschreibungen oder Transporten über eine Plattform.…
In meinem letzten Beitrag habe ich darauf hingewiesen, wie scheinbar einfache Entscheidungen im Kontext einer diversen und komplexen Unternehmens-IT zu einer Herausforderung werden können. Zum Beispiel, wenn es darum geht, ein Softwaresystem zu kaufen oder selbst zu entwickeln, werden wichtige Aspekte, wie Opportunitätskosten, Wertschöpfung und Abhängigkeit von selbst gebauten Lösungen, leicht übersehen. Unternehmen können es sich nicht leisten, für jede Entscheidung in eine Analyse-Paralyse zu verfallen. Gleichzeitig dürfen sie, besonders wenn es um grosse Summen geht, auch nicht ihrem Bauchgefühl folgen. Erfahrene Führungskräfte und Architekten greifen daher auf Heuristiken zurück, wie in unserem Fall: Entwickle das, was das Unternehmen von…
Zukunft im Blick
Unternehmenskultur ist zunächst eine schwer greifbare Angelegenheit. Natürlich ist sie gerade in den aktuellen Umbruch- und Transformationsphasen wichtig. Aber wie kommen wir über oberflächliche Beschreibungen hinaus? Mit Simon Sagmeister vom The Culture Institute aus St. Gallen finden wir im folgenden Interview nicht nur zu dieser Frage Antworten. Das Thema Unternehmenskultur ist ein weites Feld. Als Sozialwissenschaftler steige ich gerne mit einem historischen Blick ein, da man die Unterschiede und Entwicklungen deutlicher aufzeigen kann. Ältere Menschen kennen noch alte Unternehmenskulturen, die auch damals von Technik und Arbeitsorganisation geprägt waren. Vor fünfzig Jahren war dies das fordistische Akkumulationsregime mit seinen Fliessbändern und…
Jetzt mit dem kostenlosen Onsite-Event durchstarten Neben der Event-Szene hat die Pandemie vor allem den Arbeitsplatz verändert. Verschiedene Arbeitsplatzszenarien unterliegen derzeit einem heftigen Wandel und verlangen nach praktisch umsetzbaren und sicheren Lösungen. Am 21. September startet die BCD daher ab 12:30 bis ca. 21:00 Uhr mit einem fulminanten Onsite-Event für deren Partner in der Giesserei Oerlikon (Zürich) mit zukunftsentscheidenden Fragen, Antworten und Lösungen durch. Am 21. September 2021 veranstaltet die BCD in Zürich ein BCD Business BBQ Event, das vor allem Fragen und die einhergehenden Lösungen rund um Cloud Workplaces & Hybrid-Clouds zum Inhalt hat. Besonders seit der Pandemie haben…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022