Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Für das «Kenny’s Käfeli» ist Kenny’s Auto-Center mindestens genauso bekannt wie für den Verkauf und Service von Mercedes-Benz Personenwagen. Marc Eichenberger führt das Unternehmen in zweiter Generation.

Die Region Emosson im Schweizer Wallis ist geprägt von einer atemberaubenden Alpenlandschaft, die von einer…

Plattformen für kollaborative Zusammenarbeit, Cloud-Services, vertikale Branchenlösungen und allen voran KI-Innovationen brauchen starke Channel-Ökosysteme, die den Partner als „Trusted Advisor“ in den Mittelpunkt stellen. 5 Vorhersagen, die laut Tim Britt, Director of Sales & Channel EMEA Dropbox Business, Channel-Partnern 2024 und darüber hinaus viele Chancen eröffnen.

NEWS

Sie bieten eine Vielzahl an Lösungen, ermöglichen viele Arbeitsplätze, sind in allen Branchen tätig und bilden gleichzeitig das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft: die KMU. So vielfältig und originell wie die schweizerische KMU-Landschaft soll auch die entsprechende Pensionskassenlösung sein. Darum bietet die Tellco massgeschneiderte Lösungen, die wirklich den Bedürfnissen und Wünschen von KMU entsprechen. Was benötigen KMU in der beruflichen Vorsorge wirklich? Die langjährige Erfahrung der Tellco mit Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz zeigt das deutliche Bedürfnis nach flexiblen, passenden, sicheren und klaren Pensionskassenlösungen – mit einem persönlichen Kontakt. Auf das Unternehmen zugeschnitten Der Erfolg eines Unternehmens…

Blended Learning steht für die Verknüpfung von E-Learning und Präsenzunterricht. Die Covid-19-Pandemie hat dieser Methode Auftrieb gegeben. Sie bietet sich allerdings auch nach der Pandemie als effiziente, flexible und nachhaltige Lernmethode an. Funktioniert sie auch für Erste-Hilfe-Themen? Ganz besonders in der Ersten Hilfe sind ein regelmässiges Training und das Auffrischen des Wissens wichtig. Einerseits verlernen wir rasch, was wir selten anwenden. Im Notfall müssen wir aber auf Automatismen zurückgreifen können, die stark verinnerlicht sind und ablaufen, ohne dass man sich viele Gedanken machen muss. Ein regelmässiges Auffrischen ist deshalb zentral. Andererseits laufen auch gewisse Zertifikate – beispielsweise jene des Interverbands…

Der Einsatz von Poolfahrzeugen bietet Unternehmen viele Vorteile. Im Vergleich zum personengebundenen Dienstwagen können sie eine kostensparende sowie ökologische Alternative darstellen und dienen darüber hinaus als Motivation für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Aufwand, den eine Poolfahrzeug-Flotte mit sich bringt, führt zu einer Vielzahl an Herausforderungen, denn viele Aufgaben finden parallel statt: das Bereitstellen von intakten Fahrzeugen zu den gewünschten Fahrzeiten, die Dokumentation technischer Daten sowie die Ausgabe und Rückgabe des gemieteten Fahrzeuges an den Mitarbeiter und, nicht zu vergessen, die Verwaltung der Fahrzeugschlüssel. Kurzum, die sinnvolle Auslastung eines Fuhrparks mit Poolfahrzeugen ist mit einem beträchtlichen Verwaltungs- und Personalaufwand verbunden. Dieser…

China ist für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ein zentraler Markt – sei es für Exporte, aber auch für Aktivitäten vor Ort. Allerdings verändert sich das Land rasant und der Handels- und Technologiekonflikt zwischen China und den USA führt zu widersprüchlichen Normen sowie zu Rechtsunsicherheit. Swissmem hat deshalb zusammen mit dem deutschen Maschinenbauverband VDMA eine Studie zu den neuen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen in China samt Handlungsempfehlungen an Schweizer Unternehmen in Auftrag gegeben. Die Studienresultate zeigen die weiterhin hohen Chancen von Schweizer Unternehmen auf dem chinesischen Markt sowie dessen Herausforderungen. Gefordert ist aber vor allem auch die Schweiz als Standort,…

Am 21.Oktober 2021 fand der Digital Marketing Tag mit der Online-Vergabe der begehrten Marketing-Trophäen statt. In der Kategorie KMU gewann die Lenzerheide Marketing und Support AG mit dem Projekt «Bike Kingdom», der Award in der Kategorie Grossunternehmen ging an die Geberit International AG für «Das Beste aus zwei Welten». Den Sonderpreis erhielt Schweiz Tourismus, Publikumsliebling war Smile. Am 21. Oktober haben es sich zahlreiche Interessierte aus der Branche schweizweit vor den Computern bequem gemacht. Auf dem Programmstand die Verleihung der begehrten Marketing-Oscars. Rund um die Vergabe boten die Veranstalter eine unterhaltsame Show mit prominenten Gästen, inspirierenden Vorträgen und spannenden Einblicken…

Eine aktuelle Commerzbank-Studie belegt, dass trotz der Pandemie Nachhaltigkeit das entscheidende Thema für Schweizer Unternehmen wird. Wie so häufig bei gesellschaftlichen Wandlungsprozessen gibt es einige Early Birds auf der einen und Nachzügler auf der anderen Seite. Die Tendenz ist aber eindeutig. Der vergangene Sommer präsentierte deutliche Signale des Klimawandels. Die Waldbrände in Sibirien, Kalifornien, Algerien, Griechenland und der Türkei, Hochwasser in Deutschland, Indien und China flimmerten über die Screens. Es sind nicht die einzelnen Feuer im Mittelmeerraum, die gibt es dort schon seit Jahrhunderten, sondern die steigende Massivität und die immer schnelleren Zyklen, die die letzten Skeptiker zum Grübeln bringen.…

Unternehmen entdecken den Kunden: Nach Jahren des nach innen gerichteten und auf Effizienz betriebenen Unternehmertums, bei dem die Saldoziele dem Geschick des Unternehmens statt dem Engagement der Kunden geschuldet waren, verändert sich der Fokus. Weil Firmen wie Apple und Nike dank der Loyalität und Spendierfreudigkeit ihrer Kunden gedeihen und Erfolge einfahren, wollen viele es ihnen gleichtun. Die Frage stellt sich daher, wie man eine so loyale und motivierte Kundschaft erzeugt wie die von Apple. Und Loyalität ist nicht genug, sie muss auch den Umsatz ankurbeln und ihr Umfeld überzeugen, das Gleiche zu tun! Wie kann man also Kunden davon überzeugen,…

Im Frühjahr 2016 gründeten die Hamburger Andreas und Waldemar Wegelin die Fine Drinking-Plattform Tastillery, mit dem Ziel, Menschen zum besseren Trinken zu inspirieren. Angefangen mit hochwertigen Spirituosen-Tastings haben die Cousins heute, nur fünf Jahre später, ein exquisites eCommerce-Business mit über 800 handverlesenen Spirituosen aufgebaut. Exquisite Zutaten – destilliert zu einem soliden Business Das Geschäftsmodell von Tastillery basiert nicht nur auf dem Verkauf von Probier-Sets, sondern auf vier Zutaten, die das Erfolgsrezept der Plattform bilden: Im Bereich der Exploration hat sich Tastillery zur Aufgabe gemacht, eigene Entdeckungen, Reiseerfahrungen und Genusskulturen an Kund:innen und Community weiterzugeben. Das nötige Wissen und das richtige…

Ein durchschnittliches Essensbudget von CHF 15.- pro Tag Zürich, im Oktober 2021. In Zeiten von Lockdown und Homeoffice bekam die Mittagspause einen neuen Stellenwert. Die Mahlzeiten zuhause wirkten sich auf den Zusammenhalt unter Kollegen und auf die Dauer der Pausen aus. Wie sehen die Mittagspause-Gewohnheiten der Schweizerinnen und Schweizer nun mit der Rückkehr zur Normalität und am Arbeitsplatz aus? Swibeco, die Herausgeberin der Lunch Card, hat Ende September 2021 bei seinen Nutzern eine Umfrage durchgeführt. Dazu gehörten sowohl Fragen zu Verpflegungsgewohnheiten, Zeit und Budget, das sie während ihrer Arbeitswoche für das Mittagessen aufwenden, als auch Erkundigungen zur Art der Mahlzeit…

Für Daniel Herzog war das Jahr 1997 ein Wendepunkt in seinem Berufsleben. Er entwickelte durch eine gemeinsame Lernerfahrung eine Vision für ein Bildungszentrum für lebendige Erwachsenenbildung. «Ich wusste schon damals, dass ein grosses Bedürfnis nach Erwachsenenbildung, wirkungsvollem Coaching und zielführendem Mentoring besteht», so Herzog. Es entstand – gemeinsam mit anderen Gesellschaftern – die Lernwerkstatt Olten GmbH. Heute ist sie schweizweit der Branchenprimus in diesem Bereich. Dass die Lernwerkstatt in Olten ihren Sitz hat, hat – wie bei den Entwicklungen der Angebote der LWO – ebenfalls eine strategische Komponente: Schon 1997 war klar, dass das zukünftige Mobilitätsverhalten der Zielgruppe(n) berücksichtigt werden…

Die Elektromobilität schwingt sich in die Lüfte. Die Express Division von Deutsche Post DHL Group bestellt zwölf Null-Emissionen-Flugzeuge des Typs «Alice» von Eviation. Der Aufbau eines weltweit einzigartigen elektrischen Luftfracht-Netzwerks steht auf der Agenda. Der Erstflug soll noch 2021 erfolgen. Eine neue historische Wegmarke ist zu besichtigen. DHL Express, der weltweit führende Expressdienstleister, und Eviation, ein innovativer und internationaler Hersteller von Elektroflugzeugen, schreiben gemeinsam Luftfahrtgeschichte: Die Express Division von Deutsche Post DHL Group hat als erstes Unternehmen der Welt zwölf Elektroflugzeuge des Typs «Alice» bestellt. Mit dem Auftrag plant DHL den Aufbau des ersten elektrischen und somit emissionsfreien Luftfracht-Netzwerks und…

Schweizer Unternehmen auf Rang zwei der weltweiten Open Source Community Adrian Schimpf von Aivie ist Teil der Open Source Community Mautic. Mautic ist eine Technologie für Marketing Automation. Mit einem neuen E-Mail Builder hat es Aivie aktuell in der weltweiten Community auf Rang zwei geschafft, direkt hinter dem grössten Anbieter aus den USA, der Grossunternehmen bedient. Schweizer E-Mail Builder weltweit im Einsatz über die Open Source Community Adrian Schimpf hat in den letzten Monaten intensiv an einem neuen E-Mail Builder für Mautic gearbeitet – und den Code der Community geschenkt. Die Technologie ist in 188 Ländern im Einsatz und in…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin