Im kommenden Jahr werden sich Reisende zunehmend für Urlaube entscheiden, die von emotionalen Beweggründen geprägt sind – und weniger vom Zielort.
Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…
Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Willkommen in der Zukunft: Das leistungsstärkste WLAN-Mesh-System mit WiFi 7 – die Orbi 970 Serie…
Huawei wurde anlässlich der 2024 Gartner Peer Insights™ Voice of the Customer for Primary Storage…
Es sind Einladungen, um Luxus in seiner reinsten Form zu erleben. Genesis öffnet die Türen…
Meetings – ein Begriff, der oft mit Langeweile, Zeitverschwendung und ineffizienter Kommunikation assoziiert wird. Doch…
Traditionelle Anlagen bieten oft unsichere Renditen. Immer mehr Anleger wenden sich deshalb alternativen Anlagen zu.…
NEWS
Den Datenschatz heben
Über 99 Prozent der Schweizer Unternehmen sind KMU. Dabei zählen tausende Betriebe im Produktionssektor zu den Weltmarktführern. Obwohl sie alle mit der Herausforderung der digitalen Transformation konfrontiert sind, stehen viele noch ganz am Anfang der Industrie 4.0. Wie sie diesen bislang ungenutzten Datenschatz heben können, zeigt eine Gesamtlösung der Optalio GmbH. Die Schweizer Wirtschaft ist stark exportgetrieben: Allein im Corona- Jahr 2020 betrug laut Bundesamt für Statistik das Volumen im Export über 299 Milliarden Schweizer Franken (rund 274 Milliarden Import) – ein Saldo von mehr als 25 Milliarden. Einen grossen Anteil daran hatten auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen der…
Ein Chef oder Vorgesetzter, der immer alles besser weiss, stresst und nervt. Auf Dauer hält das kein Mitarbeiter lange aus. Viele kündigen. Sie kommen für den Job und gehen wegen des Chefs. Das ist eine Möglichkeit, die bekanntere. Die weniger bekannte ist: Managing up. Das geht? Natürlich. Tausende erfolgreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte machen das täglich. Der erste Schritt: kompromisslose Klarheit in eigener Chefsache. Sich nicht länger etwas vormachen, sondern sich eingestehen, dass der Chef so ist, wie er ist, sich nicht nächste Woche schon in den Ruhestand verabschiedet, am längeren Hebel sitzt und sich nicht von alleine ändern…
Begleitete Patentrecherche
Wissen ist Macht – und entsprechend wertvoll. Einen besonderen Datenschatz stellen für Unternehmen die über 120 Millionen Patentschriften dar, die frei verfügbar sind. Mithilfe einer begleiteten Patentrecherche erhält man schnell und effizient wertvolle Informationen über die eigenen Innovationen oder die der Mitbewerber. Patentschriften werden weltweit 18 Monate nach der Anmeldung in verschiedenen Datenbanken veröffentlicht – damit stehen Start-ups, KMU und Forschenden jederzeit und kostenlos wertvolle aktuelle Informationen zur Verfügung. Die Schriften enthalten gut strukturiertes Wissen über Firmen und neue Technologien. Experten gehen davon aus, dass je nach Branche bis zu 80 Prozent des in Patenten offenbarten technischen Wissens nirgendwo sonst…
Der richtige Ansatz
Der Kauf im World Wide Web wird für die Auftraggeber zu jedem beliebigen Zeitpunkt interessanter und der E-Commerce-Bereich hat bis heute ein sonderlich grosses Wachstumspotenzial. Nahezu keine Firma kann es sich heutzutage leisten, Waren und Produkte allein offline zu verkaufen. Selbst im B2B-Bereich werden immer mehr Verkäufe über das Web abgewickelt. Der Sales Funnel wurde längst im Jahre 1898 vom amerikanischen Werbefachmann Elias St. Elmo Lewis geschaffen. Seither ist dies ein beliebtes Werkzeug für die optimale Ausrichtung von Marketingkampagnen, sowohl im Business-to-Customer- (B2C) als auch im Business-to-Business-Bereich (B2B). Die meisten B2B-Anbieter konzentrieren sich überwiegend auf grosse Industrieunternehmen als Kunden mit…
Content-Marketing auf dem Vormarsch
Immer mehr Unternehmen setzen im Rahmen ihrer Marketingkommunikation auf Content-Marketing. Dies ist die Haupterkenntnis der Content-Marketing-Studie 2021 der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Doch trotz des stetigen Ausbaus schöpfen die Unternehmen die Möglichkeiten der zielgruppengerechten Content-Produktion und -Distribution aktuell kaum aus. Insbesondere im Bereich Digital Analytics besteht noch viel Optimierungspotenzial. Die Ausgangslage beim Thema Marketing ist klar: «Die Aufmerksamkeit anderer Menschen», schrieb der Architekt Georg Franck im Jahr 1998, sei «die unwiderstehlichste aller Drogen.» Jeder wolle sie haben, kaum einer könne sich ihr entziehen. In der Folge werde Aufmerksamkeit zu einem knappen Gut, einer ökonomischen Ressource. In keinem anderen…
Die Cloud kommt ins Büro
Schweizer KMU sind das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Sie machen in der Schweiz mehr als 99 Prozent der Unternehmen aus und stellen zwei Drittel aller Arbeitsplätze. Zahlreiche Unternehmen bewiesen in der Umstellungsphase zum Home Office zwar grosse Flexibilität, unterschätzten aber die damit verbundenen Risiken. Der Wechsel der Arbeitsumgebung von gut geschützten Firmen ins Home Office im Zeichen der Pandemie vergrösserte und vergrössert noch immer die Angriffsfläche für Hacker. Mitarbeiter im Home Office sind dauernd online und können von ihren Arbeitgebern nicht im gleichen Umfang geschützt werden wie im Büro. Seit Beginn der Pandemie haben die Cyberangriffe auf KMU zugenommen. Bereits…
Die private Bau- und Immobiliengruppe DHG Holding AG setzt ihr anhaltend dynamisches Wachstum unvermindert fort und beendet 2021 als ein glänzendes Jahr in ihrer bislang über 25-jährigen Unternehmensgeschichte. Dank einer konsequenten Positionierung im Segment «Wohnen im bezahlbaren Preissegment» und einer von Solidität und Weitblick geprägten Unternehmenspolitik sieht sich das Familienunternehmen auch dank seiner breiten Wertschöpfung hervorragend für die Zukunft aufgestellt. Mit einem Investitionsvolumen von 130 Millionen Franken für neue Projekte, Sanierungen sowie der Realisierung von mehr als 200 Wohnungen innerhalb von zwei Jahren untermauert die DHG Gruppe eindrücklich ihre, über Jahre aufgebaute starke Marktposition. Neben Standorten in der Agglomeration Zürich…
2022 wird das Jahr der Digitalisierung. Obwohl aktuell von der Pandemie getrieben, erkennen Unternehmen zunehmend den Nutzen für Umwelt, Mitarbeiter, Kunden und den Geschäftserfolg und treiben diese aus eigener Motivation voran. COVID-19 ist ein wahrer Beschleuniger in Sachen digitaler Innovation. Zunehmend erkennen auch die Chefetagen den Nutzen für den Kunden und Mitarbeiter, und damit das Unternehmen, und priorisieren die Digitalisierung. Davon profitiert auch die Umwelt, denn die Digitalinvestitionen zum Zwecken der Nachhaltigkeit steigen stetig. Diese Entwicklung wird sich im kommenden Jahr fortsetzen. Zumal sich aktuelle Probleme wie Lieferkettenverzögerungen zumindest im Infrastrukturbereich mittels Digitalisierung minimieren lassen – Dienste aus der Cloud…
Trotz der Digitalisierung bleibt die persönliche Beratung für komplexe Versicherungen zentral. Es ist deshalb stossend, dass die Branchenvereinbarung Vermittler (BVV) an den Eigenvertrieb nicht die gleich hohen Ausbildungsanforderungen stellt wie an externe Vermittler. Covid-19 hat den schon vor der Pandemie herrschenden Trend, viele Geschäftsinteraktionen ins Internet zu verlegen, noch deutlich beschleunigt – und die Digitalisierung schreitet auch im Versicherungsmarkt rasch voran. Versicherungsvermittler müssen auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden reagieren, denn diese haben den digitalen Service rund um die Uhr, nahtlose Omnichannel-Reisen und personalisierte Angebote entdeckt. Diese überzeugende Kombination erwarten sie nun nicht nur beim Online-Shopping sondern auch bei…
Im Interview mit Bernhard Bauhofer hebt der Reputationsexperte die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit im übergreifenden Sinne für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hervor und plädiert bei der Bewältigung zentraler Herausforderungen wie des Klimawandels für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, der öffentlichen Hand und anderen Stakeholdern. Herr Bauhofer: Welche Bedeutung hat Weihnachten als Fest der Liebe heute noch? Eine grosse Bedeutung. Es ist der jährliche Reminder, dass wir aufeinander angewiesen sind und in einer (Schicksals-) Gemeinschaft leben. Doch leider währt dieses Bewusstsein nur kurze Zeit, und mit Beginn jedes neuen Jahres legen wir wieder unsere alten Verhaltensweisen an den Tag.…
Wir Deutschen lieben Sicherheit. Staatspapiere sind nach wie vor eine der beliebtesten Anlageformen, denn sie sind sicher. Doch ein neuer Bereich für Investments zieht mehr und mehr Aufmerksamkeit auf sich. Industrierobotik ist auf dem Vormarsch. Sowohl in immer mehr Unternehmen als auch in immer mehr Investmentportfolios. Frühzeitig Trends erkennen ist der Schlüssel für Investment-Erfolg. Denn nur, wenn wir sich abzeichnende Trends rechtzeitig wahrnehmen, können wir noch “auf den Zug” aufspringen. Es liegt auf der Hand, dass gerade Bereiche, in denen Innovationen quasi zur Tagesordnung gehören, besonders zukunftsträchtig und damit ausgesprochen attraktiv für Anleger sind. Mut zur Zukunft Die Vergangenheit hat…
In den letzten 18 Monaten hat sich die Arbeit für Netzwerkexperten und IT-Sicherheitsverantwortliche drastisch verändert. Die Einrichtung, Verwaltung und Absicherung von Remote-Zugängen für das Homeoffice wurden zur Hauptaufgabe, oft ohne, dass die IT-Mitarbeitenden selbst uneingeschränkten physischen Zugang zur IT-Infrastruktur ihres Unternehmens hatten. Die mit der Pandemie verbundene Zunahme von Cyber-Angriffen machte ihren Job auch nicht einfacher und gefährdete nicht selten sogar das Überleben von Unternehmen. Einer Studie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zufolge erlitt rund ein Viertel der von Cyber-Attacken betroffenen Betriebe im vergangenen Jahr existenzbedrohende oder sehr schwere Schäden[i]. Neue Zeiten, neue Herausforderungen Doch die Homeoffice-Welle…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022