Im kommenden Jahr werden sich Reisende zunehmend für Urlaube entscheiden, die von emotionalen Beweggründen geprägt sind – und weniger vom Zielort.
Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…
Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Soeben hat Workspace Anbieter Headsquarter den vierten Standort an der Beethovenstrasse 48 im Zürcher Kreis…
Die Juno-Gartenbox von Hörmann hat als praktische Stauraumlösung viel Platz für Kissen, Garten- und Terrassenutensilien…
Laut aktuellem UNO-Bericht gehört die Schweiz zu den Ländern in Europa, die am meisten Food…
Wo legt man Wert auf welches Treatment? Eine aktuelle Studie des HAIR & SKIN Experten,…
Am 28. April 2024 feierten die Schweizer Jugendherbergen (SJH) mit rund 500 geladenen Gästen ihr…
NEWS
Nach einer erfolgreichen Crowdinvesting-Kampagne und der Übernahme des weltweiten Handels für Wintersporthartwaren der Marke «Bogner», ist der Bündner Skimanufaktur ein weiterer Meilenstein gelungen: Der ehemalige Abfahrtsweltmeister Bruno Kernen wird Geschäftsführer der Anavon Ski AG in Disentis. Der ehemalige Skirennfahrer Bruno Kernen gewann das Lauberhornrennen (2003), war Abfahrtsweltmeister (1997) und Vizeweltmeister in der Kombination (1997). Der Berner Oberländer gewann weitere Medaillen an den Olympischen Winterspielen in Turin (2006, Abfahrt) an den Weltmeisterschaften 2003 (Bronze, Abfahrt, St. Moritz) und 2007 (Bronze, Super-G, Are). Skilegende Bruno Kernen beendete seine Karriere im Jahr 2007 – in dem Jahr wurde auch das berühmte «Brüggli-S» nach ihm…
In der Schweiz haben finanzkräftige Anleger im ersten Halbjahr Rekordsummen in Startup-Firmen investiert. Angesichts des unsicheren Finanzmarktumfelds dürfte sich der Wachstumstrend der letzten Jahre aber abschwächen, auch weil der Ausstieg weniger lukrativ sein könnte. In der ersten Jahreshälfte sind hierzulande 2,59 Milliarden Franken als Risikokapital an Startup-Firmen geflossen, wie das Online-Newsportal Startupticker.ch und die Investorenvereinigung SECA Swiss Private Equity & Corporate Finance Association am Donnerstag mitteilten. Das ist Rekord und verglichen mit dem bereits guten Vorjahr ein Plus von fast 50 Prozent. Die gute Entwicklung in der Gründerfinanzierung ist auch anhand der durchgeführten Finanzierungsrunden abzulesen: Diese Zahl kletterte im Halbjahr…
Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH (ODH) hat im laufenden Jahr bislang deutlich mehr Immobilien verkauft als im Vorjahr. Auch das Hotelgeschäft erholte sich weiter. Gemäss vorläufigen Zahlen stieg der Netto-Umsatz im Immobiliengeschäft im zweiten Quartal um 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die Gruppe des ägyptischen Investors Samih Sawiris am Dienstag mitteilte. Für das gesamte erste Halbjahr ergibt dies einen 10,2 Prozent höheren Umsatz von 306,6 Millionen Franken. Im Communiqué ist die Rede von einem «robusten Quartal mit starker Nachfrage nach Zweitwohnungen, ergänzt durch eine solide Verkaufsdynamik insbesondere in Ägypten und Montenegro». Ausserdem sei es gelungen, die durchschnittlichen Verkaufspreise…
Peach Property optimiert Kapitalstruktur
Vor dem Hintergrund der Zinswende an den Finanzmärkten und der anhaltenden Inflation hat die Schweizer Immobiliengesellschaft Peach Property in den vergangenen Monaten ein aktives Kapitalmanagement betrieben. Die Schweizer Immobiliengesellschaft Peach Property hat im ersten Halbjahr 2022 ein positives operatives Geschäft verzeichnet und ihre Finanzstruktur vor dem Hintergrund der steigenden Zinsen signifikant verbessert, wie einer Mitteilung vom Montag zu entnehmen ist. Die genauen Zahlen will das Unternehmen, das vor allem in Deutschland tätig ist, am 30. August 2022 veröffentlichen. Neben den operativen Fortschritten im deutschen Portfolio hat die Peach Property Group für ihr einziges verbliebenes Entwicklungsprojekt «Peninsula» in Wädenswil in der Schweiz, weitere…
Der Brand Phishing Report von CPR hebt die Marken hervor, die Cyberkriminelle im letzten Quartal am häufigsten nachgeahmt haben, um Menschen dazu zu bringen, ihre persönlichen Daten preiszugeben. Check Point Research (CPR), die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), einem weltweit führenden Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, hat seinen Q2 2022 Brand Phishing Report veröffentlicht, der die am häufigsten von Cyberkriminellen imitierten Marken aufzeigt. Der auffälligste Anstieg bei der Ausnützung bekannter Technologieunternehmen war Microsoft, auf das 13 Prozent aller Phishing-Versuche weltweit entfielen, mehr als doppelt so viele wie im vorherigen Quartal. LinkedIn steht mit 45 Prozent der Phishing-Versuche an der…
Investitionen in die digitale Produktion boomen – doch Firmen lassen sich die Vorteile noch entgehen
Industrieunternehmen investieren weltweit jährlich mehr als eine Billion Franken in digitale Transformationsprogramme. Das geht aus der «Digital Factory Transformation Survey 2022» hervor, die PwC kürzlich veröffentlicht hat. Wo früher Kostensenkung und Effizienz im Vordergrund standen, rücken heute Flexibilität und Resilienz in den Fokus. Akuter Inflationsdruck, unterbrochene Lieferketten, grosse Nachfrageschwankungen: Aufgrund der zahlreichen Krisen der vergangenen Jahre standen produzierende Unternehmen vor diversen Herausforderungen. Infolgedessen waren fast alle Unternehmen gezwungen, ihre Produktion flexibler zu gestalten und auf ein Betriebsmodell zu setzen, das Resilienz in den Fokus rückt. Viele Unternehmen investieren deshalb in ihre digitale Transformation. Die globale Befragung von 700 Industrieunternehmen zeigt, dass die Zahl…
Wie kaufen Konsument:innen heute ein? Wie übermorgen? Und warum? Diesen Fragestellungen widmet sich die «PwC’s Global Consumer Insights Pulse Survey». In der neusten Ausgabe von Frühjahr 2022 hat PwC 9069 Konsument:innen in 25 Ländern befragt, davon 2157 in Westeuropa (Deutschland, Frankreich, Irland und Spanien). Die Umfrage zeigt, dass das Nachhaltigkeitsengagement eines Unternehmens die Markentreue stärkt. Noch trotzt der private Konsum der Inflation. Und mit dem Metaversum hat dieser eine neue Erlebnisdimension erreicht. Nachhaltigkeit und Datenschutz steuern das Markenvertrauen Den Schutz von Personendaten werten 57% aller Befragten als Vertrauensfaktor Nummer 1. Dieser Wert dürfte in einer erhöhten Sensibilität durch jüngst publizierte…
Air Europa – Nominierung für EMA 2022 Award
Die Fluggesellschaft ist Finalist in den Kategorien ‘Beste Business Class’ und ‘Beste Fluggesellschaft für Kurz- und Mittelstrecken für Geschäftsreisende’. Air Europa ist in zwei Kategorien Finalist bei den EMA 2022 Awards (European Mission Awards), die sich auf Geschäftsreisen konzentrieren und herausragende Leistungen für diese Passagiergruppe auszeichnen: ‘Beste Business Class’ und ‘Beste Kurz- und Mittelstreckenfluggesellschaft für Geschäftsreisende’. Air Europa fliegt mit einer Dreamliner-Flotte, in der Privatsphäre und Passagierkomfort im Vordergrund stehen. Für Business Class-Kund*innen gilt unter anderem die freie Sitzplatzwahl, die Priorität bei der Gepäckausgabe, die Möglichkeit, ein grösseres Gepäckvolumen aufzugeben, das bevorzugte Ein- und Aussteigen, spezielle Check-in-Schalter sowie der Zugang…
Der neue Genesis Electrified GV70* ist ab sofort zu Preisen ab 72‘100 CHF vorbestellbar. Das dritte Elektroauto der Marke nach dem Genesis GV60* und dem Genesis Electrified G80* kombiniert den vollelektrischen Antrieb mit hoher Reichweite und umfassender Komfortausstattung. Damit macht die Premium-Marke einen weiteren Schritt auf dem Weg zum reinen Elektroautohersteller bis 2025. Der Electrified GV70 verfügt über zwei kraftvolle Elektromotoren, die gemeinsam eine Systemleistung von 320 kW (436 PS) entwickeln. Über den Boost Mode lässt sich die Leistung kurzfristig sogar noch weiter steigern: Auf Knopfdruck stehen für 10 Sekunden 180 kW pro Motor bzw. 360 kW (490 PS) Systemleistung…
Eine innovationsbasierte Unternehmenskultur hilft Unternehmen, zukunftsorientiert zu arbeiten und wirkungsvoll zu sein. Bei AWS, Partnerunternehmen und deren Kunden dienen vier Säulen als Basis, um deren Innovationskraft zu entfalten, Technologien möglich zu machen und effektiv zu implementieren. Von Thomas Blood, Senior Manager, Tech Business Development, AWS 1. Belohnungen für Experimente Die erfolgreichsten Unternehmen haben eine Arbeitskultur, in der die Führungskräfte jeden ermutigen, für ihre Kunden zu experimentieren, Ideen schnell zu testen, daraus zu lernen und weiter an ihnen zu arbeiten. Dies ist unerlässlich für den Erfolg von Innovationen. Der «Kindle» ist ein gutes Beispiel für Experimentierfreudigkeit. Bevor Amazon den Kindle patentieren…
Terrorismus kennt keine Nationalität, Ethnizität oder Religion. FETÖ bedroht die ganze Menschheit
Am Abend des 15. Juli 2016 verübte die „Fetullahistische Terrororganisation“ (FETÖ) einen blutigen Putschversuch gegen das Volk und die Regierung meines Landes. Ihr Ziel war die Errichtung eines radikalen, fundamentalistischen Regimes, das nur seinem Anführer Fethullah Gülen gegenüber loyal ist. Als mit FETÖ verbundene Armeeeinheiten ihre Kasernen verließen, um wichtige Orte wie die Bosporus-Brücke in Istanbul zu besetzen, bombardierten Kampfflugzeuge und Kampfhubschrauber strategische Ziele, darunter das Parlament, das Präsidialamt, die Armee- und Polizeizentralen; gingen Tausende von Zivilisten auf die Straße, um diesen beispiellosen abscheulichen Putschversuch zu vereiteln. Die Putschisten töteten 251 unschuldige Zivilisten und hinterließen Tausende von Verletzten. In dieser…
Der Value-Added Distributor BCD-SINTRAG setzt die erfolgreiche Kooperation mit LG Electronics fort und erweitert nun sein Thin Client-Portfolio um neue Cloud Devices von LG. Thin Client-Endgeräte von LG werden mit vorinstallierter IGEL OS-Software ausgeliefert. Zur Auswahl stehen für VDI konzipierte Thin Clients, schicke All-In-Ones (Display und Client) oder leichte Notebooks. Virtuell Desktop Infrastructure (VDI) ist die ideale Technologie für den modernen, ortsungebundenen IT-Arbeitsplatz, bei dem flexible, günstige und stromsparende Thin Clients traditionelle PCs und Laptops ablösen. Thin Clients von LG sorgen zudem für eine sichere Datenspeicherung sowie leistungsfähige Nutzung von Applikationen aus der Cloud. Und sie setzen im modernen Büro…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022