Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Authentische Bündner Gastfreundschaft, die von Herzen kommt und man nicht so schnell wieder vergisst. Ein Aufenthalt im La Val ist auch ein Aufenthalt fürs Herz, der garantiert eine bleibende Erinnerung hinterlässt. Innert kürzester Zeit gelang es der Gastgeberfamilie Faber das Vierstern-Bergspa Hotel La Val schweizweit nachhaltig zu verankern.
Im September und Oktober schiessen Oktoberfeste wie Pilze aus dem Boden. Immer mehr Schweizer feiern nach bayerischem Vorbild und finden sich in Dirndl und Lederhosen zum geselligen Beisammensein ein. Mit dem Boom der Oktoberfeste ist auch die Tradition von Dirndl und Lederhosen von Bayern in die Schweiz übergeschwappt. Wer stilecht an einem Oktoberfest auftreten will, kümmert sich rechtzeitig um die richtige Ausstattung.
Das Limmattal floriert. Es wird viel gebaut. Die Dachinstanz für die planerische Entwicklung ist die ZPL, die Zürcher Planungsgruppe Limmattal. In den letzten Jahren hat sich aus dem industriellen Limmattal mit Wagi, Färbi, Geistlich eine Zone der Zukunft entwickelt. Wohnbauten sind hinzugekommen.
Rund 1 000 möblierte Wohnungen mit Service und Stil bietet der Schweizer Marktführer für Serviced Apartments in Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz heute an. In Genf, Vevey und Frankfurt befinden sich bereits angekündigte Projekte in der Bau- respektive Voreröffnungsphase. Neu dazu kommen Immobilienprojekte in Basel, Lausanne, Berlin und Wien. Man verfolgt das Ziel das eigene Portfolio bis 2018 von heute 1 000 auf 2 000 Wohnungen zu verdoppeln und somit seine Führungsposition für Serviced Apartments im deutschsprachigen Raum zu unterstreichen. Zusammen mit offiziellen serviced Apartment Partnerbetrieben werden über visionapartments.com weltweit über 9 000 möblierte Wohnungen angeboten.
Ursprünglich konzipiert für die Landesausstellung Expo.02, ist «Das Zelt» in den letzten 14 Jahren zu einem stattlichen KMU mit über 50 Festangestellten gewachsen. Das Unternehmen gilt als einer der grössten privaten – nicht subventionierten – Kulturveranstalter der Schweiz, macht auf seiner aktuellen Tour in 22 Schweizer Städten Halt und bespielt mit einem populären Programm von Comedy bis Popmusik über 180’000 Personen. Gründer, Mitinhaber und Direktor ist der promovierte Jurist Adrian Steiner. Er war früher selbst Artist und galt als einer der besten Fahrrad-Akrobaten der Welt, was ihm Auftritte im Schweizer Nationalzirkus Knie sowie Engagements auf der ganzen Welt einbrachte.
NEWS
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022