Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…

Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Interpharma ist über die heutige Unterzeichnung des sektoriellen Abkommens über die gegenseitige Anerkennung von Inspektionsergebnissen zwischen der Schweiz und den USA (GMP MRA) hocherfreut. Das Abkommen, für das Interpharma sich in den vergangenen Jahren stark und dezidiert eingesetzt hat, ist ein wichtiger Erfolg für den Produktionsstandort und die Versorgungssicherheit in der Schweiz. Denn: Das Abkommen verringert administrative Hürden zwischen der Schweiz und den USA erheblich und es stärkt den Handel und die Resilienz der globalen Lieferketten. An den geltenden Zulassungsregeln für Arzneimittel ändert das Abkommen nichts. Die USA sind nach der EU der zweitwichtigste Handelspartner für die forschenden pharmazeutischen Firmen…

Steigen die Immobilienpreise noch oder sinken sie bereits? Die aktuellsten Transaktionsdaten legen nahe, dass besonders der Markt für Mehrfamilienhäuser den Zenit vorerst überschritten hat. Dies trifft in geringerem Mass auch auf den Handel mit Stockwerkeigentum zu, wogegen die Nachfrage nach Einfamilienhäusern weiterhin robust bleibt. Die Prognose ergibt sich aus einer von IAZI durchgeführten Analyse, die ausschliesslich auf den jüngsten Handänderungen der letzten Wochen sowie auf bereits gemeldeten, anstehenden Transaktionen basiert. Diese Zusatzanalyse wurde durchgeführt, da sich die Beurteilung der Immobilienpreisentwicklung gerade während einer möglichen Trendwende herausfordernd gestaltet: Die Eingrenzung des Beobachtungszeitraums spielt hier eine entscheidende Rolle. Dies ist auch der…

Gegenüber dem Jahr 2021 reisten 120 Prozent mehr Passagiere über den Flughafen Zürich Im Jahr 2022 sind 22,6 Mio. Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, was im Vergleich zum Jahr 2021 mit 10.2 Mio. Passagieren mehr als einer Verdoppelung entspricht. Gegenüber dem Jahr 2019 lagen die Passagierzahlen bei -28%. Deutliche Erholung ab dem zweiten Quartal Nach einem ersten Quartal, welches noch von der Pandemie geprägt war, hat sich das Passagieraufkommen am Flughafen Zürich im Verlauf des Jahres deutlich erholt. So sind die Passagierzahlen im ersten Halbjahr innert kurzer Zeit von teilweise 15’000 auf bis zu 90’000 Reisende an Spitzentagen angestiegen.…

Das deutsche Finanzministerium hat neue Pauschalbeträge gibt eine Antwort, die auch für die Schweiz gelten kann. Der Preis für ein Mittag- oder Abendessen auf Geschäftsreise ist immer wieder ein Thema für Diskussionen bei der Spesenabrechnung. Oft weichen Arbeitgeber darum auf Pauschalen aus – wobei nicht immer klar ist, woran sich die Beträge orientieren. Denn die Kosten fürs Essen unterwegs können doch sehr unterschiedlich sein, je nach dem wo man sich gerate aufhält. Dazu kommt noch die ewige Trinkgeldfrage. Spesenreglemente verweigern oft die Rückerstattung von Trinkgeldern und blenden dabei aus, dass der Tip etwa in den USA faktisch obligatorisch ist. Deutschland…

Zukunftsgerichtete Kooperation: Miele Schweiz arbeitet als Hauptpartner der Kampagne #WIRSINDZUKUNFT ab 2023 eng mit EnergieSchweiz zusammen. Die nationale Kampagne animiert die Schweizer Haushalte zu mehr Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz im eigenen Alltag. Ziel von #WIRSINDZUKUNFT ist es, das vorhandene Bewusstsein einzelner Personen nach und nach in aktives Handeln umzuwandeln und so gemeinschaftlich den Weg für eine nachhaltigere Zukunft zu ebnen. Zusammen fürs Klima: Mit namhaften Partnern aus der Privatwirtschaft, der Unterstützung von EnergieSchweiz und einem starken Medienpartner beleuchtet #WIRSINDZUKUNFT die unterschiedlichsten Aspekte einer energieeffizienten und umweltschonenden Zukunft. Nebst interessanten Berichten, Interviews sowie Tipps und Tricks auf den Kanälen der TX…

Krieg, Inflation, Energieknappheit: Das letzte Jahr war geprägt von wirtschaftlicher Unsicherheit und noch ist keine Erholung in Sicht. Mit diesen Erwartungen im Hinterkopf stehen Unternehmen unter Druck, Einsparungen vorzunehmen, brauchen aber gleichzeitig das technologische Rüstzeug, um schnell auf veränderte Bedingungen reagieren zu können. Denn ob Unternehmen langfristig überleben und gedeihen, ist massgeblich von ihrer Anpassungsfähigkeit abhängig. Im Durchschnitt nutzen Unternehmen fast 1’000 Applikationen, um ihre Geschäfte zu führen und Daten von Kund:innen zu speichern. Das ist weder effizient noch effektiv. Wir bei Salesforce gehen davon aus, dass Unternehmen, die ihre Investitionen in die digitale Transformation beibehalten, diejenigen übertreffen werden, die…

Die Partnerschaft mit Alpinist Dani Arnold unterstreicht die Werte, die KPMG auszeichnen. Der 39-jährige Dani Arnold machte 2011 von sich reden, als er die Eiger Nordwand in der rekordverdächtigen Zeit von 2 Stunden und 28 Minuten durchstieg. Er hält auch den Weltrekord für die Begehung der Matterhorn Nordwand in 1 Stunde und 46 Minuten. Seitdem hat Arnold verschiedene erfolgreiche alpine Herausforderungen rund um den Globus gemeistert. «Ich freue mich, mit KPMG als neuem Sponsor zusammenzuarbeiten», sagt Dani Arnold. «KPMG geniesst als führendes Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz grosse Anerkennung für seine Expertise.» Die Partnerschaft unterstreicht die Werte, die KPMG…

Im Walhalla Hotel am Züricher Hauptbahnhof packt neu ein Serviceroboter mit an. Mehr Zeit für die Hotelgäste dank einer Innovation in der Hotellerie. Im Walhalla Hotel der Fred Tschanz Gruppe setzt man seit neustem auf einen Serviceroboter. Dieser trägt Geschirr und Gerichte von der Küche in den Restaurantbereich. So wird dem Personal viel Laufweg erspar und damit Zeit für die Gäste geschenkt. Neuheit in der Stadt Zürich Währenddem schon einige Schweizer Gastrobetriebe Serviceroboter in ihren Restaurants und Hotels einsetzen, ist das Walhalla Hotel der erste Zürcher Betrieb. Die Betreiber des Hotels, Fred Tschanz Gastgewerbe, testeten zuvor zwei der Roboter an…

Menschen, die häufiger verreisen, sind gesünder, besagt eine neue Studie von Forschern des University College London. Dabei kommt es, so die Untersuchung, auf die Entfernung an. Gut 20 Kilometer oder mehr sollten es schon sein, damit eine gesundheitlich positive Wirkung nachweisbar ist, heißt es. Das Reisen allein ist es jedoch nicht, dass gesünder macht, sagt Paulo Anciaes vom Institut für Umwelt, Energie und Ressourcen. Es seien vielmehr die häufigeren Kontakte mit Freunden und Verwandten. Viele verschiedene Ziele gut Das Team um Anciaes hat sich mit dem Norden Englands befasst und 3.014 dort lebende Menschen befragt. Die dort Wohnenden sind in einem…

Die Zahl der auf großen Online-Plattformen gebuchten Urlaubsreisen ist im Sommer 2022 in weiten Teilen Europas über das Niveau vor der Corona-Krise gestiegen. Im dritten Quartal wurden 251 Millionen Nächte in sogenannten Kurzzeitunterkünften gebucht, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte. Für die Monate Juli bis September entspricht das einem Anstieg um neun Prozent im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 mit rund 230 Millionen gebuchten Übernachtungen im dritten Quartal. Gemessen am gleichen Zeitraum 2021 stieg die Zahl der gebuchten Nächte um 24 Prozent. Wegen der Corona-Pandemie hatte die Reisebranche in den Jahren 2020 und 2021 etwa wegen strenger Reisebeschränkungen unter einer…

Erneut musste sich die Hospitality Branche einem schwierigen Jahr stellen. Corona-Pandemie, Krieg und Inflation beeinflussten Politik, Wirtschaft und Menschen weltweit. Inmitten dieser Herausforderung die Gastronomie, die zwischen Freude über die Rückkehr der Gäste und der Bewältigung steigender Kosten, fehlender Mitarbeiter und schwieriger Logistik schwankte. Einmal mehr stellten die Gastronomen ihre Flexibilität und Bereitschaft zu Veränderung sowie ihren Zukunftsglauben unter Beweis, so das Fazit von Trendexperte Pierre Nierhaus. Viele Punkte aus seinem Trendreport 2022/23 haben sich bewahrheitet, neue Aspekte kamen dazu. Auch in seinem Trendreport 2023/24 blickt Pierre Nierhaus auf die gesamte Hospitality Branche – national wie international. Aus konzeptioneller sowie unternehmerischer Sicht analysiert…

Atemberaubender Luxus, teure Villen und jede Menge Millionäre – so stellt die neue Netflix-Serie Dubai Bling das Emirat dar. Unter den Charakteren: Eine Maklerin, die in Dubai durchgestartet ist und heute als erfolgreiche Geschäftsfrau Luxusimmobilien vermittelt. Doch sieht es in der Realität genauso aus? Oder ist Dubai schon auf dem absteigenden Ast? „Die Realität ist gar nicht so weit entfernt“, verrät Sandro J. Stadelmann. „Aber Dubai hat auch seine Tücken, die natürlich in der Serie keine Beachtung finden“ Der Luxus-Makler lebt bereits viele Jahre in Dubai, verkauft Immobilien im Millionenbereich. Im Folgenden hat er verraten, wie das Geschäft mit Penthäusern…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin