Im kommenden Jahr werden sich Reisende zunehmend für Urlaube entscheiden, die von emotionalen Beweggründen geprägt sind – und weniger vom Zielort.
Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…
Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
Finanzen
Business
Human Resscources
Es ist eine Binsenweisheit, dass kleinere Unternehmen eine andere Kultur als Konzerne haben. Dahinter darf…
News
In einer Ära, in der das digitale Zeitalter noch in den Kinderschuhen steckte und das…
Lagos, Nigeria – Die brandneue Kryptobörse Uptota tritt an, um die Finanzlandschaft in Afrika grundlegend zu verändern. Mit…
Die neue Netflix-Dokuserie LALIGA über die spanische Fussballliga ist gestartet. Zu den Hauptakteuren gehört der schweizerisch-kroatische Fussballspieler Ivan Rakitic, ehemals FC Sevilla. Eine Nebenrolle übernimmt das Zürcher ATELIER VERTO: Als Travelling Tailor für den Fussballprofi.
In der Nacht des 15. Juli 2016 wurde ein verräterischer Putschversuch mit dem Ziel unternommen, die demokratisch gewählte Regierung der Türkiye zu stürzen.
Von licht zu dicht: HAIR & SKIN, der Schweizer Marktführer für Haartransplantationen, verrät, wie man…
NEWS
DHL Express und DHL Global Forwarding, Freight als Top Employer Global 2023 ausgezeichnet – 125 Landesgesellschaften in 70 Ländern mit Zertifizierung als Top Employer – Entwicklung und Einsatz der weltweit genutzten Mitarbeiter-App Smart Connect besonders positiv bewertet – Personalvorstand Thomas Ogilvie: „Externe Zertifizierung bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und hilft gerade in Zeiten des Fachkräftemangels bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen.“ Deutsche Post DHL Group bietet den rund 590.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch 2023 attraktive Arbeitsbedingungen – das bestätigen die aktuellen Zertifizierungen durch das Top Employers Institute. Insgesamt 125 Landesgesellschaften in 70 Ländern wurden als Top Employer…
Mit Happiness ins neue Jahr
Es ist fast unmöglich, im Januar an den “guten Vorsätzen” vorbei zu kommen. Auf allen Kanälen wird von “Optimierung”, “alles wird besser” und “höher, schneller, weiter” gesprochen. Dabei wird oft eine Frage nicht beantwortet: Wo bleibe ich und wie geht es mir dabei? Bin ich glücklich? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir mit Happiness Coach Helen Mau gesprochen. Helen gibt uns die ultimativen Tipps für ein glückliches 2023. Tipp 1: Eine realistische Happiness-Liste führen Anstelle von statischen Vorsätzen und neuen strikten To-do-Listen zum Jahreswechsel empfiehlt Happiness Coach Helen Mau mit den individuellen Zielen unabhängig vom neuen…
Eine neue Community entsteht: Clyde, Helion und Solarify bieten dank Solarenergie schon heute die Mobilität der Zukunft Zukunftsgerichtet: Der Auto Abo Anbieter Clyde entwickelt sich immer stärker zu einer Community rund um nachhaltige Mobilität. So ermöglicht er seinen Kundinnen und Kunden eine aktive Teilhabe an der Mobilitäts- und Energiewende. Die AMAG Tochter Clyde schafft einen Kreislauf, indem sie Stromproduktion, Ladeangebote und Elektrofahrzeuge aus einer Hand anbietet. Dafür arbeiten Clyde und Helion eng mit dem Schweizer Solar-Start-up Solarify zusammen. Clyde hat in diesem Zusammenhang kürzlich knapp eine Million Franken in Solaranlagen investiert. Clyde hat sich zum Ziel gesetzt, ab 2024 ausschliesslich…
Wenn Manager zu Betrügern werden
Den Täter*innen auf der Spur In der TV-Serie «C.S.I. – Den Tätern auf der Spur» sind die Ermittler gnadenlos. Auch Cindy Hofmann ermittelt, aber nicht mit Pistole und Handschellen. Mit einem Team aus Spezialist*innen entlarvt sie Wirtschaftskriminelle. Die gebürtige Südafrikanerin ist Director im Forensik-Team bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma KPMG Schweiz und hat sich auf die Aufdeckung von Fehlverhalten, Betrug und Korruption spezialisiert. Sie erklärt im Interview, wie sich die Wirtschaftskriminalität in den letzten Jahren entwickelt hat, warum es mehrheitlich Männer sind, die auf die schiefe Bahn geraten und was man als Unternehmer tun kann, um einen Betrug in den…
Wer hat die besten Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen? Der Wettbewerb «Fabrik des Jahres» zählt seit mehr als 30 Jahren zu den renommiertesten und härtesten Industrie-Wettbewerben Europas. In diesem Rahmen findet nun bereits zum sechsten Mal die «Startup Challenge» statt. Veranstaltet wird der Kongress u. a. von der internationalen Unternehmungsberatung Kearney und SV Veranstaltungen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 26. Jänner 2023. Seit mehr als 30 Jahren zählt die Wahl zur „Fabrik des Jahres“ zu den traditionsreichsten und härtesten Benchmark-Wettbewerben der produzierenden Industrie in Europa. Zum sechsten Mal findet die «Startup Challenge» – in diesem Jahr in Kooperation mit…
NEOM, das 500-Milliarden-Dollar-Megaprojekt in Saudi-Arabien, hat ein Video-Update veröffentlicht, das den bisherigen Fortschritt der Entwicklung zeigt und Ziele für das kommende Jahr definiert. Weltweit berichteten die Medien über das Mega-Projekt. NEOM ist mittlerweile in die Bauphase des Projekts eingetreten und das erste Ziel, Sindalah, 2024 seine Türen öffnen soll, ist der Fortschrittsfilm die erste Gelegenheit, einen Teil der ehrgeizigen Entwicklung zu sehen, die Gestalt annimmt. Das Video etnthält reale Aufnahmen der Bauarbeiten in den NEOM-Regionen. https://youtu.be/8SwQAwpTaX4 „Im Jahr 2022 wurden Unternehmen gegründet, darunter Tonomous, ein weltweit führendes Technologie- und Digitalunternehmen, und Enowa – verantwortlich für die Verwaltung der erstklassigen nachhaltigen Energie-…
Gute Nachrichten für Windhager: Der Heizungsspezialist schaffte es in der Reputationsstudie für die Unternehmen der bau- und Bauzulieferbranchen im Bereich Gebäudetechnik auf den ersten Platz des „Siegertreppchens“. Die Auswertung zum guten Ruf im Internet wird jährlich vom Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift a3bau vorgenommen. Als besonders herausragend wirkten sich die Spitzenbewertungen in den Reputationsdimensionen Produkte, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Management und Arbeitgeber (mit je 3 Sternen) sowie Innovation (mit 2 Sternen) aus. Windhager erzielte 8,4 Punkte beim Gesamtindex. Zur Belegung der Spitzenposition trugen insbesondere die Eröffnung der „World of Windhager“ sowie der Ausbau des Angebots an Biomasse-Heizkesseln…
Die Destinationsentwicklerin Andermatt Swiss Alps verzeichnet für 2022 rekordhohe Immobilienverkäufe in der Höhe von über CHF 150 Mio. (Vorjahr CHF 122 Mio.) Der durchschnittliche Quadratmeterpreis konnte um 12 Prozent gesteigert werden gegenüber dem Vorjahr. Der Ausblick für 2023 ist positiv. Die Andermatt Swiss Alps hat 2022 vier neue Mehrfamilienhäuser auf dem Markt lanciert, die in jeweils nur wenigen Wochen ausverkauft waren. Insgesamt 68 Wohnungen in vier Häusern konnten im Lauf des Jahres an die Eigentümerinnen und Eigentümer übergeben werden. Gleichzeitig wurde die Erweiterung des Infrastruktursockels (Podium) um 20’000 m2 mit 230 Autoabstellplätzen fertiggestellt, was den Ausbau um weitere 15 Mehrfamilienhäuser…
Electrolux Schweiz ist „Top Employer 2023“
Electrolux Schweiz wird zum zweiten Mal in Folge als «Top Employer» ausgezeichnet und gehört damit zu den attraktivsten Arbeitgebern der Schweiz. Die hervorragenden Arbeitsbedingungen spiegeln sich in der hohen Zufriedenheit und langjährigen Loyalität der Mitarbeitenden wider. Das international renommierte Top Employers Institute bewertet Unternehmen bezüglich Modernität und Effektivität in ihrer Personalarbeit mit Fokus auf Fairness, Gleichstellung und Entwicklung der Mitarbeitenden. Jedes Jahr werden die attraktivsten Unternehmen als «Top Employer» ausgezeichnet. Electrolux Schweiz erlangt die Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge und bestätigt damit, einer der attraktivsten Arbeitgeber der Schweiz zu sein. «Nach der Auszeichnung im vergangenen Jahr haben wir unsere…
Vor drei Jahren kamen die mobilen Pufferspeicher aus 2nd-Life-Batterien am Weltwirtschaftsforum WEF in Davos erstmalig zum Einsatz. Auch dieses Jahr versorgt Audi die internationale Grossveranstaltung mit mobilen Ladestationen mit 100 Prozent Grünstrom und stellt gleichzeitig eine elektrische Audi e-tron Shuttle-Flotte zur Verfügung. Aus den Ladecubes wurde ein Baukastensystem entwickelt, auf dem das Konzept der Audi charging hubs aufbaut – erst in Nürnberg, dann in Zürich, bald in weiteren Städten. Das Premiumladekonzept legt den Grundstein für ein holistisches Ökosystem rund um elektrische Fahrzeuge und eine Schnellladeinfrastruktur, die das Laden zum Erlebnis macht. Der Ersteinsatz der innovativen Ladecubes von Audi fand am…
Der bereits im Skigebiet Andermatt aktive ägyptische Investor Samih Sawiris steigt auch in Arosa in die Hotellerie ein. Er übernimmt einen Minderheitsanteil am Fünf-Sterne-Hotel Arosa Kulm, wie der Verwaltungsrat der Arosa Kulm-Hotel AG mitteilte. Auf dem Hotelgelände seien An- und Neubauten geplant. Erst im Frühjahr 2022 hatte das Schweizer Unternehmerehepaar Urs und Simone Wietlisbach das Hotel von einer Familie gekauft, die es zwei Jahrzehnte geführt hatte. Sawiris war 2005 in großem Stil im Bergort Andermatt im Kanton Uri eingestiegen. Er hat dort neben dem Luxushotel Chedi Ferienwohnungen gebaut, die Liftanlagen gekauft und den ganzen Ort umgekrempelt. Das Skigebiet Andermatt-Sedrun-Disentis geht bis auf 3000…
In den fünf grössten Büromärkten der Schweiz – Zürich, Genf, Bern, Basel und Lausanne – hat sich die Angebotsquote an verfügbaren Flächen innert zwölf Monaten von 4.7% auf 4.5% verringert. Per Ende 2022 standen in den fünf grössten Schweizer Märkten total 878’200 m2 Büroflächen für Mietinteressenten zur Verfügung (-33’800 m2 im Vorjahresvergleich). 36% der gemessenen Leerflächen entfallen auf die vier Teilmärkte Opfikon/Glattbrugg, Wallisellen, Flughafen Genf und Lausanne West/Crissier. Dies zeigt der «Büromarkt Schweiz 2023» von JLL. Die gemessene Angebotsreduktion von -33’800 m2 erfolgte aufgrund des starken Rückgangs in der Region Zürich (-52’900 m2). In Genf (-5’000 m2) und Lausanne (+1’700…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022