Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich zurück. Allerdings planen 84 Prozent der Schweizer Unternehmen, die Einführung von Cloud-Infrastrukturen voranzutreiben, wobei die Modernisierung, die Cloudnative-Entwicklung und vor allem die Prüfung branchenspezifischer Cloudlösungen im Fokus stehen. Angesichts von Herausforderungen wie steigenden Kosten oder Datenschutzbedenken bei den häufig genutzten Cloud- oder Shared-Lösungen könnten Dedicated Server insbesondere bei ressourcenintensiven Anwendungen und aufgrund ihrer langfristigen Kostentransparenz die bessere Option sein. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz dürften Dedicated Server – erweitert um Managed Services…

In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und Secret Escapes OpenTable, die weltweit führende Plattform für Restaurantreservierungen, bringt jährlich 1.7 Milliarden Gäste mit Restaurants zusammen. Hier haben KI-Agenten bereits heute operative Aufgaben übernommen: Sie ändern Reservierungen und verwalten Treuepunkte – rund um die Uhr und ohne Verzögerung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet Mitarbeitende, die sich…

Es war ein technologischer Wendepunkt – am 20. Januar 2025 erlebte China einen «Sputnik-Moment»: Das chinesische Technologie-Start-up DeepSeek veröffentlichte zwei Large Language Models (LLMs) – KI-Modelle, die natürliche Sprache verarbeiten können. Besonders bemerkenswert: Das teilweise quelloffene DeepSeek-R1 erreicht eine Leistungsfähigkeit, die mit den dominierenden Systemen US-amerikanischer Technologiegiganten konkurriert – und das bei einem Bruchteil der Kosten und Rechenleistung. Diese Entwicklung erinnert an den 4. Oktober 1957, als die Sowjetunion mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn brachte und damit das Wettrüsten im All einläutete. Technologie-Rally treibt chinesische Märkte an Der KI-Durchbruch löste eine beeindruckende Rally an den…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Die Allianz Zweitwohnungen Schweiz feiert im Oktober 2022 ihr zehn­jähriges Bestehen. Sie ist der nationale Dachverband der 34 regionalen Interessen­vertretungen der Besitzerinnen und Besitzer von Zweitliegenschaften in den Ferienorten der Schweiz. In der Schweiz zählen wir 450’000 selbstbewohnte Ferienliegenschaften. Die Besitzerinnen und Besitzer lieben ihre Zweitheimat und sind am sorgfältigen Umgang mit der Landschaft interessiert. In den Destinationen geben sie jährlich rund CHF 8 Milliarden für den Konsum und den Liegenschaftsunterhalt aus, das sind 25% der schweizerischen Tourismuswirtschaft. Die Zweitheimischen sind treue Gäste und eine wichtige wirtschaftliche Stütze der Ferienorte. Für die Allianz Zweitwohnungen Schweiz (Allianz) ist ein gutes und verständnisvolles Zusammenleben von…

Verbindung von Arbeit und Ferien – wird immer beliebter. Interhome bietet neu eine Filterfunktion, mit der explizit nach Unterkünften, die sich für das ortsunabhängige Arbeiten eignen, gesucht werden kann. In einem ersten Schritt sind dies bereits über 500 Ferienwohnungen und -häuser in ganz Europa.Dank der neuen Filterfunktion kann auf der Website des mehrheitlich in Europa tätigen Ferienwohnungsvermittlers Interhome Group neu explizit nach Workation-Unterkünften gesucht werden. Zurzeit sind über 500 Ferienhäuser und -wohnungen in ganz Europa selektiert – Tendenz steigend. Eine zentrale Rolle bei der Wahl einer Unterkunft für Workation spielen nebst der Destination – also einer idealen Lage für Aktivitäten…

Frauenpower im AMERON Davos Swiss Mountain Resort: Seit dem 01. Oktober 2022 fungiert Tamara Henderson als neue Hotel Managerin und führt Hotel und Team gemeinsam mit der Interim General Managerin Pia Stassen.Tamara Henderson ist mit der weltberühmten Schweizer Alpendestination bestens vertraut: Mit einer vierjährigen Unterbrechung als Projektleiterin Nachwuchsmarketing war sie die vergangenen zwölf Jahre im Chalet-Hotel Larix Davos tätig, seit 2011 als Eigentümerin und Gastgeberin. Parallel engagierte sie sich in verschiedenen Gremien, ist unter anderem seit 2012 im Vorstand des Vereins Hotel Gastro Davos aktiv und seit 2017 dessen Präsidentin. Wichtige Grundlagen und weitere Erfahrungen sammelte sie bei ihrer kaufmännischen Ausbildung im Steigenberger Grandhotel Belvédère Davos, während ihres einjährigen Auslandsaufenthaltes im US-Bundesstaat Colorado im Bereich Marketing…

Premium Co-Working Anbieter Headsquarter eröffnet den dritten Standort in Zürich. CEO Anil Varghese über innovative Raum- und Designkonzepte und Services. Prestige-Business: Headsquarter steht für Premium Co-Working. Was bedeutet das? Anil Varghese: Unsere Member stufen uns als «Premium Boutique Workspace» ein, das freut uns. Dies rührt unserer Meinung nach daher, dass wir grössten Wert auf Raumkonzept, Funktionalität, Design und Dienstleistungen für möglichst hohe Sorgenfreiheit im Workspace legen. Unser Charakter entspricht einem inhabergeführten Boutique-Hotel, das auf individuelle Kundenwünsche eingehen kann. Wie hat sich das Bedürfnis in Zeiten von Homeoffice / Hybrid Working verändert? Die soziale Komponente ist noch wichtiger geworden. Man ist…

Ein buntes Lichtspektakel spielt sich seit diesem Samstag wieder an der Parlamentsfassade des Bundeshauses ab. Das «Rendez-vous Bundesplatz» ist mit dem Programm «Point Nemo» gestartet. Noch bis zum 26. November können Besucherinnen und Besucher in lebhaften Szenen und gestochen scharfen 3D-Bildern mitreisen an den entlegensten Punkt der Erde. Rund 14’000 Besucherinnen und Besucher sahen am Premierenabend eine der drei Shows des Licht- und Tonspektakels «Rendez-vous Bundesplatz». An Bord der imaginären Nautilus ging es durch dichte Algenwälder, zu lebensfrohen Seepferdchen, eleganten Quallen und einem mächtigen Kraken. Am Ende der Erzählung aus Musik und Illusion stand traditionell die «Rettung» des Bundeshauses. Die…

Hublot ist zum vierten Mal in Folge der offizielle Zeitnehmer der FIFA-Fußballweltmeisterschaft und wird bei allen 64 Spielen der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar die Zeit nehmen. Die 129 offiziellen Schiedsrichter werden die Zeit für das Spiel mit dem neuen Chronometer an ihrem Handgelenk messen. Vom Countdown bis zum Endspiel der Fußballweltmeisterschaft wird Hublot im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Vor Beginn des Turniers ist die Big Bang e FIFA World Cup Qatar 2022™ im Countdown-Modus und zählt die Tage bis zum Eröffnungsspiel am 20. November herunter. 15 Minuten vor jedem Spiel liefert die Uhr Mannschaftsaufstellungen und Spielerprofile, damit Träger der Uhr die Informationen bequem von ihrem Handgelenk ablesen können.…

Die iranische Fotografin Forough Alaei porträtiert in ihren Fotos vor allem die jungen Menschen, die seit Wochen zu Tausenden auf den Strassen gegen die Machthaber der Islamischen Republik protestieren. Die Generation, die weder die Islamische Revolution noch den Iran-Irak- Krieg erlebt und einfach den Wunsch nach einem freien und selbstbestimmten Leben hat. The Other Face of Iran – 27. Oktober -13. November 2022 – Eine Ausstellung in der Photobastei in Zürich, die gerade nicht aktueller sein könnte! Vernissage ist am 27. Oktober um 18 Uhr in der Photobastei in Zürich – die Fotografin wird anwesend sein. www.photobastei.ch Fast die Hälfte…

Die Empa wird zum ersten Mal in 142 Jahren von einer Frau geleitet. Im Interview spricht Tanja Zimmermann über Innovationen, Baumaterialien der Zukunft und Verbindungen zur Politik. „Die Belastung durch Kupfer in der Umwelt und das Alpha-Synuclein-Protein im menschlichen Gehirn könnten eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Parkinson-Krankheit spielen.“ Für diese im Juli bekannt gegebene Entdeckung zeichnet nicht etwa ein Universitätsspital oder ein Pharma-Start-up verantwortlich, sondern die Empa (gemeinsam mit der Universität Limerick in Irland). Die Zeiten, in denen die Empa „nur“ die Eidgenössische Materialprüfungsanstalt war, sind lange vorbei. Ursprünglich auf Baumaterialien und später Textilien ausgerichtet, schlug die Empa…

Die Ostschweiz stand kürzlich im Fokus beim TopTalk der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein (HKSÖL). Ralph Lehner, Delegierter der St.GallenBodenseeArea, über die Vorzüge und Besonderheiten dieser Region und Markus Scherer, Direktor Firmenkunden Schweiz der BTV Vier Länder Bank, sprach über seine praktischen Erfahrungen in der Ostschweiz. Beim anschließenden Apéro wurden noch bilaterale Frage besprochen und entspannt genetzwerkt. Die St.GallenBodenseeArea (SGBA) ist der führende Standort in der Schweiz und in Europa für Präzisionsindustrie, ICT und zentrale Unternehmensfunktionen. Der weltweit wirksamste Daten- & IP-Schutz, verbunden mit klaren Kosten- und Steuervorteilen, einem erstklassigen Forschungsumfeld und dem einfachen Zugang zu bestausgebildeten Fachkräften zählen zu den unternehmensfreundlichen Rahmenbedingungen,…

Markus Lerch ist (41) neu in die Geschäftsleitung bei BMW Group Financial Services eingetreten und arbeitet seitdem als Chief Sales Officer (CSO) der Alphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG. In der Rolle als CSO ist er einerseits für den Vertrieb bei Alphabet verantwortlich, andererseits vertritt er auch die Marke Alphabet im Schweizer Markt gegenüber Kunden und Händlern. Die Stelle wurde neu geschafften, um die erfolgreiche Positionierung von Alphabet im Schweizer Markt weiter auszubauen. Markus Lerch startete seine Karriere 2007 als Key Account Manager bei der AMAG, dem grössten Autohändler der Schweiz im Einzelhandels-Bereich. Nach drei Jahren wechselte er in die Geschäftsleitung der…

Third Party Cookies werden verbannt, Datenschutzgesetze verschärft und Werbeplattformen vor grosse Herausforderungen gestellt. Die Lösung für dieses Werbe-Dilemma liegt in Data Clean Rooms. Die Zukunft der personalisierten Werbung heisst Confidential Computing Datenschutz und personalisiertes Marketing in Einklang zu bringen, ist eine überaus grosse Herausforderung, welche Werbetreibende und Privatpersonen gleichzeitig betrifft. Entweder ist der Datenschutz für werbende Unternehmen im Weg, um ihre Dienstleistungen und Produkte der relevanten Zielgruppe zu präsentieren oder Privatpersonen klagen über Kontrollverlust ihrer persönlichen Daten. Dieses Dilemma betrifft nicht nur Schweizer Unternehmen und die Schweizer Bevölkerung, sondern ist vielmehr ein globales Problem. Und das Lechzen nach einer guten…

Motorola ist seit mehr als 90 Jahren ein Pionier in der Mobilfunkbranche und war stets an der Spitze der Innovation – von faltbaren Geräten bis hin zu 5G. Heute setzte sich dieser Trend auf der Lenovo Tech World ’22 fort, wo Motorola die Zukunft innovativer Formfaktoren zeigte und ein neues Rollable-Smartphone-Konzept präsentierte. Dieses neue Rollable-Konzept stammt vom Team der 312 Labs, Motorolas interner Innovationsgruppe, die sich aus Produkt-, Forschungs-, Design- und Engineering-Experten aus der ganzen Welt zusammensetzt. Die 312 Labs erforschen verschiedene aufkommende Technologiebereiche und einer davon ist die Neugestaltung von Geräteformfaktoren. Dieses neue Konzept baut auf den Display- und Mechanik-Innovationen auf, die Motorola…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin