Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Nach Bregenz, Wien und München kommt das  diesen Sommer zum ersten Mal in die Schweiz. Am Business-Event am 29. Juni 2023 im Xtra in Zürich erhalten Frauen Job-Einblicke von Macherinnen und Gründerinnen und können spannende Workshops besuchen.  Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Welche Rolle spielt dabei künstliche Intelligenz und was passiert im Metaverse? Genau diese Fragen unter dem Motto “Level up: Neue Arbeitswelten” werden am Female Future Festival in Zürich im Sommer diskutiert. Über 30 Speakerinnen geben auf der Mainstage Einblicke in ihr Leben, um anderen Frauen Mut zu machen. Neben den Auftritten finden Workshops und Masterclasses statt,…

Fachkräftemangel ist in aller Munde. Gut ausgebildete Fachkräfte in der Baubranche sind rar und das Suchen nach qualifizierten Mitarbeitern wird auch in den kommenden Jahren akut bleiben. Hörmann Schweiz AG hat sich entschieden, das Heft selbst in die Hand zu nehmen und eine hauseigene Akademie zur Ausbildung der benötigten Fachkräfte eröffnet. Ziel- und praxisorientiert Wissen vermitteln Hausinterne Schulungen von Fachpartnern und eigenen Mitarbeitern waren für Hörmann Schweiz schon in der Vergangenheit ein zentraler Aspekt, denn die Kompetenz gut ausgebildeter Partner und Mitarbeiter ist Teil ihres hohen Qualitätsversprechens. Mit der Eröffnung der Hörmann Akademie schlägt das Unternehmen einen innovativen Weg ein.…

Spektakuläre Einblicke in eines der ausserordentlichsten Fabrikate der Audi Motorsport GmbH. Das rein elektrische Driftfahrzeug Audi S1 Hoonitron war in voller Action von der Audi Ice Experience am Flüelapass in #Davos zu sehen.

Kennen Sie das? In Management-Kreisen jagt ein Modewort das andere. Wer nicht auf den Zug aufspringt und differenziert in passender Gesellschaft intelligente Statements zum jeweiligen Modewort abgibt, gehört nicht dazu oder macht zumindest den Eindruck, nicht auf dem Laufenden zu sein.

Der Flughafen Zürich setzt bei der CEO-Nachfolge auf eine bewährte Kraft aus den eigenen Reihen. Finanzchef Lukas Brosi wird den abtretenden Stephan Widrig auf dem Chef-Posten beerben. Gleichzeitig muss der Flughafen nun einen neuen Finanzchef finden. Der 44-jährige Brosi ist bereits seit 2009 für den Flughafen in Kloten tätig und seit 2017 als Finanzchef Mitglied der Geschäftsleitung. Damit hofft der Flughafenbetreiber auf einen reibungslose Übergabe an der Spitze, wie aus einer Meldung vom Freitag hervorgeht. In seiner heutigen Funktion sei Brosi bereits in alle strategischen Vorhaben des Unternehmens involviert, heisst es. Nebst dem Finanzbereich habe er auch die Digitalisierung sowie…

Trotz eingetrübter Wirtschaftslage hat die Anzahl Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung 2022 ein neues Rekordhoch erreicht – so viele Fusionen und Übernahmen gab es seit über zehn Jahren nicht mehr. 2022 übertrifft sogar das bisherige Rekordjahr 2021: damals waren es noch 604 Fusionen und Übernahmen mit einem Volumen von knapp USD 170 Mrd. «Die rege Aktivität auf dem Schweizer M&A-Markt zeigt, dass Fusionen und Übernahmen nachhaltig ein integraler Bestandteil vieler wachstumsorientierter Unternehmensstrategien sind. Die Tatsache, dass Private Equity-Gesellschaften wiederum an rund einem Drittel aller Deals beteiligt sind, ist zudem Zeichen einer soliden Kapitalverfügbarkeit am Markt», erklärt Timo Knak, Leiter…

Siege in neun Klassen: In der Kategorie „kleine SUV / Crossover“ entscheidet der Audi Q2 das Rennen für sich. Audi Schweiz ebenfalls auf dem ersten Platz in der begehrten Rubrik „Macht gute Werbung“. Die elektrische Speerspitze, der Audi e-tron GT, holt sich in der Kategorie „obere Mittelklasse“ Silber. Zusätzlich auf Platz 2 in der Gruppe „Guter Kundendienst“. Der Audi A3 schafft es auf Platz 3 in der Kategorie Kompaktfahrzeuge. Des Weiteren Bronze in der Kategorie „Gute Verarbeitung“, „Fortschrittliche Technik“, „Baut sportliche Autos“ und „Im Motorsport erfolgreich“. Audi überzeugt zudem seit mehr als 50 Jahren mit „Vorsprung durch Technik“ – ein Claim…

Die Cyberlink AG ist ab sofort zugelassener Provider für das Secure Swiss Finance Network (SSFN). Die von der SNB und SIX lancierte zentrale Kommunikationsplattform für den Schweizer Finanzmarkt basiert auf SCiON, einer an der ETH Zürich entwickelten hochsicheren Netzwerktechnologie. Cyberlink verstärkt damit als Corporate Network und Internet-Provider die SCiON-Netzwerk-Allianz und ermöglicht Schweizer Finanzdienstleistern die Anbindung an das SSFN. Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein. SIX hat erst im Dezember 2022 die Ablösung des Finance IPNet durch SSFN bekanntgegeben. Die sichere Datenkommunikation der SIX-Applikationen soll ab September 2024 über das SSFN erfolgen. «Als Cyberlink freuen wir uns darüber, unseren guten Namen…

Die Hotelplan Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Sämtliche Geschäftseinheiten stellten nach der Corona-Pandemie bei ihren Kundinnen und Kunden einen starken Nachholbedarf an Reisen fest. Insgesamt erzielte der Schweizer Reisekonzern einen Umsatz von CHF 1’434.9 Mio., was einem Plus von 122.5% gegenüber Vorjahr entspricht.Das Geschäftsjahr 2021/2022 (1. November 2021 bis 31. Oktober 2022) von Hotelplan Group war zu Beginn nach wie vor von der Corona-Pandemie geprägt. Ab Mitte Februar bis Ende Oktober wurde jedoch ein sehr starker Nachholbedarf verzeichnet und die Reiselust der Kundinnen und Kunden war gross – dies sowohl bei den Ferienreisen als auch im Bereich der…

Die Swatch Group verzeichnete einen Nettoumsatz von CHF 7.499 Millionen, was einer Steigerung von 4,6 Prozent für das Jahr zu konstanten Wechselkursen oder einer Steigerung von 2,5 Prozent zu aktuellen Kursen entspricht. Angesichts der starken Position der Konzernmarken in allen Segmenten weltweit und der robusten Zahlen im Januar für Festlandchina strebt das Unternehmen ein Rekordjahr 2023 an. „Nach dem Ende der Covid-Maßnahmen erholte sich der Verbrauch schnell, nicht nur in China, sondern auch in den umliegenden Märkten der Sonderverwaltungszone Hongkong und Macau. Darüber hinaus wird die Aufhebung der Reisebeschränkungen in China den Verkauf in Touristenzielen wiederbeleben“, sagte Swatch in einer Erklärung.…

Mit seiner fortschrittlichen E-GMP Plattform ebnet der Genesis GV60* den Weg in die Elektromobilität. Die innovativen und zukunftsweisenden Features setzen Massstäbe im Bereich der Premium-Elektrofahrzeuge und machen den Wechsel zum rein elektrischen Fahren mühelos und attraktiv. Leistung und Dynamik auf höchstem NiveauEines der innovativen Merkmale des GV60 ist das kompakte Power Electric (PE) System, das aus einem Elektromotor, einem Getriebe und einem Wechselrichter besteht. Alle Komponenten sind in einem einzigen kompakten Modul untergebracht, was im Vergleich zu herkömmlichen Silizium-Halbleitern die Effizienz um etwa zwei bis drei Prozent steigert und für etwa fünf Prozent mehr Reichweite sorgt. In der Ausführung Sport…

Vista, die weltweit führende Gruppe für Privatluftfahrt, meldet Rekordergebnis für das Gesamtjahr 2022 mit einem Umsatzanstieg von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Vista Global Holding ( Vista), die weltweit führende Gruppe für Privatluftfahrt, gibt ein Markt-Update und einen Überblick über ihre außergewöhnliche Leistung im Jahr 2022, die die positiven Trends in ihren dynamischen globalen Märkten und die noch nie dagewesene Nachfrage von bestehenden und neuen Mitgliedern widerspiegelt. 2022 war ein weiteres herausragendes Jahr für Vista. Die Gruppe verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum bei ihren Abonnementlösungen und Dienstleistungen, mit einem Umsatzanstieg von über 50 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021.…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin