BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…

In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, und Galliker Carplanet, ein bedeutender Akteur im Schweizer Fahrzeughandel, haben eine offizielle Vertriebspartnerschaft vereinbart. Die Unterzeichnung fand am Freitag, 20. Juni 2025, im Rahmen des ersten BYD Investor Day Schweiz im Royal Savoy Hotel in Lausanne statt – durch Stella Li, Executive Vice President BYD Co. Ltd., Maria Grazia Davino, SVP & Regional Managing Director BYD Europe, Jontey Li, Country Manager BYD Schweiz, Gabriel Galliker, CEO der Galliker Gruppe, und Matthias Galliker, stellvertretender CEO. Ab Juli 2025 wird Galliker Carplanet BYD an drei Standorten vertreten: Aarburg, Bellach und Luzern. Die neuen Standorte bieten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Welche Auswirkungen hat das Nein zur BVG-Reform? Durch das Nein an der Urne bleiben die…

NEWS

Mit der Einführung der globalen Mindestbesteuerung zeichnet sich eine Verlagerung vom Steuerwettbewerb hin zu einem Subventionswettbewerb ab, um Unternehmen anzuziehen oder zu behalten. Dies zeigt sich aktuell besonders in den USA und der EU. In der Schweiz sind die Steuersätze für Unternehmensgewinne und Spitzeneinkommen im letzten Jahr leicht gesunken. Bei Annahme der Abstimmung kann die Schweiz die Einführung der OECD Mindeststeuer fristgerecht umsetzen und muss gleichzeitig die Standortattraktivität mit nichtsteuerlichen Faktoren weiterhin sicherstellen. Die Einführung einer globalen Mindestbesteuerung von 15 Prozent in der Schweiz würde einzig für Grossunternehmen mit einem konsolidierten Umsatz von mehr als EUR 750 Millionen gelten. Auch…

Der «Circle of Progress» steht für höchsten Anspruch immer wieder wichtige Impulse zu setzen und die grossen, transformalen Herausforderungen in einer exklusiven Markenwelt zu begleiten.  Der Event fand am Dienstag, 23. Mai 2023 im The Dolder Grand in Zürich statt. Die Impulsgeber an diesem Abend waren: DIETER JERMANN Corporate Projects Audi AG, «Blick in die Zukunft: Vorsprung durch Transformation» OLIVER BRUNSCHWILER, Berater, Unternehmer und Verwaltungsrat «Nachhaltiges Wachstum durch Purpose geführtes Unternehmertum» MARKUS KRAMER, Managing Partner, Brand Affairs «Luxus im Spannungsfeld des Wertewandels» HEIKO STAHL Vitra International AG, General Manager Switzerland | Austria, Head International Key Account Management «The New Workplace…

Polestar und Candela stellen die nächste Phase ihrer Partnerschaft vor – die Candela C-8 Polestar Edition. Diese kombiniert Polestars skandinavisches Design für luxuriöse Elektrofahrzeuge mit Candelas innovativem Elektro-Tragflügelboot. Mit der Zusammenarbeit demonstrieren die beiden Unternehmen, wie sie den Wandel zu einer nachhaltigeren Elektromobilität beschleunigen möchten. Zu den einzigartigen Designmerkmalen gehören eine neue hellgraue Farbe, speziell entworfene Sitzbezüge und in ikonischem Schwedengold lackierte Hydrofoils. «Die Hydrofoil-Technologie von Candela ist ein Paradigmenwechsel für nachhaltige Leistung in der Schifffahrtsindustrie. Genauso wie bei der ersten Fahrt mit einem Elektroauto spürt man sofort, dass dies die Zukunft ist, wenn das Boot «abhebt» – und nun…

Fannie ist eine Schweizer Sängerin/Songwriterin, welche in Bern aufgewachsen ist und nun in Berlin wohnt und arbeitet. Sie ist im Deutschen Pop zu Hause. Fannie, am 26.05.23 kommt die neue Single „was man nicht sagt“. Freust Du dich darauf? Ja, sehr! Der Song ist etwas Besonderes! Nicht nur weil er sehr persönlich ist. Sondern auch, weil ein kleiner Ausschnitt von der Demo-Version viral gegangen ist auf TikTok, die Leute dann unbedingt diesen Song haben wollten und er deshalb als meine nächste Single gewählt wurde. Und das obwohl das Lied davor nie ein „Single-Kandidat“ für mein Label war. Es war sozusagen…

Die ersten Schritte bei der Erschliessung neuer Märkte Plant ein Unternehmen den Schritt ins Ausland, sollte der Markteintritt sorgfältig vorbereitet werden. Um eine solide Markauswahl zu treffen und gleichzeitig Überraschungen vorzubeugen, spielen neben objektiven Faktoren wie z.B. das Wirtschaftswachstum oder den Absatzmarkt im Zielland gerade bei kleinen Unternehmen die Einschätzung eigener Fähigkeiten und Möglichkeiten eine grosse Rolle. Switzerland Global Enterprise (S-GE) unterstützt Kunden im Exportgeschäft und empfiehlt die S-GE Roadmap – ein Schritt-für-Schritt Ansatz – bei der Erschliessung neuer Märkte. Der Prozess beginnt mit der Klärung von grundsätzlichen Fragestellungen zur eigenen Firma, um im Rahmen der Internationalisierung auf ein solides…

Gebäude sind weltweit Verursacher von 38% aller CO2-Emissionen, 28% fallen beim Betrieb und 10% bei Bau und Renovierung an. Klimawandel, Umweltzerstörung, Ressourcenknappheit und unser Verhalten sind die Herausforderungen der Zeit. Diesen Faktoren hat sich die Europäische Union gestellt und 2019 den europäischen Green Deal lanciert. Damit soll der Übergang zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft geschafft werden. Der Gebäudesektor spielt dabei eine bedeutende Rolle. Eine wichtige Massnahme des Green Deals ist die Renovierungswelle. Ziel ist eine Renovierungsrate des bestehenden Gebäudeparks von 2% im Jahr 2030. Um die europäischen Staaten dabei zu unterstützen, den Energieverbrauch ihrer Gebäude zu senken, haben…

So geht revisionssicher ablegen heute – mit dem KLARA eArchiv. Auch wer vollständig digital unterwegs ist, muss die Geschäftsbelege zehn Jahre lang auf Papier archivieren. Damit ist nun Schluss: Das KLARA eArchiv ist eine digitale und revisionssichere Lösung. Autor: Michael Staub Tschüss Staubfänger! Das KLARA eArchiv ersetzt die Bundesordner im KMU-Büro. Viele Schweizer KMU haben ihre Arbeitsprozesse weitgehend digitalisiert. Doch obwohl Bestellungen, Zahlungen und Korrespondenz schon lange ohne Papier funktionieren, blieb das Archiv eine Achillesferse. Denn die Geschäftsbücherverordung (GeBüV) schreibt vor, dass alle relevanten Unterlagen zehn Jahre lang aufbewahrt werden müssen. Auch die Kundinnen und Kunden von KLARA, der Schweizer…

Die Blasto AG hat sich mit Mietzelten und Mietmobiliar in der Live-Event-Branche einen hervorragenden Namen geschaffen. Das kreative Unternehmen überrascht immer wieder mit innovativen Konzepten und trendsetzenden Ideen. Ihr Erfolgsrezept: Für jeden Anlass eine einzigartige Raumatmosphäre zu schaffen. Dieses Jahr feiern die Ambiance-Flüsterer aus Rapperswil-Jona ihr 40-jähriges Bestehen. Angefangen hatte alles 1983 an der Spinnereistrasse in Rapperswil-Jona. Der erfolgsorientierte Jungunternehmer Heinz Huber übernahm damals die Geschäftsführung der kleinen Blachen- und Storenfirma. Seine Idee, mittels Kleininseraten die Vermietung von Partyzelten anzubieten wurde prompt zum Erfolg. Bereits in den darauffolgenden Jahren verstärkte sich die Nachfrage nach grösseren Partyzelten, passendem Mietmobiliar und…

Wir alle blicken auf glanzvolle Tage am magischen Ufer des Comer Sees zurück. Die herrlichen Anlagen des Grand Hotel Villa d‘Este bereiteten eine fantastische Bühne für die exquisite Vielfalt an historischen Automobilen des diesjährigen Concorso d‘Eleganza Villa d´Este. Der exklusive Schönheitswettbewerb für historische Fahrzeuge begeisterte zwischen dem 19. und 21. Mai die zahlreichen Besucher vor Ort sowie die internationale Pressewelt gleichermaßen mit acht unwiderstehlich reizvollen Klassen – und einem strahlenden Sieger. Mit dem Duesenberg SJ, gewann ein Speedster im Karosseriedesign von Gurney Nutting aus den 30er Jahren. Dem stolzen Besitzer, William Lyon, überreichten Helmut Käs, Leiter der BMW Group Classic und…

Genesis Motor Switzerland feiert ein ganz besonderes Jubiläum: Zwei Jahre nach dem lokalen Markteintritt von Genesis hat sich die koreanische Luxusmarke bereits fest in der Schweizer Automobillandschaft etabliert. Mit Studios in Zürich, Basel und zuletzt auch in Genf verfügt Genesis bereits über eine hervorragende Präsenz in den wichtigsten Schweizer Metropolen und Regionen. Die Philosophie “We come to you” bedeutet nicht nur, dass Genesis-Kunden sich vor Ort rundum betreut fühlen dürfen, sondern auch, dass die «Genesis Personal Assistants» dafür sorgen, dass die Wunschfahrzeuge ihren künftigen Besitzern oder Testfahrern direkt zu Hause oder in einem nahegelegenen Partner-Hotel übergeben werden. Dieser exklusive Service…

Die Schweizer Regionalairline hat soeben mit TrueNoord die Leasingvereinbarung für zwei Embraer E190 unterzeichnet. Die Flugzeuge werden voraussichtlich Ende Mai sowie Ende Juni 2023 zur Flotte stossen. Damit wächst die Flotte von Helvetic Airways auf insgesamt 18 Flugzeuge an. Helvetic Airways hat mit dem Lessor TrueNoord soeben das Leasing von zwei Embraer E190 besiegelt. Die zwei modernen Flugzeuge mit Jahrgang 2013 werden voraussichtlich per Ende Mai bzw. Ende Juni unter der Registration HB-JVX und HB-JVY zur Schweizer Regionalairline stossen. Sie werden mit 112 Sitzplätzen identisch konfiguriert sein wie die vier E190, die sich bereits in der Helvetic-Flotte befinden. Auch optisch…

Die mobile Fahrzeugsperre OktaBlock sichert Zufahrten und Zugänge zu Outdoor-Veranstaltungen wie Festivals oder Weihnachtsmärkte sowie Baustellen wirksam ab. Die mobilen Poller können ohne Verankerung im Boden rasch und ohne bauliche Massnahmen aufgestellt werden, wodurch die Sperren sehr flexibel, ortsungebunden und kosteneffizient eingesetzt werden können. Der OktaBlock ist als Einzelmodul zertifiziert, wodurch die Sperren angepasst an die jeweiligen Anforderungen variabel eingesetzt werden können. Je nach Schutzkonzept lassen sich die mobilen Fahrzeugsperren einzeln, nebeneinander oder so versetzt anordnen, dass eine verlangsamte Durchfahrt möglich ist. Durch seine achsensymmetrische Geometrie hat der Hörmann OktaBlock keine explizite Aufprallseite und kann dadurch einen Fahrzeugaufprall aus jeder…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin