Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Anleger – institutionelle Investoren wie Pensionskassen und Unternehmen gleichermassen – stehen aktuell in Sachen Währungsmanagement…
Business
Human Resscources
Der Schweizer Wirtschaft fehlen ICT-Fachleute – vor allem Wirtschaftsinformatiker/innen. Das Timing für einen Studienstart 2020…
News
Kollaboration, Nachhaltigkeit und Innovation sind für Unternehmen wichtiger denn je, wie die von teamgeist durchgeführte Umfrage „Teambuilding-Trends 2024“ und Infografik zeigt.
1694 führte Jakob Castell erstmals Wein über den Gotthard in die Schweiz ein. Der aus…
Ariv Apartments + Spaces hat im Mai seinen zweiten Standort in Cham eröffnet. Chief Commercial…
Mit wissenschaftlich fundierten Methoden und Produkten setzt die Klinik über dem Genfersee neue Standards in…
Adam Brody hat kürzlich seinen Pop-up-Store «theGREAT by Adam Brody» in Zürich eröffnet. Der Zürcher…
NEWS
Generative KI: Die Zukunft der Unternehmensinnovation – 5 Tipps für einen erfolgreichen Einstieg
Generative KI ist allgegenwärtig. Die rasche Verbreitung hochentwickelter Chatbots und anderer generativer KI-Technologien wie ChatGPT sorgt für reichlich Wirbel. Dennoch, so betont Shaown Nandi, Director of Technology, Strategic Industries and Accounts bei Amazon Web Services (AWS), stehen wir erst am Anfang. Unternehmen und ihre Führungskräfte haben nun die Gelegenheit, sich diese zu Nutze zu machen.
Seit 55 Jahren unterstützt die AMAG den Schweizerischen Skiverband Swiss-Ski als Automobilpartner. Seit Einführung des Audi quattro ist Audi Garant für die sichere Fahrt der Athletinnen und Athleten. Zur Jubiläumsfeier haben AMAG und Audi Schweiz zusammen mit Swiss-Ski in die Audi e-tron energy bar in Grindelwald eingeladen, wo Altbundesart Adolf Ogi zusammen mit Helmut Ruhl, CEO AMAG Gruppe, Dieter Jermann, Brand Director Audi Schweiz und Urs Lehmann, Präsident Swiss-Ski die Entstehung, die Gegenwart und die Zukunft dieser Erfolgspartnerschaft diskutierten. Zusätzlich gaben Dr. Moni Islam, Leiter Entwicklung Aerodynmik/ Aeroakustik bei der AUDI AG und Skilegende Didier Cuche spannende Einblicke in ihren…
Der Business Anzug ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück; er ist ein Symbol von Professionalität, Seriosität und Klasse bei Meetings oder Verhandlungen. Er repräsentiert den Träger in vielen geschäftlichen Situationen und sorgt für den ersten Eindruck, der oft entscheidend ist. Aber wie wählt man den perfekten Anzug aus?
Eine weltweite Studie mit 70.000 börsennotierten Unternehmen aus 180 Branchen der Strategieberatung Kearney hat sogenannte «Zombieunternehmen» unter die Lupe genommen. Darunter versteht man Unternehmen, die drei Jahre in Folge nicht in der Lage sind, mit ihrem operativen Ergebnis die laufenden Zinsverbindlichkeiten zu decken. Während in vielen Ländern die Anzahl der Zombieunternehmen zugenommen hat (USA +22%, UK +18%), konnte sich die Schweiz diesem Trend weitestgehend entziehen und vielen ihrer Zombies neues Leben einhauchen. Die weltweite Anzahl der sogenannten «Zombieunternehmen» ist im Jahr 2022 um fünf Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis der internationalen Kearney-Studie «Dawn of the Debt: Will higher interest rates…
Mit insgesamt 12 Veranstaltungen in Städten wie Zürich, Mailand, Hamburg und Lausanne hat sich Man’s World einen festen Platz in der Männerwelt erobert. Ihre Mission geht darüber hinaus, denn selbst nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie sind sie entschlossen, ihrer Community weiterhin aufregende Events zu bieten.
Seit über 20 Jahren hat das vorweihnachtliche Chnusperhäuschen-Event bei der Firma HUG Tradition. Nach dreijähriger Corona-Pause lädt das Unternehmen am Samstag, 11. November, tausende Besucher*innen zum Firmensitz nach Malters ein, gemeinsam für einen guten Zweck Lebkuchenhäuschen zu bauen. Wenn es draussen kälter und grauer wird, erleuchten in Malters die Kinderaugen. Jedes Jahr im November spielt sich in der Luzerner Gemeinde ein kleines Weihnachtsmärchen ab. Tausende Kinder strömen mit ihren Familien zu HUG, um in einem grossen Festzelt bunte Lebkuchenhäuschen zu bauen. Das Chnusperhäuschen-Event hat bei der Firma HUG eine lange Tradition: Schon vor über 20 Jahren wurde das Event ins…
Reisende beabsichtigen, ihre Ausgaben für Kurzurlaube und längere Reisen in den nächsten drei Jahren zu erhöhen und legen dabei verstärkt Wert auf Nachhaltigkeit. Allerdings könnten sich die steigenden Temperaturen in einigen Teilen Europas künftig auf ihre Entscheidungen auswirken, wo sie in Zukunft ihre Sommerferien verbringen werden. Zudem werden weitere signifikante Trends einen entscheidenden Einfluss haben. Künstliche Intelligenz (KI) wird eine maßgebliche Rolle in der Reiseplanung spielen, da bereits heute 19 % der Reisenden KI für diesen Zweck nutzen. Parallel dazu gewinnen alternative Reiseziele zunehmend an Bedeutung. Diese Ziele ähneln den traditionellen und bekannten Reisezielen, zeichnen sich jedoch durch ihre Nähe…
Das Schweizer TV- und Streaming-Publikum darf sich wieder auf unglaubliche Business-Ideen freuen – und auf zwei neue Löwen: Mit dem erfolgreichen Hautarzt und Unternehmer Felix Bertram und der visionären KI-Unternehmerin Nicole Büttner-Thiel sind in der fünften Staffel DIE HÖHLE DER LÖWEN SCHWEIZ neben Roland Brack, Anja Graf, Bettina Hein, Tobias Reichmuth, Jürg Schwarzenbach und Lukas Speiser zwei weitere Investoren mit an Bord. 42 Start-ups hoffen auf einen Deal, in sieben Folgen geben sie ab dem 31. Oktober 2023 jeden Dienstagabend auf 3+ alles, um ihn zu bekommen. Neue Löwen, neue Chancen auf einen Deal. Im Kampf um ein Investment muss es…
Nur mal kurz die Welt retten
Initiativen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von M.I.C.E.-Anbietern rund um den Globus Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt stetig an Bedeutung und gehört heutzutage zu fast jedem Anforderungsprofil an eine Veranstaltung. Wie lässt sich der CO2-Fußabdruck ermitteln, wie kontrollieren und bestenfalls reduzieren? Welche Möglichkeiten und kreativen Tools gibt es, die Eventplaner nutzen können, um den Emissionsausstoß von Veranstaltungen zu verringern oder zumindest zu kompensieren? Und welche Initiativen treiben Anbieter in der M.I.C.E.-Branche voran, um Schritt zu halten mit dem Bedarf an nachhaltigen Events? M.I.C.E.-Destinationen, Kongresszentren und DMCs rund um den Globus geben Einblick in ihre Best Practices. Schottland zeigt Pioniergeist Etwa 20 Prozent…
In eine andere Welt abtauchen, neue Fähigkeiten lernen, den Horizont erweitern oder die Empathiefähigkeit erhöhen: das Lesen von Büchern fördert die Entspannung und die persönliche Entwicklung. Um die Lesefreude der Schweiz zu unterstützen, lanciert Ex Libris, die Nummer 1 Online-Buchhandlung der Schweiz, eine schweizweite, Experience-basierte Kampagne – und verschenkt mehrere tausend Bücher. Die Nase in einem guten Buch zu vergraben, hilft nicht nur, nach einem stressigen Tag abzuschalten und den Kopf auf andere Gedanken zu bringen. Lesen ist nachweislich gesund. Es hilft, Stress zu vermindern, beugt Demenz vor und kann gemäss einer Studie der US-amerikanischen Yale University sogar helfen, länger…
Die berufliche Karriere hat bei vielen Menschen oberste Priorität. Sie steht für Erfolg, Status und Ansehen. Aspekte, die oftmals den Weg in die Selbstständigkeit ebnen. Natürlich hat man innerhalb eines Angestelltenverhältnisses ebenfalls die Möglichkeit, beruflich aufzusteigen und erfolgreich zu sein.
Herausforderungen meistern und Chancen erkennen In der schnelllebigen Welt der Immobilieninvestitionen hat das Jahr 2023 Anleger mit zahllosen Herausforderungen konfrontiert. Hochschnellende Inflationsraten, der Zusammenbruch prominenter Banken (wie der SVB) sowie anhaltende geopolitische Spannungen hatten massive Auswirkungen auf den Immobiliensektor. Doch inmitten all dieser Herausforderungen verbergen sich auch Chancen für diejenigen, die bereit sind, die stürmischen Gewässer der Branche zu durchschiffen. Eine der markantesten Auswirkungen der jüngsten Ereignisse ist die Zurückhaltung der Kreditgeber, die zu den niedrigsten Beleihungsquoten (Loan-to-Value, LTV) seit drei Jahrzehnten geführt hat. Ihre konservative Haltung zielt darauf ab, Risiken zu mindern und den Markt zu stabilisieren. Bei vielen…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022