BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Canon ist heute ein umfassender ICT-Anbieter. Auf den X.DAYS unterzieht er seine Lösungen einem Praxistest.

Beim Beurteilen von Mitarbeitern gelangen Führungskräfte oft zu Fehleinschätzungen. Dies führt unter anderem zu Fehlbesetzungen, ungeeigneten Entwicklungsmassnahmen und einer erhöhten Personalfluktuation. Unternehmen kostet das viel Zeit und Geld.

Wenn man oft unterwegs ist, ist schnell mal der Akku des Handys leer. Mit der Solartasche von Element5 lädt man Mobiltelefon, Tablet und andere Geräte auf, die Energie benötigen, wo auch immer auf der Welt man sich gerade befindet. Die dazu benötigte Energie produzieren Sie gleich selbst mit dem Solarpanel auf dem Deckel der Tasche. Element5 produziert lokal in Zürich und im Zürcher Oberland. Auch die Sonnenfolien kommen aus der Schweiz. Sie werden in Yverdon-les-Bains hergestellt. Auch die Schweizer Solarfirma Element5 bringt mit ihrer neuen «Resource»-Plattform Solarnutzer zusammen und gibt ihnen Belohnungen für ihr gesammeltes Sonnenlicht. Ausserdem werden die Energieleistungen…

Obwohl etwa 10 Prozent aller Menschen auf 3D Filme mit Kopfschmerzen und Übelkeit reagieren, sind die Kinos voll damit. Manche Action- und Science Fiction Filme werden gar nicht mehr in 2D gezeigt, auch wenn das völlig überflüssig erscheinen mag. Der Hype kommt denjenigen zugute, die das dreidimensionale Erlebnis voll geniessen können, die anderen bleiben auf der Strecke und müssen entweder allein zu Hause bleiben oder sich für den Kinobesuch mit Aspirin bewaffnen Wie funktioniert die zweidimensionale Brille? Bei einem 3D Film werden zwei unterschiedliche Bilder auf die Leinwand projiziert (deswegen siehts so verschwommen aus). Bei Gläsern einer 3D-Brille blockiert ein…

Das Untenehmen Suunto wurde 1936 von Tuomas Vohlonen gegründet, einem finnischen Orientierungsläufer und dem Erfinder des flüssigkeitsgefüllten Taschenkompasses. Seither war Suunto stets Vorreiter in Sachen Design und Innovation bei Sportuhren, Tauchcomputern und Instrumenten für Abenteurer rund um den Globus. Für Outdoor-Enthusiasten, die es bunt mögen, präsentiert Suunto gleich fünffache Verstärkung für die preisgekrönte Core. Die Suunto Core Crush-Reihe gibt es jetzt in kraftvollem rot, blau und gelb. Wer es schlichter mag, findet Gefallen an den beiden Core Alu-Modellen: Ganz in schwarz oder weiss gehalten kommen diese Uhren mit einem leichten Aluminiumgehäuse und auswechselbarem Silikon-Armband daher. Eines ist den neuen Modellen…

Wenn man oft unterwegs ist, ist schnell mal der Akku des Handys leer. Mit der Solartasche von Element5 lädt man Mobiltelefon, Tablet und andere Geräte auf, die Energie benötigen, wo auch immer auf der Welt man sich gerade befindet. Die dazu benötigte Energie produzieren Sie gleich selbst mit dem Solarpanel auf dem Deckel der Tasche. Element5 produziert lokal in Zürich und im Zürcher Oberland. Auch die Sonnenfolien kommen aus der Schweiz. Sie werden in Yverdon-les-Bains hergestellt. Auch die Schweizer Solarfirma Element5 bringt mit ihrer neuen «Resource»-Plattform Solarnutzer zusammen und gibt ihnen Belohnungen für ihr gesammeltes Sonnenlicht. Ausserdem werden die Energieleistungen…

Obwohl etwa 10 Prozent aller Menschen auf 3D Filme mit Kopfschmerzen und Übelkeit reagieren, sind die Kinos voll damit. Manche Action- und Science Fiction Filme werden gar nicht mehr in 2D gezeigt, auch wenn das völlig überflüssig erscheinen mag. Der Hype kommt denjenigen zugute, die das dreidimensionale Erlebnis voll geniessen können, die anderen bleiben auf der Strecke und müssen entweder allein zu Hause bleiben oder sich für den Kinobesuch mit Aspirin bewaffnen Wie funktioniert die zweidimensionale Brille? Bei einem 3D Film werden zwei unterschiedliche Bilder auf die Leinwand projiziert (deswegen siehts so verschwommen aus). Bei Gläsern einer 3D-Brille blockiert ein…

Crowdfunding ist eine neue, innovative Alternative zur Finanzierung von Projekten jeglicher Art, bei welcher eine grosse Anzahl von anonymen Geldgebern kleine Beträge über das Internet investiert/spendet. Diese Art von Finanzierung ist insbesondere bei künstlerischen sowie wohltätigen Projekten verbreitet, geniesst aber eine wachsende Beliebtheit bei Unternehmern, welche auf diese Art Investoren für ihr Unternehmen gewinnen.

Crowdsourcing ist in aller Munde. Ideen finden, Unternehmen finanzieren, Logos gestalten, Spenden sammeln oder ein Lexikon verfassen, fast alles kann über das Netz an eine Vielzahl von Menschen ausgelagert werden.

Man rennt inzwischen viele offene Türen ein, wenn man von einer Krise in Europa spricht. Das ist auch nichts unbedingt Neues. Die Folgen der Weltwirtschaftskrise 2008/09 haben jedoch zu einer Eskalation der Widersprüche geführt. Die Integrationskraft, das grosse historische Verdienst der EU, droht zu zerbröseln. Eine kleine Bestandsaufnahme der Krisenszenarien ist notwendig.

In den nächsten sieben Jahren fehlen in der Schweiz 25’000 ICT-Fachkräfte. Das Jammern ist gross und interne Lösungen sind nicht in Sicht. Der Handlungsdruck ist aber enorm und es stellt sich die Frage, ob nicht kurzfristig externe Fachkräfte mobilisiert werden müssen. Im Folgenden stellen wir auch ein Unternehmen vor, das hier Brücken baut.

Der Gewinner für das beste Business-Change-Projekt in nachhaltiger Finanzwirtschaft steht fest: Eine unabhängige Jury hat ein Team der Zürcher Kantonalbank im Rahmen des WWF-Zertifikatskurses «Leaders for Sustainable Finance» ausgezeichnet. Das Bildungszentrum WWF bildet Kaderleute der Finanz- und Versicherungsbranche aus mit dem Ziel, ökologische und soziale Kriterien in die Finanzbranche zu bringen. Die beste Projektarbeit stammt von einem Team der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Die Projektgruppe erarbeitete Empfehlungen, damit die nachhaltigen Anlageprodukte in der Zürcher Kantonalbank besser verankert werden können. Die Teilnehmenden erhielten in der halbjährigen Ausbildung fundiertes Fachwissen für eine ökologische und soziale Geschäftspraxis sowie für eine nachhaltige Anlageberatung. Das von…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin