BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Im Herbst 2010 hat sich die Gemeindeverwaltung von Goldach nach vor-gängigen Abklärungen bei der Stadt St. Gallen sowie einigen St. Galler Gemeinden für die Einführung von CMI AXIOMA entschieden. Begonnen wurde auf 12 Arbeitsplätzen in der Kanzlei, im Sekretariat von Schul- und Gemeinderat sowie in der Bauverwaltung. Heute sind 21 Arbeitsplätze mit CMI AXIOMA ausgestattet. Und nicht nur das, in der Gemeindeverwaltung Goldach sind praktisch alle verfügbaren Module von CMI AXIOMA im Einsatz: Aktivitäten, Protokollverwaltung, PDF-Konverter, Volltextsuche, Behördenverzeichnis, Sitzungsgeld-abrechnung, Bauverwaltung. Lange auf Gesamtlösung gewartet Bevor sich die Gemeindeverwaltung Goldach für den Einsatz von CMI AXIOMA als Geschäftsverwaltungsprogramm entschieden hat, das…

Interview mit Klaus Rost, Beat Bucher AG Niemand kommt heute drum herum, wenn es um sinnvolle Beleuchtung geht, LED Leuchten als Alternative zu den bestehenden Leuchtmittel in Erwägung zu ziehen. Die Vorteile die die neue LED-Technologie mit sich bringt sind einleuchtend und wenn es um die Effizienz und den ökologischen Aspekt geht unumgänglich. Dass jetzt in der Umbruchphase viel Sinn und Unsinn darüber geschrieben, viele neue unbe-kannte Anbieter aufkreuzen und auch viel Unbrauchbares angeboten wird ist unbestritten. Die Beat Bucher AG in Tägerwilen ist seit Jahren ein führender Spezialist für Licht im Innenbereich. Seit Jahren wird auf Qualitätsprodukte gesetzt die…

Unter dem Motto Heute Idee. Morgen Realität trifft sich die ICT Branche am 13. und 14. März 2013 für zwei Tage in Interlaken. Besucher können dort zum neunten Mal eine einzigartige Mischung von ICT- und Business-Themen vereint, im Rahmen eines inspirierenden Programms, erleben. kmu RUNDSCHAU ist Hauptmedienpartner und wir sind persönlich vor Ort und nutzen diesen faszinierenden Ort auch als Arbeitsplattform. Wir laden Sie ein! www.xdays.ch

Die wichtigste Ressource einer Unternehmung sind die Mitarbeitenden. Durch den steigenden Kostendruck in der aktuellen Wirtschaftslage nimmt die Arbeitsbelastung kontinuierlich zu. Ohne präventive Massnahmen sind Langzeitabsenzen absehbar, mit steigenden Kosten für Unternehmen und die Volkswirtschaft. Verschiedene Faktoren sind massgebend, dass Mitarbeitende in einer Unternehmung ihre Leistungen erbringen können. Ein positives Umfeld verhilft zu grösserem Wohlbefinden und höherer Produktivität. In der aktuellen Wirtschaftslage nimmt die psychische Belastung kontinuierlich zu, Stress und Burnouts gehören vielerorts zum Arbeitsalltag und Anklagen aufgrund von Arbeitsüberlastung mehren sich. Aus rechtlicher Sicht ist die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers klar definiert. Art. 328 OR verpflichtet den Arbeitgeber, die Persönlichkeit…

Erfolg? Wandel der Zeit? Die Tagung Spiritualität küsst Wirtschaft am Freitag, 12. April 2013 im Grand Resort Bad Ragaz ist auf Erfolg ausgerichtet und zeigt neue Denkansätze für die Neue Zeit auf. Der Wandel der Zeit setzt auf Bewegung. Strategien müssen dauert angepasst werden, weil sich die Bedingungen ändern. In der heutigen Zeit ist es entscheidend eine innere Führung zu haben, flexibel zu sein und mit viel Vertrauen sein Ziel anzusteuern. Alte Lehren und Theorien haben ausgedient. Sie funktionieren nicht mehr. Das Heute ist ganz anders als das Morgen. Deshalb braucht es einen breiteren Blickwinkel. Die Perspektiven müssen gewechselt werden.…

Zwei innovative Jungunternehmen aus dem Medizinbereich haben je 130‘000 Franken Startkapital gewonnen. Glycemicon aus dem Kanton Zürich entwickelt ein Präparat für die Vorsorge und Behandlung von Diabetes Typ 2. Koring aus Basel verhindert mit seinem Implantat die Bildung von Hernien bei Patienten mit künstlichem Darmausgang. Die Förderinitiative venture kick hat bereits mehr als 9,6 Millionen Franken an universitäre Startup-Projekte ausbezahlt. www.venturekick.ch

Für die Region Basel liegt keine ganzheitliche Übersicht vor, wie Wirtschaftsflächen (Areale) künftig noch besser genutzt werden (können) – weder in raumplanerischer noch in verkehrlicher Sicht. Mit einer Analyse will die Handelskammer beider Basel einerseits das Nutzungspotential solcher Flächen aufzeigen, andererseits auch mit daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen auf das Thema aufmerksam machen. Der Umgang mit Flächen in der räumlich stark beanspruchten Nordwestschweiz führt dazu, dass ein Unternehmen stark unter Druck geraten kann, und eigentliche neue Nutzungspotentiale werden nicht oder zu wenig erkannt und weiterverfolgt. Die Handelskammer beider Basel hat deshalb eine Analyse vorgenommen, um auf diese für die Wirtschaftsentwicklung in unserer…

Vom 10. bis 13. Januar 2013 gastieren am CSI-Basel in der St. Jakobshalle wieder die besten Reiter und Springpferde der Welt. Der 2010 erstmals ausgetragene Grossanlass wurde bereits nach einem Jahr als 5-Sterne-Turnier – die höchste Kategorie im Reitsport – klassifiziert. Der CSI-Basel ist mit einem Preisgeld von 940ʼ000 Franken das höchstdotierte Hallen-Reit-Turnier der Welt und damit auch einer der grössten Sportanlässe der Schweiz. 90 nationale und internationale Reiterinnen und Reiter – davon 33 aus den Welt-Top-40 – und 280 Spitzenpferde, die in den temporären, geheizten Stallungen vor der St. Jakobshalle untergebracht sind, werden in Basel an den Start gehen.…

Englisch lernen oder seine Englischkenntnisse erweitern – The Cambridge Institute Basel am Barfüsserplatz 6 zeigt in der täglichen Praxis, wie einfach und zeitgemäss dieses Ziel zu erreichen ist. Jeder Student gestaltet individuell seinen eigenen Lehrplan und bestimmt damit den Zeitpunkt und das Lerntempo ganz nach seinen persönlichen oder beruflichen Bedürfnissen. The Cambridge Institute ist aber nicht nur der Name einer erfolgreichen Sprachschule, sondern steht für ein innovatives Konzept, das Englisch nach einem individuellen Studienprogramm in «Bestzeit» bietet. Das von einem Engländer und einem Schweizer entwickelte System wird mit grossem Erfolg in Bern, Fribourg, Luzern, Prag, Zürich, Wien und eben in…

Die Basler Freizeitaktion (BFA) feierte am 12. Oktober mit der Premiere von «fyrimmerjung», einem Querschnitt durch sieben Jahrzehnte Basler Jugendkultur, im Theater Basel ihren 70. Geburtstag. Gleichzeitig erfolgte der Namenswechsel in «Jugendarbeit Basel» (JuAr). Die JuAr ist die grösste und wichtigste Organisation in der Basler Jugendarbeit. Mit heute insgesamt 16 operativen Einheiten erreicht die JuAr durch ihre Angebote statistisch gesehen 180ʼ000 Nutzer oder alle Basler Kinder und Jugendliche mehrfach im Jahr. Über 60 ausgebildete Festangestellte und annähernd 100 freie Mitarbeitende gewährleisten Jugendarbeit auf hohem professionellem Niveau. Seit Juni 2012 bekleidet der Basler Publizist und Autor Christian Platz das ehrenamtliche Präsidium.…

Mit der Lancierung der Homefibre GmbH mit Sitz in Die POF Pionierfirma setzt mit eigener Marketing- und Vertriebsstruktur Eglisau verstärkt die österreichische homefibre digital network gmbh ihre Aktivitäten im Schweizer Markt. Zum Geschäftsführer der Schweizer Niederlassung wurde Peter Helfenstein ernannt. Seit der Gründung 2004 konzentriert sich die Firma des Erfinders und Inhabers verschiedener Home Networking-Patente, Josef Faller, auf die Entwicklung und Vermarktung von Heimnetzwerk-Technologien basierend auf Polymeren Optischen Fasern (POF) -optischen Leitern aus Kunststoff. Die dünnen, nicht elektrisch leitenden Lichtwellenleiter lassen sich innerhalb des Hauses elegant, selbst durch die bestehenden Rohre der Elektroinstallation, als optische Netzwerkkabel verlegen. www.home-fibre.ch

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin