BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
40 Prozent der Schweizer Bevölkerung sehen das Risiko, dass eine Contact-Tracing-App zu einer stärkeren Überwachung…
New Work und agile arbeitsmethoden sind in aller Munde. Doch was verbirgt sich tatsächlich hinter…
Myfactory, ein führender ERP-Cloud-Hersteller, hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen bei der Erstellung von Auswertungen und…
Fällt Ihnen die Corona-Decke auch manchmal auf den Kopf? Dann ist es Zeit für eine…
Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus (COVID-19) sind erheblich. In dieser ausserordentlichen Zeit können selbst finanziell…
NEWS
Basel muss wachsen – vor allem qualitativ, denn die Ressourcen an Boden, Energie oder Infrastruktur sind begrenzt oder lassen sich nicht beliebig ausbauen. Bevölkerungswachstum ist dabei nicht Selbstzweck, sondern ein Szenario, wie es von den Experten erwartet wird. Sich verändernde Familien- und Sozialstrukturen, eine an ihre Grenzen stossende Mobilität oder eine im nationalen und globalen Wettbewerb stehende Wirtschaft stellen hohen Anforderungen an die Entwicklung von Stadtregionen. Um diesen gerecht zu werden, braucht es nicht quantitative, sondern kreative Lösungen – dies insbesondere auch im Wohnbereich, wie Thomas Kessler, Leiter der Abteilung Kantons- und Stadtentwicklung im Basler Präsidialdepartement, im Interview mit dem…
Basel muss wachsen – vor allem qualitativ, denn die Ressourcen an Boden, Energie oder Infrastruktur sind begrenzt oder lassen sich nicht beliebig ausbauen. Bevölkerungswachstum ist dabei nicht Selbstzweck, sondern ein Szenario, wie es von den Experten erwartet wird. Sich verändernde Familien- und Sozialstrukturen, eine an ihre Grenzen stossende Mobilität oder eine im nationalen und globalen Wettbewerb stehende Wirtschaft stellen hohen Anforderungen an die Entwicklung von Stadtregionen. Um diesen gerecht zu werden, braucht es nicht quantitative, sondern kreative Lösungen – dies insbesondere auch im Wohnbereich, wie Thomas Kessler, Leiter der Abteilung Kantons- und Stadtentwicklung im Basler Präsidialdepartement, im Interview mit dem…
Das Freie Gymnasium Basel (FG) bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen Bildungsweg vom Kindergarten als Basisstufe bis zur eigenen, eidgenössisch anerkannten Matur oder zum Sekundarschulabschluss Niveau E an. Das FG übernimmt zwar die inhaltlichen Vorgaben nach den neuen kantonalen Richtlinien (HarmoS), legt aber seine eigenen Strukturen fest, die sich wesentlich vom staatlichen Schulsystem unterscheiden. Mit dem System FG 2015 wird auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen eingegangen und werden die Lernenden ins Zentrum gerückt. Durch die Einführung der flexiblen «Aufbaustufe» sowie grundlegender Anpassungen der Lerninhalte und des individuellen Arbeitens ergeben sich für die Schülerinnen und Schüler mehr Möglichkeiten…
Das Freie Gymnasium Basel (FG) bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen Bildungsweg vom Kindergarten als Basisstufe bis zur eigenen, eidgenössisch anerkannten Matur oder zum Sekundarschulabschluss Niveau E an. Das FG übernimmt zwar die inhaltlichen Vorgaben nach den neuen kantonalen Richtlinien (HarmoS), legt aber seine eigenen Strukturen fest, die sich wesentlich vom staatlichen Schulsystem unterscheiden. Mit dem System FG 2015 wird auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen eingegangen und werden die Lernenden ins Zentrum gerückt. Durch die Einführung der flexiblen «Aufbaustufe» sowie grundlegender Anpassungen der Lerninhalte und des individuellen Arbeitens ergeben sich für die Schülerinnen und Schüler mehr Möglichkeiten…
Konferenzzentrum St. Chrischona ist top!
Über tausend Seminarhotels und Tagungszentren gibt es in der Schweiz, und das Konferenzzentrum St. Chrischona zählt zu den beliebtesten. Das ist das Ergebnis der Wahl 2012 der besten Schweizer Seminarhotels und Tagungszentren, durchgeführt vom Zürcher Fachverlag Spektramedia. Das Konferenzzentrum St. Chrischona kam auf den 5. Platz und damit unter die zehn beliebtesten Tagungszentren in der Schweiz. Veranstalter von Konferenzen, Tagungen und Seminaren haben dem Konferenzzentrum St. Chrischona gute Noten gegeben. «Wir haben ein schönes und modernes Konferenzzentrum in Top-Lage und wunderschöner Umgebung, dazu motivierte und flexible Mitarbeiter», sagt Luc Decrauzat, Leiter des von der Pilgermission St. Chrischona betriebenen Konferenzzentrums. «Unser…
Konferenzzentrum St. Chrischona ist top!
Über tausend Seminarhotels und Tagungszentren gibt es in der Schweiz, und das Konferenzzentrum St. Chrischona zählt zu den beliebtesten. Das ist das Ergebnis der Wahl 2012 der besten Schweizer Seminarhotels und Tagungszentren, durchgeführt vom Zürcher Fachverlag Spektramedia. Das Konferenzzentrum St. Chrischona kam auf den 5. Platz und damit unter die zehn beliebtesten Tagungszentren in der Schweiz. Veranstalter von Konferenzen, Tagungen und Seminaren haben dem Konferenzzentrum St. Chrischona gute Noten gegeben. «Wir haben ein schönes und modernes Konferenzzentrum in Top-Lage und wunderschöner Umgebung, dazu motivierte und flexible Mitarbeiter», sagt Luc Decrauzat, Leiter des von der Pilgermission St. Chrischona betriebenen Konferenzzentrums. «Unser…
Die Pro Engineering AG ist in der Planung und dem Engineering von elektrotechnischen Anlagen tätig, erstellt Konzepte, realisiert Gebäude-automationssysteme und übernimmt Dienstleistungen im Bereich der Beratung. Die 2008 gegründete Pro Engineering AG ist ein unabhängiges und neutrales Elektro-Ingenieurbüro, beschäftigt rund 20 Mitarbeitende und wird von den beiden Inhabern Anton Häcki, eidg. dipl. Elektroinstallateur, und Yves Suter, Betriebstechniker TS, geleitet. Ob für Einfamilien- oder Mehrfamilienhäuser, Geschäftsliegenschaften, Schulbauten, Industrie- und Laborbauten, Spitäler oder Alters- und Pflegeheime – die Pro Engineering AG bietet Lösungen auf alle ihr gestellten Aufgaben. Sie entwickelt und plant Hausinstallationen von Stark- und Schwachstromanlagen, Beleuchtungsanlagen, Telefon- und EDV-Netzwerke, sicherheitstechnische…
Die Pro Engineering AG ist in der Planung und dem Engineering von elektrotechnischen Anlagen tätig, erstellt Konzepte, realisiert Gebäude-automationssysteme und übernimmt Dienstleistungen im Bereich der Beratung. Die 2008 gegründete Pro Engineering AG ist ein unabhängiges und neutrales Elektro-Ingenieurbüro, beschäftigt rund 20 Mitarbeitende und wird von den beiden Inhabern Anton Häcki, eidg. dipl. Elektroinstallateur, und Yves Suter, Betriebstechniker TS, geleitet. Ob für Einfamilien- oder Mehrfamilienhäuser, Geschäftsliegenschaften, Schulbauten, Industrie- und Laborbauten, Spitäler oder Alters- und Pflegeheime – die Pro Engineering AG bietet Lösungen auf alle ihr gestellten Aufgaben. Sie entwickelt und plant Hausinstallationen von Stark- und Schwachstromanlagen, Beleuchtungsanlagen, Telefon- und EDV-Netzwerke, sicherheitstechnische…
Die renommierte Rating-Agentur Dun & Bradstreet hat die Opacc Software AG in Kriens/Luzern für die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität ausgezeichnet. Nur gerade 2% der Schweizer Unternehmen erhalten diese Zertifizierung. Information ist einer der wichtigsten Faktoren in unserer Wirtschaft. Zu wissen, wie es mit der wirtschaftlichen Lagen einer Firma steht, ist ein entscheidendes Entscheidungskriterium in einer globalisierten Wirtschaft. Das D&B Rating Certificate ist die Qualitätsplakette für die Wirtschaft und steht für Zuverlässigkeit und Stabilität. Nur zwei Prozent der Schweizer Unternehmen erfüllen die Bedingungen für das D&B Rating Certificate. Opacc wurde von D&B bereits vor einem Jahr in der besten Risikoklasse bewertet.…
Sicher arbeiten in der Höhe
Unter der Bezeichnung EASI-DEC bietet Kee Safety seit diesem Jahr ein komplettes Sortiment an Systemprodukten für Arbeiten an Fassaden und auf Dächern an. Es besteht aus zahlreichen verschiedenen Plattform-, Laufsteg- und Leiter-Lösungen, die jeweils abgestimmt sind auf die Anforderungen der häufigsten Montage- und Instandsetzungsarbeiten. Allen EASI-DEC Produkten gemeinsam ist die anwenderfreundliche Handhabung und das hohe Sicherheitsniveau. Regenrinnen säubern, Photovoltaik-Module installieren oder Fassadenschäden ausbessern – das sind nur einige der typischen Montage- und Instandsetzungsarbeiten, die an Gebäuden anfallen. In den meisten Fällen lassen sie sich nicht ohne geeignete Zugangssysteme bewerkstelligen, zumal gerade für Arbeiten an Fassaden und auf Dächern hohe Sicherheitsrichtlinien…
Die Verwaltungsrechenzentrum AG St.Gallen (VRSG) führt bei über 150 Städten und Gemeinden eine technologisch neue, auf Xpert.HRM basierende HR-Lösung ein! Nach den Kantonen Graubünden, Schaffhausen, Thurgau und Zug setzt nun auch die VRSG im HR-Bereich auf die Software-Lösungen des Schwerzenbacher Software-Hauses Soreco: Die VRSG stellt ihren Kunden – Städten und Gemeinden in den Kantonen St. Gallen, Zürich und Thurgau – eine neue Gesamtlösung für ihre HR-Prozesse zur Verfügung, der Sorecos HR-Software Xpert.HRM zugrunde liegt. Mit dem neuen Release stellt die VRSG ihr Produkt „VRSG | PI Personal und Lohn“ auf eine neue technologische Basis. Während der nächsten drei Jahre erhalten…
Bald ist es wieder so weit
Die Tage werden schon ein bisschen länger – bald ist die Fasnacht vorbei und dann geht es mit grossen Schritten dem Sommer entgegen. Wir freuen uns mit Ihnen auf die kommenden warmen Abende auf der Terrasse über dem Rhein und unseren Holzkohlengrill. Bis dahin empfehlen wir Ihnen den heissen Stein – spezieller Gotthard-Granit auf über 300 Grad geheizt, ein gut gelagertes Stück Fleisch oder einen fangfrischen Fisch und das Vergnügen kann beginnen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass absolut keine Gefahr besteht, mit heissem Fett bespritzt zu werden. Das Fleisch oder der Fisch werden ohne Öl oder andere Fettstoffe angebraten und…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022